Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 7 Stunden - Sächsische

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 7 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Autoindustrie: IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 8 Stunden - Stern

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik, Veranstalter und Industrie für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. "Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien...weiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 7 Stunden - Neue Westfälische

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik, Veranstalter und Industrie für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. «Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien...weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 7 Stunden - Neue Presse

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 7 Stunden - Lübecker Nachrichten

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 7 Stunden - Rems-Zeitung

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 7 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 7 Stunden - Kieler Nachrichten

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 7 Stunden - Göttinger Tageblatt

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor 7 Stunden - OP-marburg

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

IAA kehrt vor 2031 nicht nach Frankfurt zurück - München bleibt Veranstalter

vor 13 Stunden - Hessenschau

Bei der Eröffnung der Automesse IAA Mobility am Dienstag in München wurden hessische Hoffnungen zerstört, dass die IAA bald wieder in Frankfurt stattfinden könnte. Hier wurde sie von 1951 bis 2019 alle...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Einmal zum Mond und wieder zurück

vor 14 Stunden - Merkur

EU-Chefin Ursula von der Leyen nannte den Green Deal einst den europäischen Mondlandungsmoment. Auf der Münchner IAA räumt der Kanzler auf mit den grünen Märchen. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis....weiterlesen »

IAA 2025: Politiker und Autolobby starten Kampf gegen das Verbrenner-Verbot

vor 15 Stunden - Spiegel

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. »Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien sind nicht...weiterlesen »

Druck aus der Saar-Politik: Widerstand gegen beschlossenes Ende des Verbrenner-Autos wächst

vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Erst am Wochenende hatte der Chef des für Saarland wichtigen Autozulieferers ZF, Holger Klein, mit Blick auf die Arbeitsplätze eine Verschiebung des für 2035 beschlossene Verbrenner-Aus gefordert. Jetzt...weiterlesen »

Autoindustrie: IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Kanzler Merz spricht bei der IAA-Eröffnung. Copyright: Sven Hoppe/dpa Bei der Eröffnung der Mobilitätsmesse dreht sich viel um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie. Politik und Veranstalter...weiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef erwartet von Merz „Klartext“ zu Verbrennern

vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel warnt vor den Folgen eines Verbrennes-Aus für die Autobranche (Archivbild) Copyright: Marijan Murat/dpa Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos...weiterlesen »

Doch kein Verbot 2035?: CDU macht Druck in Verbrenner-Frage

vor 15 Stunden - n-tv

Am Wochenende fordert CSU-Chef Söder das für 2035 geplante Verbrenner-Aus zu kippen. Nun schließt sich die CDU-Fraktion dem an und auch Kanzler Merz lässt auf der IAA keine Zweifel an seiner Haltung. Die...weiterlesen »

Studie: E-Fuels ineffizient und "volkswirtschaftlich unvernünftig"

vor 16 Stunden - Stern

Würde im Jahr 2045 in Deutschland ein Drittel der derzeitigen Pkw-Flotte mit E-Fuels betankt, würde dies trotz der deutlich verringerten Stückzahl genauso viel kosten wie derzeit die Betankung der gesamten...weiterlesen »

«Verbrenner-Aus muss weg» - Streit im Autoland

vor 16 Stunden - T-online

Mehr als 480.000 Menschen arbeiten in Baden-Württemberg rund ums Auto. Wie das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 die Branche und die Politik spaltet. Die Stimmen aus dem Autoland Baden-Württemberg, die das...weiterlesen »

Autoindustrie pocht auf bessere Rahmenbedingungen

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Der Verband der deutschen Automobil-Industrie mahnt die Politik zu besseren Rahmenbedingungen. "Die ganze Welt liefert sich einen Wettlauf mit Blick auf Standort und Wettbewerbsfähigkeit, während Europa...weiterlesen »

Deutsche Konzerne drohen mit Absage des EU-Autogipfels

vor 11 Stunden - Extremnews.com

Deutsche Autokonzerne drohen offenbar mit einer Absage des Autogipfels am Freitag in Brüssel. "Wenn die CO2-Thematik und das Verbrennerverbot nicht auf die Agenda kommen, hat es keinen Sinn hinzufahren",...weiterlesen »

Verkehr und Klima: "Verbrenner-Aus muss weg" - Streit im Autoland

vor 16 Stunden - Stern

Die Stimmen aus dem Autoland Baden-Württemberg, die das geplante Verbrenner-Aus 2035 in der Europäischen Union kritisch hinterfragen, nehmen zu. CDU-Landeschef Manuel Hagel warnte mit deutlichen Worten...weiterlesen »

Doch kein Verbrennerverbot? Merz rudert auf Automesse zurück

vor 16 Stunden - TAG24

Von Christof Rührmair München - Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik, Veranstalter und Industrie für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. "Einseitige politische Festlegungen...weiterlesen »

„Eine gute Nachricht für München“: IAA auch künftig zu Gast – trotz Protest

vor 17 Stunden - Merkur

Die IAA bleibt München treu. Der VDA verlängert den Vertrag bis 2031. Ein Gewinn für die Stadt findet Oberbürgermeister Reiter – trotz Protest. München – Die Automesse IAA Mobility wird auch in den kommenden...weiterlesen »

Verbrenner-Verbot: SPD, Grüne und Linke kritisieren Merz und Söder

vor 17 Stunden - T-online

Die Union will das Verbrenner-Aus der EU kippen. Bei der IAA heizen Kanzler Merz und CSU-Chef Söder die Debatte weiter an – was beim Koalitionspartner SPD und den Grünen gar nicht gut ankommt. Die Union...weiterlesen »

„Eine gute Nachricht für München“: IAA auch künftig zu Gast – trotz Protest

vor 17 Stunden - tz

Die IAA bleibt München treu. Der VDA verlängert den Vertrag bis 2031. Ein Gewinn für die Stadt findet Oberbürgermeister Reiter – trotz Protest. München – Die Automesse IAA Mobility wird auch in den kommenden...weiterlesen »

IAA Mobility: Merz fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus

vor 16 Stunden - WAZ

Gegenwind für das Verbrenner-Aus. Bei der Eröffnung der IAA Mobility äußerten Politik, Messeveranstalter und Automobilindustrie deutliche Kritik am geplanten Verbot der Motorenart. „Einseitige politische...weiterlesen »

IAA Mobility: Merz fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus

vor 16 Stunden - nrz.de

Gegenwind für das Verbrenner-Aus. Bei der Eröffnung der IAA Mobility äußerten Politik, Messeveranstalter und Automobilindustrie deutliche Kritik am geplanten Verbot der Motorenart. „Einseitige politische...weiterlesen »

IAA 2025: Politiker und Autolobby gegen EU-Verbrennerverbot

vor 17 Stunden - Spiegel

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. »Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien sind nicht...weiterlesen »

IAA in München: Merz fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus

vor 18 Stunden - Tagesschau

Die Debatte über das Verbrenner-Aus dominiert den Auftakt der Automesse IAA. Kanzler Merz spricht sich für mehr Flexibilität und Technologieoffenheit aus. Die SPD warnt vor einer Verwässerung der Klimaziele....weiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef erwartet von Merz „Klartext“ zu Verbrennern

vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Nach Markus Söder hat auch derweiterlesen »

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer gegen ein Ende der Verbrenner-Motoren

vor 17 Stunden - Sächsische

Sachsens Regierungschef Kretschmer hält das Aus für neue Verbrenner ab 2035 für einen Fehler. Warum er negative Folgen für Jobs und Industrie sieht. München/Dresden. Zum Beginn der Automesse IAA in München...weiterlesen »

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer gegen ein Ende der Verbrenner-Motoren

vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Sachsens Regierungschef Kretschmer hält das Aus für neue Verbrenner ab 2035 für einen Fehler. Warum er negative Folgen für Jobs und Industrie sieht. München/Dresden. Zum Beginn der Automesse IAA in München...weiterlesen »

Verbrenner-Wende: Söder macht Merz klare Auto-Ansage – Showdown auf der IAA

vor 18 Stunden - Merkur

Markus Söder attackiert zum Start das Verbrenner-Verbot der EU. Der CSU-Chef erhöht den Druck auf Kanzler Merz. Auch der ist offen dafür. München – Die geplagte deutsche Autoindustrie präsentiert sich...weiterlesen »

Verbrenner-Wende: Söder macht Merz klare Auto-Ansage – Showdown auf der IAA

vor 18 Stunden - tz

Markus Söder attackiert zum Start das Verbrenner-Verbot der EU. Der CSU-Chef erhöht den Druck auf Kanzler Merz. Auch der ist offen dafür. München – Die geplagte deutsche Autoindustrie präsentiert sich...weiterlesen »

Verbrenner-Wende: Söder macht Merz klare Auto-Ansage – Showdown auf der IAA

vor 18 Stunden - HNA

Markus Söder attackiert zum Start das Verbrenner-Verbot der EU. Der CSU-Chef erhöht den Druck auf Kanzler Merz. Auch der ist offen dafür. München – Die geplagte deutsche Autoindustrie präsentiert sich...weiterlesen »

Verbrenner-Wende: Söder macht Merz klare Auto-Ansage – Showdown auf der IAA

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Markus Söder attackiert zum Start das Verbrenner-Verbot der EU. Der CSU-Chef erhöht den Druck auf Kanzler Merz. Auch der ist offen dafür. München – Die geplagte deutsche Autoindustrie präsentiert sich...weiterlesen »

„Verbrenner hat Zukunft“: Söder will EU-Verbot kippen – zwei Auto-Länder pflichten bei

vor 19 Stunden - Merkur

Der Streit über das Verbrenner-Verbot flammt wieder auf. Ist er vorbei, bis Kanzler Merz ein Spitzentreffen mit der Autobranche abhält? München/Berlin – Wenn Kanzler Friedrich Merz am heutigen Dienstag...weiterlesen »

Umstrittene Automesse IAA Mobility bleibt langfristig in München – „Sehr weise Entscheidung“

vor 19 Stunden - tz

Bei der Eröffnung der Automobil-Messe IAA wurde die Verlängerung des Vertrags mit der Messe München verkündet. Damit wird es noch mindestens zwei weitere Ausstellungen geben: München / Riem – Die Automesse...weiterlesen »

Frankfurt scheitert mit Rückhol-Plänen: IAA bleibt bis 2031 in München

vor 20 Stunden - T-online

Trotz politischer Bemühungen: Frankfurt geht bei der Vergabe der großen Automesse erneut leer aus. Bis zur nächsten Möglichkeit sind Jahre hin. Die Rückkehr der IAA nach Frankfurt ist endgültig vom Tisch:...weiterlesen »

Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot zum Auftakt der IAA

vor 19 Stunden - DONAU KURIER

Bei der Eröffnung der IAA Mobility in München haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. „Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien...weiterlesen »

CDU-Landeschef erwartet von Merz „Klartext“ zu Verbrennern

vor 20 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen.weiterlesen »

Merz-Kurs im Fokus: CDU/CSU-Spitzen kommen zu Treffen ins Kanzleramt

vor 20 Stunden - Merkur

Viel zu bereden hatten die Unionsfraktionsspitzen mit Friedrich Merz im Kanzleramt. Der holte sich vor allem für die Sozialpolitik Rückendeckung. Berlin – Einen „ Herbst der Reformen “ haben Union und...weiterlesen »

Automesse: IAA bleibt weitere sechs Jahre in München

vor 20 Stunden - Süddeutsche

Der Vertrag mit der Messe München wird verlängert. Die Autoschau findet damit bis mindestens 2031 in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Die Automesse IAA Mobility bleibt auch in den kommenden Jahren...weiterlesen »

Merz-Kurs im Fokus: CDU/CSU-Spitzen kommen zu Treffen ins Kanzleramt

vor 20 Stunden - tz

Viel zu bereden hatten die Unionsfraktionsspitzen mit Friedrich Merz im Kanzleramt. Der holte sich vor allem für die Sozialpolitik Rückendeckung. Berlin – Einen „ Herbst der Reformen “ haben Union und...weiterlesen »

Auf der IAA: Merz sichert Autoherstellern Unterstützung bei Wettbewerbsfähigkeit zu

vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der Autobranche Unterstützung bei der Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit zugesagt. „Die Bundesregierung steht an der Seite der Automobilindustrie“,...weiterlesen »

"Gute Nachricht für München": IAA bleibt weitere sechs Jahre in der Stadt

vor 19 Stunden - Abendzeitung

Unter dem Motto "It's All About Mobility" hat Bundeskanzler Friedrich Merz am Dienstag gemeinsam mit VDA-Präsidentin Hildegard Müller, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Münchens Oberbürgermeister...weiterlesen »

Merz auf der IAA: „Die Bundesregierung steht an der Seite der Automobilindustrie“

vor 17 Stunden - Kölnische Rundschau

Bei der Eröffnung der Mobilitätsmesse dreht sich viel um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie. Politik und Veranstalter sehen einen Hebel beim geplanten Verbrennerverbot. Bei der Eröffnung...weiterlesen »

Autoindustrie: IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. „Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien sind nicht...weiterlesen »

Autoindustrie: IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 20 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. „Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien sind nicht...weiterlesen »

CDU-Landeschef Hagel will Klartext von Merz: "Das Verbrenner-Aus der EU muss weg"

vor 20 Stunden - swr.de

Die Stimmen aus der Union, die sich gegen das geplante Verbrenner-Aus im Jahr 2035 aussprechen, mehren sich. Jetzt hat sich auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten an...weiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef erwartet von Merz „Klartext“ zu Verbrennern

vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. „Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef erwartet von Merz „Klartext“ zu Verbrennern

vor 20 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. „Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

"Gute Nachricht": IAA bleibt weitere sechs Jahre in München

vor 20 Stunden - Abendzeitung

Die Automesse IAA Mobility bleibt auch in den kommenden Jahren in München. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) habe beschlossen, den Vertrag mit der Messe München zu verlängern, sagte VDA-Präsidentin...weiterlesen »

CDU-Landeschef erwartet von Merz „Klartext“ zu Verbrennern

vor 20 Stunden - DONAU KURIER

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Nach Markus Söder hat auch derweiterlesen »

Merz-Kurs im Fokus: CDU/CSU-Spitzen kommen zu Treffen ins Kanzleramt

vor 20 Stunden - HNA

Viel zu bereden hatten die Unionsfraktionsspitzen mit Friedrich Merz im Kanzleramt. Der holte sich vor allem für die Sozialpolitik Rückendeckung. Berlin – Einen „ Herbst der Reformen “ haben Union und...weiterlesen »

Merz-Kurs im Fokus: CDU/CSU-Spitzen kommen zu Treffen ins Kanzleramt

vor 20 Stunden - kreiszeitung.de

Viel zu bereden hatten die Unionsfraktionsspitzen mit Friedrich Merz im Kanzleramt. Der holte sich vor allem für die Sozialpolitik Rückendeckung. Berlin – Einen „ Herbst der Reformen “ haben Union und...weiterlesen »

Studie: E-Fuels im PKW-Sektor zu teuer

vor 16 Stunden - energate-messenger.ch

München (energate) - Der Einsatz synthetischer Kraftstoffe im PKW-Bereich könnte sich für Deutschland als teure Sackgasse erweisen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Center Automotive Research (CAR) und...weiterlesen »

Automesse: IAA bleibt weitere sechs Jahre in München

vor 20 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die Automesse IAA Mobility bleibt auch in den kommenden Jahren in München . Der Verband der Automobilindustrie (VDA) habe beschlossen, den Vertrag mit der Messe München zu verlängern, sagte VDA-Präsidentin...weiterlesen »

IAA bleibt weitere sechs Jahre in München

vor 21 Stunden - Abendzeitung

Die Automesse IAA Mobility bleibt auch in den kommenden Jahren in München. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) habe beschlossen, den Vertrag mit der Messe München zu verlängern, sagte VDA-Präsidentin...weiterlesen »

IAA bleibt weitere sechs Jahre in München

vor 21 Stunden - nordbayern

Automesse München - Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden. Die Automesse IAA...weiterlesen »

IAA bleibt weitere sechs Jahre in München

vor 21 Stunden - DONAU KURIER

Der VDA verlängert den Vertrag mit der Messe München. Auch 2027 wird die IAA Mobility in der bayerischen Landeshauptstadt stattfinden. Die Automesse IAA Mobility bleibt auch in den kommenden Jahren in...weiterlesen »

Manuel Hagel: CDU-Landeschef von Baden-Württemberg drängt Friedrich Merz zu »Kurswechsel« bei Verbrenner-Aus

vor 22 Stunden - Spiegel

Der baden-württembergische CDU -Chef Manuel Hagel wünscht sich eine Abkehr vom Aus der Herstellung von Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035. »Das Verbrenner-Aus der EU muss weg. Es schadet der Innovation,...weiterlesen »

IAA Mobility: Merz fordert Flexibilität beim Verbrenner-Aus

vor 16 Stunden - HARZ KURIER

Gegenwind für das Verbrenner-Aus. Bei der Eröffnung der IAA Mobility äußerten Politik, Messeveranstalter und Automobilindustrie deutliche Kritik am geplanten Verbot der Motorenart. „Einseitige politische...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz «Klartext» zu Verbrenner-Aus

vor 22 Stunden - T-online

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Nach Markus Söder hat auch derweiterlesen »

IAA-Mobility: Schulterschluss gegen Verbrennerverbot

vor 17 Stunden - autogazette

Bei der IAA Mobility geht es auch um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Politik und VDA wollen mehr Flexibilität in Sachen Technologie. Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter...weiterlesen »

Warum die Politik am Verbrenner-Aus zweifelt

vor 22 Stunden - Tagesschau

Die kriselnde Autobranche will nicht allein auf E-Mobilität setzen, sie fordert Technologieoffenheit. In der Politik mehren sich die Stimmen, die das Verbrenner-Aus 2035 anzweifeln. CSU-Chef Markus Söder...weiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef erwartet von Merz "Klartext" zu Verbrennern

vor 19 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Berlin...weiterlesen »

Autoindustrie: IAA – Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 19 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Bei der Eröffnung der Mobilitätsmesse dreht sich viel um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie. Politik und Veranstalter sehen einen Hebel beim geplanten Verbrennerverbot. München - Bei...weiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier

Bei der Eröffnung der Mobilitätsmesse dreht sich viel um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie. Politik und Veranstalter sehen einen Hebel beim geplanten... aktualisiert am 9. September...weiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef fordert von Merz "Klartext" zu Verbrenner-Aus

vor 23 Stunden - Stern

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU -Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. "Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 20 Stunden - Neue Westfälische

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. «Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien sind nicht...weiterlesen »

Autoindustrie: IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. „Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien sind nicht...weiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 20 Stunden - mittelhessen

München (dpa) - . Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. „Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien...weiterlesen »

Verbrenner-Wende: Söder macht Merz klare Auto-Ansage – Showdown auf der IAA

vor 18 Stunden - op-online.de

Markus Söder attackiert zum Start das Verbrenner-Verbot der EU. Der CSU-Chef erhöht den Druck auf Kanzler Merz. Auch der ist offen dafür. München – Die geplagte deutsche Autoindustrie präsentiert sich...weiterlesen »

CDU-Landeschef erwartet von Merz «Klartext» zu Verbrennern

vor 20 Stunden - Neue Westfälische

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. «Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

Verbrenner-Wende: Söder macht Merz klare Auto-Ansage – Showdown auf der IAA

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Markus Söder attackiert zum Start das Verbrenner-Verbot der EU. Der CSU-Chef erhöht den Druck auf Kanzler Merz. Auch der ist offen dafür. München – Die geplagte deutsche Autoindustrie präsentiert sich...weiterlesen »

CDU-Landeschef erwartet von Merz "Klartext" zu Verbrennern

vor 20 Stunden - FreiePresse

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Nach Markus Söder hat auch derweiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef erwartet von Merz „Klartext“ zu Verbrennern

vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. „Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

Verbrenner-Wende: Söder macht Merz klare Auto-Ansage – Showdown auf der IAA

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Markus Söder attackiert zum Start das Verbrenner-Verbot der EU. Der CSU-Chef erhöht den Druck auf Kanzler Merz. Auch der ist offen dafür. München – Die geplagte deutsche Autoindustrie präsentiert sich...weiterlesen »

CDU-Landeschef erwartet von Merz „Klartext“ zu Verbrennern

vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das... aktualisiert am 9. September 2025...weiterlesen »

CDU-Landeschef erwartet von Merz „Klartext“ zu Verbrennern

vor 20 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. „Das Verbrenner-Aus...weiterlesen »

Merz auf IAA: „Die Bundesregierung steht an der Seite der Automobilindustrie“

vor 18 Stunden - THE EPOCH TIMES

Industrie braucht Flexibilität Merz auf IAA: „Die Bundesregierung steht an der Seite der Automobilindustrie“ Bundeskanzler Friedrich Merz hat der Automobilindustrie die Schaffung politischer Rahmenbedingungen...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Nach Markus Söder hat auch derweiterlesen »

Volkswagen, Mercedes-Benz, Stellantis: Verbrennerverbot und Elektroautos Top-Themen

vor 23 Stunden - Finanzmarktwelt

Die große Deadline für europäische Autohersteller ist das Jahr 2035 . Ab dann gilt das Verbrennerverbot. Gelingt es nicht, dieses Datum zu verschieben oder das Verbot ganz aufzuheben, könnte man Europas...weiterlesen »

Baden-Württemberg: CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 23 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU -Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. „Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

Automobilindustrie will deutliche Erleichterungen von der Politik

vor 19 Stunden - Extremnews.com

VDA-Präsidentin Hildegard Müller fordert vor dem Start der IAA in München deutliche Erleichterungen für die Automobilindustrie. "Wir können nicht haftbar gemacht werden, wenn Stromnetze nicht sind,...weiterlesen »

Einflussreiche CDU-Politiker wollen Verbrenner-Aus kippen

vor 19 Stunden - Extremnews.com

In der Union kippt die Stimmung gegen das geplante EU-weite Verbot für neue Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab 2035. Der Forderung von CSU-Chef Markus Söder, auf das Verbot zu verzichten, schlossen sich...weiterlesen »

IAA bleibt weitere sechs Jahre in München

vor 21 Stunden - Onetz

Die Automesse IAA Mobility bleibt auch in den kommenden Jahren in München. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) habe beschlossen, den Vertrag mit der Messe München zu verlängern, sagte VDA-Präsidentin...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - tz

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Berlin...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen.weiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 19 Stunden - LZ.de

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. «Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien sind nicht...weiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. „Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz "Klartext" zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - Abendzeitung

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. "Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

Umstrittene Automesse IAA Mobility bleibt langfristig in München – „Sehr weise Entscheidung“

vor 19 Stunden - Kurierverlag.de

Bei der Eröffnung der Automobil-Messe IAA wurde die Verlängerung des Vertrags mit der Messe München verkündet. Damit wird es noch mindestens zwei weitere Ausstellungen geben: München / Riem – Die Automesse...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - Erlanger Nachrichten

Verkehr und Klima Berlin - Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus...weiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel warnt vor den Folgen eines Verbrennes-Aus für die Autobranche (Archivbild) Copyright: Marijan Murat/dpa Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos...weiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. „Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - HNA

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Berlin...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - kreiszeitung.de

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Berlin...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - nordbayern

Verkehr und Klima Berlin - Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus...weiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 19 Stunden - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. „Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - DONAU KURIER

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Nach Markus Söder hat auch derweiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 20 Stunden - Mannheimer Morgen

Bei der Eröffnung der Mobilitätsmesse dreht sich viel um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie. Politik und Veranstalter sehen einen Hebel beim geplanten Verbrennerverbot. München. Bei der...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Sächsische

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 20 Stunden - Welle Niederrhein

Bei der Eröffnung der Mobilitätsmesse dreht sich viel um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie. Politik und Veranstalter sehen einen Hebel beim geplanten Verbrennerverbot. München (dpa)...weiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 20 Stunden - News894.de

Bei der Eröffnung der Mobilitätsmesse dreht sich viel um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie. Politik und Veranstalter sehen einen Hebel beim geplanten Verbrennerverbot. Ziel sei, «durch...weiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 20 Stunden - LZ.de

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. «Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien sind nicht...weiterlesen »

CDU-Landeschef erwartet von Merz „Klartext“ zu Verbrennern

vor 20 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. „Das Verbrenner-Aus...weiterlesen »

Merz-Kurs im Fokus: CDU/CSU-Spitzen kommen zu Treffen ins Kanzleramt

vor 20 Stunden - op-online.de

Viel zu bereden hatten die Unionsfraktionsspitzen mit Friedrich Merz im Kanzleramt. Der holte sich vor allem für die Sozialpolitik Rückendeckung. Berlin – Einen „ Herbst der Reformen “ haben Union und...weiterlesen »

Merz-Kurs im Fokus: CDU/CSU-Spitzen kommen zu Treffen ins Kanzleramt

vor 20 Stunden - MANNHEIM24

Viel zu bereden hatten die Unionsfraktionsspitzen mit Friedrich Merz im Kanzleramt. Der holte sich vor allem für die Sozialpolitik Rückendeckung. Berlin – Einen „ Herbst der Reformen “ haben Union und...weiterlesen »

Merz-Kurs im Fokus: CDU/CSU-Spitzen kommen zu Treffen ins Kanzleramt

vor 20 Stunden - Kurierverlag.de

Viel zu bereden hatten die Unionsfraktionsspitzen mit Friedrich Merz im Kanzleramt. Der holte sich vor allem für die Sozialpolitik Rückendeckung. Berlin – Einen „ Herbst der Reformen “ haben Union und...weiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Nach Markus Söder hat auch derweiterlesen »

„Noch Jahrzehnte lang der Antrieb Nummer 1“: In der CDU kippt die Stimmung gegen das Verbrenner-Aus

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In Gillamoos redet sich Markus Söder in Rage. Das Auto werde schlecht gemacht, echauffiert sich der bayerische Ministerpräsident im Festzelt . Es gebe „einen Kulturkampf gegen das Auto“, sagte der CSU-Chef....weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz «Klartext» zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - Neue Westfälische

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. «Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz "Klartext" zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - FreiePresse

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Nach Markus Söder hat auch derweiterlesen »

Verkehr und Klima: CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. „Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - Wiesbadener Kurier

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das... 9. September 2025 – 07:19 Uhr Kommentare...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. „Das Verbrenner-Aus...weiterlesen »

Wie die Autoindustrie das Europäische Parlament spaltet

vor einem Tag - euronews

Der Automobilsektor wehrt sich gegen die von der EU auferlegten CO2-Reduktionsziele und fordert eine Verschiebung der Fristen. Europäische Gesetzgeber sind in dieser Frage gespalten, während Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - Dorstener Zeitung

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Verfasst...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Verfasst...weiterlesen »

E-Mobilität allein zu riskant - Söder fordert Stopp des Verbots für Verbrennungsmotoren

vor 24 Stunden - THE EPOCH TIMES

EU-Strategie kontrovers E-Mobilität allein zu riskant - Söder fordert Stopp des Verbots für Verbrennungsmotoren In der Union wächst die Kritik am geplanten EU-weiten Verbrennerverbot ab 2035. Politiker...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - op-online.de

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Berlin...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - MANNHEIM24

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Berlin...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. „Das Verbrenner-Aus...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz «Klartext» zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - LZ.de

Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. «Das Verbrenner-Aus der EU muss...weiterlesen »

CDU-Landeschef fordert von Merz „Klartext“ zu Verbrenner-Aus

vor 24 Stunden - Kurierverlag.de

Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen aus der Union, die das Verbrenner-Aus in Frage stellen. Berlin...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Neue Presse

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - OP-marburg

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Sächsische

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Zehn-Punkte-Plan: So will Markus Söder die deutsche Autoindustrie retten

vor einem Tag - Merkur

Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Nun kommen von Markus Söder Vorschläge zur Rettung der Branche. München – Markus Söder ist kein Freund des Verbrennerverbots....weiterlesen »

Zehn-Punkte-Plan: So will Markus Söder die deutsche Autoindustrie retten

vor einem Tag - tz

Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Nun kommen von Markus Söder Vorschläge zur Rettung der Branche. München – Markus Söder ist kein Freund des Verbrennerverbots....weiterlesen »

Zehn-Punkte-Plan: So will Markus Söder die deutsche Autoindustrie retten

vor einem Tag - HNA

Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Nun kommen von Markus Söder Vorschläge zur Rettung der Branche. München – Markus Söder ist kein Freund des Verbrennerverbots....weiterlesen »

Zehn-Punkte-Plan: So will Markus Söder die deutsche Autoindustrie retten

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Nun kommen von Markus Söder Vorschläge zur Rettung der Branche. München – Markus Söder ist kein Freund des Verbrennerverbots....weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Neue Presse

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Verbrennerverbot: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder befeuert Debatte neu

vor einem Tag - OP-marburg

Eigentlich war längst beschlossen, dass ab Mitte des kommenden Jahrzehnts neu zugelassene Pkw in der EU nicht mehr mit Verbrennungsmotor betrieben werden sollen. Wie vehement manch einer diese Diskussion...weiterlesen »

Klimaschutz: Katharina Dröge beharrt nun doch auf Verbrenner-Aus 2035

vor einem Tag - Spiegel

Das Verbrenner-Aus geringfügig verschieben? Noch am Sonntagabend klang Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge in der Angelegenheit durchaus gesprächsbereit. »Ob ein Jahr früher oder später – das ist nicht...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Sächsische

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Katharina Dröge beharrt nun doch auf Verbrenner-Aus 2035

vor einem Tag - Spiegel

Das Verbrenner-Aus geringfügig verschieben? Noch am Sonntagabend klang Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge in der Angelegenheit durchaus gesprächsbereit. »Ob ein Jahr früher oder später – das ist nicht...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Sächsische

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

“Kollaps droht”: Verbrenner-Verbot steht in Deutschland vor Wende

vor einem Tag - KA-INSIDER

Ab 2035 soll das Verbrenner-Verbot nicht nur in Deutschland, sondern EU-weit greifen. Immer mehr Menschen stellen sich gegen dieses Verbot und fordern eine Aufhebung. Branchenkenner sehen jedoch auch die...weiterlesen »

Zehn-Punkte-Plan: So will Markus Söder die deutsche Autoindustrie retten

vor einem Tag - op-online.de

Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Nun kommen von Markus Söder Vorschläge zur Rettung der Branche. München – Markus Söder ist kein Freund des Verbrennerverbots....weiterlesen »

Zehn-Punkte-Plan: So will Markus Söder die deutsche Autoindustrie retten

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Nun kommen von Markus Söder Vorschläge zur Rettung der Branche. München – Markus Söder ist kein Freund des Verbrennerverbots....weiterlesen »

Zehn-Punkte-Plan: So will Markus Söder die deutsche Autoindustrie retten

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. Nun kommen von Markus Söder Vorschläge zur Rettung der Branche. München – Markus Söder ist kein Freund des Verbrennerverbots....weiterlesen »

Änderung „wäre großer Fehler“: Grüne pochen auf Verbrenner-Aus ab 2035

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Grünen im Bundestag verlangen von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035. „Es wäre ein großer Fehler , jetzt das Datum für das Aus für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - Neue Presse

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035 in Gefahr: Markus Söders Ausbremsversuch

vor einem Tag - OP-marburg

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Neue Presse

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - OP-marburg

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Markus Söder will Aus vom Verbrenneraus

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ausgerechnet in einem Moment, in dem die deutsche Autoindustrie bei Elektroautos in die Offensive zu kommen scheint, diskutiert die Politik mal wieder über ein Aufweichen des Verbrennerverbots. Hört das...weiterlesen »

Söder gegen Verbrenneraus - was sagen Wirtschafts- und Umweltministerium?

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

CSU-Chef Markus Söder hat sich erneut gegen das für 2035 geplante EU-Verbrenner-Aus gestellt. Das Auto werde zur Schicksalsfrage der deutschen Industrie, habe aber mit E-Fuels und neuen Technologien Zukunft....weiterlesen »

Für 2035 geplant: Grünen-Vorsitzende hält Verschiebung des Verbrenner-Aus für denkbar

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, will nicht am Datum für das Verbrenner-Aus festhalten. Copyright: Niklas Treppner/dpa Die von Söder geforderte Abschaffung des Verbots neuer...weiterlesen »

Für 2035 geplant: Grünen-Vorsitzende hält Verschiebung des Verbrenner-Aus für denkbar

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die von Söder geforderte Abschaffung des Verbots neuer Verbrenner-Autos ab 2035 halten die Grünen naturgemäß für falsch. Aber beim Datum will Fraktionschefin Dröge nicht dogmatisch sein. Die Vorsitzende...weiterlesen »

Katharina Dröge hält geringe Verschiebung von Verbrenner-Aus für denkbar

vor einem Tag - Spiegel

Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge , zeigt sich prinzipiell offen für eine geringfügige Verschiebung des Termins für das Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotoren. Das sogenannte...weiterlesen »

Söders Zehn-Punkte-Plan für die Autoindustrie: Den Preis zahlen andere

vor einem Tag - Abendzeitung

Zwei Dinge hat CSU-Chef Markus Söder richtig erkannt: Wenn eine echte Wende hin zur E-Mobilität gelingen soll, braucht es dringend einen flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur. Und: Es darf kein...weiterlesen »

Tank vs. Technologie: Söders Zehn-Punkte-Kurs gesprengt – Auto-Experten rollen mit den Augen

vor einem Tag - Business-Punk

Bayerns Ministerpräsident Söder will das EU-Verbrennerverbot kippen und präsentiert einen Zehn-Punkte-Plan zur Rettung der Autoindustrie. Branchenexperten und Autobauer widersprechen – ein wirtschaftspolitischer...weiterlesen »

Söder legt 10-Punkte Plan zur Unterstützung der Autohersteller vor

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Vor dem Start der Internationalen Automobil-Ausstellung hat CSU-Chef Markus Söder eine massive Unterstützung für die deutsche Auto-Industrie angekündigt. In einem 10-Punkte-Plan ("Ja zum Auto, Ja zum Autoland...weiterlesen »

KLICKEN