Drohnenabwehr der NATO: „Wir würden russische Drohnenangriffe keine vier Wochen durchstehen“ | Capital+

vor 3 Stunden - Capital

Die russischen Drohnen über Polen offenbaren, dass der NATO geeignete Mittel fehlen, Drohnen zu bekämpfen. Capital hat zwei Firmen gesprochen, die Lösungen anbieten: Tytan und Quantum Systems Max Enders...weiterlesen »

Start-up baut Abfangdrohnen: „Wir stellen uns feindlichen Drohnen in den Weg“

vor einem Tag - FAZ

Die Drohnen des deutschen Startups Argus Interception fangen Angreifer mit einem Netz ein. Geschäftsführer Sven Steingräber spricht über die neue Bedrohungslage nach dem Vorfall in Polen, Abschusskosten...weiterlesen »

Könnte Österreich russische Drohnen abwehren?

vor einem Tag - derStandard

Für das Abfangen militärischer Drohnen sind beim Bundesheer die Eurofighter zuständig. Was sonst noch den heimischen Luftraum schützen soll Die russischen Drohnen, die am Mittwoch im polnischen Luftraum...weiterlesen »

Unsere Drohnen: Was hält wohl die NATO davon?

vor einem Tag - Inside Paradeplatz

Letzten Donnerstag hat das VBS bekanntgegeben, dass das „Beschaffungsprojekt ohne das automatische Ausweichsystem, ohne das System für GPS-unabhängige Starts und Landungen sowie ohne das System für die...weiterlesen »

Drohnenangriff zur Steigerung der Kriegslust

vor einem Tag - Inside Paradeplatz

Die NATO ist ein müder Haufen. Vielleicht nicht mehr ganz „hirntod“, wie Emmanuel Macron dies formuliert hat. Aber doch kaum fähig, einen Gegner ernsthaft zu beeindrucken. Deshalb war es hilfreich, dass...weiterlesen »

KLICKEN