Bildung: Schuljahr startet mit mehr Schülern und unklarer Perspektive

vor 3 Stunden - Stern

Auch die längsten Ferien gehen einmal zu Ende: Am Dienstag geht für rund 1,76 Millionen Schülerinnen und Schüler in Bayern die Schule wieder los. 132.000 Mädchen und Jungen dürften besonders aufgeregt...weiterlesen »

Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu

vor 3 Stunden - TAG24

Von Leonie Asendorpf München - Trotz Warnungen vor einem sich zuspitzenden Lehrermangel in den kommenden Jahren gibt es in der Staatsregierung noch keine Pläne für Neueinstellung nach dem Jahr 2026. Der...weiterlesen »

Schuljahr startet mit mehr Schülern und unklarer Perspektive

vor 3 Stunden - DONAU KURIER

Am kommenden Dienstag sind auch in Bayern die Sommerferien vorbei. Im neuen Schuljahr wird es nicht nur mehr Schüler geben. Abseits aktueller Neuerungen macht etwas anderes auch Sorgen. Auch die längsten...weiterlesen »

Steigende Schülerzahlen, weniger Lehrer: Was Bayern ab 2026 droht

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Trotz Warnungen vor einem sich zuspitzenden Lehrermangel in den kommenden Jahren gibt es in der Staatsregierung noch keine Pläne für Neueinstellung nach dem Jahr 2026. Der weitere Verlauf hänge dann von...weiterlesen »

Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu

vor 5 Stunden - Abendzeitung

Trotz Warnungen vor einem sich zuspitzenden Lehrermangel in den kommenden Jahren gibt es in der Staatsregierung noch keine Pläne für Neueinstellung nach dem Jahr 2026. Der weitere Verlauf hänge dann von...weiterlesen »

Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu

vor 5 Stunden - nordbayern

Bildung München - Steigende Schülerzahlen stehen in Bayern einem Einstellungsstopp für Lehrer im Jahr 2026 gegenüber. Wie das Problem gelöst werden kann? Kultusministerin...weiterlesen »

Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu

vor 5 Stunden - DONAU KURIER

Steigende Schülerzahlen stehen in Bayern einem Einstellungsstopp für Lehrer im Jahr 2026 gegenüber. Wie das Problem gelöst werden kann? Kultusministerin Stolz kann zunächst nur hoffen. Trotz Warnungen...weiterlesen »

Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu

vor 5 Stunden - Onetz

Trotz Warnungen vor einem sich zuspitzenden Lehrermangel in den kommenden Jahren gibt es in der Staatsregierung noch keine Pläne für Neueinstellung nach dem Jahr 2026. Der weitere Verlauf hänge dann von...weiterlesen »

Schulstart in München & Bayern: Hohe Kosten für Hefte & Co. – SPD will Startbonus für ärmere Familien

vor 7 Stunden - tz

Kommende Woche beginnt in München und Bayern das neue Schuljahr. Die Landtags-SPD fordert einen Startbonus für sozial schwächere Familien. München – Am 16. September beginnt in Bayern das neue Schuljahr....weiterlesen »

Schulstart in München & Bayern: Hohe Kosten für Hefte & Co. – SPD will Startbonus für ärmere Familien

vor 7 Stunden - Kurierverlag.de

Kommende Woche beginnt in München und Bayern das neue Schuljahr. Die Landtags-SPD fordert einen Startbonus für sozial schwächere Familien. München – Am 16. September beginnt in Bayern das neue Schuljahr....weiterlesen »

Gebührenwirrwarr: Landeselternrat fordert Reform der Schulbuchausleihe

vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten

Kostenlose Schulbücher für alle wären schön. Weil das bislang in Niedersachsen nicht umzusetzen ist, fordert der Landeselternrat jetzt andere Schritte, um Eltern zu entlasten. Vorrangig müsste die Schulbuchausleihe...weiterlesen »

Gebührenwirrwarr: Landeselternrat fordert Reform der Schulbuchausleihe

vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten

Kostenlose Schulbücher für alle wären schön. Weil das bislang in Niedersachsen nicht umzusetzen ist, fordert der Landeselternrat jetzt andere Schritte, um Eltern zu entlasten. Vorrangig müsste die Schulbuchausleihe...weiterlesen »

Gebührenwirrwarr: Landeselternrat fordert Reform der Schulbuchausleihe

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Kostenlose Schulbücher für alle wären schön. Weil das bislang in Niedersachsen nicht umzusetzen ist, fordert der Landeselternrat jetzt andere Schritte, um Eltern zu entlasten. Vorrangig müsste die Schulbuchausleihe...weiterlesen »

Gebührenwirrwarr: Landeselternrat fordert Reform der Schulbuchausleihe

vor 23 Stunden - Neue Presse

Kostenlose Schulbücher für alle wären schön. Weil das bislang in Niedersachsen nicht umzusetzen ist, fordert der Landeselternrat jetzt andere Schritte, um Eltern zu entlasten. Vorrangig müsste die Schulbuchausleihe...weiterlesen »

Sicherer Schulstart in der Region: Viele Erstklässler auf den Straßen unterwegs

vor 2 Tagen - Merkur

Kommende Woche beginnt für viele Kinder in der Region das neue Schuljahr – mit besonderem Fokus auf die Sicherheit der Schulanfänger im Straßenverkehr. Region – Die Sommerferien neigen sich nach sechs...weiterlesen »

Sicherer Schulstart in der Region: Viele Erstklässler auf den Straßen unterwegs

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Kommende Woche beginnt für viele Kinder in der Region das neue Schuljahr – mit besonderem Fokus auf die Sicherheit der Schulanfänger im Straßenverkehr. Region – Die Sommerferien neigen sich nach sechs...weiterlesen »

KLICKEN