EU-Digitalgesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen neue Rechte

vor 3 Stunden - Spiegel

Im »smart Home« werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV – alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich...weiterlesen »

EU Data Act greift ab heute

vor 2 Stunden - it-daily.net

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 6 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Daten, die etwa Geräte für das „smart Home“ sammeln, sollen Nutzerinnen und Nutzern ab Freitag leichter zugänglich gemacht werden. (Symbolbild) Copyright: Britta Pedersen/zb/dpa Die Kaffeemaschine als...weiterlesen »

Hersteller müssen offenlegen, welche Daten gesammelt werden

vor 4 Stunden - THE EPOCH TIMES

EU-Datengesetz Hersteller müssen offenlegen, welche Daten gesammelt werden Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren....weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - T-online

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - tz

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer - EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - Abendzeitung

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - HNA

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - kreiszeitung.de

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - nordbayern

EU-Datengesetz Brüssel - Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren....weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - DONAU KURIER

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - Erlanger Nachrichten

EU-Datengesetz Brüssel - Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren....weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - Neue Westfälische

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - FreiePresse

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer - EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. 12. September 2025 – 00:05 Uhr Kommentare dpa Brüssel...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verfasst von: dpa Verbraucher und Verbraucherinnen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - op-online.de

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verfasst von: dpa Verbraucher und Verbraucherinnen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - MANNHEIM24

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - LZ.de

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Neue EU-Datenschutzregeln für Millionen smarte Geräte

vor 16 Stunden - wdr.de

Hersteller vernetzter Geräte vom Smart-TV bis Fitness-Tracker müssen ab Freitag erklären, welche Daten sie sammeln und was damit passiert. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb über die Hintergründe und welche...weiterlesen »

Ab 12. September: Neue Datenregeln treten EU-weit in Kraft

vor 16 Stunden - THE EPOCH TIMES

Data Act Ab 12. September: Neue Datenregeln treten EU-weit in Kraft In der EU gelten ab Freitag neue Datenregeln: Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer...weiterlesen »

Neue Regeln: So bekommen Nutzer die Macht über ihre Daten zurück

vor 19 Stunden - Süddeutsche

An diesem Freitag tritt das EU-Datengesetz in Kraft. Es sichert Verbrauchern und Unternehmen die Hoheit über die Daten vernetzter Geräte – vom Auto bis zur Smartwatch. Mit diesen fünf Tipps gewinnt man...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Im „smart Home“ werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich...weiterlesen »

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

vor einem Tag - BASIC Thinking

Dass auf Smartphones und Computern installierte Anwendungen gerne unsere Daten speichern und auch weitergeben, ist kein Geheimnis. Die Liste mit den Apps, die am fleißigsten spionieren, beinhaltet aber...weiterlesen »

Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor einem Tag - derStandard

Fragen und Antworten zum EU-Datengesetz Im "Smart Home" werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

vor einem Tag - General-Anzeiger

Brüssel · Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln - und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch....weiterlesen »

KLICKEN