Prämienverbilligungen müssen künftig Prämienentwicklung abbilden

vor 3 Stunden - Watson

Ab 1. Januar 2026 müssen die Kantone einen Mindestbeitrag zur Finanzierung der Prämienverbilligung leisten. Konkret müssen sich die Prämienverbilligungen im gleichen Masse wie die Prämien entwickeln. Der...weiterlesen »

Baselbieter Landrat stolpert durch Solarvorlage

vor 22 Stunden - Aargauer Zeitung

Eine Solarinitiative der SP will durch Ausbaupflichten die Energiewende beschleunigen. Die beratende Kommission schlägt eine abgeschwächte Variante vor. Im Landrat haben es beide Vorlagen schwer. Es ist...weiterlesen »

Steuererleichterung oder Subvention? Baselbieter Prämienstreit geht an die Urne

vor 23 Stunden - Aargauer Zeitung

Die SVP fordert einen vollen Steuerabzug für Krankenkassenprämien, die Regierung warnt vor millionenschweren Ausfällen. Der Landrat empfiehlt nun die Ablehnung von Initiative und Gegenvorschlag – nach...weiterlesen »

Tempo 30 nur mit Volk: Landrat will Gegenvorschlag statt Tempo-30-Initiative

vor einem Tag - Basler Zeitung

Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag eine TCS-Initiative zur Ablehnung empfohlen, die Tempo 30 auf Hauptstrassen von Abstimmungen in den betroffenen Gemeinden abhängig machen will. Er sprach sich...weiterlesen »

Zu grosser Eingriff in Eigentum: Landrat möchte keine Solarpflicht auf Neubauten

vor einem Tag - Basler Zeitung

Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag die Solar-Initiative von Grünen und SP zur Ablehnung empfohlen. Der Gegenvorschlag der Umwelt- und Energiekommission gelangt nicht zur Abstimmung. Der Landratsbeschluss...weiterlesen »

Erhöhung der Pauschalabzüge: Landrat lehnt SVP-Initiative zu Prämienabzügen ab

vor einem Tag - Basler Zeitung

Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag die Prämienabzugsinitiative der SVP zur Ablehnung empfohlen. Die Abstimmung erfolgte mit 63 Nein- zu 19 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung. Der Gegenvorschlag der...weiterlesen »

KLICKEN