vor 4 Stunden - T-online
Während Frankreichs neuer Premier ins Amt eingeführt wird, liefern sich auf den Straßen Demonstranten Gefechte mit der Polizei. Der Start ist für Lecornu eine Feuertaufe. Inmitten einer innenpolitischen...weiterlesen »
T-online
Stern
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Spiegel
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
derStandard
Tagesschau
vor 4 Stunden - Stern
"Die Diskrepanz zwischen dem politischen Leben des Landes und dem realen Leben ist besorgniserregend", räumte Lecornu ein. Es gebe eine "Instabilität, eine politische und parlamentarische Krise ", die...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Sächsische
Während der neue Premierminister Sébastien Lecornu die Amtsgeschäfte aufnimmt, demonstrieren Regierungskritiker im ganzen Land. Teils kommt es dabei auch zu Gefechten zwischen Protestlern und der Polizei....weiterlesen »
vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 5 Stunden - Spiegel
In Frankreich ist es bei landesweiten Protesten unter dem Motto »Bloquons tout« (»Lasst uns alles blockieren«) zu zahlreichen Festnahmen und Verkehrsbehinderungen gekommen. Am Mittwochvormittag zählten...weiterlesen »
vor 5 Stunden - n-tv
Sébastien Lecornu hat die schwierige Aufgabe, das gespaltene französische Parlament zu einen. Der Mitte-Politiker fasst sich in seiner Antrittsrede kurz. Aber er macht deutlich, dass er einiges anders...weiterlesen »
vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Es gibt auffällig viele Fotos, auf denen Emmanuel Macron und Sébastien Lecornu die Köpfe zusammenstecken, der eine dem anderen etwas zuflüstert oder sie einander im Gespräch tief in die Augen blicken.weiterlesen »
vor 5 Stunden - derStandard
Der 39-jährige Jurist, der Mönch werden wollte, ist das längstdienende Mitglied im Regierungsteam des strauchelnden französischen Präsidenten Es mag nicht die originellste Idee von Emmanuel Macron gewesen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - n-tv
Sébastien Lecornu hat die schwierige Aufgabe, das gespaltene französische Parlament zu einen. Der Mitte-Politiker fasst sich in seiner Antrittsrede kurz. Bei seinem neuen Motto setzt er auf einen in Deutschland...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Tagesschau
Während im ganzen Land Menschen gegen die Regierung protestieren, übernimmt Frankreichs neuer Premierminster Lecornu in Paris sein Amt. Er hält sich kurz - und schwört seine Landsleute auf Veränderungen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 6 Stunden - Die Presse
Sébastien Lecornu will neue Wege in der Zusammenarbeit mit der Opposition beschreiten. Sein erster Tag im Amt als franzsösischer Premier ist auch ein Tag der Großdemonstrationen. Und der Druck von der...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Inmitten einer innenpolitischen Krise und begleitet von landesweiten Protesten hat Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu bei seinem Amtsantritt Veränderungen in Aussicht gestellt. „Es wird...weiterlesen »
vor 6 Stunden - 20 Minuten
Am Mittwoch kam es in Frankreich zu landesweiten Protesten. Der Unmut richtete sich gegen die Sparpläne des abgetretenen Premierministers. 250 Personen wurden festgenommen. Am Mittwoch kam es in Frankreich...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Tagblatt
Nach dem Sturz der Regierung Bayrou ist Neustart in Frankreich angesagt. Macron legt rasch einen neuen Premier vor. Doch wird der die drohenden Krisen abwenden können? Nur einen Tag nach dem Sturz der...weiterlesen »
vor 4 Stunden - nd-aktuell.de
Sébastien Lecornu wird neuer Premierminister in Frankreich Frankreichs Präsident Emmanuel Macron stellt sich taub: Mit der Ernennung eines Politikers aus seinem eigenen Lager ignorierte er erneut Forderungen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Während Frankreichs neuer Premier ins Amt eingeführt wird, liefern sich auf den Straßen Demonstranten Gefechte mit der Polizei. Der Start ist für Lecornu eine Feuertaufe. Paris - Inmitten einer innenpolitischen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - T-online
Nach einem Regierungsrücktritt eskalieren die Proteste in Frankreich. 80.000 Sicherheitskräfte sollen im Einsatz sein. Einen Tag nach dem Rücktritt der französischen Regierung haben in Frankreich landesweite...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 4 Stunden - Rems-Zeitung
vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Stunden - OP-marburg
vor 6 Stunden - Neue Westfälische
Inmitten einer innenpolitischen Krise und begleitet von landesweiten Protesten hat Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu bei seinem Amtsantritt Veränderungen in Aussicht gestellt. «Es wird...weiterlesen »
vor 6 Stunden - FreiePresse
vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 4 Stunden - Neue Presse
vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier
Während Frankreichs neuer Premier ins Amt eingeführt wird, liefern sich auf den Straßen Demonstranten Gefechte mit der Polizei. Der Start ist für Lecornu eine Feuertaufe. aktualisiert am 10. September...weiterlesen »
vor 6 Stunden - mittelhessen
Paris (dpa) - . Inmitten einer innenpolitischen Krise und begleitet von landesweiten Protesten hat Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu bei seinem Amtsantritt Veränderungen in Aussicht gestellt....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Tagesschau
Bei landesweiten Protesten in Frankreich sind knapp 200 Menschen festgenommen worden. Ein Großaufgebot von Polizisten ist im Einsatz. Die "Bloquons tout"-Bewegung protestiert nach eigenen Angaben gegen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Erwartet wird, dass der Konservative die Politik des Präsidenten buchstabengetreu umsetzt. Der 39-Jährige muss einen Kompromiss finden mit den zerstrittenen Parlamentsparteien und den Sozialpartnern. Emmanuel...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Welle Niederrhein
Während Frankreichs neuer Premier ins Amt eingeführt wird, liefern sich auf den Straßen Demonstranten Gefechte mit der Polizei. Der Start ist für Lecornu eine Feuertaufe. Paris (dpa) - Inmitten einer innenpolitischen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Wormser Zeitung
vor 6 Stunden - News894.de
Während Frankreichs neuer Premier ins Amt eingeführt wird, liefern sich auf den Straßen Demonstranten Gefechte mit der Polizei. Der Start ist für Lecornu eine Feuertaufe. Der 39 Jahre alte Lecornu war...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Merkur
Frankreich hat den dritten Premierminister innerhalb eines Jahres. Am Tag der Amtsübergabe an Lecornu kommt es im ganzen Land zu Protesten. Paris – Frankreich steckt in einer Regierungskrise. Nun kommt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
In Frankreich rufen zahlreiche politische Bündnisse und Gewerkschaften in den Sozialen Netzwerken zu Protestaktionen auf. Die Behörden sind alarmiert. Aus Ärger über die Sparpläne der französischen Regierung...weiterlesen »
vor 9 Stunden - 20 Minuten
Im Film Pulp Fiction rast zur Problemlösung Winston Wolf heran, in Frankreich ruft Präsident Macron den 39-jährigen Sébastien Lecornu. Der neu ernannte Premier muss sofort liefern. Sébastien Lecornu (39)...weiterlesen »
Proteste unter dem Motto „Bloquons tout“ wollen Frankreich am Tag des Regierungswechsels lahmlegen. Der Innenminister kündigt ein hartes Durchgreifen an. Paris – Frankreich steckt mitten in einer Regierungskrise....weiterlesen »
vor 9 Stunden - tz
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Knapp 200 Menschen sind bei Protestaktionen in Frankreich festgenommen worden. Innenminister Bruno Retailleau sprach von Angriffen auf Polizisten, Sabotageaktionen an Stromkabeln und einem abgebrannten...weiterlesen »
vor 9 Stunden - HNA
vor 9 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - T-online
Aus Ärger über Sparpläne ruft ein diffuses Bündnis zu Blockaden in Frankreich auf. Schon am Morgen gibt es Festnahmen. Bei Protestaktionen sind im Raum Paris am Morgen 75 Menschen festgenommen worden....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Die Bewegung „Bloquons Tout“ wirkt sich nur gering auf die grenzüberschreitenden Bahn- und Flugverbindungen aus. Wegen der französischen Protestbewegung „Bloquons tout“ („Blockieren wir alles“) sind auch...weiterlesen »
vor 8 Stunden - schwulissimo
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron (47) hat nach dem Regierungssturz Anfang der Woche den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu (39) zum neuen Premierminister ernannt – er soll das Land...weiterlesen »
vor 10 Stunden - n-tv
Im Zuge der französischen Haushaltskrise rufen zahlreiche Bündnisse zu landesweiten Protestaktionen auf. Die Behörden sind in höchster Alarmbereitschaft. Zehntausende Polizisten sollen für Ordnung sorgen....weiterlesen »
vor 8 Stunden - nd-aktuell.de
Frankreichs Präsident braucht nach dem verlorenen Vertrauensvotum von François Bayrou einen mehrheitsfähigen Regierungschef Die Flucht nach vorne führte ins Aus: Premier François Bayrou hatte am Montag...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Süddeutsche
In ganz Frankreich werden an diesem Mittwoch massive Proteste erwartet. Der Innenminister will 80 000 Polizeikräfte mobilisieren. In Frankreich werden am heutigen Mittwoch im Zuge von landesweiten Aufrufen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Watson
Bei Protestaktionen gegen Sparpläne sind im Raum Paris am Morgen 75 Menschen festgenommen worden. Details nannte die Pariser Polizei zunächst nicht. Medien berichteten unter anderem vom Versuch, ein Busdepot...weiterlesen »
vor 11 Stunden - tz
Aus Ärger über Sparpläne ruft ein diffuses Bündnis zu Blockaden in Frankreich auf. Schon am Morgen gibt es Festnahmen. Paris - Bei Protestaktionen sind im Raum Paris am Morgen 75 Menschen festgenommen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Bei Protestaktionen sind im Raum Paris am Morgen 75 Menschen festgenommen worden. Details nannte die Pariser Polizei zunächst nicht. Medien berichteten unter anderem vom Versuch, ein Busdepot zu blockieren...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Abendzeitung
vor 11 Stunden - HNA
vor 11 Stunden - kreiszeitung.de
vor 10 Stunden - BRF Nachrichten
Bei Protestaktionen sind im Raum Paris am Mittwochmorgen 75 Menschen festgenommen worden. Details nannte die Pariser Polizei bisher nicht. Laut Medien versuchten Protestler, ein Busdepot zu blockieren....weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 11 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Dutzende Menschen wurden in Paris festgenommen. Copyright: Thibault Camus/AP/dpa Aus Ärger über Sparpläne ruft ein diffuses Bündnis zu Blockaden in Frankreich auf. Schon am Morgen gibt es Festnahmen. Bei...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DONAU KURIER
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 9 Stunden - op-online.de
vor 9 Stunden - Kurierverlag.de
vor 10 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - Neue Westfälische
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Aus Ärger über Sparpläne ruft ein diffuses Bündnis zu Blockaden in Frankreich auf. Schon am Morgen gibt es Festnahmen. 10. September 2025 – 09:22 Uhr Kommentare dpa Paris (dpa) - . Bei Protestaktionen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - mittelhessen
Paris (dpa) - . Bei Protestaktionen sind im Raum Paris am Morgen 75 Menschen festgenommen worden. Details nannte die Pariser Polizei zunächst nicht. Medien berichteten unter anderem vom Versuch, ein Busdepot...weiterlesen »
vor 11 Stunden - FreiePresse
vor 13 Stunden - Stern
Einen Tag nach der Ernennung eines neuen Premierministers erwartet Frankreich weitere Proteste. Mit den Demonstrationen, die sich gegen die seit längerem angekündigten Sparpläne richten, soll das ganze...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Basler Zeitung
vor 10 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Einen Tag nach der Ernennung eines neuen Premierministers hat es in Frankreich massive Protestblockaden gegeben. Mit den Demonstrationen, die sich gegen die seit längerem angekündigten...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Hamburger Morgenpost
Einen Tag nach dem Rücktritt der französischen Regierung sind in Frankreich am Mittwoch landesweite Protestaktionen geplant. Etwa 80.000 Sicherheitskräfte sollen Ausschreitungen verhindern. Verschiedene...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Stuttgarter Zeitung
In vielen Städten und Gemeinden in Frankreich , darunter im Elsass, werden heute Demonstrationen und Streiks erwartet. Auch auf Blockade- und Sabotageaktionen macht sich das Land gefasst. Ob im Verkehr...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Viele Gruppierungen in Frankreich wollen heute ihrem Ärger gegen die politischen Verhältnisse Luft machen - unter anderem im Elsass. Was ist zu erwarten? In vielen Städten und Gemeinden in Frankreich ,...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Spiegel
Einen Tag nach der Ernennung eines neuen Premierministers erwartet Frankreich weitere Proteste. Mit den Demonstrationen, die sich gegen die seit Längerem angekündigten Sparpläne richten, soll das ganze...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kurier
Die Behörden machen sich auch auf Sabotageaktionen gefasst. Lecornu beginnt Sondierungen. Einen Tag nach der Ernennung eines neuen Premierministers erwartet Frankreich weitere Proteste . Mit den Demonstrationen,...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Luxemburger Wort
vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung
Aus Ärger über Sparpläne ruft ein diffuses Bündnis zu Blockaden in Frankreich auf. Schon am Morgen gibt es Festnahmen. Verfasst von: dpa Bei Protestaktionen sind im Raum Paris am Morgen 75 Menschen festgenommen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - op-online.de
vor 13 Stunden - Wirtschaft.com
Frankreich hat mit Sébastien Lecornu einen neuen Premierminister. Er übernimmt das Amt inmitten geplanter Sparmaßnahmen und erwarteter Proteste.weiterlesen »
vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - LZ.de
vor 11 Stunden - Kurierverlag.de
vor 14 Stunden - Tagesschau
Frankreich rüstet sich mit 80.000 Polizisten: Ein großer Protesttag soll heute das öffentlichen Leben lahmlegen. Vorn dabei: die neue Bewegung "Bloquons tout". Wird sie so populär wie die Gelbwesten? Gegen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Welle Niederrhein
Aus Ärger über Sparpläne ruft ein diffuses Bündnis zu Blockaden in Frankreich auf. Schon am Morgen gibt es Festnahmen. Paris (dpa) - Bei Protestaktionen sind im Raum Paris am Morgen 75 Menschen festgenommen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - MANNHEIM24
vor 11 Stunden - News894.de
Aus Ärger über Sparpläne ruft ein diffuses Bündnis zu Blockaden in Frankreich auf. Schon am Morgen gibt es Festnahmen. Die Proteste unter dem Motto «Lasst uns alles blockieren» («Bloquons tout») richten...weiterlesen »
vor 13 Stunden - BRF Nachrichten
Nur einen Tag nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich hat Staatschef Emmanuel Macron den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt. Das teilte der Élysée-Palast...weiterlesen »
vor 14 Stunden - derStandard
Erstaunlich schnell brachte der französische Staatspräsident die Personalie, kaum 24 Stunden nach dem Sturz von Bayrou, zum Abschluss – zumindest vorerst, denn die Linke tobt Diesmal ging es schnell. Während...weiterlesen »
vor 13 Stunden - osthessen-news.de
10.09.25 - Nach zwei gescheiterten Premiers soll es ein Vertrauter von Macron richten. Lecornu steht vor einer Feuertaufe - nicht nur wegen der Haushaltslage und den schwierigen politischen Kräfteverhältnissen....weiterlesen »
vor 15 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 15 Stunden - FAZ
Gleich am Tag seiner Amtseinführung erwarten Frankreichs neuen Premier Protestblockaden im ganzen Land. Die französischen Behörden sind in Alarmbereitschaft. Gleichzeitig muss ein Sparhaushalt her. Einen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Volarberg Online
vor 13 Stunden - THE EPOCH TIMES
Behörden in Alarmbereitschaft Frankreich: 80.000 Polizeikräfte für bevorstehende Proteste gegen Sparpläne mobilisiert Gleich am Tag seiner Amtseinführung erwarten Frankreichs neuen Premier Protestblockaden...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Spiegel
Einen Tag nach dem Rücktritt des französischen Regierungschefs sind in Frankreich am Mittwoch landesweite Protestaktionen geplant. Etwa 80.000 Sicherheitskräfte sollen Ausschreitungen verhindern. Verschiedene...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Frankreich erwartet eine Protestwelle. Copyright: Aurelien Morissard/AP/dpa Gleich am Tag seiner Amtseinführung erwarten Frankreichs neuen Premier Protestblockaden im ganzen Land. Die französischen Behörden...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Abendzeitung
Einen Tag nach der Ernennung eines neuen Premierministers erwartet Frankreich weitere Proteste. Mit den Demonstrationen , die sich gegen die seit längerem angekündigten Sparpläne richten, soll das ganze...weiterlesen »
vor 16 Stunden - T-online
vor 16 Stunden - tz
Gleich am Tag seiner Amtseinführung erwarten Frankreichs neuen Premier Protestblockaden im ganzen Land. Die französischen Behörden sind in Alarmbereitschaft. Gleichzeitig muss ein Sparhaushalt her. Paris...weiterlesen »
vor 16 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 16 Stunden - DER FARANG
PARIS: Nach dem Sturz der Regierung Bayrou ist Neustart in Frankreich angesagt. Macron legt rasch einen neuen Premier vor. Doch wird der die drohenden Krisen abwenden können? Nur einen Tag nach dem Sturz...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 16 Stunden - nordbayern
Demonstrationen Paris - Gleich am Tag seiner Amtseinführung erwarten Frankreichs neuen Premier Protestblockaden im ganzen Land. Die französischen Behörden sind in Alarmbereitschaft....weiterlesen »
vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 16 Stunden - HNA
vor 16 Stunden - kreiszeitung.de
vor 16 Stunden - DONAU KURIER
vor 17 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Viele Gruppierungen in Frankreich wollen heute ihrem Ärger gegen die politischen Verhältnisse Luft machen – unter anderem im Elsass. Der Aufruf lautet, das Land zu „blockieren“. Was ist zu erwarten?weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 14 Stunden - Extremnews.com
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt. Macron habe Lecornu beauftragt, die im Parlament vertretenen politischen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Neue Westfälische
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier
Gleich am Tag seiner Amtseinführung erwarten Frankreichs neuen Premier Protestblockaden im ganzen Land. Die französischen Behörden sind in Alarmbereitschaft. Gleichzeitig muss... 10. September 2025 – 04:40...weiterlesen »
vor 16 Stunden - mittelhessen
Paris (dpa) - . Einen Tag nach der Ernennung eines neuen Premierministers erwartet Frankreich weitere Proteste. Mit den Demonstrationen, die sich gegen die seit längerem angekündigten Sparpläne richten,...weiterlesen »
vor 16 Stunden - FreiePresse
vor 15 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Einen Tag nach der Ernennung eines neuen Premierministers erwartet Frankreich weitere Proteste. Mit den Demonstrationen, die sich gegen die seit längerem angekündigten Sparpläne...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung
Gleich am Tag seiner Amtseinführung erwarten Frankreichs neuen Premier Protestblockaden im ganzen Land. Die französischen Behörden sind in Alarmbereitschaft. Gleichzeitig muss ein Sparhaushalt her. Verfasst...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 16 Stunden - MANNHEIM24
vor 16 Stunden - Wormser Zeitung
vor 16 Stunden - LZ.de
vor 16 Stunden - op-online.de
vor 16 Stunden - Welle Niederrhein
vor 16 Stunden - News894.de
Gleich am Tag seiner Amtseinführung erwarten Frankreichs neuen Premier Protestblockaden im ganzen Land. Die französischen Behörden sind in Alarmbereitschaft. Gleichzeitig muss ein Sparhaushalt her. Das...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kurierverlag.de
vor 19 Stunden - Tagesschau
Frankreichs Präsident Macron hat Verteidigungsminister Lecornu zum Premier gemacht - und die heftige Kritik folgte prompt. Aber mit dem neuen Regierungschef will Macron nun seine Krisentaktik ändern. Frankreichs...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
Viele Gruppierungen in Frankreich wollen heute ihrem Ärger gegen die politischen Verhältnisse Luft machen - unter anderem im Elsass. Der Aufruf lautet, das Land zu «blockieren». Was ist zu erwarten? Straßburg/Paris...weiterlesen »
vor 20 Stunden - T-online
Nach zwei gescheiterten Premiers soll es ein Vertrauter von Macron richten. Lecornu steht vor einer Feuertaufe - nicht nur wegen der Haushaltslage und den schwierigen politischen Kräfteverhältnissen. Es...weiterlesen »
In Frankreich droht nach dem Sturz der Regierung Chaos im Land. Macrons Vertrauter wird neuer Premier – doch gleich am ersten Tag stehen ihm massive Streiks ins Haus. Es ist eine echte Herausforderung,...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der französische Verteidigungsminister Sebastien Lecornu (l)empfängt Präsident Emmanuel Macron auf der 55. Internationalen Pariser Luftfahrtausstellung auf dem Flughafen Le Bourget bei Paris. Copyright:...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Stern
Es ist eine echte Herausforderung, vor der Frankreichs designierter Premierminister steht: Gleich am Tag seiner Amtseinführung erwarten den frisch ernannten Sébastien Lecornu Protestblockaden im ganzen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach zwei gescheiterten Premiers soll es ein Vertrauter von Macron richten. Lecornu steht vor einer Feuertaufe – nicht nur wegen der Haushaltslage und den schwierigen politischen Kräfteverhältnissen. Es...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kölnische Rundschau
Nach dem Regierungssturz ernennt Macron Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister Frankreichs. Nach dem Regierungssturz ernannte der französische Staatschef Emmanuel Macron den...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 22 Stunden - DONAU KURIER
vor 23 Stunden - n-tv
Nach dem zweiten Abgang eines Premiers in kurzer Zeit muss Macron erneut einen Nachfolger finden. Er ernennt den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum neuen Premier Frankreichs. Vorgänger...weiterlesen »
vor 23 Stunden - FAZ
Externer Inhalt von Youtube Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Die Presse
Der Präsident hat Verteidigungsminister Lecornu zum Nachfolger des zurückgetretenen Bayrou nominiert. Der Ex-Konservative muss nun eine Mehrheit für das Budget finden. Neuwahlen sind damit vorerst vom...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Neue Westfälische
vor 22 Stunden - FreiePresse
vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier
Nach zwei gescheiterten Premiers soll es ein Vertrauter von Macron richten. Lecornu steht vor einer Feuertaufe - nicht nur wegen der Haushaltslage und den schwierigen... aktualisiert am 9. September 2025...weiterlesen »
vor 22 Stunden - mittelhessen
Paris (dpa) - . Es ist eine echte Herausforderung, vor der Frankreichs designierter Premierminister steht: Gleich am Tag seiner Amtseinführung erwarten den frisch ernannten Sébastien Lecornu Protestblockaden...weiterlesen »
vor 24 Stunden - FAZ
Macrons Premierminister kommen und gehen. Doch die Krise der französischen Demokratie bleibt. Nur im Protest findet das Land noch zusammen. Ist das Amtsende in Sicht, wächst die Wut der Franzosen auf ihre...weiterlesen »
Sébastien Lecornu ist einer der engsten Begleiter von Emmanuel Macron. Er schärfte zuletzt sein Profil als Mann für kriegerische Zeiten – und trägt den Spitznamen „Leutnant“. Wenn es richtig schlimm um...weiterlesen »
vor 24 Stunden - T-online
vor 24 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Der 39-Jährige gilt als enger Vertrauter des Präsidenten. Die Opposition Premierminister war einen Tag zuvor an der Vertrauensfrage im Parlament gescheitert. Für einmal hat sich Emmanuel Macron wenig Zeit...weiterlesen »
vor 24 Stunden - n-tv
vor einem Tag - FAZ
vor einem Tag - Luxemburger Wort
vor 24 Stunden - DONAU KURIER
vor einem Tag - Kurier
Lecornu ist ein enger Vertrauter von Präsident Emmanuel Macron. Einen Tag nach dem Sturz der Regierung ist Frankreichs neuer Premierminister ernannt: Der 39 Jahre alte Sébastien Lecornu, bisher Verteidigungsminister...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Watson
Nur einen Tag nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich hat Staatschef Emmanuel Macron den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt. Das teilte der Élysée-Palast mit. (sda/dpa)weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Einen Tag nach dem Sturz der Regierung ist Frankreichs neuer Premierminister ernannt: Der 39 Jahre alte Sébastien Lecornu, bislang Verteidigungsminister und ein enger Vertrauter von Präsident Emmanuel...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Einen Tag nach dem Sturz der Regierung ist Frankreichs neuer Premierminister ernannt. Der 39 Jahre alte Sébastien Lecornu, bisher Verteidigungsminister und ein enger Vertrauter von Präsident Emmanuel Macron,...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Nur einen Tag nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich hat Staatschef Emmanuel Macron den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt . Das teilte der...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
vor einem Tag - Süddeutsche
Erst am Montag war die bisherige Regierung über ein verlorenes Vertrauensvotum gestürzt. Lecornus Vorgänger war es nicht gelungen, einen Haushalt verabschieden zu lassen. Nur einen Tag nach dem Sturz...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister ernannt. Das teilte der Élysée-Palast am Dienstagabend mit. Update folgt... (dpa) Mehr zum Themaweiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Nur einen Tag nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich hat Staatschef Emmanuel Macron den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt. Das teilte der Élysée-Palast mit.weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - Sächsische
Kurz nach dem Rücktritt von François Bayrou ernennt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron einen neuen Premierminister: Es ist der bisherige Verteidigungsminister. Paris. Nur einen Tag nach dem Sturz der...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
News aus dem Élysée-Palast Paris - Frankreich hat einen neuen Premierminister - dieser ist am Dienstagabend in Paris ernannt worden. Nur einen Tag nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Nur einen Tag nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich hat Staatschef Emmanuel Macron den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt. Der 39 Jahre alte...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Mehr in Kürze.weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Nur einen Tag nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich hat Staatschef Emmanuel Macron den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt. Das teilte der Élysée-Palast mit. (dpa)weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
© dpa-infocom, dpa:250909-930-16698/3weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor 22 Stunden - Welle Niederrhein
Nach zwei gescheiterten Premiers soll es ein Vertrauter von Macron richten. Lecornu steht vor einer Feuertaufe - nicht nur wegen der Haushaltslage und den schwierigen politischen Kräfteverhältnissen. Paris...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor 22 Stunden - MANNHEIM24
vor 22 Stunden - Wormser Zeitung
vor 22 Stunden - News894.de
Nach zwei gescheiterten Premiers soll es ein Vertrauter von Macron richten. Lecornu steht vor einer Feuertaufe - nicht nur wegen der Haushaltslage und den schwierigen politischen Kräfteverhältnissen. Lecornu...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kurierverlag.de
vor 24 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Nach dem Sturz der Regierung Bayrou ist Neustart in Frankreich angesagt. Macron legt rasch einen neuen Premier vor. Doch wird der die drohenden Krisen abwenden können? Paris - Nur einen Tag nach dem Sturz...weiterlesen »
vor einem Tag - euronews
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat am Dienstagabend Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum nächsten Premierminister des Landes ernannt. Lecornu war bereits im vergangenen Jahr als Kandidat...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor 23 Stunden - THE EPOCH TIMES
Sparpläne durchbringen Macrons Krisenmanager: Wer ist Sébastien Lecornu? Wer ist der neue französische Premierminister Sébastien Lecornu? Lecornu spielte bereits bei der Gelbwesten-Bewegung eine wichtige...weiterlesen »
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Macron ernennt Verteidigungsminister Lecornu zum Premier aktualisiert am 9. September 2025 – 20:00 Uhr Kommentare dpa Paris (dpa) - . Nur einen Tag nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Paris (dpa) - . Nur einen Tag nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich hat Staatschef Emmanuel Macron den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt....weiterlesen »
Frankreichs Premier François Bayrou hat nach einer verlorenen Vertrauensfrage den Rücktritt seiner Regierung eingereicht. Bis zur Nominierung eines Nachfolgers werden er und sein Kabinett geschäftsführend...weiterlesen »
Frankreichs Premier François Bayrou hat nach der verlorenen Vertrauensfrage den Rücktritt seiner Regierung eingereicht. Bis zur Nominierung eines Nachfolgers würden er und sein Kabinett geschäftsführend...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Neuer Regierungschef Élysée: Macron ernennt Verteidigungsminister Lecornu zum Premier Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister...weiterlesen »
Mit einer Mischung aus Ungeduld, Sorge und Entsetzen schauen Berliner Politiker gerade nach Frankreich. Deutschlands wichtigster Partner in Europa befindet sich in einer Sackgasse: Am Montagabend stürzte...weiterlesen »
Eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung verlor der französische Premierminister François Bayrou krachend. Jetzt hat er seinen Rücktritt eingereicht. Wie geht es weiter in Frankreich? Paris. Frankreichs...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Paris - Frankreichs Premier François Bayrou hat nach der verlorenen Vertrauensfrage den Rücktritt seiner Regierung eingereicht. Bis zur Nominierung eines Nachfolgers würden er und sein Kabinett geschäftsführend...weiterlesen »
Eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung verlor der französische Premier Bayrou krachend. Jetzt hat er seinen Rücktritt eingereicht. Wie geht es weiter? Paris - Frankreichs Premier François Bayrou...weiterlesen »
Eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung verlor der französische Premier Bayrou krachend. Jetzt hat er seinen Rücktritt eingereicht. Wie geht es weiter? Frankreichs Premier François Bayrou hat nach...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Bayrou war erst seit Dezember Premierminister. (Archivbild) Copyright: Ludovic Marin/AFP POOL/dpa Eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung verlor der französische Premier Bayrou krachend. Jetzt...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
Verlorene Vertrauensfrage Paris - Eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung verlor der französische Premier Bayrou krachend. Jetzt hat er seinen Rücktritt eingereicht....weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP Einen Tag nach dem Sturz der Regierung ist Frankreichs neuer Premierminister ernannt: Der 39 Jahre alte Sébastien Lecornu, bisher Verteidigungsminister und ein enger Vertrauter...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
Neuer Regierungschef Französischer Verteidigungsminister Lecornu zum Premier ernannt Frankreichs Präsident Macron hat den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt....weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Wie geht es nach dem Sturz von Premierminister François Bayrou weiter? Präsident Emmanuel Macron hat zwei mögliche Optionen: eine Auflösung der Nationalversammlung mit darauffolgenden Neuwahlen oder eine...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - News894.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Stern
Eine offizielle Bestätigung für den Rücktritt Bayrous gab es nach seinem Treffen mit Macron zunächst nicht. Der Präsident hatte aber am Vorabend mitgeteilt, dass er den Rücktritt annehmen wolle. Es ist...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
In Frankreich will eine Protestbewegung "alles blockieren". Der Zorn richtet sich gegen Frankreichs Präsident, der wegen der Regierungskrise unter Druck steht, und das "System" Frankreich ist schon wieder,...weiterlesen »
vor einem Tag - wsws.org
mvcKurz vor dem Mittwoch, 10. September, befindet sich Frankreich in einer historischen Krise. Premierminister François Bayrous Minderheitsregierung, die seit ihrem Amtsantritt äußerst schwach war, ist...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP Frankreichs Premier François Bayrou hat nach einer verlorenen Vertrauensfrage den Rücktritt seiner Regierung eingereicht. Bis zur Nominierung eines Nachfolgers werden er und sein...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
Frankreich: Regierungschef Bayrou reicht Rücktritt ein. Rechte formiert sich Mehrheitlich gegen Macrons Mann fürs Grobe: Die französische Nationalversammlung in Paris am Montag abend Frankreich hat keine...weiterlesen »
Der französische Premier Bayrou scheitert bei der Abstimmung in der Nationalversammlung. Copyright: Christophe Ena/AP/dpa Der Machtpoker von Frankreichs Premier Bayrou geht nach hinten los. Seine Regierung...weiterlesen »
Nach dem Sturz von Premier Bayrou ist Frankreichs politische Zukunft ungewiss. Präsident Macron will schnell einen Nachfolger ernennen, doch die Suche ist kompliziert. Welche Optionen gibt es und wie könnte...weiterlesen »
Eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung verlor der französische Premier Bayrou krachend. Jetzt hat er seinen Rücktritt eingereicht. Wie geht es weiter? 9. September 2025 – 17:38 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Frankreichs Premier François Bayrou hat nach der verlorenen Vertrauensfrage den Rücktritt seiner Regierung eingereicht. Bis zur Nominierung eines Nachfolgers würden er und sein Kabinett...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Nach der verlorenen Vertrauensabstimmung hat Frankreichs Premier Bayrou seinen Rücktritt eingereicht. Die Stimmung im Land ist angespannt. Für morgen sind landesweite Proteste angekündigt. Frankreichs...weiterlesen »
Emmanuel Macron verlor keine Zeit. Anderthalb Stunden nachdem sein Premierminister François Bayrou am Montagabend von den Abgeordneten gestürzt worden war, kam eine Erklärung aus dem Élysée-Palast. Der...weiterlesen »
Der Machtpoker von Frankreichs Premier Bayrou geht nach hinten los. Seine Regierung stürzt, bringt das Land in eine verzwickte Lage und setzt Macron unter Druck. Wie kommt Frankreich da raus? Frankreichs...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Macron will möglichst schnell das Amt des Premierministers wieder besetzten. Momentan gilt der Verteidigungsminister Sébastien Lecornu als Favorit für die Stelle. Sébastien Lecornu gilt als Favorit für...weiterlesen »
Nach dem Scheitern von Premierminister François Bayrou steht Präsident Emmanuel Macron vor den Trümmern seiner Politik. Will er sein Land aus der Sackgasse führen, muss er endlich zu echten Kompromissen...weiterlesen »
Eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung verlor der französische Premier Bayrou krachend. Jetzt hat er seinen Rücktritt eingereicht. Wie geht es weiter? Verfasst von: dpa Frankreichs Premier François...weiterlesen »
Eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung verlor der französische Premier Bayrou krachend. Jetzt hat er seinen Rücktritt eingereicht. Wie geht es weiter? Paris (dpa) - Frankreichs Premier François...weiterlesen »
Eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung verlor der französische Premier Bayrou krachend. Jetzt hat er seinen Rücktritt eingereicht. Wie geht es weiter? Der Élysée-Palast hatte bereits am Montagabend...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Der Sturz des französischen Premiers François Bayrou sendet Schockwellen durch Deutschland. Nur 194 Abgeordnete sprachen ihm das Vertrauen aus, 364 stimmten mit Nein. Emmanuel Macron hat den vierten Premier...weiterlesen »
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Nach der gescheiterten Vertrauensfrage vom Montag ist Frankreichs Premier François Bayrou nur noch geschäftsführend im Amt. Präsident Emmanuel Macron muss sich auf die Suche nach einem neuen Regierungschef...weiterlesen »
Sparen nicht konsensfähig Frankreichs Premierminister tritt zurück - Sorgen um die Stabilität der Eurozone wachsen Frankreichs Premierminister François Bayrou hat nach einer Niederlage in der Vertrauensabstimmung...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Der bisherige französische Premierminister François Bayrou hat den Vertrauenstest gesucht und dabei eine schwere Niederlage eingesteckt. Jetzt muss Präsident Emmanuel Macron einen Nachfolger finden, und...weiterlesen »
Der bisherige französische Premierminister hat den Vertrauenstest gesucht und dabei eine schwere Niederlage eingesteckt. Jetzt muss Präsident Emmanuel Macron einen Nachfolger finden, und dies rasch. Denn...weiterlesen »
Das Land verschleißt einen Premierminister nach dem anderen, den Präsidenten treffen immer neue Wellen des Unmuts. Ob er dem Vorbild von Charles de Gaulle folgt? Frankreich verschleißt Premierminister...weiterlesen »
Premier Bayrou wollte sich mit der Vertrauensfrage Rückenwind für seine Sparpläne holen - das ging nach hinten los. Copyright: Christophe Ena/AP/dpa Frankreichs Regierung ist erneut gescheitert. Nun braucht...weiterlesen »
Nach dem Sturz der Regierung sucht Frankreich einen neuen Premierminister. Präsident Emmanuel Macron will heute den gescheiterten Premier François Bayrou empfangen, um den Rücktritt von dessen Minderheitsregierung...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
Paris · Präsident Macron will in wenigen Tagen einen Nachfolger benennen – möglicherweise Verteidigungsminister Lecornu. Sorgen bereiten geplante Proteste gegen die Regierung. Einen Tag nach der verlorenen...weiterlesen »
Einen Tag nach der verlorenen Vertrauensabstimmung ist Frankreichs Premierminister François Bayrou am Dienstag im Elysée-Palast erwartet worden, um seinen Rücktritt einzureichen. Präsident Emmanuel Macron...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Frankreichs Regierung ist erneut gescheitert. Nun braucht das schuldengeplagte Land schnell einen neuen Premier – und Macron muss sich aus der Schusslinie bringen. Nach dem Sturz der Regierung steht Frankreich...weiterlesen »
vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung
Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Am 10. September soll es eine landesweite Blockade geben, am 18. September Streiks und...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt. Paris - Nach dem...weiterlesen »
Niederlage ohnegleichen statt Befreiungsschlag: Frankreichs Mitte-Rechts-Regierung ist nach nur knapp neun Monaten am Ende. Herbeigeführt hat den Fall der Minderheitskoalition Premier François Bayrou unwillentlich...weiterlesen »
Frankreichs Premier Bayrou hat die Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend verloren. Präsident Macron bleiben nun zwei Optionen. Am Morgen nach dem Sturz der Regierung Bayrou steht Frankreich...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Nach dem Sturz der Regierung sucht Frankreich einen neuen Premierminister. Präsident Macron empfängt heute den gescheiterten Premier François Bayrou, um den Rücktritt von dessen Minderheitsregierung anzunehmen....weiterlesen »
Die Regierung des französischen Premierministers François Bayrou ist gestürzt: Der Regierungschef verlor eine Vertrauensabstimmung in der Nationalversammlung mit 194 zu 364 Stimmenweiterlesen »
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron muss sich nach nur neun Monaten erneut einen neuen Regierungschef suchen. Denn Ministerpräsident François Bayrou verlor am Montagabend eine Vertrauensfrage. Der Sturz...weiterlesen »
Premierminister Bayrou will am Morgen seinen Rücktritt einreichen. In Paris kursieren viele Namen über seine Nachfolge. Aus Macrons Partei kommt der Vorschlag, einen parteilosen Chefunterhändler zu ernennen....weiterlesen »
vor einem Tag - der Freitag
Das mutmaßliche Heldenstück ist Frankreichs nunmehr ehemaligem Premierminister François Bayrou nicht geglückt. Er hatte noch ein letztes Mal an das Gewissen der Abgeordneten appelliert, auf Realitätssinn...weiterlesen »
In Frankreich hat ein stürmischer Herbst begonnen, nachdem Premier François Bayrou und seine Minderheitsregierung durch eine verlorene Vertrauensabstimmung am Ende sind. Die Abgeordneten hatten am Montag...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Erneut ist die französische Regierung vom Parlament gestürzt worden. Aus dem...weiterlesen »
vor einem Tag - weltfussball.at
Nunoweiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Frankreich taumelt erneut in eine Regierungskrise: Präsident Emmanuel Macron steht nach der verlorenenen Vertrauensabstimmung und dem Rücktritt von Francois Bayrou vor der Herausforderung, einen neuen...weiterlesen »
Am 8. September 2025 hat Frankreichs Premierminister François Bayrou eine Vertrauensabstimmung im Parlament verloren, woraufhin die Regierung zurücktreten musste. Doch was bedeutet diese Regierungskrise...weiterlesen »
Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend. 364 Abgeordnete stimmten gegen die...weiterlesen »
vor einem Tag - Wirtschaft.com
Der zentristische Regierungschef, Frankreichs vierter in weniger als zwei Jahren, muss seinen Rücktritt einreichen. Die französische Nationalversammlung stimmte bei der Vertrauensabstimmung an diesem Montagabend...weiterlesen »
Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt.weiterlesen »
Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor am Montagabend eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung deutlich. 364 Abgeordnete stimmten...weiterlesen »
vor einem Tag - osthessen-news.de
09.09.25 - Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt. Nach...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Paris · Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt. Nach dem...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Haushaltkonsolidierung bleibt schwierig. Der französische Premierminister François Bayrou verliert die Vertrauensabstimmung im französischen Parlament. Nur 194...weiterlesen »
Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt. Nach dem Sturz...weiterlesen »
Premier Bayrou wollte sich mit der Vertrauensfrage Rückenwind für seine Sparpläne holen - das ging nach hinten los. Copyright: Christophe Ena/AP/dpa Erneut ist eine französische Regierung gescheitert....weiterlesen »
Verlorene Vertrauensfrage Paris - Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron...weiterlesen »
Paris – Nach dem Sturz der Regierung sucht Frankreich einen neuen Premierminister. Präsident Emmanuel Macron will heute den gescheiterten Premier François Bayrou empfangen, um den Rücktritt von dessen...weiterlesen »
Macron unter Druck Wer wird Frankreichs neuer Premier? Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen,...weiterlesen »
Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der... 9. September 2025 – 04:55 Uhr...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Frankreichs Premierminister Francois Bayrou ist bei der von ihm gestellten Vertrauensfrage in der Nationalversammlung durchgefallen. Wie erwartet sprach sich eine klare Mehrheit der Abgeordneten am...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Nach dem Sturz der Regierung sucht Frankreich einen neuen Premierminister. Präsident Emmanuel Macron will heute den gescheiterten Premier François Bayrou empfangen, um den Rücktritt von...weiterlesen »
Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt. Verfasst von:...weiterlesen »
Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt. Paris (dpa) -...weiterlesen »
Erneut ist eine französische Regierung gescheitert. Das schuldengeplagte Land braucht nun rasch einen neuen Premier. Und Präsident Macron muss schauen, dass er aus der Schusslinie kommt. Bayrou hatte am...weiterlesen »
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Schuldenkrise, Regierungskrise, Staatskrise: Frankreich ist politisch gelähmt....weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Die Abstimmung galt bereits von vornherein als verloren. Präsident Emmanuel Macron muss nun schnell einen Nachfolger finden – doch das zersplitterte Parlament droht jede Lösung zu blockieren. François...weiterlesen »
Frankreichs Premierminister François Bayrou verliert die Vertrauensabstimmung im Parlament. Damit verschärft sich die politische Krise in Paris. Wieder steht ein Wechsel an der Spitze der Regierung bevor....weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
vor 2 Tagen - Merkur
Frankreichs Premierminister ist bei der Vertrauensfrage gescheitert. Droht jetzt die nächste Krise in Paris? Wie es jetzt weitergeht. Paris – In Frankreich ist die Regierung des amtierenden Premierministers...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
vor 2 Tagen - tz
Frankreichs Premierminister ist bei der Vertrauensfrage gescheitert. In Paris droht nun die nächste Krise. Wie es jetzt weitergeht. Paris – In Frankreich ist die Regierung des amtierenden Premierministers...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Es war Bayrous Flucht nach vorn, nun ist klar: Frankreichs Premier muss das Feld räumen. Was folgt nach der verlorenen Vertrauensabstimmung? Und was bedeutet das für den französischen Präsidenten Macron?...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
Der Schuss ging nach hinten los: Statt Rückenwind für ihren Sparhaushalt zu bekommen, steht Frankreichs Regierung vor dem Aus. Was heißt das für das verschuldete Land und seine Partner? Niederlage ohnegleichen...weiterlesen »
Frankreichs Regierung ist gescheitert, ein Ausweg aus der Krise nicht in Sicht. In Europa dürfte damit mehr Verantwortung auf Deutschland zukommen. Niederlage statt Befreiungsschlag: Frankreichs Mitte-Rechts-Regierung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Der französische Premierminister François Bayrou wollte Rückendeckung für seine Sparpolitik. Die Nationalversammlung entschied anders. Und wieder steht eine französische Regierung vor dem Aus. Die französische...weiterlesen »
vor 2 Tagen - TAG24
Von Rachel Sommer, Michael Evers, Valeria Nickel, Ansgar Haase, Michael Fischer Paris - Niederlage ohnegleichen statt Befreiungsschlag: Frankreichs Mitte-Rechts-Regierung ist nach nur knapp neun Monaten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
Nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung in Paris will Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron zügig einen neuen Premier ernennen. Er werde am Dienstag den gescheiterten Premier François Bayrou empfangen,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Watson
Frankreich steckt nach dem Sturz von Premier François Bayrou in einer politischen Krise. Das Mitte-Rechts-Kabinett scheiterte in der Nationalversammlung deutlich: 364 Abgeordnete stimmten gegen die Regierung,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Die Blockade bei den Haushaltsverhandlungen bringt Macron in Bedrängnis. Nach nur neun Monaten Amtszeit stürzt mit Bayrou der nächste Premierminister in Paris. Mithilfe der Linken könnte sich der Präsident...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Das Parlament entzieht Premierminister François Bayrou das Vertrauen. Europa blickt mit Sorge auf die Finanzlage Frankreichs. Muss Deutschland nun einspringen? Er kämpfe "wie ein Hund", hatte François...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Mit der Vertrauensfrage in der Nationalversammlung wollte François Bayrou Rückendeckung für seinen Sparkurs – stattdessen muss er nun gehen. Erstaunlich gelassen nahm François Bayrou die Nachricht seines...weiterlesen »
vor 2 Tagen - RP Online
Paris · Nur 194 Abgeordnete sprachen dem Regierungschef das Vertrauen aus, 364 stimmten dagegen, wie die Nationalversammlung am Montag mitteilte. Bayrou will am Dienstag den Rücktritt seiner Regierung...weiterlesen »
Frankreich steht der nächste Regierungswechsel bevor. Premierminister François Bayrou verliert am Abend eine Vertrauensabstimmung vor dem Hintergrund eines Haushaltsstreits. Nun ist Präsident Macron im...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
364 Abgeordnete stimmten gegen die Regierung, nur 194 Abgeordnete sprachen ihr das Vertrauen aus. Bayrou muss nun den Rücktritt der Regierung bei Staatschef Emmanuel Macron einreichen. Um das Präsidentenamt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Regierungschef Bayrou hat das Vertrauensvotum am Montag im Parlament verloren. Am Zug ist nun Präsident Macron. Aber auch eine neue Regierung wird die Pattstellung in Frankreich nicht auflösen können....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine
François Bayrou reagierte demonstrativ gelassen und ohne erkennbare Reaktion auf das Ende seiner kurzen Karriere als französischer Premierminister. Eine Überraschung war es nicht mehr, dass ihm die Nationalversammlung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Frankreichs Premierminister François Bayrou stellte am Montag im Parlament die Vertrauensfrage – und scheiterte. / Copyright: JEANNE ACCORSINI/SIPA Mit der Vertrauensfrage im Parlament wollte François...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Frankreich steht der nächste Regierungswechsel bevor. Premierminister François Bayrou hat am Abend eine Vertrauensabstimmung vor dem Hintergrund eines Haushaltsstreits verloren. Nun ist Präsident Macron...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sächsische
Mit der Vertrauensfrage im Parlament wollte François Bayrou Rückendeckung für seinen Sparkurs – doch die Opposition stürzt ihn. Sogar aus dem eigenen Lager fehlten letztlich Stimmen. François Bayrou reagierte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Paris - Niederlage ohnegleichen statt Befreiungsschlag: Frankreichs Mitte-Rechts-Regierung ist nach nur knapp neun Monaten am Ende. Herbeigeführt hat den Fall der Minderheitskoalition Premier François...weiterlesen »
Der französische Premier Bayrou hat die Vertrauensabstimmung in der Nationalversammlung erwartungsgemäß verloren. Eine deutliche Mehrheit der Parlamentarier entzog ihm das Vertrauen. Die Regierung muss...weiterlesen »
Der Schuss ging nach hinten los: Statt Rückenwind für ihren Sparhaushalt zu bekommen, steht Frankreichs Regierung vor dem Aus. Was heißt das für das verschuldete Land und seine Partner? Paris - Niederlage...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Die Regierung in Paris ist gestürzt: Premier François Bayrou scheiterte am Montag im Parlament mit der Vertrauensfrage. Nun muss die Regierung zurücktreten. Paris. Frankreichs Minderheitsregierung von...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung
Die Abstimmung galt bereits im vornherein als verloren, die Fronten im Parlament sind verhärtet. Präsident Macron muss nun dennoch so schnell wie möglich einen Nachfolger finden. glu. Der französische...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
vor 2 Tagen - 20 Minuten
Die Abwahl von Frankreichs Premier François Bayrou ist besiegelt – aber wie ist es überhaupt dazu gekommen? Und wie geht es jetzt weiter? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten. Frankreichs Premier...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Frankreichs Premier verliert die Vertrauensabstimmung im Parlament. Nun steht wieder Präsident Emmanuel Macron im Fokus. Viel Zeit hat er nicht: Eine neue Bürgerbewegung bedrängt ihn. Ein letzter Auftritt...weiterlesen »
Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung, Bayrou muss nun den Rücktritt der Regierung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Nicht nur für den Premier auch für Macron ist es eine Schlappe. (Archivbild) Copyright: Ludovic Marin/AFP POOL/AP/dpa Der Schuss ging nach hinten los: Statt Rückenwind für ihren Sparhaushalt zu bekommen,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Abendzeitung
vor 2 Tagen - nordbayern
Verlorene Vertrauensfrage Paris - Der Schuss ging nach hinten los: Statt Rückenwind für ihren Sparhaushalt zu bekommen, steht Frankreichs Regierung vor dem Aus. Was heißt...weiterlesen »
Politkrise in Paris Paris - Der Machtpoker von Frankreichs Premier Bayrou geht nach hinten los. Seine Regierung stürzt, bringt das Land in eine verzwickte Lage und setzt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nrz.de
Er kämpfe „wie ein Hund“, hatte François Bayrou gesagt, als er die Vertrauensabstimmung in der Nationalversammlung eigenhändig ansetzte. Am Montag sprach er den 577 Abgeordneten noch eine Stunde lang ins...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten
vor 2 Tagen - Tagblatt
Die Regierung in Paris ist nicht mehr: Das Parlament hat Premierminister François Bayrou das Vertrauen entzogen. Europa blickt mit Sorge auf die Finanzlage Frankreichs. Er kämpfe «wie ein Hund», hatte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - WAZ
vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost
Die Regierung in Paris steht vor dem Aus: Premier François Bayrou ist am Montag mit der Vertrauensfrage im Parlament gescheitert. Nun wird er zurücktreten. Paris. Frankreichs Minderheitsregierung von Premier...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Capital
Der Schuss ging nach hinten los: Statt Unterstützung für den Sparhaushalt zu bekommen, hat das Parlament Frankreichs die Regierung von Premier Bayrou gestürzt. Was das Misstrauensvotum für das verschuldete...weiterlesen »
Frankreich steckt in einer tiefen politischen und wirtschaftlichen Krise. Das hochverschuldete Land erweist sich als reformunwillig und nahezu unregierbar. Präsident Macron bleibt nur noch die Flucht in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Schwarzwaelder-bote.de
vor 2 Tagen - Südostschweiz
Bayrou hatte die Abstimmung mit einem Bekenntnis zum Sparen verbunden. Frankreich ist hochverschuldet und muss seine Finanzen in den Griff bekommen. Bayrou sieht für das kommende Jahr Einkürzungen in Höhe...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - FreiePresse
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
Frankreich steht vor dem Regierungssturz. Premierminister Bayrou dürfte am Montag letztmals vergeblich für seinen Sparhaushalt in Höhe von 44 Milliarden Euro werben Frankreich steht aller Voraussicht nach...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Der Schuss ging nach hinten los: Statt Rückenwind für ihren Sparhaushalt zu bekommen, steht Frankreichs Regierung vor dem Aus. Was heißt das für das verschuldete Land und seine... 8. September 2025 – 19:05...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Paris (dpa) - . Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend. 364 Abgeordnete...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Niederlage ohnegleichen statt Befreiungsschlag: Frankreichs Mitte-Rechts-Regierung ist nach nur knapp neun Monaten am Ende. Herbeigeführt hat den Fall der Minderheitskoalition Premier François...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
Frankreichs Regierung stürzt bei Vertrauensfrage aktualisiert am 8. September 2025 – 19:00 Uhr Kommentare dpa Paris (dpa) - . Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert....weiterlesen »
vor 2 Tagen - euronews
Frankreich drohen von diesem Montag an neue politische Turbulenzen, da Premierminister François Bayrou und seine Minderheitsregierung bei einer wichtigen Vertrauensabstimmung im Parlament voraussichtlich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
Macron unter Druck Frankreich: Premierminister Bayrou verliert Vertrauensfrage - Regierung stürzt Der Machtpoker von Frankreichs Premier Bayrou geht nach hinten los. Seine Regierung stürzt, bringt das...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OP-marburg
Der Schuss ging nach hinten los: Statt Rückenwind für ihren Sparhaushalt zu bekommen, steht Frankreichs Regierung vor dem Aus. Was heißt das für das verschuldete Land und seine Partner? Verfasst von: den...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Der Schuss ging nach hinten los: Statt Rückenwind für ihren Sparhaushalt zu bekommen, steht Frankreichs Regierung vor dem Aus. Was heißt das für das verschuldete Land und seine Partner? Paris (dpa) - Niederlage...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend. 364 Abgeordnete...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - News894.de
Der Schuss ging nach hinten los: Statt Rückenwind für ihren Sparhaushalt zu bekommen, steht Frankreichs Regierung vor dem Aus. Was heißt das für das verschuldete Land und seine Partner? Nein. Um das Amt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - LZ.de
vor 2 Tagen - BRF Nachrichten
In Frankreich bestimmen die Abgeordneten der Nationalversammlung über das Schicksal der Regierung von Ministerpräsident Francois Bayrou. Nach rund neun Monaten im Amt stellt Bayrou die Vertrauensfrage....weiterlesen »
Der Machtpoker von Frankreichs Premier Bayrou geht nach hinten los. Seine Regierung stürzt, bringt das Land in eine verzwickte Lage und setzt Macron unter Druck. Wie kommt Frankreich da raus? Paris (dpa)...weiterlesen »
Paris (dpa) - . Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung, Bayrou muss nun den Rücktritt...weiterlesen »
Der Machtpoker von Frankreichs Premier Bayrou geht nach hinten los. Seine Regierung stürzt, bringt das Land in eine verzwickte Lage und setzt Macron unter Druck. Wie kommt Frankreich da raus? Bayrou hatte...weiterlesen »