vor 5 Stunden - Merkur
Der Schwenk auf Kriegswirtschaft hatte Russlands Entwicklung gestärkt. Nun scheint die Kehrtwende einzutreten. Wichtige Investitionen bleiben aus. Moskau – In Russlands Wirtschaft knirscht es. Im wichtigen...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - HNA
vor 5 Stunden - kreiszeitung.de
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die USA versuchen...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Neue Sanktionen sollen Russlands Wirtschaft schwächen. Ein entsprechender Vorschlag kommt aus Berlin und Paris. Dabei geht es um den Energiesektor. Berlin/Paris – Der Druck auf den russischen Präsidenten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Die Reformideen des französischen Präsidenten sind Schnee von gestern. Die politische Krise in Paris bremst sein Handeln auf EU-Ebene und das Ukraine-Engagement Die Regierungskrise in Frankreich trifft...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
Moskau finanziert den Krieg in der Ukraine zu einem Gutteil durch den Verkauf von Rohstoffen. Deutschland und Frankreich wollen diese Geldquelle gezielt durch neue Strafmaßnahmen austrocknen – auch mit...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Rechnung hinter dem Vorhaben: Weniger Erlöse aus Ölgeschäften = weniger Geld für Kriegsführung (Archivbild) Copyright: Stringer/dpa Die EU plant wegen des russischen Angriffskriegs neue Sanktionen....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Die EU plant wegen des russischen Angriffskriegs neue Sanktionen. Betroffen sein könnten Lukoil und Kryptowährungsdienstleister. Deutschland und Frankreich dringen gemeinsam auf neue, wirksame EU -Sanktionen...weiterlesen »