Vereine: Bundesregierung: E-Sport soll gemeinnützig werden

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Bundesregierung will den E-Sport fördern. Copyright: Carsten Koall/dpa Die Vereine haben lange auf diesen Schritt gewartet: E-Sport wird gemeinnützig. Das bedeutet unter anderem finanzielle Vorteile....weiterlesen »

Bundesregierung: E-Sport soll gemeinnützig werden

vor 5 Stunden - nordbayern

Vereine Berlin - Die Vereine haben lange auf diesen Schritt gewartet: E-Sport wird gemeinnützig. Das bedeutet unter anderem finanzielle Vorteile. E-Sport-Vereine sollen künftig...weiterlesen »

Vereine: Bundesregierung: E-Sport soll gemeinnützig werden

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

E-Sport-Vereine sollen künftig als gemeinnützig anerkannt werden können - und so Zugang zu Steuerbefreiungen und Fördermitteln bekommen. Das hat das Kabinett in Berlin auf den Weg gebracht, als nächstes...weiterlesen »

Vereine: Bundesregierung: E-Sport soll gemeinnützig werden

vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung

E-Sport-Vereine sollen künftig als gemeinnützig anerkannt werden können - und so Zugang zu Steuerbefreiungen und Fördermitteln bekommen. Das hat das Kabinett in Berlin auf den Weg gebracht, als nächstes...weiterlesen »

Vereine: Bundesregierung: E-Sport soll gemeinnützig werden

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Vereine haben lange auf diesen Schritt gewartet: E-Sport wird gemeinnützig. Das bedeutet unter anderem finanzielle Vorteile. E-Sport-Vereine sollen künftig als gemeinnützig anerkannt werden können...weiterlesen »

Bundesregierung: E-Sport soll gemeinnützig werden

vor 5 Stunden - Neue Westfälische

E-Sport-Vereine sollen künftig als gemeinnützig anerkannt werden können - und so Zugang zu Steuerbefreiungen und Fördermitteln bekommen. Das hat das Kabinett in Berlin auf den Weg gebracht, als nächstes...weiterlesen »

Bundesregierung: E-Sport soll gemeinnützig werden

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Vereine haben lange auf diesen Schritt gewartet: E-Sport wird gemeinnützig. Das bedeutet unter anderem finanzielle Vorteile. 10. September 2025 – 14:13 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . E-Sport-Vereine...weiterlesen »

Bundesregierung: E-Sport soll gemeinnützig werden

vor 5 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . E-Sport-Vereine sollen künftig als gemeinnützig anerkannt werden können - und so Zugang zu Steuerbefreiungen und Fördermitteln bekommen. Das hat das Kabinett in Berlin auf den Weg gebracht,...weiterlesen »

Bundesregierung: E-Sport soll gemeinnützig werden

vor 5 Stunden - Dülmener Zeitung

Die Vereine haben lange auf diesen Schritt gewartet: E-Sport wird gemeinnützig. Das bedeutet unter anderem finanzielle Vorteile. E-Sport-Vereine sollen künftig als gemeinnützig anerkannt werden können...weiterlesen »

Bundesregierung: E-Sport soll gemeinnützig werden

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . E-Sport-Vereine sollen künftig als gemeinnützig anerkannt werden können - und so Zugang zu Steuerbefreiungen und Fördermitteln bekommen. Das hat das Kabinett in Berlin auf den Weg gebracht,...weiterlesen »

Frauenquote, J+S-Sparhammer und Olympia-Referendum: Jetzt spricht Ruth Metzler Klartext

vor 11 Stunden - Watson

Seit gut acht Monaten leitet alt Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold als Präsidentin von Swiss Olympic die Geschicke des Schweizer Sports. Die 61-Jährige ist auf Anhieb an verschiedenen Fronten stark gefordert....weiterlesen »

Frauenquote, Sparhammer und Olympia-Referendum: Jetzt spricht Ruth Metzler Klartext

vor 14 Stunden - Aargauer Zeitung

Die Präsidentin von Swiss Olympic kritisiert die Sparpläne des Bundesrats im Sport und erklärt, wie es nach dem Abgang von Olympia-Turbo Urs Lehmann mit dem Projekt Winterspiele 2038 in der Schweiz weitergeht....weiterlesen »

Frauenquote, Sparhammer und Olympia-Referendum: Jetzt spricht Ruth Metzler Klartext

vor 14 Stunden - Tagblatt

Die Präsidentin von Swiss Olympic kritisiert die Sparpläne des Bundesrats im Sport und erklärt, wie es nach dem Abgang von Olympia-Turbo Urs Lehmann mit dem Projekt Winterspiele 2038 in der Schweiz weitergeht....weiterlesen »

KLICKEN