Geschwindigkeitsüberschreitung in St. Johann im Walde

vor 3 Stunden - meinbezirk.at

Am 12. September wurden Geschwindigkeitsmessung in St. Johann im Walde durchgeführt, wobei einem Lenker, der 54 km/h zu schnell unterwegs war, der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. St. JOHANN i....weiterlesen »

Traditionsbrennerei Erber setzt auf eigenen Nachwuchs

vor 3 Stunden - meinbezirk.at

ssss BRIXEN . Klein, aber fein lautet das Erfolgsrezept der Traditionsbrennerei aus Brixen. Viele internationale Auszeichnungen bestätigen diesen Weg. betont Erber-Geschäftsführer Christian Schmid. Seit...weiterlesen »

Aufmerksame Kinder verhinderten Gewässerverunreinigung

vor 21 Stunden - meinbezirk.at

Ein Vorfall in Seefeld zeigte, wie wichtig Aufmerksamkeit und umsichtiges Handeln sein können. SEEFELD. Am 8. September 2025 entdeckten Kinder beim Spielen am Seefelder Wildsee einen Eimer, der im Wasser...weiterlesen »

Schwerer Arbeitsunfall in Kramsach

vor 21 Stunden - meinbezirk.at

Bei einem schweren Arbeitsunfall in einem Fertigungsbetrieb in Kramsach wurden am Freitagmorgen zwei Lehrlinge verletzt. Umstürzende Holzplatten klemmten die Jugendlichen ein – beide mussten ins Krankenhaus...weiterlesen »

Herbstfest der Privatklinik Kettenbrücke

vor einem Tag - meinbezirk.at

Gesundheit ist wichtig, dazu zählt auch die mentale Gesundheit. Um eine gute Stimmung bemühte sich daher die Privatklinik Kettenbrücke bei ihrem alljährlichen Herbstfest. INNSBRUCK. Am Donnerstag, dem...weiterlesen »

Familienradwandertag in Kirchbichl bringt Rekordbeteiligung

vor einem Tag - meinbezirk.at

Gelebte kommunale Zusammenarbeit: 250 Radler kamen zum zehnten Radwandertag nach Kirchbichl. KIRCHBICHL , BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL (red). Am 6. September 2025 fand in Kirchbichl der zehnte Familienradwandertag...weiterlesen »

Projekt "Elisenhöfe-Gründe" nimmt in Kirchberg Form an

vor einem Tag - meinbezirk.at

Wohnraumbedarf für die Kirchbergerinnen und Kirchberger soll mit der Bebauung der "Elisenhöfe-Gründe" für 15 Jahre abgedeckt sein. KIRCHBERG . Im Jahr 2018 nahm die Gemeinde Kirchberg vier Millionen Euro...weiterlesen »

Zeitkapselfund aus dem Jahr 1901

vor einem Tag - meinbezirk.at

Im Zuge von Sanierungsarbeiten am Westturm der Jesuitenkirche begegneten die Arbeiter einem erfreulichen Fund: In der Turmkuppel fand man eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1901. INNSBRUCK. Die Sanierungsarbeiten...weiterlesen »

Positiver Abschluss im Rechnungsjahr 2024

vor einem Tag - meinbezirk.at

Positive Jahresrechnung 2024 für die Gemeinde Kirchberg; Verschuldungsgrad sank, Schuldenstand stieg. KIRCHBERG . Im März genehmigte der Gemeinderat einstimmig die Jahresrechnung 2024. In der operativen...weiterlesen »

Florian Bader leitet jetzt die Lermooser Polizeiinspektion

vor einem Tag - meinbezirk.at

Seit 1. September 2025 steht die Polizeiinspektion Lermoos unter neuer Führung: Kontrollinspektor Florian Bader übernimmt das Kommando. Er folgt auf Bezirksinspektor Siegfried Schennach, der bereits im...weiterlesen »

Kirchberg war bereits in der Bronzezeit besiedelt

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

KIRCHBERG . Die Gemeinde Kirchberg liegt malerisch im Brixental, umfasst rund 5.300 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 97 Quadratkilometern. Wirtschaftlich prägend sind vor allem der...weiterlesen »

Mautsystem im Kaiserbachtal wird umgestellt

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Im Kaiserbachtal wird das Mautsystem umgestellt – statt bei der Einfahrt muss die Mautgebühr nunmehr erst bei der Ausfahrt beglichen werden. KIRCHDORF . Das Kaiserbachtal ist ein beliebtes Ausflugsziel....weiterlesen »

KLICKEN