vor 5 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die amerikanische Notenbank dürfte den Wünschen von Donald Trump entsprechen und die Zinsen bald senken. Die Sorgen um die Unabhängigkeit des Fed bleiben gross. Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten:...weiterlesen »
Neue Zürcher Zeitung
Merkur
tz
newsbit.de
HNA
kreiszeitung.de
n-tv
Finanzmarktwelt
Tagesschau
Business Insider
vor 17 Stunden - Merkur
Die russische Zentralbank senkt die Leitzinsen. Ein Grund dafür ist die Abkühlung in der Wirtschaft. Allerdings bleibt die Inflation hoch. Moskau – Russlands Wirtschaft steht von mehreren Seiten aus unter...weiterlesen »
vor 17 Stunden - tz
vor 12 Stunden - newsbit.de
Die Spannung auf den Finanzmärkten steigt. Im Vorfeld der nächsten Zinsentscheidung der US-amerikanischen Zentralbank am 17. September scheinen die Erwartungen der Ökonomen bemerkenswert einheitlich zu...weiterlesen »
vor 17 Stunden - HNA
vor 17 Stunden - kreiszeitung.de
vor 18 Stunden - n-tv
Zuletzt mehrten sich Stimmen in Russland, die sich kritisch zum Thema Inflation und Konjunkturaussichten äußern. Investitionen lohnten sich demnach in dem auf Kriegswirtschaft umgestellten Land immer weniger....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Finanzmarktwelt
Nächste Woche Mittwoch entscheidet die Federal Reserve über ihre Zinsen. Die Spanne liegt aktuell bei 4,25 % bis 4,50 % . Eine Senkung um 0,25 Prozentpunkte wird vom Markt fest erwartet. Die Frage ist...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Tagesschau
Die russische Wirtschaft schwächelt, Unternehmen klagen über zu hohe Kosten für Kredite. Doch die russische Zentralbank hat den Leitzins nun nur geringfügig gesenkt. Die russische Zentralbank hat ihren...weiterlesen »
vor 21 Stunden - n-tv
Nachdem die Zolldebatte abgeklungen ist und die Halbjahresergebnisse insgesamt gut ausfielen, bewegt sich die Wall Street, gemessen am S&P 500, auf Rekordniveau. Doch die Aussichten verdunkeln sich. Vor...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Business Insider
Die jüngsten Wirtschaftsdaten haben die Anleger in gute Stimmung versetzt. Am Donnerstag durchbrachen die Märkte eine Reihe von Allzeithochs. Die Händler bejubelten die Inflationszahlen für August, die...weiterlesen »
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - MANNHEIM24
vor 17 Stunden - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Gold steigt wieder auf ein neues Allzeithoch – kein Zufall, denn die Fed senkt die Zinsen in eine steigende Inflation hinein! Die Aktienmärkte auf Allzeithoch – nun laufen aber besonders Aktien, die von...weiterlesen »
Seit gestern Mittag ist der Goldpreis von 3.619 Dollar auf heute früh 3.655 Dollar angestiegen. Am Dienstag wurde das jüngste Allzeithoch bei 3.674 Dollar erreicht. Im XAUUSD Chart sah man am 19. August...weiterlesen »
vor 23 Stunden - DAS INVESTMENT
Sinkende Energiepreise, eine starke Binnenwirtschaft und strukturelle Reformen machen europäische Aktien wieder attraktiv. Paul Doyle, Head of Large Cap European Equities bei Columbia Threadneedle Investments,...weiterlesen »
vor einem Tag - newsbit.de
Der Bitcoin-Kurs profitiert enorm vom makroökonomischen Klima, das derzeit in den Vereinigten Staaten herrscht. Aufgrund der schwachen Arbeitsmarktdaten wird die amerikanische Zentralbank nächste Woche...weiterlesen »
Die Inflation steigt weiter – aber die US-Notenbank Fed wird dennoch nächste Woche die Zinsen senken und damit die Tendenz zur Stagflation weiter anheizen! Denn die Fed steckt in einem unlösbaren Dilemma:...weiterlesen »
Mit aktuell 6.581 Punkten erreicht der S&P 500 ein neues Allzeithoch. Der Dax lässt sich heute – wie schon in den Tagen zuvor – nicht von der Euphorie der Amerikaner anstecken. Hier kurz und knapp der...weiterlesen »
Nanu, was ist denn hier los? Die Anleiherenditen in den USA fallen seit 14:30 Uhr, auch der US-Dollar fällt. Und das, obwohl die Daten zur Inflation in den USA nicht schwächer ausfielen als erwartet. Im...weiterlesen »
Nach der fulminanten Rally legt der Goldpreis eine Verschnaufpause ein. Nachdem Gold am Dienstag noch ein Rekordhoch erreicht hatte, rutschte es vor den mit Spannung erwarteten US-Inflationsdaten wieder...weiterlesen »
Die Inflation in den USA ist auf das höchste Niveau seit Januar gestiegen. Das war zwar erwartet, aber Bitcoin (BTC) reagierte dennoch mit einem kleinen Dip. Investoren hoffen nun vor allem, dass dies...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Ankara – Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins trotz einer hohen Inflation unerwartet deutlich gelockert. Der Leitzins werde um 2,5 Prozentpunkte auf 40,5 Prozent gesenkt, teilte die Notenbank am...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
Ein unerwarteter Rückgang der US-Erzeugerpreise entfacht neue Fantasien an den Aktienmärkten. Der S&P 500 jagt von Rekord zu Rekord, während Anleger auf mehrere Zinssenkungen der Fed setzen. Vor der mit...weiterlesen »
Heute um 14:30 Uhr deutscher Zeit schaut die Börsenwelt auf den Bericht zur US-Inflation für August. Wir werden dann sofort berichten. Werden die schwachen Erzeugerpreisdaten von gestern bestätigt? Kommt...weiterlesen »
Der amerikanische Arbeitsmarkt schwächt sich sichtbar ab, und die Frage, ob die Zentralbank nächste Woche eingreifen wird, ist mittlerweile vom Tisch. Es geht jetzt vor allem um das Ausmaß der Zinssenkung....weiterlesen »