Nach dem Fall der Regierung: Frankreich zahlt jetzt höhere Schuldzinsen als Italien

vor 7 Stunden - Tagblatt

Die fehlende Reformfähigkeit verunsichert die Investoren und bringt auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Verlegenheit. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel....weiterlesen »

Petra Gössi kämpft dafür, dass Anbieter künstlicher Intelligenz für die Inhalte von Medien bezahlen – sie tut das mit Erfolg

vor 19 Stunden - Tagblatt

Der Ständerat war klar dafür, nun entscheidet der Nationalrat über den Schutz geistigen Eigentums. Die Tech-Branche setzt sich derweil für eine Abschwächung des Vorstosses der Schwyzer Ständerätin ein....weiterlesen »

Was passiert in dieser Saison? Die Titanen wanken, die Zwerge tanzen

vor 23 Stunden - Tagblatt

Vier Gründe, warum die Schweizer Saison vor einer weiteren Rekordsaison steht. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Region...weiterlesen »

Was passiert in dieser Saison? Die Titanen wanken, die Zwerge tanzen

vor einem Tag - Tagblatt

Vier Gründe, warum die Schweizer Saison vor einer weiteren Rekordsaison steht. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Region...weiterlesen »

Mit Präzision, Beharrlichkeit und Glück: Wie ein Hobby-Astronom der Sternwarte Schafmatt einen Mond entdeckte

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Oberhalb von Oltingen sichten leidenschaftliche Sternengucker Himmelskörper. Nun haben sie ein noch unbekanntes Objekt abgelichtet. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...weiterlesen »

Konsumkredite werden teurer: Von der Abschaffung des Eigenmietwerts sind nicht nur Hausbesitzer betroffen

vor 2 Tagen - Tagblatt

Die meisten Wohneigentümer profitieren von der Abschaffung des Eigenmietwerts.  Für andere wird es teurer: Wer einen Konsumkredit aufgenommen hat, kann die Schuldzinsen nicht mehr von den Steuern abziehen....weiterlesen »

Schulkinder können immer schlechter lesen und schreiben: Ein Kanton zeigt, wie sich das ändern lässt

vor 2 Tagen - Tagblatt

Leseschwäche breitet sich aus. Was sind die Gründe – und warum hat die Leseförderung der letzten Jahre nicht angeschlagen? Es gibt Hoffnung. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff...weiterlesen »

KLICKEN