Mieterparadies Ostschweiz? In der Stadt St.Gallen stehen viermal mehr Wohnungen leer als in Zürich

vor 7 Stunden - Tagblatt

Leere Wohnungen werden schweizweit immer knapper. In der Ostschweiz standen im Juni dagegen fast gleich viele Wohnungen leer wie vor Jahresfrist. Die Mieten steigen trotzdem. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Dringend gesucht: Freie Wohnungen

vor 9 Stunden - Aargauer Zeitung

Es gibt kaum mehr freie Wohnungen. Gerade in vielen Städten spitzt sich die Situation immer mehr zu. Wie neue Zahlen zeigen, beträgt die Leerwohnungsziffer in 15 Kantonen weniger als 1 Prozent. Besonders...weiterlesen »

Immer weniger freie Wohnungen: Die Leerwohnungsziffer sinkt erneut

vor 10 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die Schweiz steuert auf eine chronische Wohnungsknappheit zu. Die Leerwohnungsziffer sinkt auf ein Prozent. Besonders in Zürich herrscht akute Mangellage – und die Mieten steigen. Wohnraum wird knapp,...weiterlesen »

Dringend gesucht: Freie Wohnungen

vor 9 Stunden - Tagblatt

Es gibt kaum mehr freie Wohnungen. Gerade in vielen Städten spitzt sich die Situation immer mehr zu. Wie neue Zahlen zeigen, beträgt die Leerwohnungsziffer in 15 Kantonen weniger als 1 Prozent. Besonders...weiterlesen »

Wohnungssuche immer schwieriger – wie erlebst du das?

vor 14 Stunden - 20 Minuten

In der Schweiz stehen so wenige Wohnungen leer wie seit Jahren nicht mehr. Erzähl uns wie du die Situation erlebst. In der Schweiz gibt es so wenige leere Wohnungen wie seit Jahren nicht mehr. Besonders...weiterlesen »

In der Schweiz stehen jetzt noch weniger Wohnungen leer – so sieht es in Ihrem Kanton aus

vor 16 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Zahl der leeren Wohnungen ist das fünfte Jahr in Folge gesunken. Nur noch ein Prozent der Wohnungen und Einfamilienhäuser ist verfügbar. Einzig grosse Wohnungen verzeichnen ein Plus. Paid article....weiterlesen »

In der Schweiz stehen jetzt noch weniger Wohnungen leer – so sieht es in Ihrem Kanton aus

vor 16 Stunden - Tagblatt

Die Zahl der leeren Wohnungen ist das fünfte Jahr in Folge gesunken. Nur noch ein Prozent der Wohnungen und Einfamilienhäuser ist verfügbar. Einzig grosse Wohnungen verzeichnen ein Plus. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Nur ein Prozent der Schweizer Wohnungen stehen leer

vor 17 Stunden - 20 Minuten

Am 1. Juni 2025 wurden in der Schweiz 48'455 Leerwohnungen gezählt. Das sind ein Prozent des Gesamtwohnungsbestands. Am 1. Juni 2025 standen in der Schweiz 48'455 Wohnungen leer, was 1 Prozent des Gesamtbestands...weiterlesen »

In der Schweiz stehen erneut weniger Wohnungen leer

vor 15 Stunden - Moneycab

Bern – Schweizweit sind im Juni 48’455 Wohnungen leer gestanden. Damit ist die Leerwohnungsziffer auf 1 Prozent gesunken, wie das Bundesamt für Statistik am Dienstag mitteilte. Das entspricht einem Rückgang...weiterlesen »

Bundesgericht gibt grünes Licht für Baselbieter Öl- und Gasheizungsverbot

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Das zähe Ringen um das Energiegesetz ist eine Runde weiter: Das Bundesgericht bestätigt den Entscheid des Kantonsgerichts zum Energiedekret. Die Beschwerde der bürgerlichen Landräte wird abgelehnt. Mit...weiterlesen »

«Die Untersuchung ist politisch motiviert»: Chef der Denkmalpflege wehrt sich gegen Anschuldigungen

vor einem Tag - Tagblatt

Am Montag hat der Kanton in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass wegen Giovanni Menghini, Leiter der Denkmalpflege, eine Untersuchung stattgefunden hat. Dieser wehrt sich. Die Ergebnisse seien irritierend....weiterlesen »

Grosses Feuer in Bernhardzeller Hightech-Brandhaus: Ingenieur spricht von Brandstiftung – und wirft Gebäudeversicherung Vertuschung vor

vor einem Tag - Tagblatt

Im Januar 2024 ereignete sich ausgerechnet im Feststoff-Brandhaus in Bernhardzell ein unkontrollierter Brand, der hohen Sachschaden verursachte. Die Aufklärung der Brandursache lässt für den leitenden...weiterlesen »

KLICKEN