Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 6 Stunden - Neue Presse

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 6 Stunden - Rems-Zeitung

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 6 Stunden - OP-marburg

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Druck aus der Saar-Politik: Widerstand gegen beschlossenes Ende des Verbrenner-Autos wächst

vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Erst am Wochenende hatte der Chef des für Saarland wichtigen Autozulieferers ZF, Holger Klein, mit Blick auf die Arbeitsplätze eine Verschiebung des für 2035 beschlossene Verbrenner-Aus gefordert. Jetzt...weiterlesen »

Studie: E-Fuels ineffizient und "volkswirtschaftlich unvernünftig"

vor 14 Stunden - Stern

Würde im Jahr 2045 in Deutschland ein Drittel der derzeitigen Pkw-Flotte mit E-Fuels betankt, würde dies trotz der deutlich verringerten Stückzahl genauso viel kosten wie derzeit die Betankung der gesamten...weiterlesen »

Alle außer Mercedes: E-Auto-Boom bringt Autokonzerne bei Emissionen auf Kurs

vor 18 Stunden - derStandard

Günstigere Angebote und eine breitere Modellpalette haben den Absatz von E-Autos heuer angetrieben. Die EU-Emissionsziele sind für fast alle Erzeuger Europas erreichbar, trotzdem rütteln diese an den Vorgaben...weiterlesen »

Studie: E-Fuels im PKW-Sektor zu teuer

vor 14 Stunden - energate-messenger.ch

München (energate) - Der Einsatz synthetischer Kraftstoffe im PKW-Bereich könnte sich für Deutschland als teure Sackgasse erweisen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Center Automotive Research (CAR) und...weiterlesen »

Volkswagen, Mercedes-Benz, Stellantis: Verbrennerverbot und Elektroautos Top-Themen

vor 21 Stunden - Finanzmarktwelt

Die große Deadline für europäische Autohersteller ist das Jahr 2035 . Ab dann gilt das Verbrennerverbot. Gelingt es nicht, dieses Datum zu verschieben oder das Verbot ganz aufzuheben, könnte man Europas...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Wie die Autoindustrie das Europäische Parlament spaltet

vor 23 Stunden - euronews

Der Automobilsektor wehrt sich gegen die von der EU auferlegten CO2-Reduktionsziele und fordert eine Verschiebung der Fristen. Europäische Gesetzgeber sind in dieser Frage gespalten, während Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor 23 Stunden - Rems-Zeitung

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor 23 Stunden - Neue Presse

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor 23 Stunden - OP-marburg

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Wie viel CO2 die Batterieproduktion für E-Autos verursacht

vor einem Tag - BASIC Thinking

Elektroautos starten mit einem CO2-Rucksack aus der Batterieproduktion. Ein aktuelles Whitepaper zeigt, wie hoch die Emissionen bei der E-Auto-Herstellung tatsächlich sind und wie sie sich reduzieren lassen....weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Neue Presse

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - OP-marburg

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

CO2-Ausstoß: Nur Mercedes hat Probleme [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die meisten europäischen Autokonzerne dürften die EU-Klimaziele erreichen. Der jüngste Bericht des europäischen Verkehrs- und Umweltverbands T&E (die Dachorganisation setzt sich in Brüssel für nachhaltigen...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Neue Presse

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - OP-marburg

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Neue Presse

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - OP-marburg

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Mercedes könnte als einziger EU-Hersteller Emissionsziele verfehlen

vor einem Tag - Tagesschau

Als einziger europäischer Autohersteller könnte Mercedes-Benz einer Studie zufolge die CO2-Emissionsziele der EU verfehlen. Das ergaben Berechnungen der Organisation Transport and Environment (T&E). Laut...weiterlesen »

Stuttgarter Autobauer: Mercedes droht Emissionsziele zu verfehlen

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Mercedes-Benz ist laut Berechnungen der Organisation Transport and Environment (T&E) der einzige europäische Hersteller, der aktuell die EU-Emissionsziele zu verfehlen droht. Das Unternehmen dürfte die...weiterlesen »

Mercedes-Benz verfehlt als einziger Hersteller EU-Emissionsziele

vor einem Tag - mobiFlip

Eine aktuelle Analyse zeigt, dass alle großen europäischen Autohersteller mit Ausnahme von Mercedes-Benz auf Kurs sind, die EU-Emissionsziele für 2025 bis 2027 einzuhalten. Laut Angaben von Transport &...weiterlesen »

Mercedes-Benz verfehlt vermutlich EU-Emissionsziele

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Mercedes-Chef fordert Aus für Verbrennerverbot Mercedes-Benz verfehlt vermutlich EU-Emissionsziele BMW, die Opel-Mutter Stellantis und Renault haben genug E-Autos abgesetzt, um die EU-Vorgaben der gCO₂-Emissionsgrenzwerte...weiterlesen »

Probleme nur bei Mercedes: EU-Autobauer erreichen dank Elektrofahrzeugen wohl CO2-Ziele

vor 2 Tagen - n-tv

Die Verkäufe von Elektroautos sind mittlerweile in Schwung gekommen. Das wirkt sich positiv auf die Klimabilanz der großen Hersteller in Europa aus. Die meisten von ihnen werden laut einer Forschungsgruppe...weiterlesen »

Europas Auto-Bauer dank E-Auto-Boom bei CO2-Zielen auf Kurs

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Mit Ausnahme von Mercedes-Benz werden einer Studie zufolge voraussichtlich alle großen europäischen Autobauer die CO2-Ziele der EU für die Jahre 2025 bis 2027 erreichen. Grund dafür sei ein erwarteter...weiterlesen »

Europas Auto-Bauer dank E-Auto-Boom bei CO2-Zielen auf Kurs

vor 2 Tagen - Volarberg Online

Mit Ausnahme von Mercedes-Benz werden einer Studie zufolge voraussichtlich alle großen europäischen Autobauer die CO2-Ziele der EU für die Jahre 2025 bis 2027 erreichen. Grund dafür sei ein erwarteter...weiterlesen »

Europas Auto-Bauer dank E-Auto-Boom bei CO2-Zielen auf Kurs

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Mit Ausnahme von Mercedes-Benz werden einer Studie zufolge voraussichtlich alle großen europäischen Autobauer die CO2-Ziele der EU für die Jahre 2025 bis 2027 erreichen. Grund...weiterlesen »

KLICKEN