Kinderbildungsgesetz KiBiz: Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Opposition im NRW-Landtag verlangt von der Regierung Aufklärung zu einem „Kita-Geheimpapier“ (Symbolbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und...weiterlesen »

Nach NW-Recherche zu Kita-Reform in NRW: Opposition empört wegen Geheimpapier

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und Kita-Trägern ruft die Opposition auf den Plan. Sie verlangt im Landtag Aufklärung über das „Kita-Geheimpapier“ und warnt vor Qualitätsabbau.weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz KiBiz: Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform

vor 4 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach Bekanntwerden einer internen Vereinbarung der NRW-Regierung mit kommunalen Spitzenverbänden, freien und kirchlichen Kita-Trägern über Eckpunkte einer Kita-Reform verlangt die Opposition Aufklärung....weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz KiBiz: Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und Kita-Trägern ruft die Opposition auf den Plan. Sie verlangt im Landtag Aufklärung über das «Kita-Geheimpapier» und warnt vor Qualitätsabbau. Nach...weiterlesen »

Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform

vor 4 Stunden - Westfälische Nachrichten

Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und Kita-Trägern ruft die Opposition auf den Plan. Sie verlangt im Landtag Aufklärung über das «Kita-Geheimpapier» und warnt vor Qualitätsabbau. Nach...weiterlesen »

Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform

vor 4 Stunden - Dorstener Zeitung

Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und Kita-Trägern ruft die Opposition auf den Plan. Sie verlangt im Landtag Aufklärung über das „Kita-Geheimpapier“ und warnt vor Qualitätsabbau. Verfasst...weiterlesen »

Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform

vor 4 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und Kita-Trägern ruft die Opposition auf den Plan. Sie verlangt im Landtag Aufklärung über das „Kita-Geheimpapier“ und warnt vor Qualitätsabbau. Verfasst...weiterlesen »

Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und Kita-Trägern ruft die Opposition auf den Plan. Sie verlangt im Landtag Aufklärung über das «Kita-Geheimpapier» und warnt vor Qualitätsabbau. Düsseldorf...weiterlesen »

Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform

vor 4 Stunden - LZ.de

Nach Bekanntwerden einer internen Vereinbarung der NRW-Regierung mit kommunalen Spitzenverbänden, freien und kirchlichen Kita-Trägern über Eckpunkte einer Kita-Reform verlangt die Opposition Aufklärung....weiterlesen »

Beiträge und Abstriche bei der Bildung: Das steht im Eckpunktepapier zur Zukunft der Kita-Landschaft

vor 18 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Bildung für Kinder nur noch für ein paar Stunden täglich? Schluss für die Beitragsfreiheit in den letzten Kita-Jahren? Ein Eckpunktepapier zur Zukunft der Kita-Landschaft sorgt für Aufregung....weiterlesen »

Müssen Eltern bald wieder für die Kita blechen?

vor 21 Stunden - RTL

In Nordrhein-Westfalen könnten die beiden kostenfreien Kita-Jahre vor der Einschulung bald wieder Geschichte sein. Ein bislang internes Papier der schwarz-grünen Landesregierung sorgt für Unruhe: Demnach...weiterlesen »

Geheime Kita-Pläne in NRW: Land lehnt zusätzliche Elternbeiträge ab

vor 21 Stunden - Neue Westfälische

Die unter Verschluss gehaltenen Pläne werden derzeit im Landtag diskutiert. Zentral behandelt werden Randzeitenmodelle in den Einrichtungen – und das Ende der Beitragsfreiheit.weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz KiBiz: Ringen um Kita-Reformen - zwei beitragfreie Jahre bleiben

vor 23 Stunden - Stern

Eigentlich hatte die Landesregierung ein drittes beitragfreies Kita-Jahr zugesagt, doch nun ist nach viel Wirbel um ein internes Planungspapier zumindest klar: An der aktuellen Beitragsfreiheit der zwei...weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz KiBiz: Ringen um Kita-Reformen - zwei beitragfreie Jahre bleiben

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Kita-System ist unter Druck. (Archivbild) Copyright: Friso Gentsch/dpa Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz....weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz KiBiz: Ringen um Kita-Reformen - zwei beitragfreie Jahre bleiben

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. An den aktuell zwei beitragfreien Jahren wird jedenfalls nicht gerüttelt. Eigentlich...weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz KiBiz: Ringen um Kita-Reformen - zwei beitragfreie Jahre bleiben

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Eigentlich hatte die Landesregierung ein drittes beitragfreies Kita-Jahr zugesagt, doch nun ist nach viel Wirbel um ein internes Planungspapier zumindest klar: An der aktuellen Beitragsfreiheit der zwei...weiterlesen »

Kita-Reform in NRW: Eltern sollen mehr zahlen und Fachkräfte nur noch zu „Kernzeiten“ arbeiten

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Laut einem Reform-Entwurf der Landesregierung müssen sich Eltern von Kita-Kindern auf Veränderungen einstellen. Die Kitalandschaft in NRW steht möglicherweise vor einer grundlegenden Veränderung. Wie die...weiterlesen »

Ringen um Kita-Reformen - zwei beitragfreie Jahre bleiben

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. An den aktuell zwei beitragfreien Jahren wird jedenfalls nicht gerüttelt. Eigentlich...weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz: Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die zwei beitragsfreien Kita-Jahre bleiben laut Familienministerium unverändert bestehen.(Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Ein internes Konzeptpapier zur Kita-Entwicklung sorgt für Unruhe -...weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz: Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Ein internes Konzeptpapier zur Kita-Entwicklung sorgt für Unruhe - auch in Bezug auf das, was Eltern zahlen müssen. Das Familienministerium betont: An den zwei beitragfreien Jahren wird festgehalten. Nach...weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz: Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Nach Wirbel um ein internes Planungspapier zu Kita-Reformen hat das NRW-Familienministerium klargestellt, dass die beiden beitragsfreien Jahre vor Einschulung uneingeschränkt bestehen bleiben. Eine Erhebung...weiterlesen »

Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Ein internes Konzeptpapier zur Kita-Entwicklung sorgt für Unruhe - auch in Bezug auf das, was Eltern zahlen müssen. Das Familienministerium betont: An den zwei beitragfreien Jahren wird festgehalten. Nach...weiterlesen »

Ringen um Kita-Reformen – zwei beitragfreie Jahre bleiben

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. An den aktuell zwei beitragfreien Jahren wird jedenfalls nicht gerüttelt. Verfasst...weiterlesen »

Ringen um Kita-Reformen – zwei beitragfreie Jahre bleiben

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. An den aktuell zwei beitragfreien Jahren wird jedenfalls nicht gerüttelt. Verfasst...weiterlesen »

Ringen um Kita-Reformen - zwei beitragfreie Jahre bleiben

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. An den aktuell zwei beitragfreien Jahren wird jedenfalls nicht gerüttelt. Düsseldorf...weiterlesen »

Ringen um Kita-Reformen - zwei beitragfreie Jahre bleiben

vor einem Tag - LZ.de

Eigentlich hatte die Landesregierung ein drittes beitragfreies Kita-Jahr zugesagt, doch nun ist nach viel Wirbel um ein internes Planungspapier zumindest klar: An der aktuellen Beitragsfreiheit der zwei...weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz KiBiz: Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Kita-System ist unter Druck. (Archivbild) Copyright: Friso Gentsch/dpa Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz....weiterlesen »

Nach Kritik: Mittenaar will Kita-Gebühren nochmals beraten

vor einem Tag - mittelhessen

Mittenaar-Bicken. Die Mittenaar er Kindergärten gehen in die „zweite Runde“: Die Elternbeiträge und die neuen Öffnungszeiten sollen nochmals beraten werden. Das hat das Parlament am Montag entschieden....weiterlesen »

Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Ein internes Konzeptpapier zur Kita-Entwicklung sorgt für Unruhe - auch in Bezug auf das, was Eltern zahlen müssen. Das Familienministerium betont: An den zwei beitragfreien Jahren wird festgehalten. Verfasst...weiterlesen »

Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Ein internes Konzeptpapier zur Kita-Entwicklung sorgt für Unruhe - auch in Bezug auf das, was Eltern zahlen müssen. Das Familienministerium betont: An den zwei beitragfreien Jahren wird festgehalten. Verfasst...weiterlesen »

Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein internes Konzeptpapier zur Kita-Entwicklung sorgt für Unruhe - auch in Bezug auf das, was Eltern zahlen müssen. Das Familienministerium betont: An den zwei beitragfreien Jahren wird festgehalten. Düsseldorf...weiterlesen »

Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren

vor einem Tag - LZ.de

Nach Wirbel um ein internes Planungspapier zu Kita-Reformen hat das NRW-Familienministerium klargestellt, dass die beiden beitragsfreien Jahre vor Einschulung uneingeschränkt bestehen bleiben. Eine Erhebung...weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz KiBiz: Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. Wie sehen die Pläne aus und wie wahrscheinlich ist eine Umsetzung? In NRW sind...weiterlesen »

Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. Wie sehen die Pläne aus und wie wahrscheinlich ist eine Umsetzung? In NRW sind...weiterlesen »

Kinderbildungsgesetz KiBiz: Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

In NRW sind die beiden Kita-Jahre vor der Einschulung beitragsfrei, ein drittes beitragsfreies Jahr strebt die schwarz-grüne Regierung laut Koalitionsvertrag an. Doch eine unveröffentlichte Vereinbarung...weiterlesen »

Ihre Meinung ist gefragt: Kita-Beiträge in NRW

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Betreuung unserer Kleinsten ist ein Thema, das viele Gemüter bewegt. In Nordrhein-Westfalen steht eine wichtige Frage im Raum: Sollten Eltern für die Kita-Betreuung ihrer Kinder ab einer gewissen Stundenzahl...weiterlesen »

Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. Wie sehen die Pläne aus und wie wahrscheinlich ist eine Umsetzung? Verfasst...weiterlesen »

Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. Wie sehen die Pläne aus und wie wahrscheinlich ist eine Umsetzung? Verfasst...weiterlesen »

Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. Wie sehen die Pläne aus und wie wahrscheinlich ist eine Umsetzung? Düsseldorf...weiterlesen »

Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?

vor einem Tag - LZ.de

In NRW sind die beiden Kita-Jahre vor der Einschulung beitragsfrei, ein drittes beitragsfreies Jahr strebt die schwarz-grüne Regierung laut Koalitionsvertrag an. Doch eine unveröffentlichte Vereinbarung...weiterlesen »

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende...weiterlesen »

Neue Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen künftig ab 35 Wochenstunden Beiträge zahlen

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die unter Verschluss gehaltenen Pläne werden derzeit im Landtag diskutiert. Treten die Änderungen in Kraft, wird zudem der Einsatz von Fachkräften erheblich eingeschränkt.weiterlesen »

Neue Pläne für NRW-Kitas: Zum Teufel mit der Chancengleichheit

vor einem Tag - Neue Westfälische

Zuzahlung für 45-Stunden-Plätze ist ein Baustein eines geheimen Eckpunktepapieres. Das Land will damit „Sicherheit und Stabilität“in die Kitas bringen. In den Augen unserer Autorin bringt das lediglich...weiterlesen »

Neue Pläne für NRW-Kitas: Zum Teufel mit der Chancengleichheit

vor einem Tag - LZ.de

Klammheimlich sitzen Landespolitik, Träger und Kommunen seit Wochen daran, die Kita-Landschaft in NRW auf völlig neue Füße zu stellen. Das System sei überfordert, Eltern unzufrieden, Fachkräfte überlastet,...weiterlesen »

Landtag debattiert über bessere Sprach-Förderung in der Kita

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Sprachtests, zusätzliche Fachkräfte oder ein neues Kita-Paket? Im Landtag gibt es unterschiedliche Vorschläge, wie die Sprachförderung in Kitas gestärkt werden kann. 9. September 2025 – 19:06 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Landtag debattiert über bessere Sprach-Förderung in der Kita

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Bei ihrer Einschulung sollten alle Kinder ausreichend gut Deutsch sprechen können - darüber sind sich Abgeordnete im hessischen Landtag fraktionsübergreifend einig. Eine Bildungsdebatte...weiterlesen »

Landtagsabgeordnete Stefanie Klee: "Region profitiert vom neuen Kita-Paket"

vor einem Tag - osthessen-news.de

09.09.25 - "Das Kita-Paket der Hessischen Landesregierung macht Kommunen und Trägern vor Ort das Leben leichter" - so fasst die CDU-Landtagsabgeordnete Stefanie Klee die angekündigten Reformen zusammen,...weiterlesen »

Landtag debattiert über bessere Sprach-Förderung in der Kita

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Bei ihrer Einschulung sollten alle Kinder ausreichend gut Deutsch sprechen können - darüber sind sich Abgeordnete im hessischen Landtag fraktionsübergreifend einig. Eine Bildungsdebatte...weiterlesen »

Landtag debattiert über bessere Sprach-Förderung in der Kita

vor einem Tag - OP-marburg

Sprachtests, zusätzliche Fachkräfte oder ein neues Kita-Paket? Im Landtag gibt es unterschiedliche Vorschläge, wie die Sprachförderung in Kitas gestärkt werden kann. Wiesbaden (dpa/lhe). Bei ihrer Einschulung...weiterlesen »

KLICKEN