Mögliche Verbundlösung für die Feuerwehr Stein: «Wir stehen mit dem Rücken zur Wand»

vor 3 Stunden - Tagblatt

Am 28. September wird in Stein darüber abgestimmt, ob die Feuerwehr eigenständig bleibt oder dem Zweckverband Teufen Bühler Gais (TBG) beitritt. An der öffentlichen Versammlung machten Vertreter der Eigenständigkeit...weiterlesen »

Nach der Besetzung der Kirche St.Leonhard: Wie frühere Besetzungen die Stadt St.Gallen verändert haben

vor 15 Stunden - Tagblatt

Dass Gebäude für politische oder gesellschaftliche Forderungen besetzt werden, ist in der Stadt immer wieder vorgekommen. Zwei Besetzungen brachten grosse Veränderungen mit sich. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Als St.Gallen ein autonomes Jugendzentrum hatte – und es nach sieben Monaten abbrannte

vor 15 Stunden - Tagblatt

Anfang der 1980er-Jahre stellte die Stadt den Jugendlichen ein Haus als Treffpunkt zur Verfügung. Das autonome Jugendzentrum hatte aber nur kurz Bestand. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven...weiterlesen »

Wer klagt so effektiv wie die Bauern – Finanzchefs oder Hauseigentümer? Strittige Frage am angeregten Tagblatt-Podium über die Eigenmietwert-Vorlage

vor einem Tag - Tagblatt

Im gut gefüllten Pfalzkeller in St.Gallen debattieren Ostschweizer Bundes- und Kantonalpolitiker die Abschaffung des Eigenmietwerts. Das Resultat ist ein beidseitig gut begründetes Patt – und die beste...weiterlesen »

Parlament will PFAS-Regeln lockern: Entschärft das jetzt den Streit zwischen Kanton St.Gallen und Bund?

vor einem Tag - Tagblatt

Der Kanton St.Gallen ist in die Kritik geraten, weil er den Verkauf von Lebensmitteln toleriert, die überhöhte PFAS-Werte aufweisen. Jetzt springt ihm das Bundesparlament bei – es will die Vorschriften...weiterlesen »

Stadt St.Gallen will die Oberstufe umbauen: Reine Sekundar- und Realklassen sollen abgeschafft werden

vor einem Tag - Tagblatt

Noch werden Jugendliche auf Sekundar- und Realstufe in der Stadt St.Gallen in getrennten Klassen unterrichtet. Das soll sich ab dem kommenden Schuljahr ändern. Der Grund: Das bisherige System sei nicht...weiterlesen »

KLICKEN