Neu in Hamburg: Verdrängt die Billigkaffeekette LAP Coffee das Lieblingscafé?

vor 4 Stunden - Sächsische

Kaffee ist so teuer geworden, dass einige Supermärkte ihre Ware hinter Glas verschließen. Die Café-Kette LAP mischt in Metropolen mit Kampfpreisen den Markt auf – Kaffeeliebhaber fürchten um die Barista-Kultur,...weiterlesen »

Neu in Hamburg: Verdrängt die Billigkaffeekette LAP Coffee das Lieblingscafé?

vor 4 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Kaffee ist so teuer geworden, dass einige Supermärkte ihre Ware hinter Glas verschließen. Die Café-Kette LAP mischt in Metropolen mit Kampfpreisen den Markt auf – Kaffeeliebhaber fürchten um die Barista-Kultur,...weiterlesen »

Neu in Hamburg: Verdrängt die Billigkaffeekette LAP Coffee das Lieblingscafé?

vor 4 Stunden - Kieler Nachrichten

Kaffee ist so teuer geworden, dass einige Supermärkte ihre Ware hinter Glas verschließen. Die Café-Kette LAP mischt in Metropolen mit Kampfpreisen den Markt auf – Kaffeeliebhaber fürchten um die Barista-Kultur,...weiterlesen »

Neu in Hamburg: Verdrängt die Billigkaffeekette LAP Coffee das Lieblingscafé?

vor 4 Stunden - Neue Presse

Kaffee ist so teuer geworden, dass einige Supermärkte ihre Ware hinter Glas verschließen. Die Café-Kette LAP mischt in Metropolen mit Kampfpreisen den Markt auf – Kaffeeliebhaber fürchten um die Barista-Kultur,...weiterlesen »

Neu in Hamburg: Verdrängt die Billigkaffeekette LAP Coffee das Lieblingscafé?

vor 4 Stunden - OP-marburg

Kaffee ist so teuer geworden, dass einige Supermärkte ihre Ware hinter Glas verschließen. Die Café-Kette LAP mischt in Metropolen mit Kampfpreisen den Markt auf – Kaffeeliebhaber fürchten um die Barista-Kultur,...weiterlesen »

Neu in Hamburg: Verdrängt die Billigkaffeekette LAP Coffee das Lieblingscafé?

vor 4 Stunden - Lübecker Nachrichten

Kaffee ist so teuer geworden, dass einige Supermärkte ihre Ware hinter Glas verschließen. Die Café-Kette LAP mischt in Metropolen mit Kampfpreisen den Markt auf – Kaffeeliebhaber fürchten um die Barista-Kultur,...weiterlesen »

Neu in Hamburg: Verdrängt die Billigkaffeekette LAP Coffee das Lieblingscafé?

vor 4 Stunden - Rems-Zeitung

Kaffee ist so teuer geworden, dass einige Supermärkte ihre Ware hinter Glas verschließen. Die Café-Kette LAP mischt in Metropolen mit Kampfpreisen den Markt auf – Kaffeeliebhaber fürchten um die Barista-Kultur,...weiterlesen »

Neu in Hamburg: Verdrängt die Billigkaffeekette LAP Coffee das Lieblingscafé?

vor 4 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Kaffee ist so teuer geworden, dass einige Supermärkte ihre Ware hinter Glas verschließen. Die Café-Kette LAP mischt in Metropolen mit Kampfpreisen den Markt auf – Kaffeeliebhaber fürchten um die Barista-Kultur,...weiterlesen »

Neu in Hamburg: Verdrängt die Billigkaffeekette LAP Coffee das Lieblingscafé?

vor 4 Stunden - Göttinger Tageblatt

Kaffee ist so teuer geworden, dass einige Supermärkte ihre Ware hinter Glas verschließen. Die Café-Kette LAP mischt in Metropolen mit Kampfpreisen den Markt auf – Kaffeeliebhaber fürchten um die Barista-Kultur,...weiterlesen »

„Könnte heulen“: Trend aus China breitet sich in deutschen Städten aus

vor 17 Stunden - Merkur

In Hamburg eröffnet die erste Filiale einer beliebten Café-Kette. Viele Menschen sehen die Entwicklung mit Sorge. Hamburg – „Seelenlose Kette“, „Die Schanze wird immer mehr gentrifiziert, ich könnte heulen“:...weiterlesen »

„Könnte heulen“: Trend aus China breitet sich in deutschen Städten aus

vor 17 Stunden - tz

In Hamburg eröffnet die erste Filiale einer beliebten Café-Kette. Viele Menschen sehen die Entwicklung mit Sorge. Hamburg – „Seelenlose Kette“, „Die Schanze wird immer mehr gentrifiziert, ich könnte heulen“:...weiterlesen »

„Könnte heulen“: Trend aus China breitet sich in deutschen Städten aus

vor 17 Stunden - HNA

In Hamburg eröffnet die erste Filiale einer beliebten Café-Kette. Viele Menschen sehen die Entwicklung mit Sorge. Hamburg – „Seelenlose Kette“, „Die Schanze wird immer mehr gentrifiziert, ich könnte heulen“:...weiterlesen »

„Könnte heulen“: Trend aus China breitet sich in deutschen Städten aus

vor 17 Stunden - kreiszeitung.de

In Hamburg eröffnet die erste Filiale einer beliebten Café-Kette. Viele Menschen sehen die Entwicklung mit Sorge. Hamburg – „Seelenlose Kette“, „Die Schanze wird immer mehr gentrifiziert, ich könnte heulen“:...weiterlesen »

„Könnte heulen“: Trend aus China breitet sich in deutschen Städten aus

vor 17 Stunden - op-online.de

In Hamburg eröffnet die erste Filiale einer beliebten Café-Kette. Viele Menschen sehen die Entwicklung mit Sorge. Hamburg – „Seelenlose Kette“, „Die Schanze wird immer mehr gentrifiziert, ich könnte heulen“:...weiterlesen »

„Könnte heulen“: Trend aus China breitet sich in deutschen Städten aus

vor 17 Stunden - MANNHEIM24

In Hamburg eröffnet die erste Filiale einer beliebten Café-Kette. Viele Menschen sehen die Entwicklung mit Sorge. Hamburg – „Seelenlose Kette“, „Die Schanze wird immer mehr gentrifiziert, ich könnte heulen“:...weiterlesen »

„Könnte heulen“: Trend aus China breitet sich in deutschen Städten aus

vor 17 Stunden - Kurierverlag.de

In Hamburg eröffnet die erste Filiale einer beliebten Café-Kette. Viele Menschen sehen die Entwicklung mit Sorge. Hamburg – „Seelenlose Kette“, „Die Schanze wird immer mehr gentrifiziert, ich könnte heulen“:...weiterlesen »

Selbsttest: “Ich habe zwei Wochen lang Kaffee mit Matcha ersetzt – und so hat sich mein Wohlbefinden verändert”

vor 21 Stunden - GLAMOUR

Selbsttest: Ich habe Kaffee mit Matcha ersetzt – und so sehr hat sich mein Wohlbefinden verändert Matcha zählt zu den kostbarsten Grüntee-Sorten der Welt, wird in Japan bereits seit dem 7. Jahrhundert...weiterlesen »

Energydrinks verdreifachen Suizidrisiko

vor einem Tag - Apotheke-Adhoc

Koffein ist das weltweit am häufigsten konsumierte psychoaktive Mittel – rund 80 Prozent der Menschen greifen täglich zu Kaffee, Tee oder Energydrinks. Vor dem Hintergrund steigender Zahlen von Suizidgedanken...weiterlesen »

Meinung: LAP Coffee: Vor Kaffee-Vollautomaten muss sich niemand fürchten

vor 2 Tagen - Stern

Großstädter dieser Republik haben ein neues Streitthema: Kaffee. Das mittlerweile in Berlin, Hamburg und München vertretene Start-up LAP Coffee verkauft Cappuccino für 2,50 Euro – und hat damit eine Empörungswelle...weiterlesen »

KLICKEN