Mehr Verbraucherschutz durch den EU Data Act?

vor 3 Stunden - erkrath.jetzt

Viele Menschen nutzen heutzutage vernetzte digitale Geräte: ob Fitnessarmbänder, smarte Haushaltsgeräte oder vernetzte Autos. Bislang haben vor allem die Hersteller die Hoheit über die dabei anfallenden...weiterlesen »

Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 23 Stunden - tz

Nutzungsrechte an Gerätedaten haben sich bislang vor allem die Hersteller eingeräumt. Ein neues EU-Gesetz soll das ändern: Es gibt Bürgern mehr Kontrolle. Aber auch über schon bestehende Daten? Berlin...weiterlesen »

Es geht um Ihre Daten: Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Ab sofort haben Menschen in der EU das Recht, auf alle Daten zuzugreifen, die Geräte in ihrem Besitz erzeugen, sammeln oder die mit den Geräten verbundene Dienste erheben. Sie können die Daten auch löschen...weiterlesen »

Es geht um Ihre Daten: Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Mit dem Data Act können Verbraucher nun die Herausgabe von Daten fordern, die Geräte in ihrem Besitz erzeugen, sammeln oder die mit den Geräten verbundene Dienste erheben. Copyright: Franziska Gabbert/dpa-tmn...weiterlesen »

Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 24 Stunden - kreiszeitung.de

Nutzungsrechte an Gerätedaten haben sich bislang vor allem die Hersteller eingeräumt. Ein neues EU-Gesetz soll das ändern: Es gibt Bürgern mehr Kontrolle. Aber auch über schon bestehende Daten? Berlin...weiterlesen »

Es geht um Ihre Daten: Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 23 Stunden - Kölnische Rundschau

Nutzungsrechte an Gerätedaten haben sich bislang vor allem die Hersteller eingeräumt. Ein neues EU-Gesetz soll das ändern: Es gibt Bürgern mehr Kontrolle. Aber auch über schon bestehende Daten? Ab sofort...weiterlesen »

Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 23 Stunden - Neue Westfälische

Ab sofort haben Menschen in der EU das Recht, auf alle Daten zuzugreifen, die Geräte in ihrem Besitz erzeugen, sammeln oder die mit den Geräten verbundene Dienste erheben. Sie können die Daten auch löschen...weiterlesen »

Es geht um Ihre Daten: Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Ab sofort haben Menschen in der EU das Recht, auf alle Daten zuzugreifen, die Geräte in ihrem Besitz erzeugen, sammeln oder die mit den Geräten verbundene Dienste erheben. Sie können die Daten auch löschen...weiterlesen »

Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

Nutzungsrechte an Gerätedaten haben sich bislang vor allem die Hersteller eingeräumt. Ein neues EU-Gesetz soll das ändern: Es gibt Bürgern mehr Kontrolle. Aber auch über schon... 12. September 2025 – 15:41...weiterlesen »

Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 23 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa/tmn) - . Ab sofort haben Menschen in der EU das Recht, auf alle Daten zuzugreifen, die Geräte in ihrem Besitz erzeugen, sammeln oder die mit den Geräten verbundene Dienste erheben. Sie können...weiterlesen »

Data-Act tritt in Kraft: EU-Gesetz ermöglicht Nutzern mehr Kontrolle über Daten

vor einem Tag - n-tv

Daten von vernetzten Geräten sind lange Zeit für ihre Nutzer nicht verfügbar, meist sammeln sie ausschließlich die Hersteller. Nun verpflichtet ein neues EU-Gesetz Unternehmen, sie Nutzern und anderen...weiterlesen »

Verbraucherschutz: Smart Home – Was ist das und wie sicher ist es?

vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung

Im „smart Home“ werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV – alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich...weiterlesen »

Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa/tmn) - . Ab sofort haben Menschen in der EU das Recht, auf alle Daten zuzugreifen, die Geräte in ihrem Besitz erzeugen, sammeln oder die mit den Geräten verbundene Dienste erheben. Sie können...weiterlesen »

Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 23 Stunden - LZ.de

Ab sofort haben Menschen in der EU das Recht, auf alle Daten zuzugreifen, die Geräte in ihrem Besitz erzeugen, sammeln oder die mit den Geräten verbundene Dienste erheben. Sie können die Daten auch löschen...weiterlesen »

Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Nutzungsrechte an Gerätedaten haben sich bislang vor allem die Hersteller eingeräumt. Ein neues EU-Gesetz soll das ändern: Es gibt Bürgern mehr Kontrolle. Aber auch über schon bestehende Daten? Berlin...weiterlesen »

Info-Angebot zum EU-Data-Act: Erklärungen und Tipps online

vor 24 Stunden - op-online.de

Nutzungsrechte an Gerätedaten haben sich bislang vor allem die Hersteller eingeräumt. Ein neues EU-Gesetz soll das ändern: Es gibt Bürgern mehr Kontrolle. Aber auch über schon bestehende Daten? Berlin...weiterlesen »

EU-Digitalgesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen neue Rechte

vor einem Tag - Spiegel

Im »smart Home« werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV – alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich...weiterlesen »

EU Data Act greift ab heute

vor einem Tag - it-daily.net

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Smart Data Capture im Wandel

vor einem Tag - bigdata-insider.de

Smart Data Capture Software auf Basis von Computer Vision steht derzeit im Zentrum eines bedeutenden technologischen Wandels. Fortschritte in diesem Bereich helfen Unternehmen dabei, sich langfristig widerstandsfähiger...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Daten, die etwa Geräte für das „smart Home“ sammeln, sollen Nutzerinnen und Nutzern ab Freitag leichter zugänglich gemacht werden. (Symbolbild) Copyright: Britta Pedersen/zb/dpa Die Kaffeemaschine als...weiterlesen »

Hersteller müssen offenlegen, welche Daten gesammelt werden

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

EU-Datengesetz Hersteller müssen offenlegen, welche Daten gesammelt werden Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren....weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - T-online

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - tz

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer - EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Abendzeitung

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - HNA

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - nordbayern

EU-Datengesetz Brüssel - Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren....weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

EU-Datengesetz Brüssel - Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren....weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - FreiePresse

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Neue Westfälische

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzer - EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. 12. September 2025 – 00:05 Uhr Kommentare dpa Brüssel...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verfasst von: dpa Verbraucher und Verbraucherinnen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - op-online.de

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Verfasst von: dpa Verbraucher und Verbraucherinnen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - LZ.de

Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Für Smart-TVs, moderne Küchengeräte, aber auch Autos und manche industrielle Maschinen gilt nun das...weiterlesen »

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Kaffeemaschine als Datenschatz? Ein neues EU-Gesetz macht Gerätedaten den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich. Nicht nur sie sollen davon profitieren. Brüssel - Verbraucher und Verbraucherinnen bekommen...weiterlesen »

Neue EU-Datenschutzregeln für Millionen smarte Geräte

vor einem Tag - wdr.de

Hersteller vernetzter Geräte vom Smart-TV bis Fitness-Tracker müssen ab Freitag erklären, welche Daten sie sammeln und was damit passiert. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb über die Hintergründe und welche...weiterlesen »

Ab 12. September: Neue Datenregeln treten EU-weit in Kraft

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Data Act Ab 12. September: Neue Datenregeln treten EU-weit in Kraft In der EU gelten ab Freitag neue Datenregeln: Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer...weiterlesen »

Neue Regeln: So bekommen Nutzer die Macht über ihre Daten zurück

vor einem Tag - Süddeutsche

An diesem Freitag tritt das EU-Datengesetz in Kraft. Es sichert Verbrauchern und Unternehmen die Hoheit über die Daten vernetzter Geräte – vom Auto bis zur Smartwatch. Mit diesen fünf Tipps gewinnt man...weiterlesen »

KLICKEN