IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - tz

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Autoverkehr soll umweltfreundlicher werden, doch um die Regulierung gibt es Streit (Archivbild) Copyright: Alicia Windzio/dpa Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Abendzeitung

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - HNA

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - nordbayern

Autokrise Frankfurt/Berlin - Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - kreiszeitung.de

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Erlanger Nachrichten

Autokrise Frankfurt/Berlin - Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise...weiterlesen »

Autoindustrie: Tesla-Werksleiter warnt vor Ende von Verbrenner-Aus

vor 5 Stunden - Stern

Der Tesla-Werkschef von Grünheide , André Thierig, hat die Bundesregierung vor der Diskussion über ein Ende des geplanten EU-Verbrennerverbots ab 2035 gewarnt. "Was gerade in München passiert im Rahmen...weiterlesen »

Jobs in Brandenburg in Gefahr?: Tesla-Werksleiter warnt vor Ende von Verbrenner-Aus

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Tesla-Werkschef von Grünheide, André Thierig, hat die Bundesregierung vor der Diskussion über ein Ende des geplanten EU-Verbrennerverbots ab 2035 gewarnt. „Was gerade in München passiert im Rahmen...weiterlesen »

Autoindustrie: Tesla-Werksleiter warnt vor Ende von Verbrenner-Aus

vor 5 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Tesla-Werkschef von Grünheide, André Thierig, hat die Bundesregierung vor der Diskussion über ein Ende des geplanten EU-Verbrennerverbots ab 2035 gewarnt. „Was gerade in München passiert im Rahmen...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Neue Westfälische

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - FreiePresse

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000... 11. September 2025 – 17:07...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - mittelhessen

Frankfurt/Berlin (dpa) - . In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale...weiterlesen »

Streit um das Verbrenner-Aus überschattet IAA

vor einer Stunde - THE EPOCH TIMES

Deutschland „Leitmarkt“ für autonome Fahrzeuge Streit um das Verbrenner-Aus überschattet IAA Deutschlands Autoindustrie ringt auf der IAA in München um ihre Zukunft. Zwischen glänzenden E-Modellen dominiert...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Dorstener Zeitung

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Verfasst...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Verfasst...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - LZ.de

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - op-online.de

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - MANNHEIM24

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt/Berlin (dpa) - . In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 3 Stunden - Kurierverlag.de

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 11 Stunden - Merkur

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 11 Stunden - tz

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 11 Stunden - HNA

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus und Klimaneutralität: Halten die EU-Klimaziele?

vor 15 Stunden - derStandard

Bei der Internationalen Automobilausstellung sorgt das Ende von Verbrennern für hitzige Debatten, die Politik feuert fleißig mit. Und auch am EU-Klimaziel wird gerüttelt Bayerns Ministerpräsident Markus...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 11 Stunden - op-online.de

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Zukunft der IAA Mobility : Die IAA bleibt endgültig in München

vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de

Damit steht fest: Die nächste Auflage 2027 und auch die folgenden Messen bis mindestens 2031 werden erneut in der bayerischen Landeshauptstadt ausgerichtet. VDA-Präsidentin Hildegard Müller sprach von...weiterlesen »

Doch kein Verbrennerverbot? Merz rudert auf Automesse zurück

vor einem Tag - TAG24

Von Christof Rührmair München - Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik, Veranstalter und Industrie für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. "Einseitige politische Festlegungen...weiterlesen »

Automesse IAA kehrt vorerst nicht nach Frankfurt zurück

vor einem Tag - Hessenschau

Bei der Eröffnung der Automesse IAA Mobility am Dienstag in München wurden hessische Hoffnungen zerstört, dass die IAA bald wieder in Frankfurt stattfinden könnte. Hier wurde sie von 1951 bis 2019 alle...weiterlesen »

Verbrenner first, Zukunft second: Deutschlands Auto-Industrie auf Crashkurs

vor einem Tag - Business-Punk

Auf der IAA in München prallen Welten aufeinander: Während die Politik das Verbrenner-Aus in Frage stellt, protestieren Klimaaktivisten. Ein Wirtschaftspoker mit Folgen für den Standort Deutschland. Die...weiterlesen »

Autoindustrie: IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor einem Tag - Stern

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik, Veranstalter und Industrie für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. "Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien...weiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor einem Tag - Neue Westfälische

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik, Veranstalter und Industrie für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. «Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien...weiterlesen »

IAA kehrt vor 2031 nicht nach Frankfurt zurück - München bleibt Veranstalter

vor 2 Tagen - Hessenschau

Bei der Eröffnung der Automesse IAA Mobility am Dienstag in München wurden hessische Hoffnungen zerstört, dass die IAA bald wieder in Frankfurt stattfinden könnte. Hier wurde sie von 1951 bis 2019 alle...weiterlesen »

Autoindustrie pocht auf bessere Rahmenbedingungen

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Verband der deutschen Automobil-Industrie mahnt die Politik zu besseren Rahmenbedingungen. "Die ganze Welt liefert sich einen Wettlauf mit Blick auf Standort und Wettbewerbsfähigkeit, während Europa...weiterlesen »

Deutsche Konzerne drohen mit Absage des EU-Autogipfels

vor einem Tag - Extremnews.com

Deutsche Autokonzerne drohen offenbar mit einer Absage des Autogipfels am Freitag in Brüssel. "Wenn die CO2-Thematik und das Verbrennerverbot nicht auf die Agenda kommen, hat es keinen Sinn hinzufahren",...weiterlesen »

KLICKEN