vor 5 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Auch wenn man am Warntag vorgewarnt ist, zuckt man doch kurz zusammen, wenn das große Piepen beginnt: Punkt 11 Uhr haben am Donnerstag alle Mobilfunkgeräte eine Notfallbenachrichtigung im Probelauf bekommen,...weiterlesen »
Stuttgarter Zeitung
Leipziger Volkszeitung
Hessenschau
Aargauer Zeitung
Süddeutsche
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Augsburger Allgemeine
TAG24
Sächsische
Rems-Zeitung
Schwarzwaelder-bote.de
vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Piepende Handys, heulende Sirenen: Am Warntag wird getestet, wie gut Deutschlands Warnsysteme funktionieren. Die Sirenen in Dresden haben planmäßig ausgelöst. Sachsen. Ein Probealarm hat am Donnerstagvormittag...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Hessenschau
Auf vielen Smartphones wurde heute um 11 Uhr diese Meldung eingeblendet: "Probewarnung - für Deutschland - Es besteht keine Gefahr." Eine Dreiviertelstunde später folgte die Entwarnung. Grund dafür war...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Aargauer Zeitung
In der Schweiz hat er schon fast Tradition, doch in unserem nördlichen Nachbarland ist er noch immer ein junges Phänomen: Der Sirenentest, oder der «Bundesweite Warntag», wie er in Deutschland heisst....weiterlesen »
vor 9 Stunden - Süddeutsche
Sirenen, Apps, Werbetafeln: Beim bayerischen Warntag wurde alles getestet – doch nicht alles lief glatt. Der Warntag ist aus Sicht des bayerischen Innenministeriums erfolgreich verlaufen. „Nur vereinzelt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Bundesweiten Warntag 2025 hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine erste positive Bilanz gezogen. Millionen Menschen wurden über Sirenen, Radio, Fernsehen, digitale...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Augsburger Allgemeine
Der bundesweite Warntag lief in Bayern nach ersten Erkenntnissen nahezu reibungslos ab. Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann ( CSU ) zog ein erstes positives Fazit nach dem Probealarm...weiterlesen »
vor 10 Stunden - TAG24
Von Bernhard Sprengel und Felix Müschen Hamburg - Am bundesweiten Warntag sind beim Auslösen einer Böllerschussanlage in Hamburg zwei Beamte verletzt worden. Bei den Verletzten handele es sich um zwei...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Sächsische
vor 5 Stunden - Rems-Zeitung
Beim bundesweiten Warntag wurde Schwäbisch Gmünds Warnsystem auf Herz und Nieren geprüft. Sirenen und Lautsprecherwagen sollten möglichst viele Einwohner erreichen. Erfahren Sie, wie gut das System funktionierte...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Klingelnde Handys, schrille Sirenen und Warnungen im Radio – am Donnerstag wurde um 11 Uhr ein bundesweiter Probealarm ausgelöst. Das sind die Reaktionen der Menschen aus der Region. Am Donnerstag um 11...weiterlesen »
vor 10 Stunden - WAZ
Beim bundesweiten Probealarm hat es im Wittener Stadtgebiet Überraschungen geben. Von ingesamt 27 Sirenen haben zwei nicht funktioniert, wie Claudia Link vom Katastrophenschutz der Stadt Witten kurz nach...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Hessenschau
Heulende Sirenen, piepende Handys, blinkende Infotafeln oder Durchsagen im Radio - auf viele Arten konnte man am Donnerstag den bundesweiten Warntag erleben. Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) zog...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Sächsische
Der erste bundesweite Test-Warntag war noch ein Flop. Fünf Jahre später funktioniert die Technik. Problem erkannt - Gefahr gebannt. Das könnte Schule machen auch für andere Missstände, kommentiert Imre...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 11 Stunden - TAG24
Von Marion van der Kraats, Andreas Rabenstein, Stefan Kruse Berlin - Am bundesweiten Warntag haben in Berlin zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren wieder Warnsirenen geheult. Um 11.00 Uhr waren die in...weiterlesen »
vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bei einem bundesweiten Probealarm haben in Brandenburg pünktlich um 11 Uhr die Sirenen aufgeheult. Handys schrillten, an den Verkehrsstationen liefen auf den Anzeigetafeln Warnhinweise ab und im Radio...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Mit einem lauten Alarmton leuchtet auf einmal der Handybildschirm auf, während vor dem Fenster die Sirenen aufheulen: Zum bundesweiten Warntag hat auch Rheinland-Pfalz mit einer Testwarnung für den Ernstfall...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Stern
Am bundesweiten Warntag hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn gegen 11.00 Uhr einen Probealarm ausgelöst. Etwa 45 Minuten später kam die Entwarnung. Die wichtigsten...weiterlesen »
Am bundesweiten Warntag haben in Berlin zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren wieder Warnsirenen geheult. Um 11.00 Uhr waren die in den vergangenen Jahren neu aufgestellten Sirenen mit einem an- und abschwellenden...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Neue Presse
Katastrophen, Gefahrenlagen, Angriffe: Beim Warntag 2025 am Donnerstag, 11. September, sollte die neue Alarmtechnik ausprobiert und die Bevölkerung für den Ernstfall sensibilisiert werden. Aber hat das...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier
Ob per Warn-App oder Sirene: Der Warntag in Hessen verlief nach ersten Erkenntnissen weitgehend störungsfrei. Gehakt hat es nur an einzelnen Stellen. aktualisiert am 11. September 2025 – 15:19 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor 9 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa/lhe) - . Büros und Züge voller lauter Handyalarme, dazu heulende Sirenen und blinkende Displays: Zum bundesweiten Warntag hat auch Hessen für den Ernstfall geübt. Und zwar erfolgreich, so...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Stern
vor 13 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zum Bundesweiten Warntag war in ganz Deutschland ein Probealarm über Sirenen und Handys zu hören. Ausgelöst wurde die Warnung vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn. Über das...weiterlesen »
Ein Probealarm hat gegen 11.00 Uhr bundesweit für reichlich Lärm gesorgt. Handys piepsten, Sirenen heulten. Wer eine Warn-App auf seinem Smartphone installiert hat, bekam auch auf diesem Weg eine Mitteilung,...weiterlesen »
Bei einem bundesweiten Probealarm haben in Brandenburg pünktlich um 11.00 Uhr die Sirenen aufgeheult. Handys schrillten, an den Verkehrsstationen liefen auf den Anzeigetafeln Warnhinweise ab und im Radio...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 13 Stunden - Volarberg Online
Probealarm in Deutschland könnte auch auf österreichischer Seite wahrnehmbar sein. Am heutigen Donnerstag findet in Deutschland der jährliche Warntag statt. Dabei wird die Funktionsfähigkeit aller Warnsysteme...weiterlesen »
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Heute, am 11. September 2025 um Punkt 11 Uhr , hat Deutschland wieder den Katastrophenschutz getestet: Zum bundesweiten Warntag sollten landesweit nicht nur die Sirenen, sondern auch sämtliche Handys Alarm...weiterlesen »
vor 10 Stunden - osthessen-news.de
11.09.25 - Erfolgreicher Verlauf des fünften bundesweiten Warntags in Hessen: Nach bisherigen Erkenntnissen des Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz haben die Warnmöglichkeiten...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Hall Anzeiger
Magdeburg/MI. Sachsen-Anhalt hat sich auch in diesem Jahr am Bundesweiten Warntag beteiligt. Ob Hochwasser, Stromausfälle, Ausbreitung von Gefahrstoffen oder andere Gefahrenlagen – Ziel der Probewarnung...weiterlesen »
vor 10 Stunden - buten un binnen
Am bundesweiten Warntag schrillten um 11 Uhr die Handys. Bund, Länder und Kommunen haben alle Warnsysteme für den Katastrophenfall getestet. Ab 11 Uhr haben die Behörden unter anderem mit Sirenen, Warnmeldungen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - regionalheute.de
Zum fünften Mal wurden am heutigen Donnerstag die Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle erprobt. 11.09.2025, 14:38 Uhr Region. Am heutigen fünften Bundesweiten Warntag wurden in ganz Deutschland...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Tagesschau
Um Punkt 11 schrillten die Handys und Sirenen - für eine bundesweite Probewarnung. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe will sich mit der Übung auf Ernstfälle vorbereiten. Bundesweit...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Hessenschau
Diese Meldung dient lediglich dem Test der Warnkanäle von Bund und Ländern zum Katastrophenschutz. Mehr zum bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag (11. September 2025) finden Sie beim Bundesamt für...weiterlesen »
Heulende Sirenen, piepende Handys, blinkende Infotafeln oder Durchsagen im Radio - auf viele Arten konnte man am Donnerstag den bundesweiten Warntag erleben. Und Sie? Hat Ihr Handy Alarm geschlagen? Schreiben...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Hall Anzeiger
Halle. PSt. Am heutigen bundesweiten Warntag hat sich die Stadt Halle (Saale) aktiv beteiligt. Zwar wurden die Warnungen über die Warn-Apps, wie KATWARN oder NINA, zentral durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Spiegel
Heftige Stürme und Überschwemmungen, Cyberangriffe, ein Angriffskrieg an den Grenzen Europas: Auch für Deutschland steigt tendenziell die Zahl der Bedrohungen. »Katastrophen, Unfälle und unvorhergesehene...weiterlesen »
vor 14 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 11. September 2025 findet wieder der Bundesweite Warntag statt. Über verschiedene Kommunikationswege wird eine Probewarnung durchgeführt. Wir zeigen, wie die Menschen erreicht werden sollen. Am 11....weiterlesen »
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
Nicht nur die Sirenen und Handys heulten am Donnerstag zum bundesweiten Warntag. In Wildeshausen war auch ein Lautsprecherfahrzeug unterwegs. Wildeshausen – Zum bundesweiten Warntag am Donnerstag startete...weiterlesen »
vor 9 Stunden - brisant
Inhalt des Artikels: Die NINA-Warn-App des Bundes leitet offizielle Warnmeldungen auf das Smartphone oder Tablet weiter. Entwickelt wurde sie vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren haben in Berlin wieder Warnsirenen geheult. Am bundesweiten Warntag testeten die Behörden verschiedene Warnmittel, um den Ernstfall zu üben. Um 11.00 Uhr waren in...weiterlesen »
Zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren haben in Berlin wieder Warnsirenen geheult . Am bundesweiten Warntag testeten die Behörden verschiedene Warnmittel, um den Ernstfall zu üben. Um 11.00 Uhr waren in...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Heute um 11 Uhr löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine bundesweite Probewarnung aus. Millionen Menschen in Deutschland bekommen in diesem Moment eine Nachricht direkt...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Abendzeitung
Am Donnerstag, 11. September steht bundesweit, also auch in Bayern und München, zum fünften Mal der nationale Warntag an. Was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier. Der bundesweite Probealarm findet...weiterlesen »
vor 14 Stunden - DONAU KURIER
Pünktlich um 11 Uhr klingelten und vibrierten Handys, heulten die Sirenen und sprangen Bahnanzeigen um. Ein untrügliches Zeichen: Am 11. September war wieder einmal bundesweiter Warntag. Doch während eingige...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Ob zu Hause oder im Landtag: Um 11.00 Uhr ist es heute quer durch Hessen laut geworden. Ob die Testwarnung im Bundesland diesmal ohne Pannen verlief, ist noch nicht bekannt. 11. September 2025 – 13:30...weiterlesen »
vor 11 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa/lhe) - . Aufleuchtende Handybildschirme, dazu ein lauter Alarmton: Auch in Hessen ist am bundesweiten Warntag ein Probealarm ausgelöst worden. Als Übung für den Ernstfall schickte das Bundesamt...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Volksfreund
vor 14 Stunden - Hessenschau
vor 11 Stunden - osthessen-news.de
11.09.25 - Pünktlich um 11 Uhr heulten am Donnerstag die Sirenen zum bundesweiten Warntag. Auf diese Weise sollen die technischen Warnsysteme getestet und die Bevölkerung für den Ernstfall sensibilisiert...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Wormser Zeitung
Ob im Büro, in der Bahn oder im Wohnzimmer: Quer durch Rheinland-Pfalz schrillten heute die Alarme. Doch nicht überall lief alles nach Plan. 11. September 2025 – 13:26 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs)...weiterlesen »
Mainz (dpa/lrs) - . Mit einem lauten Alarmton leuchtet auf einmal der Handybildschirm auf, während vor dem Fenster die Sirenen aufheulen: Zum bundesweiten Warntag hat auch Rheinland-Pfalz mit einer Testwarnung...weiterlesen »
vor 15 Stunden - FAZ
An diesem Donnerstag wird es laut: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe löst in ganz Deutschland ein Probealarm aus – per Sirene und Handy. Auch eine neue Technologie wird getestet....weiterlesen »
vor 15 Stunden - RP Online
Düsseldorf · Am 11. September heulen wieder bundesweit die Sirenen. Der Warntag soll den Ernstfall demonstrieren – und gleichzeitig die benötigten Systeme und Methoden testen. Auch in NRW wird gewarnt....weiterlesen »
vor 14 Stunden - DER FARANG
Berlin: Heute steht wieder der bundesweite Warntag an. Der Probealarm wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn gegen 11.00 Uhr ausgelöst. Etwa 45 Minuten später kommt...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Am Donnerstag (11. September 2025) ist Warntag. In Köln und der Region heulen deswegen die Sirenen. (Symbolbild) Copyright: dpa Am Warntag wird ein Probealarm durchgeführt. Die Warnung erfolgte auch über...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Hessenschau
Am Donnerstag, den 11. September, werden in ganz Deutschland die Warnsysteme getestet: Punkt 11 Uhr verschickt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Warnmeldungen auf Millionen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - TAG24
Von Florentine Dame Düsseldorf - Nur Probealarm: Wenn um 11 Uhr an diesem Donnerstag Handys schrillen und Sirenen heulen, ist das kein Grund zur Sorge. Es steht wieder der bundesweite Warntag an. Auch...weiterlesen »
vor 15 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 (Donnerstag) sollen pünktlich um 11 Uhr landesweit nicht nur die Sirenen, sondern auch sämtliche Handys Alarm schlagen – auch wenn das Gerät zuvor auf stumm...weiterlesen »
vor 15 Stunden - kreiszeitung.de
Deutschland probt den Ernstfall: Am Warntag 2024 werden Alarmsysteme getestet. Sirenen und Warnsysteme stehen im Fokus. Was passiert, wenn es ernst wird? In Deutschland gibt es zahlreiche Katastrophenszenarien,...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier
Mehr Sirenen, neue Technik: Beim alljährlichen Probealarm ist es mancherorts noch lauter geworden als 2024. Woran das liegt und was der Test gebracht hat. aktualisiert am 11. September 2025 – 12:25 Uhr...weiterlesen »
vor 10 Stunden - OP-marburg
vor 12 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Am bundesweiten Warntag hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn gegen 11.00 Uhr einen Probealarm ausgelöst. Etwa 45 Minuten später kam die Entwarnung....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 11 Stunden - Rems-Zeitung
vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 11 Stunden - Neue Presse
vor 16 Stunden - FAZ
vor 16 Stunden - Merkur
Die Sirene in Geretsried wird pünktlich um 11 alarmieren: Heute ist in ganz Deutschland Warntag. Es geht nicht nur um einen Funktions-Test. Geretsried - An diesem Donnerstag, pünktlich um 11 Uhr, gibt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - PC-Welt
Am 11. September 2025, also heute, findet der nächste bundesweite Warntag statt (immer an jedem zweiten Donnerstag im September). An diesem Tag testen Bund, Länder und Kommunen ihre unterschiedlichen Warnsysteme...weiterlesen »
Piepende Handys, heulende Sirenen und Böllerschüsse: Am Warntag testet Deutschland seine Warnsysteme. In Hamburg gingen die Warnsysteme los. Doch es gab auch Komplikationen. Hamburg (dpa/lno). Am bundesweiten...weiterlesen »
vor 15 Stunden - swr.de
Ab 11 Uhr wird es heute in ganz Deutschland laut. Im Kreis Bad Kreuznach werden dann zum ersten Mal die neuen digitalen Hochleistungssirenen zu hören sein. Sie seien deutlich lauter als die alten und hätten...weiterlesen »
vor 16 Stunden - ORF.at
In Deutschland findet heute der jährliche Warntag statt. Unter anderem werden via Handy Test-Warnungen ausgesendet. Diese scheinen auch auf Geräten im österreichischen Grenzgebiet auf, die dann im deutschen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Neue Westfälische
Pünktlich um 11 Uhr wurde es auch in Ostwestfalen-Lippe wieder laut. Die wichtigsten Informationen im Überblick. Einmal im Jahr – in der Regel am zweiten Donnerstag im September – findet der bundesweite...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Piepende Handys, heulende Sirenen: Am Warntag wird getestet, wie gut Deutschlands Warnsysteme funktionieren. Vor dem Hintergrund des Drohnenvorfalls in Polen gewinnt der Zivilschutz an Aktualität. Berlin...weiterlesen »
vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Am 11. September 2025 testet Deutschland wieder den Katastrophenschutz: Zum bundesweiten Warntag sollen pünktlich um 11 Uhr landesweit nicht nur die Sirenen, sondern auch sämtliche Handys Alarm schlagen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - WAZ
In Gladbeck und ganz Deutschland heulen am 11. September wieder die Sirenen. Beim bundesweiten Warntag testen die Leitstellen der Feuerwehr ihre Alarmsysteme. Außerdem soll die Bevölkerung für das richtige...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - lokalo.de
MAINZ. Mit einem lauten Alarmton leuchtet auf einmal der Handybildschirm auf, während vor dem Fenster die Sirenen aufheulen: Zum bundesweiten Warntag hat auch Rheinland-Pfalz mit einer Testwarnung für...weiterlesen »
vor 11 Stunden - OP-marburg
Ob zu Hause oder im Landtag: Um 11.00 Uhr ist es heute quer durch Hessen laut geworden. Ob die Testwarnung im Bundesland diesmal ohne Pannen verlief, ist noch nicht bekannt. Wiesbaden (dpa/lhe). Aufleuchtende...weiterlesen »
vor 17 Stunden - RTL
Achtung, nicht erschrecken! Die meisten Menschen in Deutschland werden beim Probealarm um 11.00 Uhr eine Warnung auf ihr Handy bekommen oder eine Sirene heulen hören. Gleichzeitig läuft der Praxistext...weiterlesen »
vor 17 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Am Donnerstag, 11. September, heulen wieder bundesweit die Sirenen, auch im Kreis Karlsruhe. Die Kommunen testen ihre Warnsysteme – auch per App. Was genau geplant ist. Immer am zweiten Donnerstag im September...weiterlesen »
vor 14 Stunden - osthessen-news.de
11.09.25 - Pünktlich um 11 Uhr heulten die Sirenen zum bundesweiten Warntag. Hierbei sollen die technischen Warnsysteme getestet und die Bevölkerung für den Ernstfall sensibilisiert werden sollen. Doch...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Neue Westfälische
vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier
Piepende Handys, heulende Sirenen: Am Warntag wird getestet, wie gut Deutschlands Warnsysteme funktionieren. Vor dem Hintergrund des Drohnenvorfalls in Polen gewinnt der... aktualisiert am 11. September...weiterlesen »
vor 14 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Ein Probealarm hat gegen 11.00 Uhr bundesweit für reichlich Lärm gesorgt. Handys piepsten, Sirenen heulten. Wer eine Warn-App auf seinem Smartphone installiert hat, bekam auch auf diesem...weiterlesen »
Zum jährlichen bundesweiten Warntag in Deutschland werden am Donnerstag, 11. September, auch in Bochum wieder die Sirenen heulen. Um 11 Uhr wird zeitgleich in allen teilnehmenden Kommunen der Probealarm...weiterlesen »
11.09.25 - Achtung! Am Donnerstag heulen ab 11 Uhr in ganz Deutschland die Sirenen - auch in Osthessen. Hintergrund ist der bundesweite Warntag, bei dem die technischen Warnsysteme getestet und die Bevölkerung...weiterlesen »
vor 17 Stunden - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
vor 12 Stunden - inSuedthueringen.de
Zum bundesweiten Warntag heulten am frühen Donnerstagmittag die neuen Sirenen in und um Meiningen. Doch nicht alle sind mit dem Test zufrieden. Pünktlich um 11 Uhr heulten in Deutschland Sirenen, Handys...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau
Am Warntag wird ein Probealarm durchgeführt. Die Warnung erfolgte auch über Warn-Apps, Internetseiten, Social Media und Radio. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz testet am Donnerstag (11. September 2025)...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Sächsische
Am 11. September ertönen in ganz Deutschland Sirenen und Handys erhalten Warnmeldungen – es ist wieder bundesweiter Warntag. Ziel ist es, die Bevölkerung für Krisensituationen zu sensibilisieren. Was Bürgerinnen...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 12 Stunden - Wormser Zeitung
Am Donnerstag testen Bund, Länder und Kommunen erneut die Warnsysteme. In Rheinland-Pfalz werden Sirenen, Apps und Tafeln für den bundesweiten Warntag aktiviert. 11. September 2025 – 10:25 Uhr 2 min Kommentare...weiterlesen »
Mainz . Den Menschen in Rheinland-Pfalz steht am Donnerstag der zweite Warntag in diesem Jahr bevor. Wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) mitteilt, testen Bund, Länder und...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Wiesbadener Kurier
Bei Naturkatastrophe, Krisensituation oder andere Gefahrenlagen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Damit das klappt, wird am Donnerstag erneut das System getestet. 11. September 2025 – 10:24 Uhr 2 min...weiterlesen »
vor 15 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden. Für Menschen in Hessen steht am Donnerstag der zweite Warntag in diesem Jahr an. Bund, Länder und Kommunen testen zum fünften Mal gemeinsam ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle,...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Am heutigen Donnerstag um 11 Uhr findet zum fünften Mal der bundesweite Warntag statt. Bund, Länder und Kommunen testen an diesem Tag ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle. Millionen Menschen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Extremnews.com
Bund, Länder und Kommunen haben am Donnerstag den jährlich durchgeführten Probealarm durchgeführt. Um Punkt 11 Uhr klingelten die allermeisten Smartphones in Deutschland, auf vielen öffentlichen Displays...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Rundblick Unna
An jedem zweiten Donnerstag im März und September findet ein landesweiter Warntag in NRW statt. Seit 2020 wurde der zweite Donnerstag im September zum bundesweiten Warntag erklärt. Die Warntage dienen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Inside-digital.de
Wenn in 3 Tagen dein Handy klingelt, bist du nicht allein. Denn kommende Woche werden Millionen Smartphones in Deutschland klingen. Wir erklären dir, was das zu bedeuten hat und warum du dir Sorgen machen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - mobiFlip
Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen, der jährlich am zweiten Donnerstag im September stattfindet. Im Jahr 2025 fällt dieser Tag auf den heutigen 11. September...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Spiegel
vor 18 Stunden - Augsburger Allgemeine
Es wird mal wieder laut – wenn alles gut geht. Am Donnerstag, 11. September, um 11 Uhr heulen in den meisten Orten in ganz Deutschland die Sirenen und auch Handys geben einen besorgniserregenden Ton von...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Erlanger Nachrichten
Bundesweite Übung Nürnberg - Der 11. September steht wie kein anderer Tag für den Ausnahmezustand, seit 2001 Terroristen Amerika angriffen. Ausgerechnet an diesem Datum wird...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Deskmodder.de
Heute Vormittag hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) im Rahmen des Warntages 2025 eine bundesweite Überprüfung aller Warnsysteme durchgeführt. Punkt 11 Uhr erreichten Millionen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Wormser Zeitung
vor 14 Stunden - THE EPOCH TIMES
Test für Kommunikationsstrukturen Schrillende Handys und heulende Sirenen: Behörden testen Alarmsysteme für Notfall Bundesweit haben probehalber die amtlichen Warnsysteme für den Not- und Katastrophenfall...weiterlesen »
vor 19 Stunden - TAG24
Von Bernhard Sprengel Hamburg - Am bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag heulen auch in Hamburg gegen 11 Uhr die Sirenen. Außerdem wird eine Nachricht über Cell Broadcast an alle Handys verschickt....weiterlesen »
Von Marion van der Kraats, Andreas Rabenstein Berlin - Berliner sollten am Donnerstag nicht erschrecken, wenn Handys schrillen und Sirenen heulen. Am Warntag testen Behörden verschiedene Warnmittel, um...weiterlesen »
vor 18 Stunden - kreiszeitung.de
Handy-Nachrichten, Lautsprecherdurchsagen und Sirenen: Für den bundesweiten Warntag ist heute in Wildeshausen einiges geplant. Wildeshausen – Alarmtöne aufs Smartphone, Lautsprecherdurchsagen von einem...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Am Donnerstag schrillen beim bundesweiten Warntag um 11 Uhr auch in Marl wieder testweise die Smartphones und 22 Sirenen im gesamten Stadtgebiet. Am Donnerstag, 11. September, findet der bundesweite Warntag...weiterlesen »
vor 18 Stunden - googlewatchblog.de
Nicht erschrecken, wenn euer Smartphone heute plötzlich einen lauten Warnton von sich gibt! Am heutigen 11. September findet wieder der Bundesweite Warntag statt, der als Testlauf konzipiert ist und alle...weiterlesen »
vor 19 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Mehr Sirenen, neue Technik: Beim alljährlichen Probealarm kann es laut werden. Worauf muss die Bevölkerung achten und was ist diesmal anders als beim Test vor einem Jahr? Heute steht wieder der bundesweite...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Dorstener Zeitung
Am 11. September ist der bundesweite Warntag. Damit die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann, sollen um 11 Uhr Handys und Sirenen schrillen. Am 11. September findet wieder ein bundesweiter Warntag...weiterlesen »
vor 19 Stunden - HNA
Am 11. September 2025 klingeln bundesweit wieder Millionen Handys. Am bundesweiten Warntag werden auch dieses Jahr wieder die Warnsysteme getestet. Kassel – Auch in diesem Jahr findet wieder der bundesweite...weiterlesen »
Heute Vormittag wird es laut. Zum fünften Mal findet der Bundeswarntag statt. Um 11 Uhr sollen auch im gesamten Schwalm-Eder-Kreis die Sirenen aufheulen, Warn-Apps aktiviert und das Cell-Broadcast-System...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Neue Westfälische
Um 11 Uhr am 11. September wird es auch in Ostwestfalen-Lippe wieder laut. Die wichtigsten Informationen im Überblick. Einmal im Jahr – in der Regel am zweiten Donnerstag im September – findet der bundesweite...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DONAU KURIER
Es wieder Warntag: Am 11. September wird die Bevölkerung über verschiedene Wege am bundesweiten Warntag vor einer hypothetischen Katastrophe gewarnt. Denn auch der Ernstfall will geprobt sein – ob Bombenfund,...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Augsburger Allgemeine
Am Donnerstag, 11. September, ist es wieder so weit: In Deutschland schrillen um elf Uhr die Sirenen und die Handys läuten. Am bundesweiten Warntag werden bestehende Warnsysteme unter realistischen Bedingungen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Hessenschau
vor 15 Stunden - Wormser Zeitung
vor 20 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die meisten Menschen in Deutschland werden beim Probealarm um 11.00 Uhr eine Warnung auf ihr Handy bekommen oder eine Sirene heulen hören. Gleichzeitig läuft der Praxistext für einen neuen Warnkanal. Wenn...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Abendzeitung
Heute steht wieder der bundesweite Warntag an. Der Probealarm wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn gegen 11.00 Uhr ausgelöst. Etwa 45 Minuten später kommt die Entwarnung....weiterlesen »
vor 17 Stunden - Neue Westfälische
vor 19 Stunden - Erlanger Nachrichten
Probealarm Berlin - Mehr Sirenen, neue Technik: Beim alljährlichen Probealarm kann es laut werden. Worauf muss die Bevölkerung achten und was ist diesmal anders als beim...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Für den Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Ralph Tiesler, ist es der letzte bundesweite Warntag in dieser Funktion. Für ihn beginnt in einigen Monaten der Ruhestand....weiterlesen »
vor 15 Stunden - inSuedthueringen.de
Beim bundesweiten Warntag sollen Warnsysteme in den Ländern und den Kommunen getestet werden. In Thüringen könnten rund 1.300 Sirenen losgehen. Erfurt (dpa/th) - Meldungen auf Smartphones und Sirenengeheul:...weiterlesen »
vor 19 Stunden - nordbayern
vor 15 Stunden - Esslinger Zeitung
Mehr Sirenen, neue Technik: Beim alljährlichen Probealarm kann es laut werden. Worauf muss die Bevölkerung achten und was ist diesmal anders als beim Test vor einem Jahr? Berlin - Heute steht wieder der...weiterlesen »
vor 17 Stunden - regionalheute.de
Heute findet zum fünften Mal der bundesweite Warntag statt. Gegen 11 Uhr löst das BBK über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) eine Probewarnung aus. 11.09.2025, 08:00 Uhr Region. Am heutigen Donnerstag...weiterlesen »
vor 15 Stunden - digitalfernsehen
Beim alljährlichen Probealarm kann es laut werden. Worauf muss die Bevölkerung achten und was ist diesmal anders als beim Test vor einem Jahr? Heute steht wieder der bundesweite Warntag an. Der Probealarm...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Abendzeitung
Wenn das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe heute gegen 11.00 Uhr einen bundesweiten Probealarm auslöst, wird dabei erstmals auch eine neue Warn-Technologie getestet, die sich Automatic...weiterlesen »
Heute wird es kurz laut: Der bundesweite Warntag steht an. Um 11.00 Uhr werden mit einem Probealarm verschiedene Warnmittel geprüft, wie das bayerische Innenministerium mitteilte. Der Alarm kommt auf mehreren...weiterlesen »
vor 20 Stunden - nordbayern
Probealarm Berlin - Die meisten Menschen in Deutschland werden beim Probealarm um 11.00 Uhr eine Warnung auf ihr Handy bekommen oder eine Sirene heulen hören. Gleichzeitig...weiterlesen »
Katastrophenschutz München - Wenn heute Sirenen heulen und Handys klingeln, sollte man nicht erschrecken: Es ist mal wieder bundesweiter Warntag. Was steckt dahinter? Heute...weiterlesen »
vor 17 Stunden - General-Anzeiger
Bonn · Am 11. September findet erneut der bundesweite Warntag statt. Dabei werden pünktlich um 11 Uhr nicht nur die Sirenen, sondern auch verschiedene Warnsysteme getestet. Dazu gehören unter anderem Warn-Apps,...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der bundesweite Warntag findet in aller Regel am zweiten Donnerstag im September statt (Symbolbild) Copyright: Bernd Weißbrod/dpa Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schlagen in NRW zeitgleich Handys,...weiterlesen »
In Neuwagen ist DAB+ gesetzlich vorgeschrieben. (Symbolbild) Copyright: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa Die meisten Menschen in Deutschland werden beim Probealarm um 11.00 Uhr eine Warnung auf ihr Handy...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Sächsische
Heute ist bundesweiter Warntag – ab 11 Uhr wird es laut. Doch bevor die Sirenen heulen und die Handys piepen, bringen wir Sie noch kompakt auf den neuesten Stand. Mit diesen fünf Themen aus Deutschland...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DONAU KURIER
Wenn heute Sirenen heulen und Handys klingeln, sollte man nicht erschrecken: Es ist mal wieder bundesweiter Warntag. Was steckt dahinter? Heute wird es kurz laut: Der bundesweite Warntag steht an. Um 11.00...weiterlesen »
vor 18 Stunden - euronews
Es ist das erste Mal seit 30 Jahren, dass in Berlin Sirenenalarm geprobt wird. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe lässt am elften September um elf Uhr vormittags 200 Sirenen gleichzeitig...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 sind mindestens 869 neue Sirenen in Rheinland-Pfalz errichtet worden. 660 davon sind durch Landes- und Bundesgelder gefördert worden, wie das Innenministerium...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 18 Stunden - buten un binnen
An diesem Donnerstag um 11 Uhr heulen auch in Bremen und Bremerhaven wieder Sirenen auf. Neben den üblichen SMS- und Radiomeldungen gibt es auch Neuerungen. Ein Überblick. Der bundesweite Warntag findet...weiterlesen »
vor 17 Stunden - digitalfernsehen
vor 17 Stunden - Welle Niederrhein
Donnerstag (11.09.) wird auch hier bei uns am Niederrhein wieder für den Ernstfall geprobt. Es ist bundesweiter Warntag. Darauf macht das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe vorab aufmerksam....weiterlesen »
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
Auch dieses Jahr klingeln am bundesweiten Warntag am 11. September 2025 wieder Millionen von Handys – der Ablauf morgen im Überblick. Update vom 11. September, 6.15 Uhr: Der heutige Warntag hat zwei Ziele:...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Berliner und Brandenburger sollten heute nicht erschrecken, wenn Handys schrillen und Sirenen heulen. Am Warntag testen Behörden verschiedene Warnmittel, um den Ernstfall zu üben. Gegen 11.00 Uhr wird...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 17 Stunden - Neue Presse
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 19 Stunden - Wiesbadener Kurier
Mehr Sirenen, neue Technik: Beim alljährlichen Probealarm kann es laut werden. Worauf muss die Bevölkerung achten und was ist diesmal anders als beim Test vor einem Jahr? 11. September 2025 – 05:30 Uhr...weiterlesen »
vor 19 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Heute steht wieder der bundesweite Warntag an. Der Probealarm wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn gegen 11.00 Uhr ausgelöst. Etwa 45 Minuten später...weiterlesen »
vor 17 Stunden - HARZ KURIER
Heute steht wieder der bundesweite Warntag an. Der Probealarm wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn gegen 11 Uhr ausgelöst. Etwa 45 Minuten später kommt die Entwarnung....weiterlesen »
vor 19 Stunden - Neue Westfälische
vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 20 Stunden - Neue Westfälische
vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 20 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die meisten Menschen in Deutschland werden beim Probealarm um 11.00 Uhr eine Warnung auf ihr Handy bekommen oder eine Sirene heulen hören. Gleichzeitig läuft der Praxistext für... 11. September 2025 –...weiterlesen »
vor 20 Stunden - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Wenn das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe heute gegen 11.00 Uhr einen bundesweiten Probealarm auslöst, wird dabei erstmals auch eine neue Warn-Technologie getestet,...weiterlesen »
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schlagen in NRW zeitgleich Handys, Sirenen und Warn-Apps Alarm. Viele Kommunen testen am bundesweiten Warntag, wie man die Bevölkerung bei Katastrophen warnt. Nur...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Dorstener Zeitung
Am Donnerstag (11.9.) ist wieder ein landesweiter Warntag in NRW. 174 Sirenen werden im Kreis läuten. Jedes empfangsbereite Handy bekommt eine Warnmeldung. Jeden zweiten Donnerstag im März und September...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Onetz
vor 18 Stunden - Hall Anzeiger
Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) beteiligt sich am Donnerstag, 11. September 2025 , am bundesweit durchgeführten Warntag. So werden um 11 Uhr alle 16 Sirenen im Stadtgebiet mit dem Signal „Warnung“...weiterlesen »
Magdeburg/MI. Bei Naturkatastrophen, in Krisensituationen oder bei anderen großen Gefahrenlagen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Damit das im Ernstfall gelingt, werden am 11. September 2025 die Warnsysteme...weiterlesen »
vor 18 Stunden - SmartDroid
Viele werden es schon wieder vergessen haben, aber heute ist der deutsche Warntag. Das bedeutet, dass es eine kontrollierte Testwarnung für alle in Deutschland geben wird. Gegen 11 Uhr werden etliche Warnsysteme...weiterlesen »
vor 18 Stunden - News894.de
Im ganzen Rhein-Kreis Neuss heulen am Donnerstag (11.9.) ab 11 Uhr die Sirenen. Denn es ist der bundesweite Warntag.weiterlesen »
vor 18 Stunden - Extremnews.com
Die Zahl der Warnmeldungen über Cell Broadcast in der höchsten Warnstufe 1 hat in diesem Jahr einen Höchstwert erreicht. Wie eine Sprecherin des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe...weiterlesen »
vor 18 Stunden - THE EPOCH TIMES
Was ist neu? Sirenen, Katwarn, Digitalradios: Heute ist bundesweiter Warntag Die meisten Menschen in Deutschland werden heute beim Probealarm um 11:00 Uhr eine Warnung auf ihr Handy bekommen oder eine...weiterlesen »
869 neue Sirenen, 13,8 Millionen Euro Förderung: Nach der Ahrtal-Flut setzen Kommunen in Rheinland-Pfalz auf lautstarke Warnungen. Was der Warntag für die Bevölkerung bedeutet. 11. September 2025 – 04:00...weiterlesen »
Mainz (dpa/lrs) - . Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 sind mindestens 869 neue Sirenen in Rheinland-Pfalz errichtet worden. 660 davon sind durch Landes- und Bundesgelder gefördert worden,...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Volksfreund
vor 21 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 21 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Nur Probealarm: Wenn um 11.00 Uhr an diesem Donnerstag Handys schrillen und Sirenen heulen ist das kein Grund zur Sorge. Es steht wieder der bundesweite Warntag an. Auch zahlreiche nordrhein-westfälische...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Wormser Zeitung
Rheinhessen. Zweimal im Jahr findet der bundesweite Warntag statt. Nachdem ein erster im März durchgeführt wurde, sollen am Donnerstag erneut Sirenen und Warntöne erklingen. Der Warntag ist ein gemeinsamer...weiterlesen »
vor 19 Stunden - lokalo.de
MAINZ. Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 sind mindestens 869 neue Sirenen in Rheinland-Pfalz errichtet worden. 660 davon sind durch Landes- und Bundesgelder gefördert worden, wie das Innenministerium...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung
Mehr Sirenen, neue Technik: Beim alljährlichen Probealarm kann es laut werden. Worauf muss die Bevölkerung achten und was ist diesmal anders als beim Test vor einem Jahr? Verfasst von: Anne-Beatrice Clasmann,...weiterlesen »
Am Donnerstag (11.9.) ist wieder bundesweiter Warntag mit einer Sirenenprobe - auch in Haltern. Um 11 Uhr heulen die Sirenen und Handys geben Alarm. Heftige Unwetter, Großbrand, Hochwasser oder andere...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 19 Stunden - taeglich
Heute findet der nächste bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden zudem über Smartphone-Apps...weiterlesen »
Heute findet der nächste bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr löst die Leitstelle die Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung aus. Testwarnungen werden auch über Smartphone-Apps verbreitet...weiterlesen »
vor 19 Stunden - LZ.de
vor 20 Stunden - Dorstener Zeitung
Die meisten Menschen in Deutschland werden beim Probealarm um 11.00 Uhr eine Warnung auf ihr Handy bekommen oder eine Sirene heulen hören. Gleichzeitig läuft der Praxistext für einen neuen Warnkanal. Verfasst...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 20 Stunden - Wormser Zeitung
vor 20 Stunden - LZ.de
vor 20 Stunden - Lübecker Nachrichten
Heute heulen die Sirenen. Es ist offizieller Warntag – in ganz Deutschland und auch in Segeberg. Sirenenalarm wird in Norderstedt und Kaltenkirchen ausgelöst. Wundern Sie sich nicht, das alles ist nur...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 21 Stunden - Dorstener Zeitung
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schlagen in NRW zeitgleich Handys, Sirenen und Warn-Apps Alarm. Viele Kommunen testen am bundesweiten Warntag, wie man die Bevölkerung bei Katastrophen warnt. Verfasst...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schlagen in NRW zeitgleich Handys, Sirenen und Warn-Apps Alarm. Viele Kommunen testen am bundesweiten Warntag, wie man die Bevölkerung bei Katastrophen warnt. Düsseldorf/Berlin...weiterlesen »
vor 21 Stunden - LZ.de
vor einem Tag - Merkur
Auch dieses Jahr klingeln am bundesweiten Warntag am 11. September 2025 wieder Millionen von Handys – der Ablauf morgen im Überblick. München – Der bundesweite Warntag steht erneut an – am 11. September...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - osthessen-news.de
11.09.25 - Heute wird es laut in ganz Deutschland: Um 11 Uhr heulen im Rahmen des bundesweiten Warntags die Sirenen. Dabei sollen die Bürgerinnen und Bürger für die verschiedenen Warnmittel und Alarmsignale...weiterlesen »
vor einem Tag - Langeoog News
Am heutigen Donnerstag, 11. September, findet um 11:00 Uhr der vierte bundestweite Warntag statt. Um 11 Uhr vormittags wird die Probewarnung ausgelöst. Entwarnung wird um 11:45 Uhr gegeben. Um über Stürme,...weiterlesen »
Landkreis – Es ist wieder mal so weit: An diesem Donnerstag, 11. September, um exakt 11 Uhr findet der bundesweite Warntag statt. Landratsamt-Pressesprecher Robert Stangl erläutert: „Es ist eine gemeinsame...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Schrillende Sirenen und lautstark vibrierende Handys: Darauf sollten sich die Menschen im Saarland am Donnerstag, 11. September, einstellen. Denn dann ist wieder bundesweiter Warntag. Dabei handelt es...weiterlesen »
Am Donnerstag, 11. September, ist bundesweiter Alarmtag - Geräte melden sich lautstark Nicht erschrecken, nicht wundern: Am Donnerstag, 11. September, ist wieder bundesweiter Warntag. Dann werden Warnmeldungen...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Am 11. September ist bundesweiter Warntag: Eine gute Gelegenheit, zu prüfen, ob das eigene Smartphone auch sicher Alarm schlägt - und was man tun kann, wenn das Telefon stumm bleibt. Radio und Fernsehen,...weiterlesen »
Der bundesweite Warntag steht kurz bevor. Auch in Bayern heulen dann die Sirenen, außerdem werden Warn-Apps und Cell Broadcast getestet. München - Am 11. September findet ab 11 Uhr ein bundesweiter Warntag...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Heute um 11 Uhr wird es laut - jedenfalls wenn alles so funktioniert wie geplant. Am bundesweiten Warntag soll über verschiedene Kanäle ein Probealarm ausgelöst werden. Was genau passiert und was zu beachten...weiterlesen »
Am Donnerstag, 11. September, findet der bundesweite Warntag statt. Sirenen heulen, Handys geben ein Alarmsignal ab. Nicht bei allen funktioniert es. München – In ganz Deutschland werden am Donnerstag...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Kleines Jubiläum für den bundesweiten Warntag. Bereits zum fünften Mal heulen in Deutschland zu diesem Anlass die Sirenen und die Warn-Apps NINA und Katwarn werden ausgelöst – Hamburg nutzt den Tag gleich...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Am morgigen Donnerstag findet der Bundesweite Warntag 2025 statt. Ab 11 Uhr werden dann auch in NRW wieder die Sirenen zu hören sein. Wie der Tag abläuft und was die Alarmsignale bedeuten. Das Bundesamt...weiterlesen »
Der Ausschuss für Bevölkerungsschutz des Landkreises Diepholz hat sich am Dienstag, 9. September, abermals mit dem Thema der Warnsirenen für den Kriegs- und Katastrophenfall auseinandergesetzt. Die Abstimmung...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
Bald wird es bundesweit wieder laut – zumindest für einige Minuten. Denn am Donnerstag, 11. September, steht der nächste bundesweite Warntag auf dem Programm, bei dem Warnsysteme auf Herz und Nieren geprüft...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Berliner und Brandenburger sollten am Donnerstag nicht erschrecken, wenn Handys schrillen und Sirenen heulen. Am Warntag testen Behörden verschiedene Warnmittel , um den Ernstfall zu üben. Gegen 11.00...weiterlesen »
vor einem Tag - inSuedthueringen.de
Von E 57 und DS 977 bis zur modernen Sirene: Im Landkreis Hildburghausen arbeiten unterschiedliche Warnsysteme zusammen. Die Technik entscheidet, ob im Ernstfall der Heulton ertönt. Es wird laut im Landkreis...weiterlesen »
vor einem Tag - swr.de
Die Warnungen für den bundesweiten Warntag sind nicht auf allen Mobiltelefonen standardmäßig freigeschaltet. Wir erklären, wie man das überprüfen und ein- oder ausschalten kann. Es gibt auf dem Smartphone...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - TAG24
Von Regina Wank München - Am Donnerstagvormittag wird es kurz laut: Der bundesweite Warntag steht an. Um 11 Uhr werden mit einem Probealarm verschiedene Warnmittel geprüft, wie das bayerische Innenministerium...weiterlesen »
vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de
Foto: Betsie Van der Meer via Getty Images Das bedeutet nicht nur für Autofahrer, dass es um 11 Uhr eine laute Probewarnung gibt – entweder direkt über das Mobiltelefon oder über die Lautsprecher des Infotainment-Systems,...weiterlesen »
vor einem Tag - buten un binnen
vor einem Tag - WAZ
Übung macht den Meister, heißt es. Das gilt auch für das Heulen von Sirenen, die im Ernstfall dafür sorgen sollen, dass Menschen in Witten und anderswo in Deutschland wissen, was zu tun ist. Der bundesweite...weiterlesen »
vor einem Tag - Hessenschau
vor einem Tag - Sächsische
Ob Naturkatastrophe, Krisensituation oder andere Gefahrenlagen - in solchen Fällen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Nun wird erneut das System getestet. Dresden. Am bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
Einmal im Jahr ist bundesweiter Warntag. Sollten alle Sirenen funktionieren, bleibt immer noch die Frage: Erkennen Sie, was der Alarm bedeutet?weiterlesen »
vor einem Tag - Barnim-Aktuell
Am 11. September 2025 findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11:00 Uhr erproben Bund und Länder ihre Warnmittel. Aber was genau passiert am Warntag? Landrat Daniel Kurth: „Die Bevölkerung...weiterlesen »
Am Donnerstag (11. September) findet der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr heulen in ganz Deutschland – also auch in Wuppertal – die Sirenen, Warn-Apps wie NINA geben Alarm, und Cell Broadcast sendet...weiterlesen »
vor einem Tag - HARZ KURIER
Sie heißen „NINA“ oder „BIWAPP“, die Warn-Apps, die jeder auf seinem Smart-Phone installiert haben sollte. Droht eine ernste Gefahrenlage, erhält die Bevölkerung Warnhinweise direkt auf das Handy - zusammen...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
Am Donnerstagvormittag wird es kurz laut: Der bundesweite Warntag steht an. Um 11.00 Uhr werden mit einem Probealarm verschiedene Warnmittel geprüft, wie das bayerische Innenministerium mitteilte. Der...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Katastrophenschutz München - Wenn morgen Sirenen heulen und Handys klingeln, sollte man nicht erschrecken: Es ist mal wieder bundesweiter Warntag. Was steckt dahinter? Am...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
Wenn morgen Sirenen heulen und Handys klingeln, sollte man nicht erschrecken: Es ist mal wieder bundesweiter Warntag. Was steckt dahinter? Am Donnerstagvormittag wird es kurz laut: Der bundesweite Warntag...weiterlesen »
Ein einfacher Satz dient den Katastrophenschützern in Deutschland als Grundsatz für ihre Arbeit. Nur wer vor Gefahren warnt, kann Leben schützen. Zuletzt wurde beispielsweise in RLP vor Starkregenereignissen...weiterlesen »
Am 11. September findet der bundesweite Warntag statt. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, werden an diesem Tag verschiedene Warnsysteme getestet. Frankfurt/Offenbach/Hanau – Am Donnerstag, 11. September,...weiterlesen »
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
Bundesweit werden am 11. September die Sirenen und Warnapps getestet. Um 11 Uhr sollen auch im Landkreis die noch intakten 169 Anlagen zu hören sein. Ein Ausbau des Netzes ist geplant – aber teuer. Göttingen....weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Auch über die Apps NINA und KATWARN, sowie das Mobilfunknetz sollen laut der Stadt Warnmitteilungen gesendet werden. Alle 136 Sirenen in Köln werden am Donnerstag, dem 11. September 2025 ab 11 Uhr getestet,...weiterlesen »
Bundesweiter Alarm Nürnberg - Im September heißt es wieder Warntag! Warum das so wichtig ist und was sie zum bundesweiten Schrillen der Sirenen wissen müssen. Mit einem Heulton...weiterlesen »
vor einem Tag - Wochenblatt-reporter.de
SÜW/Landau. Am Donnerstag, 11. September, heulen um 11 Uhr in der Region die Sirenen: Der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau beteiligen sich am bundesweiten Warntag, der als gemeinsamer...weiterlesen »
Am 11. September ist bundesweiter Warntag: Eine gute Gelegenheit, zu prüfen, ob das eigene Smartphone auch sicher Alarm schlägt - und was man tun kann, wenn das Telefon stumm bleibt. Berlin - Radio und...weiterlesen »
Radio und Fernsehen, Internetseiten, Fahrgastinfosysteme, Anzeigetafeln, Lautsprecherwagen oder Sirenen: Wenn Bund und Länder auf Krisen, Katastrophen oder Gefahren aufmerksam machen wollen, tun sie das...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Keine App nötig: Den Empfang von Cell-Broadcast-Nachrichten beherrschen viele neuere Smartphones ab Werk. Hier ein Bild vom Warntag 2024. Copyright: Sina Schuldt/dpa Am 11. September ist bundesweiter Warntag:...weiterlesen »
Dresden - Am morgigen Donnerstag benötigen alle Dresdnerinnen und Dresdner ein gutes Trommelfell, denn am bundesweiten Warntag wird es wieder laut. Wie die Stadt Dresden mitteilt, beteiligt sich die Landeshauptstadt...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
An diesem Donnerstag ab 11 Uhr werden bei einem bundesweiten Aktionstag Sirenen, Warn-App und andere Warnmittel erprobt. So läuft es ab.weiterlesen »
vor einem Tag - Onetz
Zum bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September, werden auch Gelsenkirchens Sirenen erneut einem Leistungstest unterzogen. Ab 11 Uhr werden die 39 Sirenen im gesamten Stadtgebiet erprobt. Auch die...weiterlesen »
In Kürze steht der bundesweite Warntag 2025 bevor. Auch viele Handys sollen dann wieder lautstark schrillen. Alle wichtigen Informationen im Überblick. München – Ein schriller Alarmton und eine wichtige...weiterlesen »
Am Donnerstag, den 11. September, wird es laut, denn es gibt einen Probealarm im ganzen Land. Was hinter dem Warntag steckt und wie Sie reagieren sollten. Stuttgart – Wenn am Donnerstagvormittag, den 11....weiterlesen »
Bundesweiter Warntag mit Sirenentest am 11. September – Katastrophenschutz informiert am Vormittag im Landratsamt Mühldorf über seine Arbeit Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)...weiterlesen »
vor einem Tag - tonightnews
Auch 2025 stehen in Nordrhein-Westfalen wieder Warntage auf dem Programm. Um Punkt 11 Uhr klingeln dann Handys und die Sirenen heulen. Wir verraten euch, wann es wieder soweit ist und was man beachten...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Am 11. September 2025 wird um 11 Uhr in ganz Deutschland eine Probewarnung ausgelöst. Millionen Menschen sollen dann eine Nachricht über Cell Broadcast direkt auf ihr Handy erhalten. Doch was passiert...weiterlesen »
Auch in diesem Jahr steht der bundesweite Warntag im September bevor. Damit soll der Ernstfall bei Katastrophen geprobt werden. Kassel – Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr der bundesweite Warntag...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Presse
Zum bundesweiten Warntag am 11. September werden in Seelze lediglich Notfallmeldungen via Smartphones ausgespielt. Sirenen werden nur in Garbsen und Hannover zu hören sein. Das soll sich ändern. Seelze/Garbsen....weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
Der nächste Warntag steht an: Am Donnerstag (11. September) werden wieder Sirenen und Handy-Alarm getestet. Das passiert im Detail. In den letzten Jahren wurden die Sirenen in unseren Städten nach und...weiterlesen »
vor einem Tag - Inside-digital.de
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Am 11. September ist bundesweiter Warntag: Eine gute Gelegenheit, zu prüfen, ob das eigene Smartphone auch sicher Alarm schlägt - und was man tun kann, wenn das Telefon stumm... 10. September 2025 – 12:19...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa/tmn) - . Radio und Fernsehen, Internetseiten, Fahrgastinfosysteme, Anzeigetafeln, Lautsprecherwagen oder Sirenen: Wenn Bund und Länder auf Krisen, Katastrophen oder Gefahren aufmerksam machen...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
Am 11. September 2025 findet wieder ein bundesweiter Warntag statt. Jedes Jahr findet – in der Regel am zweiten Donnerstag im September – ein Warntag statt. Die Feuerwehren und Behörden des Katastrophenschutzes...weiterlesen »
Bundesweiter Warntag: Damit Warnsysteme im Ernstfall zuverlässig sind, müssen sie regelmäßig getestet werden. Deswegen testen die Feuerwehren und der Katastrophenschutz jedes Jahr die Warnsysteme. Bei...weiterlesen »
vor einem Tag - erkrath.jetzt
Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, den 11.09.2025, statt. Dabei werden im gesamten Bundesgebiet und somit auch im Kreis Mettmann ab 11:00 Uhr mehrere Probealarmmeldungen über Sirenen,...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Mittelhessen. Ein schweres Unwetter zieht auf, Straßen stehen unter Wasser, Stromleitungen brechen zusammen – in solchen Situationen zählt jede Minute. Damit Warnmeldungen im Ernstfall zuverlässig ankommen,...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Rems-Zeitung
Am Donnerstag, den 11. September 2025 , findet der jährliche bundesweite Warntag statt. Ziel ist es, die Menschen mit dem Thema Warnung der Bevölkerung vertraut zu machen. Erneut sollen Probewarnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Dresdner Neueste Nachrichten
Am Donnerstag findet der bundesweite Warntag statt. Auch Dresden macht mit und testet seine Sirenen für den Ernstfall. Dresden. In Dresden wird es am Donnerstag, 11. September laut. Dann ertönen um 11...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Den Menschen in Rheinland-Pfalz steht am morgigen Donnerstag der zweite Warntag in diesem Jahr bevor. Wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) mitteilt, testen Bund, Länder...weiterlesen »
vor einem Tag - Frankenpost
Nicht erschrecken: Am 11. September wird´s laut. Am bundesweiten Warntag wird die Bevölkerung über verschiedene Kanäle probeweise alarmiert - zum Beispiel über die Handys. Vielerorts wird auch das Heulen...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
Neustadt. Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Daran beteiligt sich auch die Neustadter Stadtverwaltung – mit der eigenen (24/7-besetzten) Feuerwehreinsatzzentrale...weiterlesen »
Am Donnerstag, 11. September, findet der mittlerweile fünfte bundesweite Warntag statt. Alle sind aufgerufen, danach ein Feedback abzugeben. Nur so können noch mögliche Schwächen erkannt werden. Marburg-Biedenkopf....weiterlesen »
Großalarm auf allen Handys und über die Sirenen in Hattingens und dem Sprockhöveler Stadtgebiet: Was ist da los, werden sich viele fragen. +++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen?...weiterlesen »
Magdeburg - Am Donnerstag heulen wieder alle Sirenen in Sachsen-Anhalt - aus gutem Grund: Inzwischen findet zum fünften Mal der bundesweite Warntag statt. Am 11. September um 11 Uhr testet das Land wieder...weiterlesen »
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Wolfsburg nach eigenen Angaben am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September. Im gesamten Stadtgebiet werden demnach die Sirenen um 11 Uhr einen 60-sekündigen...weiterlesen »
Beim Warntag werden auch Handy-Apps und ein neues System getestet. Was noch wichtig ist und wie sich Bürger auf Katastrophen vorbereiten sollten. Mittelsachsen. Am Donnerstag, 11. September, ertönen in...weiterlesen »
Menschen auf den Ernstfall vorbereiten, technische Funktionen testen – das will das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe beim bundesweiten Warntag. In diesem Jahr findet der Aktionstag,...weiterlesen »
vor einem Tag - Bottroper Zeitung
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet in Deutschland wieder der bundesweite Warntag statt. An diesem Tag werden um 11 Uhr die verschiedenen Warnmittel für den Gefahren- und Katastrophenfall getestet....weiterlesen »
Am 11. September findet der bundesweite Warntag statt. Auch im Landkreis Meißen werden die Sirenen zu hören sein, um die Bevölkerung auf den Ernstfall vorzubereiten. Meißen. Am Donnerstag, 11. September,...weiterlesen »
Am Donnerstag testen Bund, Länder und Kommunen erneut die Warnsysteme. In Rheinland-Pfalz werden Sirenen, Apps und Tafeln für den bundesweiten Warntag aktiviert. 10. September 2025 – 06:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Mainz (dpa/lrs) - . Den Menschen in Rheinland-Pfalz steht am morgigen Donnerstag der zweite Warntag in diesem Jahr bevor. Wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) mitteilt,...weiterlesen »
vor einem Tag - regionalheute.de
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen und findet in der Regel jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. von Anke Donner 10.09.2025, 06:00 Uhr Region....weiterlesen »
Zum Warntag 2025 am 11. September werden in Neumünster keine Sirenen schrillen. Denn die letzten wurden Anfang der 1990er-Jahre abgebaut. Das könnte sich aber in Zukunft ändern. Die Stadt Neumünster plant...weiterlesen »
Am Donnerstag, 11. September, findet um 11 Uhr der nächste bundesweite Warntag statt. Damit sollen auch im Kreis Recklinghausen die Systeme getestet werden. Heftige Unwetter, Großbrand, Hochwasser oder...weiterlesen »
vor einem Tag - lokalo.de
MAINZ. Den Menschen in Rheinland-Pfalz steht am morgigen Donnerstag der zweite Warntag in diesem Jahr bevor. Wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) mitteilt, testen Bund,...weiterlesen »
Ob Naturkatastrophe, Krisensituation oder andere Gefahrenlagen - in solchen Fällen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Nun wird erneut das System getestet. 10. September 2025 – 04:00 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
Wiesbaden (dpa/lhe) - . Für die Hessen steht am morgigen Donnerstag der zweite Warntag in diesem Jahr an. Bund, Länder und Kommunen testen zum fünften Mal gemeinsam ihre Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle,...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Schon bald ist es so weit: Der bundesweite Warntag findet wieder statt. Auch Braunschweig in Niedersachsen nimmt daran teil. Am Donnerstag, den 11. September, werden Warnmittel wie Warn-Apps, Cell Broadcast...weiterlesen »
Ob Naturkatastrophe, Krisensituation oder andere Gefahrenlagen - in solchen Fällen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Nun wird erneut das System getestet. Wiesbaden (dpa/lhe). Für die Hessen steht am...weiterlesen »
vor 2 Tagen - infopress24.de
Gut vorbereitet auf den Warntag ist die Stadt Pfiorzheim und ihre Feuerwehr. Foto: Stadt Pforzheim; Emma Teuscher PFORZHEIM, 10.09.2025 (pm) – Bereits zum fünften Mal findet am Donnerstag, 11. September,...weiterlesen »