Jetzt im Livestream: Der Grosse Rat diskutiert über den kantonalen Finanzausgleich, Bargeld und ein Handyverbot an Schulen

vor 4 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Am Morgen hat er sich für das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung ausgesprochen, am Nachmittag stehen weitere...weiterlesen »

Jetzt im Livestream: Der Grosse Rat diskutiert über kriminelle Clans, den kantonalen Finanzausgleich und das Bargeld

vor 5 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Am Morgen hat er sich für das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung ausgesprochen, am Nachmittag steht ein Handyverbot...weiterlesen »

Mit grünen Feigen und Besuch von den Feuersteins: So verläuft die Sitzung des Thurgauer Kantonsparlaments in Frauenfeld

vor 6 Stunden - Tagblatt

Am Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in Frauenfeld, bevor er für das Winterhalbjahr wieder nach Weinfelden zügelt. Am Morgen hat er einen historischen Beschluss gefasst, am Nachmittag steht...weiterlesen »

Der Grosse Rat macht Mittagspause: Um 14 Uhr geht es im Livestream weiter

vor 7 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Am Morgen hat er sich für das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung ausgesprochen, am Nachmittag steht ein Handyverbot...weiterlesen »

Jetzt im Livestream: Der Grosse Rat diskutiert über seine eigenen Finanzkompetenzen, Enteignungen und kriminelle Clans im Kanton

vor 8 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Am Morgen hat er sich für das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung ausgesprochen, am Nachmittag steht ein Handyverbot...weiterlesen »

Jetzt im Livestream: Der Grosse Rat diskutiert über die AHV, seine eigenen Finanzkompetenzen und Enteignungen

vor 9 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Auf der Traktandenliste stehen Vorstösse zum Enteignungsgesetz, zu kriminellen Clan-Strukturen und zum Handyverbot an Schulen....weiterlesen »

Jetzt im Livestream: Der Grosse Rat diskutiert über die Individualbesteuerung, die AHV und seine eigenen Finanzkompetenzen

vor 10 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Auf der Traktandenliste stehen Vorstösse zum Enteignungsgesetz, zu kriminellen Clan-Strukturen und zum Handyverbot an Schulen....weiterlesen »

Dritte Baustelle seit 2022: Wieso der Kanton die Weiningerstrasse schon wieder sperrt

vor 14 Stunden - Aargauer Zeitung

Kommendes Wochenende finden auf der Weiningerstrasse erneut Bauarbeiten statt. Grossumleitung über die Bunkerkreuzung inklusive. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+...weiterlesen »

Im Bunker, auf OP-Betten und Holzbänken: So leben bald Menschen aus der Ukraine in der Steckborner Notasylunterkunft

vor 14 Stunden - Tagblatt

Der Bund gewährt einen seltenen Einblick in eine unterirdische Asylunterkunft. In der Zivilschutzanlage Steckborn bringt das SEM in wenigen Tagen hundert Menschen aus der Ukraine unter. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Ein Fest für die ganze Familie – das Waldrandfest in Bettlach war ein Erfolg

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Auch das vierte Waldrandfest des Vereins Bettlä Buebe war ein Erfolg. Der junge Verein will Begegnungen in Bettlach fördern, auch unter den Generationen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

«Geben nicht auf»: Nach Einsprachen erhalten die Gegner von Tempo 30 in Frauenfeld Post von Stadt und Kanton – Bundesrat beeinflusst Entscheid nicht

vor einem Tag - Tagblatt

Über 20 Einsprachen sind bei Stadt und Kanton gegen die geplante Einführung von Tempo 30 im Frauenfelder Zentrum eingegangen. Jetzt haben die Gegner Stellungnahmen erhalten. Entschieden ist aber noch nichts....weiterlesen »

KLICKEN