vor 5 Stunden - Tagblatt
Der Kanton St.Gallen ist in die Kritik geraten, weil er den Verkauf von Lebensmitteln toleriert, die überhöhte PFAS-Werte aufweisen. Jetzt springt ihm das Bundesparlament bei – es will die Vorschriften...weiterlesen »
Tagblatt
vor 14 Stunden - Tagblatt
Noch werden Jugendliche auf Sekundar- und Realstufe in der Stadt St.Gallen in getrennten Klassen unterrichtet. Das soll sich ab dem kommenden Schuljahr ändern. Der Grund: Das bisherige System sei nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden wirbt mit freiwilligen PFAS-Proben bei Bauern um Mithilfe. Am Informationsanlass zur Untersuchungskampagne gab es emotionale Voten. Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »
Kein Gemälde wird so oft kopiert wie Leonardo da Vincis Mona Lisa. Der Lehrer Alex Schillig sammelt die Frau mit dem berühmtesten Lächeln der Kunstgeschichte in allen Variationen. Ab Samstag sind sie im...weiterlesen »
Die Schweiz ringt um den Umgang mit den Ewigkeitschemikalien PFAS. Das Parlament denkt vor allem an die Bauern, während der Bundesrat auf die EU warten will. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »
Die St.Galler Regierung rechnet auf Anfrage von SP-Fraktionschef Dario Sulzer vor, was der Systemwechsel den Kanton und Gemeinden kosten würde – Steuerausfälle von rund 40 Millionen Franken. Mit einem...weiterlesen »