So können Sie beim Strom noch mehr Geld sparen

vor 14 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Strompreise sinken 2026. Und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich bieten ein zusätzliches Sparangebot. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen...weiterlesen »

Petra Gössi kämpft dafür, dass Anbieter künstlicher Intelligenz für die Inhalte von Medien bezahlen – sie tut das mit Erfolg

vor 14 Stunden - Tagblatt

Der Ständerat war klar dafür, nun entscheidet der Nationalrat über den Schutz geistigen Eigentums. Die Tech-Branche setzt sich derweil für eine Abschwächung des Vorstosses der Schwyzer Ständerätin ein....weiterlesen »

Gute Nachrichten: Zum zweiten Mal in Folge sinken die Strompreise – ausser Sie leben in einer dieser Gemeinden

vor 20 Stunden - Tagblatt

Viele Haushalte in der Schweiz bezahlen im kommenden Jahr weniger für Strom – aber es gibt auch Regionen, in denen die Entlastung nur gering ausfällt oder es sogar teurer wird. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Bundesgericht gibt grünes Licht für Baselbieter Öl- und Gasheizungsverbot

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Das zähe Ringen um das Energiegesetz ist eine Runde weiter: Das Bundesgericht bestätigt den Entscheid des Kantonsgerichts zum Energiedekret. Die Beschwerde der bürgerlichen Landräte wird abgelehnt. Mit...weiterlesen »

«Die Untersuchung ist politisch motiviert»: Chef der Denkmalpflege wehrt sich gegen Anschuldigungen

vor einem Tag - Tagblatt

Am Montag hat der Kanton in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass wegen Giovanni Menghini, Leiter der Denkmalpflege, eine Untersuchung stattgefunden hat. Dieser wehrt sich. Die Ergebnisse seien irritierend....weiterlesen »

Büssi nackt, Mattea Meyer verkrampft: So lief der Start von «Late Night Switzerland»

vor 2 Tagen - Tagblatt

Stefan Büsser ist mit einem Wow-Effekt in die neue Staffel gestartet. Aus zwei Gründen konnte er das angeschlagene Tempo aber nicht halten. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf...weiterlesen »

Das Tanzverbot nützt niemandem und gehört deshalb abgeschafft

vor 2 Tagen - Tagblatt

Die Thurgauer Stimmberechtigten haben am 28. September die Gelegenheit, einen kleinen, vernünftigen Schritt in Richtung Freiheit zu machen. Und zwar mit einem Ja zum Ende des Tanzverbots. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

KLICKEN