EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 4 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Daten, die etwa Geräte für das „smart Home“ sammeln, sollen Nutzerinnen und Nutzern ab Freitag leichter zugänglich gemacht werden. (Symbolbild) Copyright: Britta Pedersen/zb/dpa Die Kaffeemaschine als...weiterlesen »

Hersteller müssen offenlegen, welche Daten gesammelt werden

vor einer Stunde - THE EPOCH TIMES

EU-Datengesetz Hersteller müssen offenlegen, welche Daten gesammelt werden Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren....weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - T-online

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - tz

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer - EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - HNA

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - nordbayern

EU-Datengesetz Brüssel - Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren....weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

EU-Datengesetz Brüssel - Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren....weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - FreiePresse

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer - EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. 12. September 2025 – 00:05 Uhr Kommentare dpa Brüssel...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verfasst von: dpa Verbraucher und Verbraucherinnen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - op-online.de

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verfasst von: dpa Verbraucher und Verbraucherinnen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - LZ.de

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Neue EU-Datenschutzregeln für Millionen smarte Geräte

vor 14 Stunden - wdr.de

Hersteller vernetzter Geräte vom Smart-TV bis Fitness-Tracker müssen ab Freitag erklären, welche Daten sie sammeln und was damit passiert. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb über die Hintergründe und welche...weiterlesen »

Data Act der EU: Das neue Datengesetz ist ein Fortschritt für Verbraucher

vor 18 Stunden - Süddeutsche

Der neue Data Act der EU ist bei Nutzern bislang kaum bekannt. Dabei ist die Ambition dieses Regelwerks für die vernetzte Welt gigantisch. Die damit verbundenen Chancen auch. Wenn am Freitag der EU Data...weiterlesen »

Neue Regeln: So bekommen Nutzer die Macht über ihre Daten zurück

vor 18 Stunden - Süddeutsche

An diesem Freitag tritt das EU-Datengesetz in Kraft. Es sichert Verbrauchern und Unternehmen die Hoheit über die Daten vernetzter Geräte – vom Auto bis zur Smartwatch. Mit diesen fünf Tipps gewinnt man...weiterlesen »

Ab 12. September: Neue Datenregeln treten EU-weit in Kraft

vor 15 Stunden - THE EPOCH TIMES

Data Act Ab 12. September: Neue Datenregeln treten EU-weit in Kraft In der EU gelten ab Freitag neue Datenregeln: Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer...weiterlesen »

EU Data Act gilt ab 12. September: Autofahrer erhalten neue Rechte an Fahrzeugdaten

vor 21 Stunden - auto-motor-und-sport.de

Foto: Busakorn Pongparnit via Getty Images Damit endet die bisherige Praxis, dass Fahrzeughersteller exklusive Datensilos betreiben. Autofahrer sollen künftig auf Diagnosedaten, Nutzungsmuster oder Wartungsinformationen...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Im „smart Home“ werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich...weiterlesen »

Nicht nur Neuwagen: Neue EU-Regel betrifft alle Autos

vor einem Tag - Volarberg Online

Ab dem 12. September 2025 gilt eine neue EU-Verordnung, die allen Fahrzeughaltern mehr Rechte über ihre Fahrzeugdaten einräumt – auch für bereits gekaufte Autos. Was das konkret bedeutet und worauf man...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor einem Tag - derStandard

Fragen und Antworten zum EU-Datengesetz Im "Smart Home" werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor einem Tag - General-Anzeiger

Brüssel · Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln - und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

Nicht nur Neuwagen betroffen: EU-Richtlinie Autohersteller in die Pflicht

vor 2 Tagen - Wirtschaft.com

Mit dem 12. September 2025 findet der EU Data Act Anwendung. Das EU-Datengesetz ist sehr umfangreich und gilt für alle vernetzten Geräte, also auch für Autos mit entsprechender Technik.weiterlesen »

KLICKEN