EVP-Chef Manfred Weber verspricht Verbrenner-Aus für die EU

vor 3 Stunden - T-online

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

Debatte über Aus vom Verbrenner-Verbot 2035: Was heißt das für Sachsens Autoindustrie?

vor 3 Stunden - Sächsische

Erneut entflammt in Deutschland die Debatte über das Verbrenner-Aus ab 2035. Aus der Branche sprechen sich viele für ein Aufweichen aus. Welche Folgen hätte der Stopp vom Verbrenner-Aus 2035 für die sächsische...weiterlesen »

Debatte über Aus vom Verbrenner-Verbot 2035: Was heißt das für Sachsens Autoindustrie?

vor 3 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Erneut entflammt in Deutschland die Debatte über das Verbrenner-Aus ab 2035. Aus der Branche sprechen sich viele für ein Aufweichen aus. Welche Folgen hätte der Stopp vom Verbrenner-Aus 2035 für die sächsische...weiterlesen »

EVP-Chef Manfred Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 4 Stunden - DONAU KURIER

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 5 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

EVP-Chef Manfred Weber: „Es ist wichtig, dass wir Jobs in der Autoindustrie sichern und die Arbeiter für uns gewinnen.“ Copyright: Michael Kappeler/dpa Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses...weiterlesen »

Automobil: EVP-Chef Weber verspricht die Abkehr von Verbrenner-Aus

vor 7 Stunden - FAZ

„Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte der Chef der Europäischen Volkspartei in einem Interview. Der Automobilclub ADAC kritisierte unterdessen die anhaltenden „Grundsatzdebatten“...weiterlesen »

"Werden im Herbst liefern": Weber verspricht Rücknahme von Verbrenner-Aus

vor 8 Stunden - n-tv

Die Abkehr der EU vom Verbrennungsmotor sollte für Neuwagen ab 2035 kommen. EVP-Chef Weber verspricht, dass dieser Beschluss noch im Herbst rückabgewickelt wird. "Wir werden liefern", sagt der CSU-Politiker....weiterlesen »

VW & Co.: Experten sprechen E-Auto-Klartext – „Ein wahres Desaster“

vor 5 Stunden - news38.de

Die E-Offensive – sie war wohl von vielen Automobil-Herstellern anders gedacht und geplant. Denn sie ist mächtig ins Stocken geraten. Die Verkaufszahlen waren schlichtweg nicht so gut wie erhofft. Doch...weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 5 Stunden - Kölnische Rundschau

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

Daran lässt sich erkennen, dass E-Autos noch nicht ankommen

vor 5 Stunden - mittelhessen

Bad Homburg. Der deutsche Wohlstandsmotor stottert : Auch große Namen der Autobranche melden schlechte Zahlen, gleich ob Hersteller oder Zulieferer. Zehntausende Jobs sind schon weggefallen, viele weitere...weiterlesen »

Daran lässt sich erkennen, dass E-Autos noch nicht ankommen

vor 5 Stunden - Wiesbadener Kurier

Imelda Labbé, die Präsidentin des Verbandes der Kfz-Importeure, zeigt im Interview das größte Problem der E-Autos auf. Und nennt Markttrends und Hoffnungen der Autobranche. 13. September 2025 – 05:00 Uhr...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 3 Stunden - THE EPOCH TIMES

Jobs in der Autoindustrie sichern EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - T-online

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

EU-Kommission will Mitte Dezember über Verbrenner-Aus beraten

vor 3 Stunden - Extremnews.com

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Vertreter der Autoindustrie wollen sich Mitte Dezember mit den Ergebnissen der Überprüfung der Flottengrenzwerte befassen, die seit Juli durchgeführt...weiterlesen »

Polestar warnt vor Verschiebung von Verbrenner-Aus

vor 3 Stunden - Extremnews.com

Der Polestar-Chef Michael Lohscheller hält Forderungen nach einer Verschiebung des Verbrenner-Aus für fehlgeleitet. "Wer jetzt zurückrudert, verspielt Vertrauen - und das kostet langfristig noch mehr Jobs",...weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - Stern

EVP- Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. "Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus", sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - tz

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor 8 Stunden - Sächsische

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor 8 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - Abendzeitung

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. "Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus", sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - nordbayern

Autoindustrie Brüssel - Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Autoindustrie Brüssel - Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten...weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - HNA

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

Daran lässt sich erkennen, dass E-Autos noch nicht ankommen

vor 5 Stunden - Wormser Zeitung

Bad Homburg. Der deutsche Wohlstandsmotor stottert : Auch große Namen der Autobranche melden schlechte Zahlen, gleich ob Hersteller oder Zulieferer. Zehntausende Jobs sind schon weggefallen, viele weitere...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. «Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus», sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - FreiePresse

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den... 13. September 2025 – 01:01...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor 8 Stunden - Kieler Nachrichten

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor 8 Stunden - Lübecker Nachrichten

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor 8 Stunden - Rems-Zeitung

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor 8 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor 8 Stunden - Göttinger Tageblatt

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor 8 Stunden - Neue Presse

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor 8 Stunden - OP-marburg

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Verfasst von:...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - op-online.de

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Verfasst von:...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - LZ.de

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. «Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus», sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

K(r)ampf mit dem Verbrenner-Aus: Warum Auto-Bosse genervt sind und von der Leyen immer mehr einknickt

vor 14 Stunden - n-tv

Die Spitzen der europäischen Autoindustrie werben bei EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erneut für mehr Spielraum beim geplanten Verbrenner-Aus. Von der Leyen signalisiert: Der Kurs bleibt,...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - T-online

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Nach dem Autogipfel in Brüssel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - tz

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

Automobilindustrie: Verbrenner-Aus – Schwenkt die IG Metall um?

vor 16 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Die Gewerkschaft sieht sich zur Klarstellung genötigt: „Die IG Metall Baden-Württemberg steht ohne Wenn und Aber zur CO2-neutralen Mobilität“, versichert die Bezirksleiterin Barbara Resch. Daran konnte...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Abendzeitung

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Klimaschutz im Verkehr: Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zugelassen werden dürfen. (Symbolbild) Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen,...weiterlesen »

Kommission: EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor 16 Stunden - DONAU KURIER

Die Europäische Union will nach Angaben aus der Kommission das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. „Die gesetzlich vorgesehene Überprüfung wird so bald...weiterlesen »

Klimaschutz im Verkehr: Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Klimaschutz im Verkehr: Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - HNA

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - nordbayern

Klimaschutz im Verkehr Brüssel - Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - DONAU KURIER

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Nach dem Autogipfel in Brüssel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Erlanger Nachrichten

Klimaschutz im Verkehr Brüssel - Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt...weiterlesen »

Brüssel evaluiert CO2-Grenzwerte früher

vor 18 Stunden - Die Presse

Am Freitag fiel keine Entscheidung, wie es mit dem Verbrennerverbot ab 2035 weitergeht. Die EU-Kommission zieht laut eigenen Angaben die eigentlich für das kommende Jahr geplante Überprüfung der CO₂-Grenzwerte...weiterlesen »

Rolle rückwärts in EU?: Verbrenner-Aus ab 2035 kommt "schnellstmöglich" auf den Prüfstand

vor 18 Stunden - n-tv

Ursprünglich soll Brüssels Entscheidung zum Verbrenner-Aus ab 2035 im kommenden Jahr überprüft werden. Angesichts der kriselnden europäischen Autoindustrie macht die EU nun Tempo. Die Branche selbst hält...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor 17 Stunden - Sächsische

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Nach sexistischer Aussage von Söder: Audi-Chef nennt Debatte um Verbrenner-Aus „kontraproduktiv“

vor 17 Stunden - nordbayern

Für Elektroauto Nürnberg - Bayerns Ministerpräsident Söder hat wieder eine Diskussion über das Verbrenner-Aus angestoßen und sich klar dagegen ausgesprochen. Audi-Chef Döllner...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Kippt jetzt das Verbrenner-Aus?

vor 17 Stunden - nrz.de

Das Ziel ist unumstritten: „Die Zukunft der Autos muss in Europa geschrieben und die Autos der Zukunft müssen in Europa hergestellt werden“, so formulierte es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Kippt jetzt das Verbrenner-Aus?

vor 17 Stunden - WAZ

Das Ziel ist unumstritten: „Die Zukunft der Autos muss in Europa geschrieben und die Autos der Zukunft müssen in Europa hergestellt werden“, so formulierte es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor 18 Stunden - Merkur

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EU kündigt "schnellstmögliche" Überprüfung an

vor 18 Stunden - T-online

Seit Wochen hat die Diskussion um das geplante Verbrenner-Aus wieder Fahrt aufgenommen. Die EU signalisierte nun ein erstes Einlenken. Die Europäische Union will nach Angaben aus der Kommission das Verbot...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor 18 Stunden - tz

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

EU will Verbrenner-Aus ab 2035 "schnellstmöglich" überprüfen

vor 18 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die EU-Kommission zieht laut eigenen Angaben die eigentlich für das kommende Jahr geplante Überprüfung der CO2-Grenzwerte für Autos ab 2035 um ein Jahr vor. Das solle sobald wie möglich passieren, sagte...weiterlesen »

Brüssel zieht Überprüfung der CO2-Grenzen für Autos ab 2035 vor

vor 18 Stunden - derStandard

Die geplante Überprüfung solle so bald wie möglich passieren, sagte ein Kommissionssprecher. Zudem wird eine neue regulatorische Kategorie für kleine Elektroautos geschaffen Brüssel – Die EU-Kommission...weiterlesen »

EU will Verbrenner-Aus ab 2035 "schnellstmöglich" überprüfen

vor 18 Stunden - Volarberg Online

Die EU-Kommission zieht laut eigenen Angaben die eigentlich für das kommende Jahr geplante Überprüfung der CO2-Grenzwerte für Autos ab 2035 um ein Jahr vor. Das solle sobald wie möglich passieren, sagte...weiterlesen »

Autogipfel in Brüssel: Von der Leyen will Klarheit zum Verbrenner-Aus bis Jahresende

vor 18 Stunden - FAZ

Von der Leyen zögert, die strikten Klimaziele für die Autobranche aufzuweichen. Sie setzt darauf, dass eine Initiative für kleine Elektroautos dem Markt neuen Schwung verleiht. Seit Monaten dringt die...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Audi-Chef widerspricht Mercedes-Boss

vor 19 Stunden - T-online

Auch die deutsche Autoindustrie diskutiert wieder über das geplante Verbrenner-Aus. Die Chefs zwei großer Automarken haben stark auseinandergehende Meinungen. In der deutschen Autoindustrie herrscht Uneinigkeit,...weiterlesen »

Noch heuer: EU zieht Überprüfung der CO2-Grenzen für Autos vor

vor 19 Stunden - Kurier

Eigentlich hätte die Überprüfung der CO2-Grenzwerte für Autos ab 2035 erst im kommenden Jahr erfolgen sollen. Die EU zieht diese nun auf Ende 2025 vor. Die EU-Kommission zieht laut Insidern die eigentlich...weiterlesen »

EU will das Verbrenner-Aus überprüfen – „So bald wie möglich“

vor 18 Stunden - WAZ

Die Europäische Union plant laut Angaben der Kommission, das ab 2035 geplante Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen früher als bisher vorgesehen zu überprüfen. „Die gesetzlich vorgesehene Überprüfung...weiterlesen »

EU will das Verbrenner-Aus überprüfen – „So bald wie möglich“

vor 18 Stunden - nrz.de

Die Europäische Union plant laut Angaben der Kommission, das ab 2035 geplante Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen früher als bisher vorgesehen zu überprüfen. „Die gesetzlich vorgesehene Überprüfung...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor 18 Stunden - HNA

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor 18 Stunden - kreiszeitung.de

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

Nach Treffen mit Vertretern der Autoindustrie: EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Europäische Union will nach Angaben aus der Kommission das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. „Die gesetzlich vorgesehene Überprüfung wird so bald...weiterlesen »

Klimaschutz im Verkehr: Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Nach dem Autogipfel in Brüssel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Neue Westfälische

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - FreiePresse

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Nach dem Autogipfel in Brüssel...weiterlesen »

Klimaschutz im Verkehr: Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Wiesbadener Kurier

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. 12. September 2025 – 17:40...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie...weiterlesen »

Autobranche setzt sich vorerst nicht durch: Verbrenner-Aus bleibt

vor 15 Stunden - autogazette

Das Verbrenner-Aus 2035 bleibt vorerst bestehen. Es soll aber früher als geplant überprüft werden. Die Autoindustrie hat sich mit einer Forderungen nach einer Aufweichung vorerst nicht durchgesetzt. Nach...weiterlesen »

Schnieder will auch nach 2035 Neuwagen mit CO2-Ausstoß zulassen

vor 15 Stunden - Extremnews.com

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will den Druck gegenüber der EU-Kommission für eine Abschwächung der CO2-Flottengrenzwerte erhöhen und auch nach 2035 noch Neuwagen mit CO2-Ausstoß zulassen....weiterlesen »

EU-Kommission will Autokonzernen bei Umstieg auf E-Autos helfen

vor 15 Stunden - Extremnews.com

Die Europäische Kommission will am Ausstieg für den Verbrennungsmotor festhalten, den Autokonzernen aber gleichzeitig entgegenkommen. "Ich bin überzeugt: 2035 muss bleiben", sagte Kommissions-Vizepräsident...weiterlesen »

VW & Co.: Experten sprechen E-Auto-Klartext – „Ein wahres Desaster“

vor 18 Stunden - news38.de

Die E-Offensive – sie war wohl von vielen Automobil-Herstellern anders gedacht und geplant. Denn sie ist mächtig ins Stocken geraten. Die Verkaufszahlen waren schlichtweg nicht so gut wie erhofft. Doch...weiterlesen »

Die IG Metall und das Verbrenner-Aus: Gewerkschaft gegen Klimaziele

vor 21 Stunden - Tageszeitung

Die IG Metall springt auf den Zug der Autolobby auf und fordert schwächere CO₂-Grenzen für Fahrzeuge. Das soll angeblich Arbeitsplätze sichern. Diesen Artikel teilen Berlin taz | Jetzt auch noch die IG...weiterlesen »

VW-Tochter: Audi-Chef macht klare Verbrenner-Ansage – „Verunsichert die Kunden“

vor 18 Stunden - news38.de

Sie lebt wieder, die Debatte um das Verbrenner-Verbot. Pünktlich zur IAA in München ist sie geradezu wiederauferstanden. Zum wievielten Mal? Keine Ahnung. Aber wenn Automesse ist, dann ist auch die Politik...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Verfasst von: dpa Nach dem Autogipfel in Brüssel mitweiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Verfasst von: dpa Nach dem Autogipfel in Brüssel mitweiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - op-online.de

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - MANNHEIM24

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - LZ.de

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor 16 Stunden - Kurierverlag.de

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

EU geht bei Autogipfel auf Industrie zu - und erntet dennoch Kritik

vor 16 Stunden - THE EPOCH TIMES

Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich" überprüfen EU geht bei Autogipfel auf Industrie zu - und erntet dennoch Kritik Beim Autogipfel in Brüssel ist die EU auf die Branche zugegangen, musste sich aber...weiterlesen »

Audi-Chef Gernot Döllner kritisiert Debatte um Verbrenner als »kontraproduktiv«

vor 22 Stunden - Spiegel

Eigentlich sollen ab dem Jahr 2035 in der EU keine neuen Pkw mit klassischem Diesel- oder Benzinmotor mehr zugelassen werden. Mehrere Politiker, primär aus der Union, und Vertreter der Autokonzerne wollen...weiterlesen »

Keine Einigung beim EU-Verbrenner-Aus 2035

vor 17 Stunden - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Auf dem dritten europäischen Autogipfel hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Pläne vorgestellt, wie die Autoindustrie der EU wieder wettbewerbsfähig gemacht werden kann....weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor 17 Stunden - Neue Presse

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Kippt jetzt das Verbrenner-Aus?

vor 17 Stunden - HARZ KURIER

Das Ziel ist unumstritten: „Die Zukunft der Autos muss in Europa geschrieben und die Autos der Zukunft müssen in Europa hergestellt werden“, so formulierte es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor 17 Stunden - Rems-Zeitung

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor 17 Stunden - OP-marburg

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

EU will das Verbrenner-Aus überprüfen – „So bald wie möglich“

vor 18 Stunden - HARZ KURIER

Die Europäische Union plant laut Angaben der Kommission, das ab 2035 geplante Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen früher als bisher vorgesehen zu überprüfen. „Die gesetzlich vorgesehene Überprüfung...weiterlesen »

EU will Verbrenner-Aus ab 2035 “schnellstmöglich” überprüfen

vor 18 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die EU-Kommission zieht laut eigenen Angaben die eigentlich für das kommende Jahr geplante Überprüfung der CO2-Grenzwerte für Autos ab 2035 um ein Jahr vor. Das solle sobald...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor 18 Stunden - Kurierverlag.de

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

„Nicht gegen China, sondern für Europa“: Zulieferer-Boss fordert Verbot von China-Autos in EU

vor 23 Stunden - auto-motor-und-sport.de

Foto: Hersteller / Patrick Lang Konzernchef Christophe Périllat will beim anstehenden EU-Autogipfel in Brüssel durchsetzen, dass Autos aus China nur noch dann in Europa verkauft werden dürfen, wenn sie...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor 18 Stunden - op-online.de

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor 18 Stunden - MANNHEIM24

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

EU-Kommission bekräftigt Verbrenner-Aus ab 2035

vor 23 Stunden - Sächsische

Trotz Kritik aus Politik und Wirtschaft hält die EU-Kommission an klimafreundlichen Verkehrszielen fest. Bei einem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie verweist Ursula von der Leyen auf steigende Verkaufszahlen...weiterlesen »

EU-Kommission bekräftigt Verbrenner-Aus ab 2035

vor 23 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Trotz Kritik aus Politik und Wirtschaft hält die EU-Kommission an klimafreundlichen Verkehrszielen fest. Bei einem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie verweist Ursula von der Leyen auf steigende Verkaufszahlen...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - T-online

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

Vor Auto-Gipfel in Brüssel hält der Streit ums Verbrenner-Aus für Neuwagen an

vor einem Tag - Stern

In Brüssel trifft sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag mit Vertretern der europäischen Automobilindustrie zum "strategischen Dialog". Bei den Gesprächen soll es nach Angaben des...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: EU hält an Ausstiegsdatum fest

vor 22 Stunden - autogazette

Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Dennoch will die Autoindustrie beim Dialog mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) ein Aufweichen des Verbrenner-Aus 2035 erreichen. Die Chancen stehen...weiterlesen »

EU-Kommission bekräftigt Verbrenner-Aus ab 2035

vor 23 Stunden - Lübecker Nachrichten

Trotz Kritik aus Politik und Wirtschaft hält die EU-Kommission an klimafreundlichen Verkehrszielen fest. Bei einem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie verweist Ursula von der Leyen auf steigende Verkaufszahlen...weiterlesen »

EU-Kommission bekräftigt Verbrenner-Aus ab 2035

vor 23 Stunden - Rems-Zeitung

Trotz Kritik aus Politik und Wirtschaft hält die EU-Kommission an klimafreundlichen Verkehrszielen fest. Bei einem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie verweist Ursula von der Leyen auf steigende Verkaufszahlen...weiterlesen »

EU-Kommission bekräftigt Verbrenner-Aus ab 2035

vor 23 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Trotz Kritik aus Politik und Wirtschaft hält die EU-Kommission an klimafreundlichen Verkehrszielen fest. Bei einem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie verweist Ursula von der Leyen auf steigende Verkaufszahlen...weiterlesen »

EU-Kommission bekräftigt Verbrenner-Aus ab 2035

vor 23 Stunden - Kieler Nachrichten

Trotz Kritik aus Politik und Wirtschaft hält die EU-Kommission an klimafreundlichen Verkehrszielen fest. Bei einem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie verweist Ursula von der Leyen auf steigende Verkaufszahlen...weiterlesen »

EU-Kommission bekräftigt Verbrenner-Aus ab 2035

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Trotz Kritik aus Politik und Wirtschaft hält die EU-Kommission an klimafreundlichen Verkehrszielen fest. Bei einem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie verweist Ursula von der Leyen auf steigende Verkaufszahlen...weiterlesen »

EU-Kommission bekräftigt Verbrenner-Aus ab 2035

vor 23 Stunden - Neue Presse

Trotz Kritik aus Politik und Wirtschaft hält die EU-Kommission an klimafreundlichen Verkehrszielen fest. Bei einem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie verweist Ursula von der Leyen auf steigende Verkaufszahlen...weiterlesen »

EU-Kommission bekräftigt Verbrenner-Aus ab 2035

vor 23 Stunden - OP-marburg

Trotz Kritik aus Politik und Wirtschaft hält die EU-Kommission an klimafreundlichen Verkehrszielen fest. Bei einem Treffen mit Vertretern der Autoindustrie verweist Ursula von der Leyen auf steigende Verkaufszahlen...weiterlesen »

IAA 2025: Wer im Rennen zwischen China und Europa die Nase vorn hat

vor einem Tag - Kurier

Chinesische Marken treten mit Selbstbewusstsein und einer breiten Modellpalette auf. Gleichzeitig setzen europäische Hersteller auf Technik und Markenstärke. Blitzende Lichter, futuristische Karosserien,...weiterlesen »

Die 5 größten Sorgen der Autoindustrie vor dem Gespräch mit von der Leyen

vor einem Tag - euronews

"In tödlicher Gefahr". So lautete vor einigen Monaten die düstere Einschätzung des EU-Industriechefs Stéphane Séjourné über die europäische Autoindustrie. Der Automobilsektor des Kontinents ist schwer...weiterlesen »

2035 bleibt Deadline: Wie von der Leyen die Autoindustrie auf E-Kurs zwingt

vor einem Tag - Business-Punk

EU-Kommission hält trotz Widerstand der deutschen Autoindustrie am Verbrenner-Aus 2035 fest. Ein durchgesickertes Strategiepapier zeigt: Von der Leyen fordert sogar noch „mutigere Maßnahmen“. Die deutsche...weiterlesen »

VW-Chef auf Kuschelkurs – die Mitarbeiter dürften hellhörig werden

vor einem Tag - news38.de

Vorbei ist der Spuk sicher noch lange nicht, aber gefühlt kämpft sich VW langsam aber sicher aus der Konzernkrise hinaus. VW-Chef Oliver Blume blickt jedenfalls einmal mehr optimistisch in die Konzern-Zukunft....weiterlesen »

Gipfel mit Autokonzernen: Von der Leyen will laut Strategiepapier am Verbrenner-Aus festhalten

vor einem Tag - n-tv

Die deutsche Autoindustrie drängt auf Lockerungen beim geplanten Verbrenner-Verbot für Neuwagen ab 2035. Doch die EU-Kommissionschefin will nicht nachgeben, wie ein durchgesickertes Strategiepapier zeigt....weiterlesen »

VW rauscht durch Kunden-Ranking! „Starker Preisverfall“

vor einem Tag - news38.de

Schlechte Nachrichten für alle, die sich demnächst auf die Jagd nach einem günstigen Gebrauchtwagen machen wollen. Laut einer aktuellen Analyse von „ALD Automotive“ pendeln sich die Preise für Second-Hand-Wägen...weiterlesen »

Verbrenner-Aus ab 2035: Söder will EU-Regelung kippen – Leser reagieren

vor einem Tag - T-online

2035 ist es so weit: In der EU dürfen keine neuen Verbrenner mehr verkauft werden. Doch Unionspolitiker stellen die Regelung infrage – einerseits unterstützt, andererseits kritisiert von t-online-Lesern....weiterlesen »

Automesse IAA: Viele Marken aus China, aber noch kein Erfolg

vor einem Tag - FAZ

Chinas Autohersteller drängen auf den europäischen Markt. Auf der IAA gibt es viele Modelle zu Bestaunen, aber vorläufig wenig Aussichten auf Verkaufserfolge. Die auffallende Präsenz chinesischer Autos...weiterlesen »

CO2-Regeln "flexibilisieren": Autoverband und IG Metall verbünden sich bei schleppender E-Auto-Wende

vor einem Tag - n-tv

Die Gewerkschaft IG Metall wagt den Schulterschluss mit der kriselnden Autoindustrie. In einem gemeinsamen Forderungspapier werden Steueranreize für E-Autos und "Anpassungen" beim Verbrenner-Aus gefordert....weiterlesen »

VW & Co.: Experten sprechen E-Auto-Klartext – „Ein wahres Desaster“

vor einem Tag - news38.de

Die E-Offensive – sie war wohl von vielen Automobil-Herstellern anders gedacht und geplant. Denn sie ist mächtig ins Stocken geraten. Die Verkaufszahlen waren schlichtweg nicht so gut wie erhofft. Doch...weiterlesen »

Das sind die China-Autos auf der IAA

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Von der größten chinesischen Automesse außerhalb Chinas sprachen Branchenbeobachter schon vor der Eröffnung der internationalen Automobilausstellung IAA Mobility in München . 116 Aussteller aus dem Reich...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - tz

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Autoverkehr soll umweltfreundlicher werden, doch um die Regulierung gibt es Streit (Archivbild) Copyright: Alicia Windzio/dpa Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Abendzeitung

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - HNA

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - nordbayern

Autokrise Frankfurt/Berlin - Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - DONAU KURIER

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Autokrise Frankfurt/Berlin - Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise...weiterlesen »

«Shit, voll schiefgelaufen» - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - T-online

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Auf den Straßen von Kalifornien haben...weiterlesen »

Französischer Top-Automanager fordert EU auf, billige China-Autos in Europa zu verbieten

vor einem Tag - Business Insider

In der US-Wirtschaftszeitung „ Wall Street Journal “ war vor wenigen Tagen eine schmissige Überschrift zu lesen: „Meet the Guy Who Drives a Street-Legal Chinese EV in the U.S. (zu deutsch: Triff den Typen,...weiterlesen »

Autoindustrie: Tesla-Werksleiter warnt vor Ende von Verbrenner-Aus

vor einem Tag - Stern

Der Tesla-Werkschef von Grünheide , André Thierig, hat die Bundesregierung vor der Diskussion über ein Ende des geplanten EU-Verbrennerverbots ab 2035 gewarnt. "Was gerade in München passiert im Rahmen...weiterlesen »

Jobs in Gefahr: Auto-Lobby keilt gegen Verbrenner-Aus

vor einem Tag - sparneuwagen.de

Das Verbrenner-Aus sorgt nach wie vor für Unmut in der Branche. Die maßgeblichen Vertreter der europäischen Automobil-Lobby laufen Sturm gegen die EU-Pläne, zugleich regen sich auch in der Politik Zweifel...weiterlesen »

Jobs in Brandenburg in Gefahr?: Tesla-Werksleiter warnt vor Ende von Verbrenner-Aus

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Tesla-Werkschef von Grünheide, André Thierig, hat die Bundesregierung vor der Diskussion über ein Ende des geplanten EU-Verbrennerverbots ab 2035 gewarnt. „Was gerade in München passiert im Rahmen...weiterlesen »

EU will beim Verbrenner-Aus 2035 auf Kurs bleiben

vor einem Tag - electrive.net

Die Lobbyschlacht von Teilen der Autoindustrie gegen die EU-Klimaziele scheint nicht zu fruchten, denn kurz vor dem EU-Autogipfel an diesem Freitag wird deutlich: EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen...weiterlesen »

Level 3 auf Autobahnen: Audi-Chef – Autonomes Fahren bei Tempo 130 kommt bis 2030

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Autonomes Fahren auf der Autobahn wird nach Einschätzung von Audi -Chef Gernot Döllner in wenigen Jahren auf deutschen Autobahnen normal sein. "Wir streben Level 3 bis 130 Kilometer pro Stunde auf der...weiterlesen »

Autoindustrie: Tesla-Werksleiter warnt vor Ende von Verbrenner-Aus

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Der Tesla-Werkschef von Grünheide, André Thierig, hat die Bundesregierung vor der Diskussion über ein Ende des geplanten EU-Verbrennerverbots ab 2035 gewarnt. „Was gerade in München passiert im Rahmen...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Neue Westfälische

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - FreiePresse

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. In...weiterlesen »

Autokrise: IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000... 11. September 2025 – 17:07...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - mittelhessen

Frankfurt/Berlin (dpa) - . In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale...weiterlesen »

Mercedes-Chef: Verbrenner-Verbot ist zu einseitig

vor einem Tag - AutoBild

EU-Autogipfel in Brüssel. Vorab macht Mercedes-Chef Ola Källenius klar, dass ein Verbrenner-Verbot ab 2035 zu einseitig ist. Am Freitag lädt die EU-Kommission zum großen Autogipfel in Brüssel. Mercedes-Chef...weiterlesen »

Streit um das Verbrenner-Aus überschattet IAA

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Deutschland „Leitmarkt“ für autonome Fahrzeuge Streit um das Verbrenner-Aus überschattet IAA Deutschlands Autoindustrie ringt auf der IAA in München um ihre Zukunft. Zwischen glänzenden E-Modellen dominiert...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - tz

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Wolfsburg - Auf den Straßen von Kalifornien...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ – 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Auf den Straßen von Kalifornien haben...weiterlesen »

Wendepunkt auf der Automesse IAA? Wie Chinas Marken VW, BMW und Co. die Show stehlen könnten

vor einem Tag - tz

Chinas Hersteller expandieren immer stärker auf Europas Automarkt und werben auf der Automesse IAA um die Gunst der Kundschaft. Stehlen chinesische Marken VW, BMW und Co. die Show? München – Lange Zeit...weiterlesen »

10 Jahre Dieselskandal bei VW: "Shit, voll schiefgelaufen"

vor einem Tag - Abendzeitung

Auf den Straßen von Kalifornien haben drei Studenten eine Welle ausgelöst, die wenig später als Tsunami im niedersächsischen Wolfsburg aufschlug: Ihre Tests mit einem VW Jetta im Frühjahr 2013 führten...weiterlesen »

Chinas Autobauer drängen auf europäischen Markt – droht auf der IAA die Wachablösung?

vor einem Tag - HNA

Auf der Automesse IAA in München sind so viele chinesische Marken vertreten wie nie zuvor. Die Präsenz ist auch ein Warnsignal an Europas Platzhirsche um VW und Co. München – Auf der Automesse IAA in München...weiterlesen »

CO₂-Ziele bis 2027 in Gefahr: Mercedes droht, als einziger Autobauer zu scheitern

vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de

Foto: Mercedes-Benz Group AG 16 Bilder Eine aktuelle Analyse des europäischen Forschungs-Konsortiums Transport & Environment (T&E) zeigt, dass Mercedes-Benz der einzige europäische Automobilhersteller...weiterlesen »

Wendepunkt auf der Automesse IAA? Wie Chinas Marken VW, BMW und Co. die Show stehlen könnten

vor einem Tag - Merkur

Chinas Hersteller expandieren immer stärker auf Europas Automarkt und werben auf der Automesse IAA um die Gunst der Kundschaft. Stehlen chinesische Marken VW, BMW und Co. die Show? München – Lange Zeit...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Abgasmanipulation Wolfsburg - Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten...weiterlesen »

Abgasmanipulation: „Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Auf den Straßen von Kalifornien haben drei Studenten eine Welle ausgelöst, die wenig später als Tsunami im niedersächsischen Wolfsburg aufschlug: Ihre Tests mit einem VW Jetta im Frühjahr 2013 führten...weiterlesen »

Abgasmanipulation: „Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Auf den Straßen von Kalifornien haben drei Studenten eine Welle ausgelöst, die wenig später als Tsunami im niedersächsischen Wolfsburg aufschlug: Ihre Tests mit einem VW Jetta im Frühjahr 2013 führten...weiterlesen »

Abgasmanipulation: „Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

10 Jahre nach Aufdeckung des Dieselbetrugs ist der Skandal noch nicht ausgestanden. Copyright: Ole Spata/dpa Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern....weiterlesen »

"Shit, voll schiefgelaufen" - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Abendzeitung

Auf den Straßen von Kalifornien haben drei Studenten eine Welle ausgelöst, die wenig später als Tsunami im niedersächsischen Wolfsburg aufschlug: Ihre Tests mit einem VW Jetta im Frühjahr 2013 führten...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - HNA

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Wolfsburg - Auf den Straßen von Kalifornien...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Wolfsburg - Auf den Straßen von Kalifornien...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - nordbayern

Abgasmanipulation Wolfsburg - Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - DONAU KURIER

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Auf den Straßen von Kalifornien haben...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Verfasst...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Verfasst...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - LZ.de

In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale und richtige Weg, um...weiterlesen »

Wendepunkt auf der Automesse IAA? Wie Chinas Marken VW, BMW und Co. die Show stehlen könnten

vor einem Tag - HNA

Chinas Hersteller expandieren immer stärker auf Europas Automarkt und werben auf der Automesse IAA um die Gunst der Kundschaft. Stehlen chinesische Marken VW, BMW und Co. die Show? München – Lange Zeit...weiterlesen »

Wendepunkt auf der Automesse IAA? Wie Chinas Marken VW, BMW und Co. die Show stehlen könnten

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Chinas Hersteller expandieren immer stärker auf Europas Automarkt und werben auf der Automesse IAA um die Gunst der Kundschaft. Stehlen chinesische Marken VW, BMW und Co. die Show? München – Lange Zeit...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - op-online.de

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - MANNHEIM24

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Frankfurt/Berlin (dpa) - . In der Krise der Autoindustrie fordern IG Metall und der Branchenverband VDA eine Offensive der Politik und weniger Regulierung in Europa. Die E-Mobilität bleibe zwar der zentrale...weiterlesen »

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Gewerkschaft und Autoverband drängen auf weniger strenge CO2-Vorschriften und bessere Bedingungen für E-Mobilität in Europa. In der Autokrise seien in einem Jahr über 50.000 Jobs verloren gegangen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

Auto-Industrie ist selbst schuld am Desaster

vor einem Tag - Neue Westfälische

Über Jahre hat die Automobil-Industrie vor Margengier bei der E-Mobilität versagt. Bezahlbare E-Modelle fehlen. Nun ruft sie mal wieder nach dem Steuerzahler. Da klemmt sogar der Kofferraum. Als Mercedes-Chef...weiterlesen »

Söder und Merz helfen Autoindustrie im Kampf gegen das Verbrennerverbot [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Die Bosse der Autohersteller nützen die Automesse IAA, um im Vorfeld des Gipfeltreffens in Brüssel Druck auf die EU zu machen. Sie bekommen Schützenhilfe von Teilen der deutschen Regierung. München. Wenn...weiterlesen »

Abgasmanipulation: „Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Auf den Straßen von Kalifornien haben...weiterlesen »

Abgasmanipulation: „Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Auf den Straßen von Kalifornien haben drei Studenten eine Welle ausgelöst, die wenig später als Tsunami im niedersächsischen Wolfsburg aufschlug: Ihre Tests mit einem VW Jetta im Frühjahr 2013 führten...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? 11. September 2025 – 13:09 Uhr Kommentare...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - mittelhessen

Wolfsburg (dpa) - . Auf den Straßen von Kalifornien haben drei Studenten eine Welle ausgelöst, die wenig später als Tsunami im niedersächsischen Wolfsburg aufschlug: Ihre Tests mit einem VW Jetta im Frühjahr...weiterlesen »

Breite Front gegen das Verbrennerverbot [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Bosse der Autohersteller nützen die Automesse IAA, um im Vorfeld des Gipfeltreffens in Brüssel Druck auf die EU zu machen. Sie bekommen Schützenhilfe von Teilen der deutschen Regierung. München. Wenn...weiterlesen »

«Shit, voll schiefgelaufen» - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Neue Westfälische

Auf den Straßen von Kalifornien haben drei Studenten eine Welle ausgelöst, die wenig später als Tsunami im niedersächsischen Wolfsburg aufschlug: Ihre Tests mit einem VW Jetta im Frühjahr 2013 führten...weiterlesen »

"Shit, voll schiefgelaufen" - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - FreiePresse

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Auf den Straßen von Kalifornien haben...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 2 Tagen - Merkur

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 2 Tagen - tz

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 2 Tagen - HNA

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Was für, was gegen ein Verbrenner-Aus spricht

vor 2 Tagen - AutoBild

Die Diskussion für oder gegen ein Aus für neue Verbrenner ab 2035 nimmt an Heftigkeit zu. Aus der Politik mehren sich die Stimmen für mehr Flexibilität, doch spricht nicht auch einiges für das Verbrenner-Aus?...weiterlesen »

ICCT für Verbrenner-Aus: »Europa zweitgrößter Exporteur von Elektroautos«

vor 2 Tagen - Spiegel

Vor zehn Jahren flog der Abgasskandal zunächst bei Volkswagen auf, später zeigte sich, dass viele Hersteller die Messung von Abgaswerten auf Prüfständen massiv manipuliert hatten. Der entscheidende Hinweis...weiterlesen »

EU diskutiert Verbrenner-Aus 2035: 10 Jahre nach dem VW-Skandal nimmt der Umstieg auf Elektroautos in Europa richtig Fahrt auf

vor 2 Tagen - Basler Zeitung

Zehn Jahre nach der Aufdeckung des Abgasskandals bei Volkswagen bescheinigt eine neue Studie der europäischen Autoindustrie einen guten Weg zu mehr Elektromobilität. Die Hersteller müssten ihre Flottenemissionen...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wolfsburg (dpa) - . Auf den Straßen von Kalifornien haben drei Studenten eine Welle ausgelöst, die wenig später als Tsunami im niedersächsischen Wolfsburg aufschlug: Ihre Tests mit einem VW Jetta im Frühjahr...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ – 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Verfasst von: Kilian Genius, Frank Johannsen...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - op-online.de

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Wolfsburg - Auf den Straßen von Kalifornien...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ – 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Verfasst von: Kilian Genius, Frank Johannsen...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - MANNHEIM24

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Wolfsburg - Auf den Straßen von Kalifornien...weiterlesen »

«Shit, voll schiefgelaufen» - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - LZ.de

Auf den Straßen von Kalifornien haben drei Studenten eine Welle ausgelöst, die wenig später als Tsunami im niedersächsischen Wolfsburg aufschlug: Ihre Tests mit einem VW Jetta im Frühjahr 2013 führten...weiterlesen »

„Shit, voll schiefgelaufen“ - 10 Jahre Dieselskandal bei VW

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Vor zehn Jahren flog der Dieselskandal bei Volkswagen auf und erschütterte nicht nur den Konzern. Wie ist heute der Blick auf einen der größten Wirtschaftsskandale? Wolfsburg - Auf den Straßen von Kalifornien...weiterlesen »

E-Autos: Während wir zweifeln, macht China keine halben Sachen

vor 2 Tagen - WAZ

VW, BMW und Mercedes wollen auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) mit neuen Elektromodellen das Comeback der deutschen Autoindustrie erzwingen. Angesichts schwindender Gewinne und sinkender...weiterlesen »

E-Autos: Während wir zweifeln, macht China keine halben Sachen

vor 2 Tagen - nrz.de

VW, BMW und Mercedes wollen auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) mit neuen Elektromodellen das Comeback der deutschen Autoindustrie erzwingen. Angesichts schwindender Gewinne und sinkender...weiterlesen »

10 Jahre nach Abgasskandal-Skandal bei VW – Studie sieht E-Mobilität auf Kurs

vor 2 Tagen - Watson

Zehn Jahre nach der Aufdeckung des Abgasskandals bei Volkswagen hat eine neue Studie der europäischen Autoindustrie einen guten Weg zu mehr Elektromobilität bescheinigt. Die Autoren warnten jedoch davor,...weiterlesen »

Wendepunkt auf der Automesse IAA? Wie Chinas Marken VW, BMW und Co. die Show stehlen könnten

vor einem Tag - op-online.de

Chinas Hersteller expandieren immer stärker auf Europas Automarkt und werben auf der Automesse IAA um die Gunst der Kundschaft. Stehlen chinesische Marken VW, BMW und Co. die Show? München – Lange Zeit...weiterlesen »

Wendepunkt auf der Automesse IAA? Wie Chinas Marken VW, BMW und Co. die Show stehlen könnten

vor einem Tag - MANNHEIM24

Chinas Hersteller expandieren immer stärker auf Europas Automarkt und werben auf der Automesse IAA um die Gunst der Kundschaft. Stehlen chinesische Marken VW, BMW und Co. die Show? München – Lange Zeit...weiterlesen »

Wendepunkt auf der Automesse IAA? Wie Chinas Marken VW, BMW und Co. die Show stehlen könnten

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Chinas Hersteller expandieren immer stärker auf Europas Automarkt und werben auf der Automesse IAA um die Gunst der Kundschaft. Stehlen chinesische Marken VW, BMW und Co. die Show? München – Lange Zeit...weiterlesen »

Von der Leyen will CO2-Flottenziele überprüfen

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Straßburg (energate) - In ihrer Rede zur Lage der Union vor dem EU-Parlament hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Energieautobahnen und eine Beschleunigung des Green-Deals angekündigt. Sie...weiterlesen »

ICCT: E-Autos bringen Autobauer nahe an CO2-Ziel

vor 2 Tagen - electrive.net

In dieser Woche diskutiert die EU darüber, das eigene CO2-Ziel für 2035 womöglich doch wieder aufzuweichen. Das ICCT hat in die Daten geschaut und sieht die Autobauer auf einem guten Weg, die CO2-Ziele...weiterlesen »

IAA 2025: Beim Thema Technologieoffenheit liegt Michael Kretschmer völlig falsch

vor 2 Tagen - Leipziger Zeitung

Es ist, als würde immer wieder dieselbe kaputte Platte aus dem fernen Jahr 1950 gespielt. Rund um die Internationale Automobilausstellung (IAA) maulen wieder diverse deutsche Automanager über das EU-weite...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 2 Tagen - op-online.de

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verbrenner-Aus 2035: 36 deutsche Regionen sind besonders bedroht

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

36 deutsche Regionen droht Jobverlust durch das EU-Verbrenner-Aus 2035. Die Politik fordert Kurskorrektur bei IAA München. Von der Leyen noch ohne Reaktion. München – Das geplante EU -Verbot für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

E-Autos: Während wir zweifeln, macht China keine halben Sachen

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

VW, BMW und Mercedes wollen auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) mit neuen Elektromodellen das Comeback der deutschen Autoindustrie erzwingen. Angesichts schwindender Gewinne und sinkender...weiterlesen »

Volkswagen startet neue Komponenten-Strategie

vor 2 Tagen - Edison

Preisfrage: Was ist der meistzitierte Begriff der Automobilindustrie der letzten Jahre? Richtig: Transformation. Auf der IAA Mobility in München hat Volkswagen dieses Konzept einmal mehr beschworen. Allerdings...weiterlesen »

KLICKEN