vor 3 Stunden - OÖNachrichten
Das Strafverfahren wegen schwerer Sachbeschädigung endete für den Angeklagten mit einer Diversion. Der Mann muss den Schaden von rund 13.000 Euro ersetzen und 2.490 Euro Geldbuße zahlen. Der selbstständige...weiterlesen »
OÖNachrichten
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Der "Graf Sparkling 2024" wurde mit 96 Punkten bewertet und ist damit der höchstbewertete Apfelschaumwein Österreichs. Auch "Graf Cider 2024" (93 Punkte), "Graf Rosé Apfelwein 2024" (93 Punkte) und "Graf...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Salzburger Nachrichten
Weil er seine große Notdurft in zumindest 30 Fällen in den Schaumbürstenbehälter einer Waschanlage verrichtet hatte, hat sich ein 40-jähriger Kärntner am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt verantworten...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Volarberg Online
vor 4 Stunden - OÖNachrichten
Nachbarn hatten zuvor Hilfeschreie gehört und den Notruf verständigt. Mit der Unterstützung der Spezialeinheit WEGA trafen die Beamten in der Wohnung neben der Verletzen auch auf einen 25-jährigen Mann,...weiterlesen »
vor 15 Stunden - OÖNachrichten
Opfer sind seine Beifahrerin, Polizisten und andere Verkehrsteilnehmer. Zudem wird ihm noch Urkundenunterdrückung und Verstöße gegen das Waffengesetz vorgeworfen. Am zweiten Prozesstag am 15. September...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Lesen Sie die tagesaktuelle ePaper-Ausgabe der OÖNachrichten - jetzt gleich digital durchblättern! Für Ihre gemerkten Themen wurden neue Artikel gefunden. info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das...weiterlesen »
Hinweise darauf seien die Wahl der beiden Strommasten als Anschlagsziel und das Vorgehen der Täter, hieß es von der Polizei in der deutschen Hauptstadt. Die Polizei prüft derzeit außerdem ein Bekennerschreiben....weiterlesen »
Man habe sich mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA über die "Modalitäten des Umgangs in der neuen Situation" nach dem Krieg verständigt, sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums,...weiterlesen »
Der 39 Jahre alte Sébastien Lecornu, bisher Verteidigungsminister und ein enger Vertrauter von Präsident Emmanuel Macron, wird der nächste Regierungschef. Er habe den Auftrag, sich mit den Parteien zu...weiterlesen »
Anstelle von Marko Arnautovic beginnt Michael Gregoritsch im Sturmzentrum, auf dem rechten Flügel spielt Romano Schmid statt Patrick Wimmer. Derselben Elf hatte ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick bereits am Samstag...weiterlesen »
Das Interesse an den ORF-"Sommergesprächen" war schon größer. Die fünf Interviews mit den Spitzenpolitikerinnen und -politikern der Parlamentsparteien kamen heuer im Schnitt auf 524.000 Zuseher. Im Vorjahr...weiterlesen »
Morgen soll beim Ministerrat der Entwurf für ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren präsentiert werden. Integrationsministerin Claudia Plakolm (VP) wollte schon vor dem Sommer ihre Pläne vorlegen,...weiterlesen »
Die Arbeitsklausur von ÖVP und FPÖ in Geinberg läutete die Erstellung des Landeshaushaltes für 2026 ein. Für Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) gilt es in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten die "richtige...weiterlesen »