Schule: Bildungsminister plädiert für Vergleichsarbeiten

vor 4 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Bildungsminister Sven Teuber (SPD) macht sich für mehr Vergleichsarbeiten in den Schulen von Rheinland-Pfalz stark. Der Weg müsse in Richtung datengestützte Schulentwicklung gehen, sagte der Minister in...weiterlesen »

„Landesjugendspiele“ nötig?: Höher, schneller, populistischer

vor 6 Stunden - FAZ

Hessens Kultusminister will „Landesjugendspiele“ – dabei ist in seinem Bundesland regelmäßiger, qualifizierter Sportunterricht längst nicht für alle Schülerinnen und Schüler garantiert. Die Diskussion...weiterlesen »

Bildungsminister plädiert für Vergleichsarbeiten

vor 4 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mehr individuelle Förderung auch durch vergleichbare Daten. Dafür macht sich der Bildungsminister stark. Teuber kann sich auch mehr Geld für die Grundschullehrkräfte vorstellen. aktualisiert am 10. September...weiterlesen »

Bildungsminister plädiert für Vergleichsarbeiten

vor 4 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Bildungsminister Sven Teuber (SPD) macht sich für mehr Vergleichsarbeiten in den Schulen von Rheinland-Pfalz stark. Der Weg müsse in Richtung datengestützte Schulentwicklung gehen,...weiterlesen »

Schule: Bildungsminister plädiert für Vergleichsarbeiten

vor 4 Stunden - Volksfreund

Bildungsminister Sven Teuber (SPD) macht sich für mehr Vergleichsarbeiten in den Schulen von Rheinland-Pfalz stark. Der Weg müsse in Richtung datengestützte Schulentwicklung gehen, sagte der Minister in...weiterlesen »

Schule: Gibt es mehr Geld für Grundschullehrkräfte?

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Bildungsminister Sven Teuber (SPD) ist offen für eine Debatte über eine bessere Bezahlung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz. Eine Wertschätzung für die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer drücke...weiterlesen »

Bildungsminister plädiert für Vergleichsarbeiten

vor 4 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Bildungsminister Sven Teuber (SPD) macht sich für mehr Vergleichsarbeiten in den Schulen von Rheinland-Pfalz stark. Der Weg müsse in Richtung datengestützte Schulentwicklung gehen,...weiterlesen »

Schule: Gibt es mehr Geld für Grundschullehrkräfte?

vor 6 Stunden - Volksfreund

Bildungsminister Sven Teuber (SPD) ist offen für eine Debatte über eine bessere Bezahlung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz. Eine Wertschätzung für die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer drücke...weiterlesen »

Gibt es mehr Geld für Grundschullehrkräfte?

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Bildungsgewerkschaft GEW verlangt es seit Jahren: Andere Bundesländer haben sich bereits dazu entschieden, den Lehrkräften für die Jüngsten in der Schule eine höhere... 10. September 2025 – 14:27 Uhr...weiterlesen »

Gibt es mehr Geld für Grundschullehrkräfte?

vor 6 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Bildungsminister Sven Teuber (SPD) ist offen für eine Debatte über eine bessere Bezahlung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz. Eine Wertschätzung für die Arbeit der Lehrerinnen...weiterlesen »

RLP: Gibt es mehr Geld für Grundschullehrkräfte?

vor 6 Stunden - lokalo.de

MAINZ – Bildungsminister Sven Teuber (SPD) ist offen für eine Debatte über eine bessere Bezahlung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz. Eine Wertschätzung für die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer...weiterlesen »

Gibt es mehr Geld für Grundschullehrkräfte?

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Bildungsminister Sven Teuber (SPD) ist offen für eine Debatte über eine bessere Bezahlung für Grundschullehrkräfte in Rheinland-Pfalz. Eine Wertschätzung für die Arbeit der Lehrerinnen...weiterlesen »

Hessen setzt auf "Landesjugendspiele" mit Wettkampf und Leistungsdenken

vor einem Tag - Hessenschau

In der bundesweiten Reformdebatte über die Bundesjugendspiele hält Hessen an der Betonung des traditionellen Leistungsgedankens fest. CDU-Bildungsminister Armin Schwarz sagte in einer Regierungserklärung...weiterlesen »

Hessen will "Landesjugendspiele" mit Wettkampf und Leistungsdenken

vor einem Tag - Hessenschau

In der bundesweiten Reformdebatte über die Bundesjugendspiele hält Hessen an der Betonung des traditionellen Leistungsgedankens fest. CDU-Bildungsminister Armin Schwarz sagte in einer Regierungserklärung...weiterlesen »

Bildungsmonitor 2025 - Ranking der Bundesländer

vor einem Tag - RTL

Nordrhein-Westfalen bleibt beim Bildungsmonitor 2025 der INSM* auf dem drittletzten Platz aller Bundesländer, Rang 14 von 16. Die am Dienstag (09.09.) veröffentlichte Studie kritisiert vor allem zu geringe...weiterlesen »

Bildung in Hessen: Fortschritte, Versprechen und Streit im Landtag

vor 21 Stunden - wiesbaden-lebt.de

Im hessischen Landtag hat Kultusminister Armin Schwarz (CDU) am Dienstag seine Regierungserklärung zum Start des neuen Schuljahres abgegeben – und dabei vor allem eines betont: Hessen investiert wie nie...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor einem Tag - General-Anzeiger

Düsseldorf/Berlin · Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt - und wo es Lichtblicke gibt. Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie ausweiterlesen »

Bildungsranking 2025: RLP verschlechtert sich um drei Plätze

vor einem Tag - swr.de

Die Studie vergleicht jedes Jahr die verschiedenen Bildungssysteme der 16 Bundesländer und bewertet sie aus bildungsökonomischer Sicht, also wie Bildung mit Wirtschaft und Gesellschaft zusammenhängt. Ein...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor einem Tag - Stern

Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie aus bildungsökonomischer Perspektive erneut schlecht ab. Während Sachsen im Ranking der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Bildungsmonitor sieht in Nordrhein-Westfalens Bildungssystem weiter deutlichen Verbesserungsbedarf. (Symbolbild) Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen:...weiterlesen »

Bildungsminister weiter gegen Reform der Bundesjugendspiele

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Teamgeist statt Leistungsdenken - die Ergebnisse der Bundesjugendspiele sollen nicht mehr exakt mit dem Maßband oder der Stoppuhr erfasst werden. Hessen wählt jedoch einen... 9. September 2025 – 16:57...weiterlesen »

Bildungsminister weiter gegen Reform der Bundesjugendspiele

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Schon seit Jahren tobt in Deutschland eine Reformdebatte über die Bundesjugendspiele - Hessen hält dabei an der Betonung des traditionellen Leistungsgedankens fest. CDU-Bildungsminister...weiterlesen »

Hessen setzt bei Bundesjugendspielen weiter auf Wettkampf

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

An Hessens Schulen soll nach dem Willen des Bildungsministers im sportlichen Wettstreit noch jede Sekunde und jeder Zentimeter zählen. Wie begründet er diese von anderen Ländern... 9. September 2025 –...weiterlesen »

Hessen setzt bei Bundesjugendspielen weiter auf Wettkampf

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . In der bundesweiten Reformdebatte über die Bundesjugendspiele hält Hessen an der Betonung des traditionellen Leistungsgedankens fest. CDU-Bildungsminister Armin Schwarz sagte in...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie...weiterlesen »

INSM-Bildungsmonitor: NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie aus bildungsökonomischer Perspektive erneut schlecht ab. Während Sachsen im Ranking der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale...weiterlesen »

NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie...weiterlesen »

Bildungsminister weiter gegen Reform der Bundesjugendspiele

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Schon seit Jahren tobt in Deutschland eine Reformdebatte über die Bundesjugendspiele - Hessen hält dabei an der Betonung des traditionellen Leistungsgedankens fest. CDU-Bildungsminister...weiterlesen »

Bildungsminister weiter gegen Reform der Bundesjugendspiele

vor einem Tag - OP-marburg

Teamgeist statt Leistungsdenken - die Ergebnisse der Bundesjugendspiele sollen nicht mehr exakt mit dem Maßband oder der Stoppuhr erfasst werden. Hessen wählt jedoch einen Sonderweg. Wie sieht er aus?...weiterlesen »

Hessen setzt bei Bundesjugendspielen weiter auf Wettkampf

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . In der bundesweiten Reformdebatte über die Bundesjugendspiele hält Hessen an der Betonung des traditionellen Leistungsgedankens fest. CDU-Bildungsminister Armin Schwarz sagte in...weiterlesen »

Hessen setzt bei Bundesjugendspielen weiter auf Wettkampf

vor einem Tag - OP-marburg

An Hessens Schulen soll nach dem Willen des Bildungsministers im sportlichen Wettstreit noch jede Sekunde und jeder Zentimeter zählen. Wie begründet er diese von anderen Ländern abweichende Haltung? Wiesbaden...weiterlesen »

Überraschung im Bildungsranking: Berlin verbessert sich

vor einem Tag - Berliner Kurier

Es gibt auch mal nicht ganz so schlechte Nachrichten für die Berliner Schulen: Berlin klettert im „Bildungsmonitor“ einen Platz nach oben. Besser heißt aber nicht wirklich gut: Die Hauptstadt landet nur...weiterlesen »

NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Verfasst von: dpa Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in...weiterlesen »

NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Verfasst von: dpa Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in...weiterlesen »

NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt. Düsseldorf/Berlin (dpa/lnw). Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet...weiterlesen »

NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

vor einem Tag - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie aus bildungsökonomischer Perspektive erneut schlecht ab. Während Sachsen im Ranking der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale...weiterlesen »

Vergleichsstudie: Neuer Bildungsmonitor - Rheinland-Pfalz auf Platz Zwölf

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Rheinland-Pfalz belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 12. Platz der 16 Bundesländer. Damit...weiterlesen »

Vergleichsstudie: Berlin verbessert sich in Bildungsranking leicht

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Berlin schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive besser ab als zuletzt. Die Hauptstadt landet im „Bildungsmonitor 2025“ der wirtschaftsnahen Initiative...weiterlesen »

Rheinland-Pfalz rutscht im Bildungsmonitor auf Platz Zwölf

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Bildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Ein jährliches Ranking vergleicht die Bildungssysteme. Wegen welcher Schwächen Rheinland-Pfalz nur Platz 12 von 16 erreicht. 9. September 2025 – 09:20...weiterlesen »

Rheinland-Pfalz rutscht im Bildungsmonitor auf Platz Zwölf

vor einem Tag - mittelhessen

Mainz/Berlin. Rheinland-Pfalz belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 12. Platz der 16 Bundesländer....weiterlesen »

Vergleichsstudie: Neuer Bildungsmonitor - Rheinland-Pfalz auf Platz Zwölf

vor einem Tag - Volksfreund

Rheinland-Pfalz belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 12. Platz der 16 Bundesländer. Damit...weiterlesen »

Neuer Bildungsmonitor - Hessen rückt einen Platz vor

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Bildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Ein jährliches Ranking nennt Aspekte. Hessen verbessert sich leicht. 9. September 2025 – 09:20 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden/Berlin (dpa) - . Hessen belegt...weiterlesen »

Neuer Bildungsmonitor - Rheinland-Pfalz auf Platz Zwölf

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Bildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Ein jährliches Ranking nennt Aspekte. Rheinland-Pfalz verschlechtert sich. 9. September 2025 – 09:20 Uhr Kommentare dpa Mainz/Berlin (dpa) - . Rheinland-Pfalz...weiterlesen »

Neuer Bildungsmonitor - Rheinland-Pfalz auf Platz Zwölf

vor einem Tag - mittelhessen

Mainz/Berlin (dpa) - . Rheinland-Pfalz belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 12. Platz der...weiterlesen »

Neuer Bildungsmonitor - Hessen rückt einen Platz vor

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden/Berlin (dpa) - . Hessen belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 6. Platz der 16 Bundesländer....weiterlesen »

Rheinland-Pfalz rutscht im Bildungsmonitor auf Platz Zwölf

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Mainz/Berlin. Rheinland-Pfalz belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 12. Platz der 16 Bundesländer....weiterlesen »

Neuer Bildungsmonitor: RLP verschlechtert sich – Nur noch Platz Zwölf

vor einem Tag - lokalo.de

MAINZ/BERLIN. Rheinland-Pfalz belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 12. Platz der 16 Bundesländer....weiterlesen »

Neuer Bildungsmonitor - Hessen rückt einen Platz vor

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden/Berlin (dpa) - . Hessen belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 6. Platz der 16 Bundesländer....weiterlesen »

Neuer Bildungsmonitor - Rheinland-Pfalz auf Platz Zwölf

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Mainz/Berlin (dpa) - . Rheinland-Pfalz belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 12. Platz der...weiterlesen »

Neuer Bildungsmonitor - Hessen rückt einen Platz vor

vor einem Tag - OP-marburg

Bildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Ein jährliches Ranking nennt Aspekte. Hessen verbessert sich leicht. Wiesbaden/Berlin (dpa). Hessen belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen...weiterlesen »

KLICKEN