CO2-Regeln "flexibilisieren": Autoverband und IG Metall verbünden sich bei schleppender E-Auto-Wende

vor 4 Stunden - n-tv

Die Gewerkschaft IG Metall wagt den Schulterschluss mit der kriselnden Autoindustrie. In einem gemeinsamen Forderungspapier werden Steueranreize für E-Autos und "Anpassungen" beim Verbrenner-Aus gefordert....weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - tz

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Saarbrücker Zeitung

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Autoverkehr soll umweltfreundlicher werden, doch um die Regulierung gibt es Streit (Archivbild) Copyright: Alicia Windzio/dpa Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Abendzeitung

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - HNA

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - nordbayern

Autokrise Frankfurt/Berlin - Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - kreiszeitung.de

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - DONAU KURIER

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Erlanger Nachrichten

Autokrise Frankfurt/Berlin - Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise...weiterlesen »

Jobs in Gefahr: Auto-Lobby keilt gegen Verbrenner-Aus

vor 3 Stunden - sparneuwagen.de

Das Verbrenner-Aus sorgt nach wie vor für Unmut in der Branche. Die maßgeblichen Vertreter der europäischen Automobil-Lobby laufen Sturm gegen die EU-Pläne, zugleich regen sich auch in der Politik Zweifel...weiterlesen »

EU will beim Verbrenner-Aus 2035 auf Kurs bleiben

vor 3 Stunden - electrive.net

Die Lobbyschlacht von Teilen der Autoindustrie gegen die EU-Klimaziele scheint nicht zu fruchten, denn kurz vor dem EU-Autogipfel an diesem Freitag wird deutlich: EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Neue Westfälische

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - FreiePresse

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Westdeutsche Zeitung

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Wiesbadener Kurier

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000... 11. September 2025 – 17:07...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - mittelhessen

Frankfurt/Berlin (dpa) - . In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale...weiterlesen »

Streit um das Verbrenner-Aus überschattet IAA

vor 5 Stunden - THE EPOCH TIMES

Deutschland „Leitmarkt“ für autonome Fahrzeuge Streit um das Verbrenner-Aus überschattet IAA Deutschlands Autoindustrie ringt auf der IAA in München um ihre Zukunft. Zwischen glänzenden E-Modellen dominiert...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Dorstener Zeitung

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Verfasst...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Verfasst...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - LZ.de

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - op-online.de

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - MANNHEIM24

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Wormser Zeitung

Frankfurt/Berlin (dpa) - . In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor 6 Stunden - Kurierverlag.de

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 14 Stunden - Merkur

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 14 Stunden - tz

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 14 Stunden - HNA

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 14 Stunden - kreiszeitung.de

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Was für, was gegen ein Verbrenner-Aus spricht

vor 15 Stunden - AutoBild

Die Diskussion für oder gegen ein Aus für neue Verbrenner ab 2035 nimmt an Heftigkeit zu. Aus der Politik mehren sich die Stimmen für mehr Flexibilität, doch spricht nicht auch einiges für das Verbrenner-Aus?...weiterlesen »

Von der Leyen will CO2-Flottenziele überprüfen

vor 11 Stunden - energate-messenger.ch

Straßburg (energate) - In ihrer Rede zur Lage der Union vor dem EU-Parlament hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Energieautobahnen und eine Beschleunigung des Green-Deals angekündigt. Sie...weiterlesen »

Verbrenner-Aus und Klimaneutralität: Halten die EU-Klimaziele?

vor 18 Stunden - derStandard

Bei der Internationalen Automobilausstellung sorgt das Ende von Verbrennern für hitzige Debatten, die Politik feuert fleißig mit. Und auch am EU-Klimaziel wird gerüttelt Bayerns Ministerpräsident Markus...weiterlesen »

IAA 2025: Beim Thema Technologieoffenheit liegt Michael Kretschmer völlig falsch

vor 13 Stunden - Leipziger Zeitung

Es ist, als würde immer wieder dieselbe kaputte Platte aus dem fernen Jahr 1950 gespielt. Rund um die Internationale Automobilausstellung (IAA) maulen wieder diverse deutsche Automanager über das EU-weite...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 14 Stunden - op-online.de

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 14 Stunden - MANNHEIM24

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Zukunft der IAA Mobility : Die IAA bleibt endgültig in München

vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de

Damit steht fest: Die nächste Auflage 2027 und auch die folgenden Messen bis mindestens 2031 werden erneut in der bayerischen Landeshauptstadt ausgerichtet. VDA-Präsidentin Hildegard Müller sprach von...weiterlesen »

Plug-in-Hybrid: Bordmessungen zeigen fünffach überhöhte Werte für Benzin und CO2

vor einem Tag - Spiegel

Elektroautos mit eingebautem Verbrennungsmotor stoßen laut jüngsten Daten der Europäischen Union fast so viel CO 2 aus wie reine Verbrenner. Im Schnitt liege der CO 2 -Ausstoß je Kilometer bei den Plug-In-Hybriden...weiterlesen »

Plug-in-Hybrid-Autos: Auf der Straße fünfmal mehr CO2 als auf dem Prüfstand

vor einem Tag - Tageszeitung

Eine Analyse zeigt bei Plug-in-Hybrid-Wagen eine enorme Diskrepanz zwischen Tests und Wirklichkeit. Doch die Automobilindustrie will sie auch nach 2035 verkaufen. Diesen Artikel teilen Berlin taz | Plug-in-Hybrid-Autos...weiterlesen »

Doch kein Verbrennerverbot? Merz rudert auf Automesse zurück

vor einem Tag - TAG24

Von Christof Rührmair München - Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik, Veranstalter und Industrie für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. "Einseitige politische Festlegungen...weiterlesen »

Kein Verbrenner-Aus bedeutet bis zu 20 Prozent Mehrkosten für Autofahrer

vor einem Tag - Volarberg Online

Laut Berechnungen der Umweltorganisation Greenpeace müssten Autofahrer in Europa mit merklichen Zusatzkosten rechnen, wenn das für 2035 geplante Ende der Verbrennungsmotoren in der EU zurückgenommen wird....weiterlesen »

Greenpeace: Mehrkosten für Autofahrer ohne Verbrenner-Aus

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Autofahrer in Europa müssten nach Berechnungen der Umweltorganisation Greenpeace mit spürbaren Mehrkosten rechnen, sollte das für 2035 geplante EU-Verbrenner-Aus zurückgenommen werden. Die Organisation...weiterlesen »

Greenpeace: Mehrkosten für Autofahrer ohne Verbrenner-Aus

vor einem Tag - Volarberg Online

Autofahrer in Europa müssten nach Berechnungen der Umweltorganisation Greenpeace mit spürbaren Mehrkosten rechnen, sollte das für 2035 geplante EU-Verbrenner-Aus zurückgenommen werden. Die Organisation...weiterlesen »

Greenpeace: Mehrkosten für Autofahrer ohne Verbrenner-Aus

vor einem Tag - Volarberg Online

Autofahrer in Europa müssten nach Berechnungen der Umweltorganisation Greenpeace mit spürbaren Mehrkosten rechnen, sollte das für 2035 geplante EU-Verbrenner-Aus zurückgenommen werden. Die Organisation...weiterlesen »

Automesse IAA kehrt vorerst nicht nach Frankfurt zurück

vor einem Tag - Hessenschau

Bei der Eröffnung der Automesse IAA Mobility am Dienstag in München wurden hessische Hoffnungen zerstört, dass die IAA bald wieder in Frankfurt stattfinden könnte. Hier wurde sie von 1951 bis 2019 alle...weiterlesen »

Greenpeace-Recherche: Pläne der Autolobby würde Autofahrende pro Jahr jeweils Hunderte Euro zusätzlich kosten

vor einem Tag - Extremnews.com

Hamburg, 10. 9. 2025 - Setzt sich der Autolobbyverband VDA damit durch, die beschlossenen EU-Abgasgrenzwerte für Neuwagen aufzuweichen, kostet das Autofahrer:innen über die Jahre 2035 bis 2050 EU-weit...weiterlesen »

Greenpeace Recherche Pläne der Autolobby würde Autofahrer pro Jahr jeweils Hunderte Euro zusätzlich kosten

vor einem Tag - guetsel.de

#Greenpeace #Recherche : Pläne der #Autolobby würde #Autofahrer pro Jahr jeweils Hunderte Euro zusätzlich kosten Hamburg, 10. September 2025 Setzt sich der Autolobbyverband VDA damit durch, die beschlossenen...weiterlesen »

Verbrenner first, Zukunft second: Deutschlands Auto-Industrie auf Crashkurs

vor einem Tag - Business-Punk

Auf der IAA in München prallen Welten aufeinander: Während die Politik das Verbrenner-Aus in Frage stellt, protestieren Klimaaktivisten. Ein Wirtschaftspoker mit Folgen für den Standort Deutschland. Die...weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Autoindustrie: IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor 2 Tagen - Stern

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik, Veranstalter und Industrie für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. "Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien...weiterlesen »

IAA: Schulterschluss gegen das Verbrennerverbot

vor einem Tag - Neue Westfälische

Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik, Veranstalter und Industrie für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. «Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien...weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor einem Tag - Neue Presse

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

Wo die Politik der Autoindustrie Luft verschaffen will

vor einem Tag - OP-marburg

Bund und Länder suchen nach Wegen, um die Autoindustrie bei ihrer Transformation zu unterstützen. Final entschieden ist noch nichts, aber es zeichnet sich ab, an welchen Stellen die Politik ansetzen wird....weiterlesen »

KLICKEN