Fachräume statt Einheitsklassen in HAK/HAS

vor 4 Stunden - meinbezirk.at

Die Handelsakademie und Handelsschule Kitzbühel setzt einen zukunftsweisenden Schritt in der Schulorganisation. KITZBÜHEL . Mit Beginn des neuen Schuljahres wird das bisherige Klassenraumsystem durch ein...weiterlesen »

Kinderbetreuung: Finanzielles Fundament für Leuchtturmprojekt gelegt

vor 4 Stunden - Kurier

Landesregierung einigt sich mit Gemeinden auf Millionenzuschüsse. In einem Jahr soll es einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung geben. Im Herbst 2026 soll flächendeckend in Tirol ein neues Modell ausgerollt...weiterlesen »

Kinderbetreuung: Einigung über Finanzierung

vor 5 Stunden - ORF.at

Die Tiroler Landesregierung hat sich mit den Gemeinden im Ringen um die Finanzierung des geplanten Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes ab dem zweiten Geburtstag geeinigt. Ein...weiterlesen »

Tiroler Kinderbetreuung: Finanz-Einigung mit Gemeinden

vor 5 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung hat sich mit den Gemeinden im Ringen um die Finanzierung des geplanten Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes ab dem zweiten Geburtstag geeinigt....weiterlesen »

Tiroler Kinderbetreuung: Finanz-Einigung mit Gemeinden

vor 5 Stunden - Volarberg Online

Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung hat sich mit den Gemeinden im Ringen um die Finanzierung des geplanten Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes ab dem zweiten Geburtstag geeinigt....weiterlesen »

Aktion in Tirol zum Welttag der Alphabetisierung

vor 6 Stunden - meinbezirk.at

Rund eine Million Menschen in Österreich haben mit einer ausgeprägten Leseschwäche zu kämpfen. Für sie sind scheinbar einfache Alltagsaufgaben wie das Ausfüllen von Formularen, das Lesen von Nachrichten...weiterlesen »

Tirol sichert flächendeckende Betreuung bis 2026

vor 6 Stunden - meinbezirk.at

Die Tiroler Landesregierung hat im Rahmen ihrer Herbstklausur den Fahrplan für die Umsetzung des Rechts auf Kinderbildung und Kinderbetreuung fixiert. Bis Herbst 2026 soll jedes Kind ab dem zweiten Geburtstag...weiterlesen »

Petition "Angesaugt" gegen bürokratische Hürden

vor 8 Stunden - meinbezirk.at

FPÖ-NR Thau und FPÖ-LA Gamper wollen weniger bürokratische Hürden für Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren. KITZBÜHEL . Im Rahmen einer Pressekonferenz in Kitzbühel stellten der FPÖ- Nationalratsabgeordnete...weiterlesen »

Rätselhafter Brand, unbewohnbares Haus, keine Windparks

vor 23 Stunden - meinbezirk.at

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Die Feuerwehren aus Flaurling, Polling und Telfs konnten einen...weiterlesen »

Event-Agentur: Von den USA nach Tirol

vor einem Tag - meinbezirk.at

Neue Räume, neue Möglichkeiten: Die Event-Agentur Hofmann Experience eröffnete Büro in Kirchberg. KIRCHBERG . Die international erfolgreiche Event-Agentur Hofmann Experience übersiedelte ihren Firmensitz...weiterlesen »

Tirol will keine Beschleunigungsgebiete für Windkraft

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung will der EU-Vorgabe zur Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für erneuerbare Energieträger im Bereich Photovoltaik nachkommen. Für Windkraft soll es keine solche geben, hier setze man aufweiterlesen »

Tirol will keine Beschleunigungsgebiete für Windkraft

vor einem Tag - Volarberg Online

Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung will der EU-Vorgabe zur Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für erneuerbare Energieträger im Bereich Photovoltaik nachkommen. Für Windkraft soll es keine solche geben, hier setze man aufweiterlesen »

Tirol will keine Beschleunigungsgebiete für Windkraft

vor einem Tag - Volarberg Online

Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung will der EU-Vorgabe zur Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für erneuerbare Energieträger im Bereich Photovoltaik nachkommen. Für Windkraft soll es keine solche geben, hier setze man aufweiterlesen »

Tirol setzt auf Photovoltaik statt Windkraft

vor einem Tag - Die Presse

Die Landesregierung will keine Beschleunigungsgebiete für Windkraft ausweisen. Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung will der EU-Vorgabe zur Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für erneuerbare Energieträger...weiterlesen »

Tirol will keine Beschleunigungsgebiete für Windkraft

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung will der EU-Vorgabe zur Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für erneuerbare Energieträger im Bereich Photovoltaik nachkommen. Für Windkraft...weiterlesen »

Land verleiht der Windenergie einen Dämpfer

vor einem Tag - ORF.at

In Tirol könnte es in Zukunft einzelne Windräder geben, aber keine größeren Windparks. Im Gegensatz zur Photovoltaik wird es in Tirol keine „Beschleunigungsgebiete“ für Windkraft geben. Als Absage an die...weiterlesen »

Einzelne Windräder, aber keine riesigen Windparks

vor einem Tag - meinbezirk.at

Das Tiroler "Erneuerbare Ausbaugesetz" soll im Oktober vom Tiroler Landtag beschlossen werden. Einzelne Windparkprojekte haben durchaus eine Chance auf Realisierung, „es wird in Tirol aber keine riesigen...weiterlesen »

TIWAG informierte über das UVP Verfahren

vor einem Tag - meinbezirk.at

Die öffentliche Auflage der Einreichunterlagen zum Pumpspeicher Versetz ist zu Ende. Die TIWAG hat dazu noch einmal eine Informationsrunde in betroffenen Gemeinden gedreht. PFUNDS (tos). Insgesamt fanden...weiterlesen »

Abschussverordnung, Inklusives Speeddating, Update Benko

vor einem Tag - meinbezirk.at

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Im Gemeindegebiet von Trins (Bezirk Innsbruck-Land) sind Anfang...weiterlesen »

Tiwag-Strompreiserhöhungen aus 2022 und 2023 unzulässig

vor einem Tag - Volarberg Online

Der landeseigene Tiroler Energieversorger Tiwag hat in Sachen Strompreiserhöhungen aus den Jahren 2022 und 2023 offenbar eine juristische Niederlage hinnehmen müssen. Nachdem bereits das Bezirksgericht...weiterlesen »

Tiwag-Strompreiserhöhungen aus 2022 und 2023 unzulässig

vor einem Tag - Volarberg Online

Der landeseigene Tiroler Energieversorger Tiwag hat in Sachen Strompreiserhöhungen aus den Jahren 2022 und 2023 offenbar eine juristische Niederlage hinnehmen müssen. Nachdem bereits das Bezirksgericht...weiterlesen »

Tiroler Landesregierung schärft bei der Mindestsicherung nach

vor einem Tag - Kurier

Subsidiär Schutzberechtigte fallen aus dem Bezieherkreis, Großfamilien sollen weniger Geld erhalten. Es gehe weder um "politische Härte", noch um "politische Kälte", versicherte SPÖ-Soziallandesrätin Eva...weiterlesen »

Tiwag-Strompreiserhöhungen aus 2022 und 2023 unzulässig

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Der landeseigene Tiroler Energieversorger Tiwag hat in Sachen Strompreiserhöhungen aus den Jahren 2022 und 2023 offenbar eine juristische Niederlage hinnehmen müssen. Nachdem bereits das Bezirksgericht...weiterlesen »

[Anzeige] ENERGIECAFE: PV-Beratung in ihrem EZEB-Café vor Ort

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

ENERGIECAFE: Unabhängiger Ratgeber für Photovoltaik und Energielösungen – jetzt informieren und Förderungen sichern. Die Energiewende ist in vollem Gange, und immer mehr Haushalte und Unternehmen setzen...weiterlesen »

TIWAG-Preiserhöhungen nicht rechtmäßig

vor 2 Tagen - ORF.at

Die Strompreiserhöhungen des Tiroler Landesenergieversorgers TIWAG in den Jahren 2022 und 2023 sind nicht rechtmäßig gewesen. Das bestätigten kürzlich das Landesgericht und das Oberlandesgericht Innsbruck....weiterlesen »

Tiroler Landesregierung reformiert Mindestsicherung

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung hat eine Reform der Mindestsicherung angekündigt. Zentral soll dabei eine Deckelung der Beträge für Großfamilien und ein Systemwechsel bei subsidiär Schutzberechtigten...weiterlesen »

Mindestsicherung: Tirol plant Deckelung für Großfamilien

vor 2 Tagen - Die Presse

Subsidiär Schutzberechtigte erhalten künftig nur Grundversorgung. Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung hat eine Reform der Mindestsicherung angekündigt. Zentral soll dabei eine Deckelung der Beträge...weiterlesen »

Tiroler Landesregierung reformiert Mindestsicherung

vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten

Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung hat eine Reform der Mindestsicherung angekündigt. Zentral soll dabei eine Deckelung der Beträge für Großfamilien und ein Systemwechsel bei subsidiär Schutzberechtigten...weiterlesen »

KLICKEN