Landkreis Freising: Startschuss für rund 9800 Grund- und Mittelschüler

vor 3 Stunden - Merkur

Das Staatliche Schulamt Freising präsentiert rechtzeitg vor dem Schulstart die wichtigsten Zahlen und Fakten zur neuen „Saison“. Landkreis – Die 10 000 ist nicht mehr weit entfernt: Exakt 9804 Grund- und...weiterlesen »

Lehrermangel fordert Bayerns Schulen – und könnte sich noch verschärfen

vor 4 Stunden - Augsburger Allgemeine

Trotz deutlich mehr Neueinstellungen von Lehrkräften zum neuen Schuljahr könnte sich der Lehrermangel an Bayerns Schulen erneut zuspitzen. Bayerns Kultusministerin Anna Stolz ( Freie Wähler ) räumt ein:...weiterlesen »

Den Lehrermangel müssen Freistaat und Lehrkräfte gemeinsam bekämpfen

vor 4 Stunden - Augsburger Allgemeine

Der Mangel an qualifizierten Lehrkräften bleibt eine der größten Herausforderungen an Bayerns Schulen. Denn schon heute ist klar, dass durch steigende Geburtenzahlen und hohen Zuzug der Bedarf an Pädagogen...weiterlesen »

Schuljahresbeginn 2025/2026: Die Reform der Mittelschule? Kommt irgendwann

vor 5 Stunden - Süddeutsche

Für 1,76 Millionen Schülerinnen und Schüler beginnt am Dienstag in Bayern wieder die Schule. Das Problem Lehrermangel scheint Kultusministerin Anna Stolz aktuell im Griff zu haben. Große Neuigkeiten für...weiterlesen »

Bildung: Schuljahr startet mit mehr Schülern und unklarer Perspektive

vor 8 Stunden - Stern

Auch die längsten Ferien gehen einmal zu Ende: Am Dienstag geht für rund 1,76 Millionen Schülerinnen und Schüler in Bayern die Schule wieder los. 132.000 Mädchen und Jungen dürften besonders aufgeregt...weiterlesen »

Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu

vor 8 Stunden - TAG24

Von Leonie Asendorpf München - Trotz Warnungen vor einem sich zuspitzenden Lehrermangel in den kommenden Jahren gibt es in der Staatsregierung noch keine Pläne für Neueinstellung nach dem Jahr 2026. Der...weiterlesen »

Diese fünf Punkte ändern sich im neuen Schuljahr für Familien in Bayern

vor 7 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wenn am Dienstag in Bayern die Schule wieder beginnt, wird dort eine rekordverdächtige Zahl von 1,76 Millionen Kindern und Jugendlichen lernen. Das sind 46.000 mehr als im vergangenen Schuljahr. Die Steigerung...weiterlesen »

Schuljahr startet mit mehr Schülern und unklarer Perspektive

vor 8 Stunden - DONAU KURIER

Am kommenden Dienstag sind auch in Bayern die Sommerferien vorbei. Im neuen Schuljahr wird es nicht nur mehr Schüler geben. Abseits aktueller Neuerungen macht etwas anderes auch Sorgen. Auch die längsten...weiterlesen »

Steigende Schülerzahlen, weniger Lehrer: Was Bayern ab 2026 droht

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Trotz Warnungen vor einem sich zuspitzenden Lehrermangel in den kommenden Jahren gibt es in der Staatsregierung noch keine Pläne für Neueinstellung nach dem Jahr 2026. Der weitere Verlauf hänge dann von...weiterlesen »

Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Trotz Warnungen vor einem sich zuspitzenden Lehrermangel in den kommenden Jahren gibt es in der Staatsregierung noch keine Pläne für Neueinstellung nach dem Jahr 2026. Der weitere Verlauf hänge dann von...weiterlesen »

Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu

vor 10 Stunden - nordbayern

Bildung München - Steigende Schülerzahlen stehen in Bayern einem Einstellungsstopp für Lehrer im Jahr 2026 gegenüber. Wie das Problem gelöst werden kann? Kultusministerin...weiterlesen »

Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu

vor 10 Stunden - DONAU KURIER

Steigende Schülerzahlen stehen in Bayern einem Einstellungsstopp für Lehrer im Jahr 2026 gegenüber. Wie das Problem gelöst werden kann? Kultusministerin Stolz kann zunächst nur hoffen. Trotz Warnungen...weiterlesen »

Schulstart in München & Bayern: Hohe Kosten für Hefte & Co. – SPD will Startbonus für ärmere Familien

vor 11 Stunden - tz

Kommende Woche beginnt in München und Bayern das neue Schuljahr. Die Landtags-SPD fordert einen Startbonus für sozial schwächere Familien. München – Am 16. September beginnt in Bayern das neue Schuljahr....weiterlesen »

Bayern steuert ab 2026 auf wachsenden Lehrermangel zu

vor 10 Stunden - Onetz

Trotz Warnungen vor einem sich zuspitzenden Lehrermangel in den kommenden Jahren gibt es in der Staatsregierung noch keine Pläne für Neueinstellung nach dem Jahr 2026. Der weitere Verlauf hänge dann von...weiterlesen »

Jede Klasse hat eine Lehrkraft

vor 15 Stunden - Merkur

Vor Beginn des Schuljahrs zählt der Direktor des Schulamts in Erding durch: Es sind heuer deutlich weniger Erstklässler, dafür mehr Mittelschüler. Erding - Robert Leiter ist durchaus zufrieden. „Angesichts...weiterlesen »

Schulstart in München & Bayern: Hohe Kosten für Hefte & Co. – SPD will Startbonus für ärmere Familien

vor 11 Stunden - Kurierverlag.de

Kommende Woche beginnt in München und Bayern das neue Schuljahr. Die Landtags-SPD fordert einen Startbonus für sozial schwächere Familien. München – Am 16. September beginnt in Bayern das neue Schuljahr....weiterlesen »

Lehrerverbände warnen vor Problemen durch Stellenmoratorium

vor einem Tag - Abendzeitung

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahrs haben Bayerns Lehrkräfte vor den Folgen des geplanten Stellenmoratoriums im Jahr 2026 gewarnt. "Die Abdeckung des Grundbedarfs an Lehrkräften muss weiterhin für alle...weiterlesen »

Lehrerverbände warnen vor Problemen durch Stellenmoratorium

vor einem Tag - nordbayern

Schuljahresbeginn München - Am kommenden Dienstag sind auch in Bayern die langen Sommerferien wieder vorbei. Schon jetzt warnen die Lehrer vor den Folgen des Personalmangels...weiterlesen »

Lehrerverbände warnen vor Problemen durch Stellenmoratorium

vor einem Tag - DONAU KURIER

Am kommenden Dienstag sind auch in Bayern die langen Sommerferien wieder vorbei. Schon jetzt warnen die Lehrer vor den Folgen des Personalmangels - und skizzieren für 2026 noch mehr Probleme. Kurz vor...weiterlesen »

Lehrerverbände warnen vor Problemen durch Stellenmoratorium

vor einem Tag - Onetz

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahrs haben Bayerns Lehrkräfte vor den Folgen des geplanten Stellenmoratoriums im Jahr 2026 gewarnt. „Die Abdeckung des Grundbedarfs an Lehrkräften muss weiterhin für alle...weiterlesen »

KLICKEN