Catcalling unter Strafe? Wieso eine Juristin einen anderen Ausweg sieht

vor 10 Stunden - Sächsische

Justizministerin Hubig erwägt, Catcalling unter Strafe zu stellen. Ist das mehr als Symbolpolitik? Eine Anwältin spricht über rechtliche Hürden - und die Grenzen eines möglichen Gesetzes. Es ist das Pfeifen...weiterlesen »

Catcalling unter Strafe? Wieso eine Juristin einen anderen Ausweg sieht

vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Justizministerin Hubig erwägt, Catcalling unter Strafe zu stellen. Ist das mehr als Symbolpolitik? Eine Anwältin spricht über rechtliche Hürden - und die Grenzen eines möglichen Gesetzes. Es ist das Pfeifen...weiterlesen »

Justizministerin Hubig gegen Catcalling: Was man noch sagen darf

vor 14 Stunden - Sächsische

Justizministerin Stefanie Hubig geht gegen „Catcalling” vor. Der Begriff führt in die Irre. Dabei ist es ganz einfach: Komplimente sind schön, sexuelle Belästigung ist schlimm. Wir brauchen aber einen...weiterlesen »

Justizministerin Hubig gegen Catcalling: Was man noch sagen darf

vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Justizministerin Stefanie Hubig geht gegen „Catcalling” vor. Der Begriff führt in die Irre. Dabei ist es ganz einfach: Komplimente sind schön, sexuelle Belästigung ist schlimm. Wir brauchen aber einen...weiterlesen »

SPD-Ministern Hubig will gegen verbale sexuelle Belästigung vorgehen

vor 15 Stunden - Merkur

Berlin – Für viele Frauen gehört verbale sexuelle Belästigung zum Alltag. Das zeigt eine Onlinebefragung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen aus dem Jahr 2021: Von 3908 überwiegend weiblichen...weiterlesen »

SPD-Ministern Hubig will gegen verbale sexuelle Belästigung vorgehen

vor 15 Stunden - tz

Anzügliche Sprüche und Hinterherpfeifen sind bisher nicht strafbar. Justizministerin Hubig will das ändern. Andere Länder ahnden Catcalling bereits. Berlin – Für viele Frauen gehört verbale sexuelle Belästigung...weiterlesen »

Catcalling unter Strafe? Wieso eine Juristin einen anderen Ausweg sieht

vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten

Justizministerin Hubig erwägt, Catcalling unter Strafe zu stellen. Ist das mehr als Symbolpolitik? Eine Anwältin spricht über rechtliche Hürden - und die Grenzen eines möglichen Gesetzes. Es ist das Pfeifen...weiterlesen »

Catcalling unter Strafe? Wieso eine Juristin einen anderen Ausweg sieht

vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Justizministerin Hubig erwägt, Catcalling unter Strafe zu stellen. Ist das mehr als Symbolpolitik? Eine Anwältin spricht über rechtliche Hürden - und die Grenzen eines möglichen Gesetzes. Es ist das Pfeifen...weiterlesen »

Catcalling unter Strafe? Wieso eine Juristin einen anderen Ausweg sieht

vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten

Justizministerin Hubig erwägt, Catcalling unter Strafe zu stellen. Ist das mehr als Symbolpolitik? Eine Anwältin spricht über rechtliche Hürden - und die Grenzen eines möglichen Gesetzes. Es ist das Pfeifen...weiterlesen »

Catcalling unter Strafe? Wieso eine Juristin einen anderen Ausweg sieht

vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt

Justizministerin Hubig erwägt, Catcalling unter Strafe zu stellen. Ist das mehr als Symbolpolitik? Eine Anwältin spricht über rechtliche Hürden - und die Grenzen eines möglichen Gesetzes. Es ist das Pfeifen...weiterlesen »

Catcalling unter Strafe? Wieso eine Juristin einen anderen Ausweg sieht

vor 10 Stunden - Neue Presse

Justizministerin Hubig erwägt, Catcalling unter Strafe zu stellen. Ist das mehr als Symbolpolitik? Eine Anwältin spricht über rechtliche Hürden - und die Grenzen eines möglichen Gesetzes. Es ist das Pfeifen...weiterlesen »

Catcalling unter Strafe? Wieso eine Juristin einen anderen Ausweg sieht

vor 10 Stunden - OP-marburg

Justizministerin Hubig erwägt, Catcalling unter Strafe zu stellen. Ist das mehr als Symbolpolitik? Eine Anwältin spricht über rechtliche Hürden - und die Grenzen eines möglichen Gesetzes. Es ist das Pfeifen...weiterlesen »

Catcalling unter Strafe? Wieso eine Juristin einen anderen Ausweg sieht

vor 10 Stunden - Rems-Zeitung

Justizministerin Hubig erwägt, Catcalling unter Strafe zu stellen. Ist das mehr als Symbolpolitik? Eine Anwältin spricht über rechtliche Hürden - und die Grenzen eines möglichen Gesetzes. Es ist das Pfeifen...weiterlesen »

SPD-Ministern Hubig will gegen verbale sexuelle Belästigung vorgehen

vor 14 Stunden - HNA

Anzügliche Sprüche und Hinterherpfeifen sind bisher nicht strafbar. Justizministerin Hubig will das ändern. Andere Länder ahnden Catcalling bereits. Berlin – Für viele Frauen gehört verbale sexuelle Belästigung...weiterlesen »

SPD-Ministern Hubig will gegen verbale sexuelle Belästigung vorgehen

vor 15 Stunden - kreiszeitung.de

Anzügliche Sprüche und Hinterherpfeifen sind bisher nicht strafbar. Justizministerin Hubig will das ändern. Andere Länder ahnden Catcalling bereits. Berlin – Für viele Frauen gehört verbale sexuelle Belästigung...weiterlesen »

Justizministerin Hubig gegen Catcalling: Was man noch sagen darf

vor 13 Stunden - Rems-Zeitung

Justizministerin Stefanie Hubig geht gegen „Catcalling” vor. Der Begriff führt in die Irre. Dabei ist es ganz einfach: Komplimente sind schön, sexuelle Belästigung ist schlimm. Wir brauchen aber einen...weiterlesen »

Justizministerin Hubig gegen Catcalling: Was man noch sagen darf

vor 13 Stunden - Kieler Nachrichten

Justizministerin Stefanie Hubig geht gegen „Catcalling” vor. Der Begriff führt in die Irre. Dabei ist es ganz einfach: Komplimente sind schön, sexuelle Belästigung ist schlimm. Wir brauchen aber einen...weiterlesen »

Justizministerin Hubig gegen Catcalling: Was man noch sagen darf

vor 13 Stunden - Neue Presse

Justizministerin Stefanie Hubig geht gegen „Catcalling” vor. Der Begriff führt in die Irre. Dabei ist es ganz einfach: Komplimente sind schön, sexuelle Belästigung ist schlimm. Wir brauchen aber einen...weiterlesen »

Justizministerin Hubig gegen Catcalling: Was man noch sagen darf

vor 13 Stunden - OP-marburg

Justizministerin Stefanie Hubig geht gegen „Catcalling” vor. Der Begriff führt in die Irre. Dabei ist es ganz einfach: Komplimente sind schön, sexuelle Belästigung ist schlimm. Wir brauchen aber einen...weiterlesen »

Justizministerin Hubig gegen Catcalling: Was man noch sagen darf

vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten

Justizministerin Stefanie Hubig geht gegen „Catcalling” vor. Der Begriff führt in die Irre. Dabei ist es ganz einfach: Komplimente sind schön, sexuelle Belästigung ist schlimm. Wir brauchen aber einen...weiterlesen »

Justizministerin Hubig gegen Catcalling: Was man noch sagen darf

vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Justizministerin Stefanie Hubig geht gegen „Catcalling” vor. Der Begriff führt in die Irre. Dabei ist es ganz einfach: Komplimente sind schön, sexuelle Belästigung ist schlimm. Wir brauchen aber einen...weiterlesen »

Justizministerin Hubig gegen Catcalling: Was man noch sagen darf

vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt

Justizministerin Stefanie Hubig geht gegen „Catcalling” vor. Der Begriff führt in die Irre. Dabei ist es ganz einfach: Komplimente sind schön, sexuelle Belästigung ist schlimm. Wir brauchen aber einen...weiterlesen »

SPD-Ministern Hubig will gegen verbale sexuelle Belästigung vorgehen

vor 14 Stunden - op-online.de

Anzügliche Sprüche und Hinterherpfeifen sind bisher nicht strafbar. Justizministerin Hubig will das ändern. Andere Länder ahnden Catcalling bereits. Berlin – Für viele Frauen gehört verbale sexuelle Belästigung...weiterlesen »

SPD-Ministern Hubig will gegen verbale sexuelle Belästigung vorgehen

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

Anzügliche Sprüche und Hinterherpfeifen sind bisher nicht strafbar. Justizministerin Hubig will das ändern. Andere Länder ahnden Catcalling bereits. Berlin – Für viele Frauen gehört verbale sexuelle Belästigung...weiterlesen »

SPD-Ministern Hubig will gegen verbale sexuelle Belästigung vorgehen

vor 14 Stunden - Kurierverlag.de

Anzügliche Sprüche und Hinterherpfeifen sind bisher nicht strafbar. Justizministerin Hubig will das ändern. Andere Länder ahnden Catcalling bereits. Berlin – Für viele Frauen gehört verbale sexuelle Belästigung...weiterlesen »

Sexuelle Belästigung: Sind Frauen Katzen?

vor 21 Stunden - FAZ

Nicht jede Grenzüberschreitung ist ein Fall für die Justiz. Das wäre nicht nur das Ende der Justiz, sondern auch der Kommunikation. Es ist widersinnig, ständig über eine Überlastung der Justiz zu jammern...weiterlesen »

Debatte um Catcalling-Verbot: "Das sind wirklich tiefe verbale sexuelle Belästigung"

vor 23 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

"Catcalling" – das bedeutet so viel wie "die Katze anlocken". Das wird oft mit Küsschen-Geräuschen gemacht. Das kommt bei Katzen in der Regel nicht gut an – noch schlechter allerdings bei Frauen, wenn...weiterlesen »

Stefanie Hubig: Catcalling – Dieses Problem kann man nicht ins Strafrecht schieben

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Manchmal ist es ein Schnalzen oder Pfeifen. Nicht selten aber auch ein Spruch, ein Kommentar , anzüglich oder bedrohlich, vielleicht auch beides. Das alles fällt unter sogenanntes Catcalling. So nennt...weiterlesen »

Aktuelles Lexikon: Catcalling

vor einem Tag - Süddeutsche

Bezeichnung für sexuell aufgeladene Lautäußerungen, meist von Männern gegenüber Frauen. Lästig bis bedrohlich, immer ungefragt. Und bisher straffrei. Wer je einen Kater nachts zur Paarungszeit gehört hat,...weiterlesen »

Recht: Catcalling ist kein Kompliment. Es ist eine Machtdemonstration

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Justizministerin prüft, verbale Belästigung im öffentlichen Raum zu verbieten. Die Taten wären zwar schwierig zu verfolgen, trotzdem ist es richtig, sie unter Strafe zu stellen. C atcalling ist kein...weiterlesen »

KLICKEN