Krötenschlucken für die AHV: Kaum jemand ist glücklich mit der Finanzierung

vor 6 Stunden - Aargauer Zeitung

Rund vier Milliarden Franken fehlen ab nächstem Jahr in der AHV-Kasse, wenn erstmals die Zusatzrente ausbezahlt wird. Das Parlament streitet sich darüber, wer für das Geld aufkommen soll. Erleben Sie exklusiven...weiterlesen »

Krötenschlucken für die AHV: Kaum jemand ist glücklich mit der Finanzierung

vor 6 Stunden - Tagblatt

Rund vier Milliarden Franken fehlen ab nächstem Jahr in der AHV-Kasse, wenn erstmals die Zusatzrente ausbezahlt wird. Das Parlament streitet sich darüber, wer für das Geld aufkommen soll. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Knapp dem Verfassungsbruch entgangen: Grosser Rat streitet über das Enteignungsgesetz

vor 7 Stunden - Tagblatt

Am Mittwoch diskutierte das Thurgauer Parlament darüber, ob es den Höchstpreis für Land bei Enteignungen erhöhen will. Die Regierung warnt vor einer Verfassungswidrigkeit, während die Motionäre den Verlust...weiterlesen »

Historisch: Der Thurgau stimmt erstmals einem Kantonsreferendum zu

vor 9 Stunden - Tagblatt

Am bestehenden Thurgauer Steuersystem mit dem Splitting-Modell für Ehepaare soll sich nichts ändern. Das hat das Thurgauer Kantonsparlament am Mittwoch unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, indem es...weiterlesen »

Jetzt im Livestream: Der Grosse Rat diskutiert über den kantonalen Finanzausgleich, Bargeld und ein Handyverbot an Schulen

vor 10 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Am Morgen hat er sich für das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung ausgesprochen, am Nachmittag stehen weitere...weiterlesen »

Jetzt im Livestream: Der Grosse Rat diskutiert über kriminelle Clans, den kantonalen Finanzausgleich und das Bargeld

vor 11 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Am Morgen hat er sich für das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung ausgesprochen, am Nachmittag steht ein Handyverbot...weiterlesen »

Mit grünen Feigen und Besuch von den Feuersteins: So verläuft die Sitzung des Thurgauer Kantonsparlaments in Frauenfeld

vor 12 Stunden - Tagblatt

Am Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in Frauenfeld, bevor er für das Winterhalbjahr wieder nach Weinfelden zügelt. Am Morgen hat er einen historischen Beschluss gefasst, am Nachmittag steht...weiterlesen »

Achtfach vorbestraft – zum Richter sagt der Tunesier: «Geben Sie mir noch eine Chance!»

vor 13 Stunden - Aargauer Zeitung

Ein 40-Jähriger ist im Limmattal unter anderem wegen versuchten Raubs und einfacher Körperverletzung aufgefallen. Er vermutet eine Verschwörung: «Seit ich in Spreitenbach lebe, hat es keine Probleme mehr...weiterlesen »

Der Grosse Rat macht Mittagspause: Um 14 Uhr geht es im Livestream weiter

vor 13 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Am Morgen hat er sich für das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung ausgesprochen, am Nachmittag steht ein Handyverbot...weiterlesen »

Jetzt im Livestream: Der Grosse Rat diskutiert über seine eigenen Finanzkompetenzen, Enteignungen und kriminelle Clans im Kanton

vor 13 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Am Morgen hat er sich für das Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung ausgesprochen, am Nachmittag steht ein Handyverbot...weiterlesen »

Jetzt im Livestream: Der Grosse Rat diskutiert über die AHV, seine eigenen Finanzkompetenzen und Enteignungen

vor 14 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Auf der Traktandenliste stehen Vorstösse zum Enteignungsgesetz, zu kriminellen Clan-Strukturen und zum Handyverbot an Schulen....weiterlesen »

Jetzt im Livestream: Der Grosse Rat diskutiert über die Individualbesteuerung, die AHV und seine eigenen Finanzkompetenzen

vor 15 Stunden - Tagblatt

Heute Mittwoch tagt der Grosse Rat zum letzten Mal in diesem Jahr in Frauenfeld. Auf der Traktandenliste stehen Vorstösse zum Enteignungsgesetz, zu kriminellen Clan-Strukturen und zum Handyverbot an Schulen....weiterlesen »

Nach dem Fall der Regierung: Frankreich zahlt jetzt höhere Schuldzinsen als Italien

vor 20 Stunden - Tagblatt

Die fehlende Reformfähigkeit verunsichert die Investoren und bringt auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Verlegenheit. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel....weiterlesen »

So können Sie beim Strom noch mehr Geld sparen

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Die Strompreise sinken 2026. Und die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich bieten ein zusätzliches Sparangebot. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen...weiterlesen »

Itinger Gemeindeversammlung lehnt geplantes Trail-Center ab

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Nach dem Nein zum Projekt ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. Möglich ist eine Stimmrechtsbeschwerde, auch ein Referendum ist nicht auszuschliessen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom...weiterlesen »

Gute Nachrichten: Zum zweiten Mal in Folge sinken die Strompreise – ausser Sie leben in einer dieser Gemeinden

vor einem Tag - Tagblatt

Viele Haushalte in der Schweiz bezahlen im kommenden Jahr weniger für Strom – aber es gibt auch Regionen, in denen die Entlastung nur gering ausfällt oder es sogar teurer wird. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

«Geben nicht auf»: Nach Einsprachen erhalten die Gegner von Tempo 30 in Frauenfeld Post von Stadt und Kanton – Bundesrat beeinflusst Entscheid nicht

vor einem Tag - Tagblatt

Über 20 Einsprachen sind bei Stadt und Kanton gegen die geplante Einführung von Tempo 30 im Frauenfelder Zentrum eingegangen. Jetzt haben die Gegner Stellungnahmen erhalten. Entschieden ist aber noch nichts....weiterlesen »

KLICKEN