Bürgergeld: Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund

vor 4 Stunden - Spiegel

Die Krankenkassenbeiträge für Bürgergeldempfänger sind aus Sicht der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) unterfinanziert, deswegen planen sie eine Milliardenklage gegen den Bund. Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes...weiterlesen »

Sparmaßnahmen drohen: Spahn fordert schnelle Reformen gegen höhere Kassenbeiträge

vor 4 Stunden - n-tv

Nach deutlichen Beitragserhöhungen Anfang 2025 droht 2026 eine weitere für die gesetzlich Krankenversicherten. Unionsfraktionschef Spahn will dies verhindern. Es gäbe dazu aber nur zwei Wege: Zuschüsse...weiterlesen »

Beiträge für Bürgergeldempfänger unterfinanziert: Krankenkassen erwägen Milliardenklage gegen den Bund

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die gesetzlichen Krankenkassen planen eine Milliarden-Klage gegen den Bund wegen der staatlichen Unterfinanzierung von Krankenkassenbeiträgen für Bürgergeldempfänger . Der Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbandes...weiterlesen »

Kassenfinanzen: Warken schließt Leistungskürzungen nicht aus

vor 4 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Koalition will einen für 2026 erneut bei vielen Kassen drohenden Anstieg der Zusatzbeiträge möglichst verhindern. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) schließt Leistungskürzungen bei der gesetzlichen...weiterlesen »

Sozialverband attackiert Warken-Pläne für Krankenkassen: „Es droht eine Zwei-Klassen-Versorgung“

vor 5 Stunden - HNA

Gesundheitsministerin Nina Warken will die Krankenversicherung mit Basistarifen für Versicherte günstiger machen. Der Sozialverband Deutschland warnt vor einer „Zwei-Klassen-Versorgung“. Berlin – Bundesgesundheitsministerin...weiterlesen »

Krankenkassen planen Milliardenklage gegen Bund

vor 6 Stunden - Stern

Der GKV-Spitzenverband beklagte, dass der Bund jedes Jahr zehn Milliarden Euro zu wenig an die gesetzlichen Krankenkassen für die gesundheitliche Versorgung der Bürgergeldbeziehenden zahle. "Seit über...weiterlesen »

Jens Spahn : Zwei Wege gegen höhere Kassenbeiträge

vor 5 Stunden - Pharmazeutische Zeitung

Die Zeit drängt, wenn Beitragsanhebungen wegen steigender Kosten für die Gesundheitsversorgung 2026 vom Tisch sollen. Findet die Koalition mehr Geld - oder kommt eine gesetzliche Ausgabenbremse? Mehr einnehmen...weiterlesen »

"Gesundheit darf nicht vom Einkommen abhängen": Kritik an Basistarifen für Kassenpatienten

vor 6 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen sind in den letzten Jahren förmlich explodiert. Dadurch sind auch die Beiträge für die Versicherten deutlich gestiegen. Das Gesundheitsministerium sucht...weiterlesen »

Krankenkassen planen Milliarden-Klage gegen Bundesregierung

vor 4 Stunden - Extremnews.com

Der GKV-Spitzenverband plant eine Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen der staatlichen Unterfinanzierung von Krankenkassenbeiträgen für Bürgergeld-Empfänger. Wie die "Bild" meldet, soll...weiterlesen »

Experten gegen Basistarife für Kassenpatienten

vor 7 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherungen sind in den letzten Jahren förmlich explodiert. Dadurch sind auch die Beiträge für die Versicherten deutlich gestiegen. Das Gesundheitsministerium sucht...weiterlesen »

Nur zwei Auswege: Spahn warnt vor Beitragsschock

vor 7 Stunden - Wirtschaft.com

In der Diskussion um die Zukunft der Krankenkassenbeiträge drängt Unionsfraktionschef Jens Spahn auf schnelle Entscheidungen, um erneute Erhöhungen Anfang 2026 zu verhindern. Er sieht nur zwei Auswege.weiterlesen »

AfD-Fraktion verurteilt Leistungskürzung in der gesetzlichen Krankenversicherung

vor 6 Stunden - Extremnews.com

Der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fehlen im kommenden Jahr weit über vier Milliarden Euro. Dem will das CDU-geführte Bundesgesundheitsministerium mit einem Tarif-Modell Abhilfe schaffen. Demnach...weiterlesen »

Spahn: Steuermittel oder Spargesetze gegen höhere GKV-Beiträge

vor 6 Stunden - Apotheke-Adhoc

Spahn erläuterte, es sei nicht unüblich gewesen, dass es im ersten Jahr einer neuen Regierung regelmäßig auch zu kurzfristigen Sparmaßnahmen kommen musste – um sehr stark steigende Ausgaben mit weniger...weiterlesen »

Kassen wollen Bund verklagen

vor 6 Stunden - Apotheke-Adhoc

Stein des Anstoßes ist die gesundheitliche Versorgung von Bürgergeldbeziehenden, über die seit Monaten gestritten wird. Auf zehn Milliarden Euro beläuft sich laut GKV-Spitzenverband der Betrag, den der...weiterlesen »

Gesundheitsministerin unter Druck: Warken schließt auch weniger Leistungen der Kassen nicht mehr aus

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Irgendwann rutsch t Nina Warken (CDU) der Satz raus. Gegebenenfalls sei sie auch für Leistungskürzungen, sagt die Gesundheitsministerin am Mittwoch im Bundestag, nachdem sie von den Abgeordneten mehrfach...weiterlesen »

Krankenkassen-Reform: Neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch

vor 23 Stunden - T-online

Die Bundesregierung will den Anstieg der Krankenkassenbeiträge 2026 verhindern. Dafür werden immer mehr Vorschläge diskutiert. Der Parlamentarische Staatssekretär im Gesundheitsministerium , Tino Sorge,...weiterlesen »

CDU-Politiker will billigere Basistarife für Kassenpatienten

vor einem Tag - Apotheken-Umschau

Der Parlamentarische Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Tino Sorge, schlägt die Einführung günstigerer Basistarife in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vor. Kassenpatienten sollten dann...weiterlesen »

Warken schließt Leistungskürzungen nicht aus

vor 22 Stunden - Apotheke-Adhoc

Warken war nach einem Vorschlag des Parlamentarischen Staatssekretärs Tino Sorge für einen Basistarif in der Krankenversicherung gefragt worden. Dieser konkrete Vorschlag werde nicht in ihrem Ministerium...weiterlesen »

CDU-Politiker will billigere Basistarife für Kassenpatienten

vor einem Tag - Apotheken-Umschau

Der Parlamentarische Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Tino Sorge, schlägt die Einführung günstigerer Basistarife in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vor. Kassenpatienten sollten dann...weiterlesen »

Warken schließt Leistungskürzungen nicht aus

vor 23 Stunden - Apotheke-Adhoc

Warken war nach einem Vorschlag des Parlamentarischen Staatssekretärs Tino Sorge (CDU) für einen Basistarif in der Krankenversicherung gefragt worden. Dieser konkrete Vorschlag werde nicht in ihrem Ministerium...weiterlesen »

Sorge-Vorschlag gegen Beitragsanstiege: Billigere Tarife durch Zusatzleistungen ausgleichen

vor einem Tag - Pharmazeutische Zeitung

Schon heute haben viele gesetzlich Versicherte private Zusatzversicherungen, etwa für Zahnersatz. Nun kommt aus der CDU ein Vorschlag, der auf mehr Wahlfreiheit innerhalb des Systems zielt. BMG-Staatssekretär...weiterlesen »

Warkens Krankenkassen-Revolution: So soll das künftige Beitragsmodell aussehen

vor einem Tag - Merkur

Das Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen ist enorm. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant eine Beitrags-Revolution. Wie könnten künftige Tarife aussehen? Berlin – 2026 droht dem deutschen Gesundheitssystem...weiterlesen »

Warkens Krankenkassen-Revolution: So soll das künftige Beitragsmodell aussehen

vor einem Tag - tz

Das Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen ist enorm. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant eine Beitrags-Revolution. Wie könnten künftige Tarife aussehen? Berlin – 2026 droht dem deutschen Gesundheitssystem...weiterlesen »

Staatssekretär für Einführung von günstigen Basistarifen in GKV

vor einem Tag - Extremnews.com

Im Streit um die Senkung der Kosten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) schlägt Gesundheitsstaatssekretär Tino Sorge (CDU) eine grundlegende Reform der Tarifstruktur vor. Wie die "Bild" berichtet,...weiterlesen »

Warkens Krankenkassen-Revolution: So soll das künftige Beitragsmodell aussehen

vor einem Tag - HNA

Das Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen ist enorm. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant eine Beitrags-Revolution. Wie könnten künftige Tarife aussehen? Berlin – 2026 droht dem deutschen Gesundheitssystem...weiterlesen »

Warkens Krankenkassen-Revolution: So soll das künftige Beitragsmodell aussehen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen ist enorm. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant eine Beitrags-Revolution. Wie könnten künftige Tarife aussehen? Berlin – 2026 droht dem deutschen Gesundheitssystem...weiterlesen »

CDU-Politiker arbeitet an Krankenkassen-Revolution – was das für Millionen Deutsche bedeutet

vor einem Tag - Merkur

Wegen steigender Gesundheitsausgaben wächst der Druck zu neuen Beitragsanhebungen. Den Kassen fehlen vier Milliarden Euro. Was plant die Union? Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter einem...weiterlesen »

CDU-Politiker arbeitet an Krankenkassen-Revolution – was das für Millionen Deutsche bedeutet

vor einem Tag - tz

Wegen steigender Gesundheitsausgaben wächst der Druck zu neuen Beitragsanhebungen. Den Kassen fehlen vier Milliarden Euro. Was plant die Union? Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter einem...weiterlesen »

Krankenkassen-Hammer bahnt sich an – CDU plant große Tarif-Reform

vor einem Tag - DERWESTEN

Die Krankenkasse steht vor einem Milliardenloch. Geplante Reformen sollen jetzt mit Basis-Tarifen und Arztbindungsmodellen Kosten senken. © IMAGO/Wolfilser Gesetzliche Krankenkassen: Welche sind die besten...weiterlesen »

CDU-Politiker arbeitet an Krankenkassen-Revolution – was das für Millionen Deutsche bedeutet

vor einem Tag - HNA

Wegen steigender Gesundheitsausgaben wächst der Druck zu neuen Beitragsanhebungen. Den Kassen fehlen vier Milliarden Euro. Was plant die Union? Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter einem...weiterlesen »

CDU-Politiker arbeitet an Krankenkassen-Revolution – was das für Millionen Deutsche bedeutet

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Wegen steigender Gesundheitsausgaben wächst der Druck zu neuen Beitragsanhebungen. Den Kassen fehlen vier Milliarden Euro. Was plant die Union? Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter einem...weiterlesen »

Gesundheitsministerium schlägt Basistarife für Kassenpatienten vor

vor einem Tag - Spiegel

Als Gegenmittel zu steigenden Kassenbeiträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) schlägt der Parlamentarische Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Tino Sorge, die Einführung günstigerer...weiterlesen »

GKV: Sorge schlägt günstigere Basistarife vor

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Konkret könnten Kassen ihren Versicherten viele passgenaue Tarife anbieten. „Sprich: Kassen bieten viel günstigere Tarife an – die eine gute Grundversorgung beinhalten – und darüber hinaus weitere Pakete,...weiterlesen »

Krankenkassen-Revolution: Pläne für völlig neues Tarif-Modell sickern durch

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen ist enorm. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant eine Beitrags-Revolution. Wie könnten künftige Tarife aussehen? Berlin – 2026 droht dem deutschen Gesundheitssystem...weiterlesen »

Krankenkassen-Hammer bahnt sich an – CDU plant große Tarif-Reform

vor einem Tag - news38.de

Den gesetzlichen Krankenkassen droht 2024 ein Defizit von mindestens vier Milliarden Euro. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und Staatssekretär Tino Sorge wollen mit Reformen gegensteuern. Geplant...weiterlesen »

Warkens Krankenkassen-Revolution: So soll das künftige Beitragsmodell aussehen

vor einem Tag - op-online.de

Das Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen ist enorm. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant eine Beitrags-Revolution. Wie könnten künftige Tarife aussehen? Berlin – 2026 droht dem deutschen Gesundheitssystem...weiterlesen »

Warkens Krankenkassen-Revolution: So soll das künftige Beitragsmodell aussehen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Das Defizit der Gesetzlichen Krankenkassen ist enorm. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant eine Beitrags-Revolution. Wie könnten künftige Tarife aussehen? Berlin – 2026 droht dem deutschen Gesundheitssystem...weiterlesen »

Krankenkassen-Hammer bahnt sich an – CDU plant große Tarif-Reform

vor einem Tag - Thueringen24

Die Krankenkasse steht vor einem Milliardenloch. Geplante Reformen sollen jetzt mit Basis-Tarifen und Arztbindungsmodellen Kosten senken. © IMAGO/Wolfilser Gesetzliche Krankenkassen: Welche sind die besten...weiterlesen »

Krankenkassen-Hammer bahnt sich an – CDU plant große Tarif-Reform

vor einem Tag - moin.de

Die Krankenkasse steht vor einem Milliardenloch. Geplante Reformen sollen jetzt mit Basis-Tarifen und Arztbindungsmodellen Kosten senken. © IMAGO/Wolfilser Gesetzliche Krankenkassen: Welche sind die besten...weiterlesen »

CDU-Politiker arbeitet an Krankenkassen-Revolution – was das für Millionen Deutsche bedeutet

vor einem Tag - op-online.de

Wegen steigender Gesundheitsausgaben wächst der Druck zu neuen Beitragsanhebungen. Den Kassen fehlen vier Milliarden Euro. Was plant die Union? Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter einem...weiterlesen »

CDU-Politiker arbeitet an Krankenkassen-Revolution – was das für Millionen Deutsche bedeutet

vor einem Tag - MANNHEIM24

Wegen steigender Gesundheitsausgaben wächst der Druck zu neuen Beitragsanhebungen. Den Kassen fehlen vier Milliarden Euro. Was plant die Union? Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter einem...weiterlesen »

CDU-Politiker arbeitet an Krankenkassen-Revolution – was das für Millionen Deutsche bedeutet

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Wegen steigender Gesundheitsausgaben wächst der Druck zu neuen Beitragsanhebungen. Den Kassen fehlen vier Milliarden Euro. Was plant die Union? Berlin – Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter einem...weiterlesen »

Versicherung 2.0: CDU will Krankenkassen so modular machen wie Startups

vor einem Tag - Business-Punk

Vier Milliarden Euro fehlen den gesetzlichen Krankenkassen. Die CDU plant eine radikale Reform: Basis-Tarife plus individuelle Zusatzpakete sollen das Milliardenloch stopfen – ohne Leistungskürzungen....weiterlesen »

Private Krankenkassen: Mehrheit der Deutschen verlangt Abschaffung

vor 2 Tagen - T-online

Die Deutschen wünschen sich eine radikale Reform der Krankenversicherung. Statt zwei verschiedener Systeme soll es nach dem Willen der Bürger ein einheitliches geben. Sie bekommen schnellere Termine, haben...weiterlesen »

KLICKEN