«Wenn das Volk etwas will, muss es möglich sein, eine Lösung zu finden»

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter spricht sich für die Abschaffung des Eigenmietwerts aus. Die Ausfälle seien verkraftbar. Sie warnt aber vor einem anderen Schuss ins Knie und sagt, was sie dieses...weiterlesen »

Mikrochips und GPS-Empfänger: Schweizer Technik in Putins Drohnen über Polen?

vor 7 Stunden - Aargauer Zeitung

In dem Drohnenmodell, mit dem Russland den polnischen Luftraum verletzte, wurden in der Vergangenheit mehrfach Schweizer Komponenten gefunden. Weshalb das trotz Sanktionen möglich ist und was dagegen unternommen...weiterlesen »

«Wenn das Volk etwas will, muss es möglich sein, eine Lösung zu finden»

vor 7 Stunden - Tagblatt

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter spricht sich für die Abschaffung des Eigenmietwerts aus. Die Ausfälle seien verkraftbar. Sie warnt aber vor einem anderen Schuss ins Knie und sagt, was sie dieses...weiterlesen »

Mikrochips und GPS-Empfänger: Schweizer Technik in Putins Drohnen über Polen?

vor 7 Stunden - Tagblatt

In dem Drohnenmodell, mit dem Russland den polnischen Luftraum verletzte, wurden in der Vergangenheit mehrfach Schweizer Komponenten gefunden. Weshalb das trotz Sanktionen möglich ist und was dagegen unternommen...weiterlesen »

Wittenbach führt umstrittene alterdurchmischte Klassen vorerst nicht ein: Das finden alle Parteien gut – ausser eine

vor 7 Stunden - Tagblatt

Die Gemeinde Wittenbach führt im Sommer 2026 nun doch keine Mehrjahrgangsklassen ein. Die Gegner und fast alle Parteien begrüssen diesen Entscheid. Sie stellen aber auch Forderungen. Der Gemeindepräsident...weiterlesen »

Jacqueline Badran kritisiert Bürgerliche: «Fanboys von Korruption und Geldwäscherei haben das Sagen»

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

FDP-Finanzministerin Karin Keller-Sutter kämpfte an der Seite der Linken für möglichst griffige Regeln im Kampf gegen Geldwäscherei im Bereich Immobilien. Aber gegen ihr eigenes bürgerliches Lager und...weiterlesen »

Jacqueline Badran kritisiert Bürgerliche: «Fanboys von Korruption und Geldwäscherei haben das Sagen»

vor einem Tag - Tagblatt

FDP-Finanzministerin Karin Keller-Sutter kämpfte an der Seite der Linken für möglichst griffige Regeln im Kampf gegen Geldwäscherei im Bereich Immobilien. Aber gegen ihr eigenes bürgerliches Lager und...weiterlesen »

Wenn die «Ameisli» kommen, dann ist was los: Im Weinfelder Alterszentrum begegnen sich Spielgruppenkinder und Senioren

vor einem Tag - Tagblatt

Aus dem Versuch einer Generationenspielgruppe im Weinfelder Alterszentrum ist eine feste Einrichtung geworden. Die Erfahrungen sind durchwegs positiv. Ein Augenschein. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

«Das Ziel der Videokameras ist in erster Linie Prävention und Schutz»: Wittenbacher Gemeindepräsident Peter Bruhin zum Einsatz von Videokameras im öffentlichen Raum

vor einem Tag - Tagblatt

Die Wittenbacher Bevölkerung klagt seit Jahren über Littering, Vandalismus und Ruhestörungen an öffentlichen Plätzen. Der Gemeinderat geht nun mit verstärkter Videoüberwachung dagegen vor. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Waren Putins Drohnen nur Attrappen? Hat sie Polen deshalb nicht alle abgeschossen? Die wichtigsten Antworten nach der Attacke

vor einem Tag - Tagblatt

Nur ein Bruchteil der von Russland nach Polen geschickten Drohnen wurde effektiv abgeschossen. Darum läuft nun die Debatte, ob die Nato-Ostflanke ausreichend geschützt ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten....weiterlesen »

«Das stösst mir sauer auf»: Thurgauer Parlament fordert vom Regierungsrat entschlossenes Handeln gegen organisierte Kriminalität

vor einem Tag - Tagblatt

Am Mittwoch hat der Grosse Rat über die Interpellation zu kriminellen Clan-Strukturen diskutiert. Einheit herrschte im Rat, dass die Regierung entschieden gegen organisierte Kriminalität vorgehen müsse....weiterlesen »

Waren Putins Drohnen nur Attrappen? Hat sie Polen deshalb nicht alle abgeschossen? Die wichtigsten Antworten nach der Attacke

vor einem Tag - Tagblatt

Nur ein Bruchteil der von Russland nach Polen geschickten Drohnen wurde effektiv abgeschossen. Darum läuft nun die Debatte, ob die Nato-Ostflanke ausreichend geschützt ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten....weiterlesen »

KLICKEN