vor 4 Stunden - Aargauer Zeitung
Während neun Tagen treffen sich die Weltbesten in Tokio zum Saisonhöhepunkt. Die 31 Athletinnen und Athleten der Schweizer Delegation tritt mit so grossen Medaillenhoffnungen an wie noch nie an einer WM....weiterlesen »
Aargauer Zeitung
Tagblatt
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Hessenschau
Merkur
tz
SRF
vor 4 Stunden - Tagblatt
vor 18 Stunden - Sächsische
Zum zweiten Mal seit 1991 richtet Tokio in diesem Jahr die Leichtathletik-Weltmeisterschaften aus. Wie man die Wettkämpfe aus Deutschland verfolgen kann, und welche Uhrzeiten wichtig sind, erfahren Sie...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 19 Stunden - Hessenschau
Lisa Mayer hat sich das lange überlegt, so viel sollte klar sein. Sie ist eine der schnellsten Frauen Deutschlands, gewann bei Olympia 2024 in Paris Bronze mit der 4x100-Meter-Staffel und geht bei der...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Sächsische
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025 finden vom 13. bis 21. September in Tokio statt. Deutschland ist in nahezu allen Disziplinen vertreten. Wer läuft, springt und wirft wann? Hier finden Sie alle...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 21 Stunden - Merkur
Am Wochenende beginnt die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio. Für den rund 13-stündigen Flug hat ARD-Experte Frank Busemann die „Thrombosesocken von Sydney 2000 rausgeholt“: „Die sind so staubtrocken,...weiterlesen »
vor 21 Stunden - tz
vor 22 Stunden - SRF
Das Schweizer Team will nach dem «Nuller» in Budapest mindestens eine WM-Medaille. Chancen dafür gibt es viele. 12.09.2025, 11:58 «Unser Team ist so gut aufgestellt wie noch nie», sagt Philipp Bandi vor...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor 18 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 18 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 18 Stunden - Neue Presse
vor 20 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - Sächsische
vor 20 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 20 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 20 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 20 Stunden - Neue Presse
vor 20 Stunden - OP-marburg
vor 20 Stunden - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Die Welt blickt nach Tokio, wo vom 13. September bis 21. September 2025 die Leichtathletik-Weltmeisterschaften stattfinden. Die japanische Hauptstadt ist nach 1991 zum zweiten Mal Austragungsort des prestigeträchtigen...weiterlesen »
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025 finden vom 13. bis 21. September im Nationalstadion von Tokio, Japan, statt. Die allererste reguläre Leichtathletik-WM wurde im Jahr 1983 in Helsinki ausgetragen,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 22 Stunden - OP-marburg
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Merkur
Kurz vor dem Start der Leichtathletik-WM sorgen die klimatischen Bedingungen in Tokio für eine Anpassung einzelner Wettkampf-Startzeiten. Tokio – Wegen der erwarteten Hitze in Tokio hat der Leichtathletik-Weltverband...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Sportschau
Stand: 11.09.2025 14:30 Uhr Mit 80 Athletinnen und Athleten startet das deutsche Team in die am Samstag beginnende Leichtathletik-WM in Tokio (13. bis 21. September). Wer sind die Medaillenkandidaten?...weiterlesen »
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio kommt es in 49 Wettkämpfen zu Medaillen-Entscheidungen. Deutschland tritt mit 80 Athletinnen und Athleten an. Hier behalten wir die gewonnenen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Die Leichtathletik-WM wird in Japans Hauptstadt Tokio ausgetragen. Sie dauert vom 13. bis 21. September. Im Nationalstadion von Tokio, das knapp 70’000 Plätze bietet. Die Arena wurde für die Olympischen...weiterlesen »
Stand: 11.09.2025 12:14 Uhr Historisch schlechte null Medaillen vor zwei Jahren bei der WM in Budapest. Dann vier Mal Edelmetall bei Olympia in Paris. Beides bildet die Leistungsfähigkeit der deutschen...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - OP-marburg
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Es wird ernst für Sina Mayer. Noch zweimal schlafen, dann steht für die Sprinterin des LAZ Zweibrücken an diesem Samstag ihr erster Einzelstart bei einer Weltmeisterschaft auf dem Programm. Wirklich greifbar...weiterlesen »