Diese fünf Punkte ändern sich im neuen Schuljahr für Familien in Bayern

vor 3 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wenn am Dienstag in Bayern die Schule wieder beginnt, wird dort eine rekordverdächtige Zahl von 1,76 Millionen Kindern und Jugendlichen lernen. Das sind 46.000 mehr als im vergangenen Schuljahr. Die Steigerung...weiterlesen »

Zurück zum neunjährigen Gymnasium: Das neue G9 startet – was sich ändert und was Eltern jetzt wissen müssen

vor 3 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Am Ende ist alles ganz schnell gegangen. Im Januar 2025 hatte der Landtag die Schulreform und damit auch das neue neunjährige Gymnasium beschlossen. Dieses startet am Montag, 15. September, und zwar mit...weiterlesen »

Schulen in Baden-Württemberg führen Gegenstandsverbot ein

vor 13 Stunden - KA-INSIDER

Schüler sollen in der Schule lernen – und das in einer sicheren und möglichst ablenkungsfreien Lernumgebung. Deshalb führen erste Schulen ein Gegenstandsverbot ein. Diese Maßnahme erntet jedoch nicht nur...weiterlesen »

Neues Schuljahr beginnt: Braucht es ein Handy im Klassenzimmer?

vor 20 Stunden - Stuttgarter Zeitung

Eine Warnung vorweg: Perfektion darf man nicht erwarten, wenn von Montag an die weiterführenden Schulen im Land in den kontinuierlichen Medienkunde- und Informatikunterricht einsteigen. Das ist ein Nebeneffekt...weiterlesen »

Diese fünf Punkte ändern sich im neuen Schuljahr für Familien in Bayern

vor 21 Stunden - Augsburger Allgemeine

Wenn am Dienstag in Bayern die Schule wieder beginnt, wird dort eine rekordverdächtige Zahl von 1,76 Millionen Kindern und Jugendlichen lernen. Das sind 46.000 mehr als im vergangenen Schuljahr. Die Steigerung...weiterlesen »

Leinfelden-Echterdingen: Neuer Schulleiter – Dieser Mann weiß vieles, aber nicht alles besser

vor 24 Stunden - Esslinger Zeitung

Timo Lang hat 2001 an dieser Schule das Abi gemacht. Jetzt leitet der 43-Jährige das Echterdinger Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasium. Was hat er sich vorgenommen? Timo Lang hat Freude am Knobeln, liebt es...weiterlesen »

Am Job von Kultusministerin Schopper könnte sogar Superwoman scheitern

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Frust und die Wut von Lehrern, Eltern und Lobbyverbänden ist derzeit groß. Das ist teils berechtigt, aber die bleierne Stimmung ist auch gefährlich für Schüler und Lehrer. Wie Kultusministerin Theresa...weiterlesen »

Das ändert sich zum Schuljahr 25/26 für Schüler und Lehrer in BW

vor einem Tag - swr.de

Am 15. September startet für viele Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern das neue Schuljahr. Und pünktlich zum Start ändert sich auch einiges an den Schulen in Baden-Württemberg. Unter anderem,...weiterlesen »

G9 im Südwesten: Wie viel Elitebewusstsein verträgt das neue neunjährige Gymnasium?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln. Nun startet Baden-Württemberg nach gefühlt ewigen Auseinandersetzungen um die Frage nach der richtigen Dauer der Schulzeit bis zum Abitur mit einem modernisierten...weiterlesen »

Schulstart in Baden-Württemberg: Die Lehrerversorgung im neuen Schuljahr wird besser

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Baden-Württembergs Kultusministerin Schopper sieht die Schulen gut gerüstet für den Schulstart. Wegen der verschwundenen Geisterstellen sind noch 1160 Stellen offen. Mit positiven Zahlen zur Unterrichtsversorgung...weiterlesen »

Schulstart in Baden-Württemberg: Die Lehrerversorgung im neuen Schuljahr wird besser

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Mit positiven Zahlen zur Unterrichtsversorgung hat Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) bei einer Pressekonferenz in Stuttgart auf das am Montag beginnende neue Schuljahr in Baden-Württemberg vorausgeblickt....weiterlesen »

G9 im Südwesten: Wie viel Elitebewusstsein verträgt das neue neunjährige Gymnasium?

vor einem Tag - Esslinger Zeitung

Kultusministerin Schopper räumt der Steigerung der Abiturquote im neuen G9 Priorität vor der Förderung von Spitzenschülern ein. Das ist ein Irrweg, kommentiert Autorin Bärbel Krauß. Manchmal kann man wirklich...weiterlesen »

Schulstart in Baden-Württemberg: Die Lehrerversorgung im neuen Schuljahr wird besser

vor einem Tag - Esslinger Zeitung

Baden-Württembergs Kultusministerin Schopper sieht die Schulen gut gerüstet für den Schulstart. Wegen der verschwundenen Geisterstellen sind noch 1160 Stellen offen. Mit positiven Zahlen zur Unterrichtsversorgung...weiterlesen »

Schuljahr im Ländle startet: Das ist für Schüler und Eltern wichtig

vor einem Tag - TAG24

Von David Nau Stuttgart - Rückkehr zu G9, neue Fächer, Wegfall eines Abschlusses: Zum neuen Schuljahr ändert sich einiges. Was Eltern und Schüler in Baden-Württemberg zum Schulstart wissen müssen. Die...weiterlesen »

Schulstart im Südwesten – Es fehlen wieder mehr Lehrkräfte

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In den letzten Jahren konnte die Kultusministerin vor dem Schulstart einen Rückgang des Lehrermangels verkünden. In diesem Jahr verhaut ihr aber ein Softwarefehler die Bilanz. Wo fehlt es besonders?weiterlesen »

Zum Start der G9-Reform herrscht gereizte Stimmung: Lehrerverband präsentiert „erschütternde“ Zahlen

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nur sieben Prozent der Gymnasiallehrkräfte in Baden-Württemberg fühlen sich von der Politik ernst genommen. Und das neunjährige Gymnasium frustriert auch Eltern, die es herbeisehnten. Mit dem neuen Schuljahr...weiterlesen »

Schulstart im Südwesten - Es fehlen wieder mehr Lehrkräfte

vor einem Tag - Rems-Zeitung

In den letzten Jahren konnte die Kultusministerin vor dem Schulstart einen Rückgang des Lehrermangels verkünden. In diesem Jahr verhaut ihr aber ein Softwarefehler die Bilanz. Wo fehlt es besonders? Stuttgart...weiterlesen »

KLICKEN