vor 4 Stunden - Luxemburger Wort
Auf der Route d'Echternach sind am Montagmorgen ein Auto und ein Lieferwagen zusammengestoßen. Für den Autofahrer aus Frankreich kam jede Hilfe zu spät. Ab dem Samstagnachmittag werden der Polizei eine...weiterlesen »
Luxemburger Wort
En tant que bourgmestre et échevin des sports de la Ville de Luxembourg, nous sommes très fières de pouvoir accueillir les cyclistes et spectateurs qui se rendent au Luxembourg du 17 au 21 septembre, que...weiterlesen »
Ein alter Gesetzesvorschlag sieht vor, dass jemand, der bewusst das Leben anderer gefährdet, bestraft werden soll. Auch wenn es keinen Unfall gab. Hinsichtlich der Drogenkriminalität in der Minettstadt...weiterlesen »
Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. Hochkommissariat und Geheimdienst sensiblisieren Betreiber kritischer...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Luxemburger Wort
Versicherungen sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Ob Auto, Wohnung oder Gesundheit – viele Policen sind in Luxemburg gesetzlich vorgeschrieben oder zumindest dringend empfohlen. Wer in Luxemburg...weiterlesen »
Der Betrieb an dem Terminal wurde zeitweise eingestellt. Video: Reuters Fast 70 Container sind im Hafen von Long Beach nahe Los Angeles von einem Frachter ins Wasser gestürzt. Das Schiff, die „Mississippi“,...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Luxemburger Wort
LW Redaktion Spektakuläre Fotos, Erschreckendes und Schnappschüsse aus aller Welt. Kurz und prägnant gebündelt in unserer Rubrik „Bilder des Tages“. Luxemburgs Nachwuchsfußballer sind in den vergangenen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Luxemburger Wort
Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. Luxemburgs Nachwuchsfußballer sind in den vergangenen Tagen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Luxemburger Wort
Luxemburgs U21-Auswahl hat eine unglückliche Niederlage kassiert. Am Dienstagabend unterlag die Mannschaft von Trainer Mario Mutsch in der EM-Qualifikation im Stade de la Frontière mit 0:1 gegen die Färöer....weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Während Luxemburger Urlauber vergangene Woche noch entspannt am Strand in Südfrankreich lagen, zog im politischen Paris ein Sturm auf. Die Minderheitskoalition von François Bayrou ist nach nur knapp neun...weiterlesen »
Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »
Das unterirdische Parkhaus der neuen Schule „Ëm de Bëchel“ in Bettemburg wurde überflutet. Am Mittwoch wird wohl erst ersichtlich, wie es weitergeht. Ein mobiler Wasserschutz, eine Hochwasserkarte und...weiterlesen »
Am Mittwoch legt ein Streik in Frankreich den Zugverkehr zwischen Rodange und Longwy lahm. Andere Linien fahren regulär. Der französische Noch-Regierungschef warnt vor der Rekordverschuldung seines Landes....weiterlesen »
Ein neues Werk des britischen Künstlers Banksy hat mitten in London für Verwunderung und Aufsehen gesorgt. Das Graffiti, das einen Richter in bedrohlicher Pose über einem Demonstranten zeigt, war am Montag...weiterlesen »
Der geheimnisvolle Street-Art-Künstler Banksy hat wieder zugeschlagen. Mitten in London taucht ein neues Werk auf - ein Zusammenhang zu lautstarken Protesten ist sehr wahrscheinlich. Mehr als fünf Jahre...weiterlesen »
Frederik Wember, Volker Bingenheimer, Mike Stebens, Jörg Tschürtz, Liz Mikos, Marvin Schieben Der LW-Wetterexperte Dominik Jung spricht über die bevorstehende Unwetternacht und gibt dabei leider keine...weiterlesen »
Mike Stebens, Jörg Tschürtz, Liz Mikos, Marvin Schieben Der LW-Wetterexperte Dominik Jung spricht über die bevorstehende Unwetternacht und gibt dabei leider keine Entwarnung für Luxemburg. Am Sonntag konnte...weiterlesen »
Der Verhandlungsmarathon durch die Nacht hat nichts genützt. Sébastien Kieffer vom Umweltministerium macht vor allem Wirtschaftsinteressen für den Misserfolg verantwortlich. Auch Rund-um-die-Uhr-Verhandlungen...weiterlesen »
Jörg Tschürtz, Liz Mikos, Marvin Schieben Der LW-Wetterexperte Dominik Jung spricht über die bevorstehende Unwetternacht und gibt dabei leider keine Entwarnung für Luxemburg. Am Sonntag konnte die Bundespolizei...weiterlesen »
Es gibt einen Satz, mit dem ich meinen Mann innerhalb von Sekunden in die Flucht schlage. Dabei muss er meistens nicht direkt etwas machen. Dennoch sorgen die vier Worte „Ich habe eine Idee“ dafür, dass...weiterlesen »
Der LW-Wetterexperte Dominik Jung spricht über die bevorstehende Unwetternacht und gibt dabei leider keine Entwarnung für Luxemburg. Am Sonntag konnte die Bundespolizei an der Grenze zu Deutschland einen...weiterlesen »
Die Gemeinde investierte vor wenigen Monaten 70.000 Euro in einen mobilen Staudamm, der im Ernstfall die schlimmsten Folgen verhindern soll. Video: Claude Piscitelli Der Süden sei vergessen worden, findet...weiterlesen »
Am Sonntag konnte die Bundespolizei an der Grenze zu Deutschland einen seit Juli vermissten 17-Jährigen ausfindig machen. Hier gibt es einen Überblick über die Veränderungen, die ab September in Kraft...weiterlesen »
Nach einem Messerangriff in einem Hotel und einem Imbiss erschießt die Polizei in Marseille einen bewaffneten Mann. Die Ermittler gehen vorerst nicht von Terror aus. Eine Bewegung ruft zur Blockade Frankreichs...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Luxemburger Wort
Der Süden sei vergessen worden, findet Guy Altmeisch. Er fordert Investitionen in eine moderne Infrastruktur und die Umsetzung eines Schlüsselprojekts. Mit zwölf Jahren kam Christophe Görtz zum Train 1900....weiterlesen »
LW Redaktion Spektakuläre Fotos, Erschreckendes und Schnappschüsse aus aller Welt. Kurz und prägnant gebündelt in unserer Rubrik „Bilder des Tages“. In einem Jahr will die rechtsaußen Partei in Sachsen-Anhalt...weiterlesen »
Wenn ich die aktuellen Sozialverhandlungen verfolge, in denen über die Ausweitung der Ladenöffnungszeiten diskutiert wird – bis 22 Uhr unter der Woche, respektive bis 21 Uhr und auch verlängerte Öffnungszeiten...weiterlesen »
Dass man sich schnellstens und eingehend mit dem Thema beschäftigen muss, liegt auf der Hand. Die derzeitige Regierung arbeitet mit Hochdruck an einer machbaren Lösung, auch wenn sie dabei nicht immer...weiterlesen »