vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Mit Höchsttemperaturen zwischen 36 und 39 Grad erreichte die Hitzewelle ihren Höhepunkt auch in Köln am Rhein. Copyright: IMAGO/Panama Pictures Der August 2025 war weltweit der drittwärmste, mit Hitzewellen...weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
n-tv
spektrum.de
ORF.at
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau
Der August 2025 war weltweit der drittwärmste, mit Hitzewellen in Südwesteuropa und anhaltend hohen Meerestemperaturen. Der vergangene August erwies sich weltweit als der drittwärmste Monat, wobei Südwesteuropa...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Sächsische
Lust auf Sonne und Strand im Herbst, aber nicht auf einen stundenlangen Flug? Zum Glück gibt es auch in Europa sonnige Reiseziele, die du in unter drei Flugstunden erreichst. Wir stellen dir eine Auswahl...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 17 Stunden - n-tv
Der Klimatrend bleibt ungebrochen, aber der August fällt weltweit ein wenig milder aus als in den Rekordjahren zuvor. Deutschland bekommt das zu spüren. In Süd- und Südosteuropa hingegen machen Trockenheit...weiterlesen »
vor 17 Stunden - spektrum.de
Der August 2025 war weltweit der drittwärmste bisher gemessene. Die globale Durchschnittstemperatur lag bei 16,6 Grad Celsius, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus im britischen Reading...weiterlesen »
vor 18 Stunden - ORF.at
Der vergangene August ist weltweit der drittwärmste bisher gemessene gewesen. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,60 Grad Celsius, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus am Dienstag mitteilte....weiterlesen »
vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 14 Stunden - Rems-Zeitung
vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 14 Stunden - Neue Presse
vor 14 Stunden - OP-marburg
vor 20 Stunden - derStandard
Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Wir müssen uns besser an Klimaextreme anpassen, sagen die Forscher Der August 2025 war weltweit der drittwärmste bisher gemessene. Die Durchschnittstemperatur...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Die Presse
Der August war zwar um 0,22 Grad kühler als im Vergleich zu 2023 und 2024, aber dennoch liegt die Durchschnittstemperatur über 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Mit deutlichen Auswirkungen auf...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Salzburger Nachrichten
Der August 2025 war weltweit der drittwärmste bisher gemessene. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,60 Grad Celsius, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus im britischen Reading weiter...weiterlesen »
vor 21 Stunden - desired
Der Sommer ist offiziell vorbei? Nicht ganz! Während es in Deutschland im Herbst oft nur um die 10 Grad hat, locken viele Regionen Europas noch mit Sonne, Strand und Temperaturen deutlich über 20 Grad....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 23 Stunden - Volarberg Online
vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Südwesteuropa erlebte im August 2025 die dritte große Hitzewelle des Sommers. (Archivbild) Copyright: Manu Fernandez/AP/dpa Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und...weiterlesen »
vor 23 Stunden - tz
Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht dringlicher. Reading - Der August 2025 war weltweit...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Der August 2025 war weltweit der drittwärmste bisher gemessene. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,60 Grad Celsius, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus im...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 23 Stunden - Sächsische
Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht dringlicher. Reading. Der August 2025 war weltweit...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 23 Stunden - HNA
vor 23 Stunden - nordbayern
Klimareport Reading - Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht...weiterlesen »
vor 23 Stunden - kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - geo
vor 23 Stunden - DONAU KURIER
Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht dringlicher. Der August 2025 war weltweit der...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier
Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht dringlicher. 9. September 2025 – 04:00 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 23 Stunden - mittelhessen
Reading (dpa) - . Der August 2025 war weltweit der drittwärmste bisher gemessene. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,60 Grad Celsius, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus im britischen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 23 Stunden - Neue Westfälische
vor 23 Stunden - Wormser Zeitung
vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 23 Stunden - OP-marburg
vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung
Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht dringlicher. Verfasst von: dpa Der August 2025...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 23 Stunden - Rems-Zeitung
vor 23 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 23 Stunden - Neue Presse
vor 23 Stunden - op-online.de
vor 23 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - LZ.de
vor 23 Stunden - Kurierverlag.de