Zinsentscheidung: Gut so, EZB

vor 3 Stunden - FAZ

Die EZB hat entschieden, die Zinsen im September nicht weiter zu senken. Das ist richtig. Die Versuchung ist immer da. Kann die EZB nicht die Zinsen ein bisschen weiter senken, um der schwächelnden Wirtschaft...weiterlesen »

Steigende Renditen an Anleihemärkten – droht eine Finanzkrise?

vor 4 Stunden - Finanzmarktwelt

Die Angst vor einer neuen Finanzkrise geht um – doch BlackRock sieht die Lage gelassener. Steigende Renditen auf Staatsanleihen von den USA bis Frankreich seien weniger ein Alarmzeichen für Turbulenzen...weiterlesen »

Österreich steht vor einem historischen Schuldenrekord [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Das Defizitverfahren der EU wegen der zu hohen Neuverschuldung läuft. Wenn es endet, muss die Schuldenquote sinken. Und das wird noch einmal teuer. Wien. Vor eineinhalb Jahren war Österreich finanziell...weiterlesen »

Europa und die Schulden: Rote Tinte, so weit das Auge reicht [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Nicht nur in der EU steigen die Schuldenpegel bedrohlich an. Doch im Gegensatz zu den USA können sich die Europäer nicht auf eine globale Leitwährung stützen – sondern müssen ihre Reformhausaufgaben machen....weiterlesen »

Zinsentscheid für September: Darum senkt die EZB die Zinsen nicht weiter

vor 6 Stunden - FAZ

Die Europäische Zentralbank lässt trotz der Turbulenzen um Frankreich die Leitzinsen das zweite Mal unverändert. Welche überraschenden Folgen hat das für Sparer und Bauwillige in Deutschland? Die Europäische...weiterlesen »

Bundesbankpräsident Nagel: „Das war eine bittere Zeit“

vor 6 Stunden - FAZ

Bundesbankpräsident Joachim Nagel spricht im gemeinsamen Interview mit der F.A.Z. und der italienischen Zeitung „Il Sole 24 Ore“ über die Inflationswelle, die EZB-Zinsentscheidung vom Donnerstag – und...weiterlesen »

Nach EZB-Zinspause: Zinsen auf Tagesgeld steigen erstmals seit Februar 2024 – hier gibt es die besten Angebote

vor 7 Stunden - Business Insider

Nach einem massiven Einbruch der Zinsen auf Tagesgeld in den vergangenen Monaten zeichnet sich eine Trendwende ab. Erstmals seit Februar 2024 sind die Durchschnittszinsen für bundesweit verfügbare Tagesgeldangebote...weiterlesen »

Bundesbankpräsident: „Kein Handlungsdruck“ für weitere Leitzinssenkungen

vor 18 Stunden - THE EPOCH TIMES

Abschwächung der Inflation Bundesbankpräsident: „Kein Handlungsdruck“ für weitere Leitzinssenkungen Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht derzeit keine Notwendigkeit dafür, dass die Europäische Zentralbank...weiterlesen »

Zwischensieg für Putin – Zentralbank führt wichtigen Schritt durch

vor 22 Stunden - Merkur

Die russische Zentralbank senkt die Leitzinsen. Ein Grund dafür ist die Abkühlung in der Wirtschaft. Allerdings bleibt die Inflation hoch. Moskau – Russlands Wirtschaft steht von mehreren Seiten aus unter...weiterlesen »

Zwischensieg für Putin – Zentralbank führt wichtigen Schritt durch

vor 22 Stunden - tz

Die russische Zentralbank senkt die Leitzinsen. Ein Grund dafür ist die Abkühlung in der Wirtschaft. Allerdings bleibt die Inflation hoch. Moskau – Russlands Wirtschaft steht von mehreren Seiten aus unter...weiterlesen »

EZB-Zinsen am Ziel? Größter Vermögensverwalter Europas sieht 2 weitere Senkungen

vor 22 Stunden - Finanzmarktwelt

Die EZB hatte die Zinsen binnen zwölf Monaten halbiert von 4,0 % auf 2,0 %. Die Grafik zeigt die Entwicklung seit dem Jahr 2018. Im Juli und in der gestrigen Entscheidung gab es keine Bewegung mehr. Der...weiterlesen »

Zwischensieg für Putin – Zentralbank führt wichtigen Schritt durch

vor 22 Stunden - HNA

Die russische Zentralbank senkt die Leitzinsen. Ein Grund dafür ist die Abkühlung in der Wirtschaft. Allerdings bleibt die Inflation hoch. Moskau – Russlands Wirtschaft steht von mehreren Seiten aus unter...weiterlesen »

Zwischensieg für Putin – Zentralbank führt wichtigen Schritt durch

vor 22 Stunden - kreiszeitung.de

Die russische Zentralbank senkt die Leitzinsen. Ein Grund dafür ist die Abkühlung in der Wirtschaft. Allerdings bleibt die Inflation hoch. Moskau – Russlands Wirtschaft steht von mehreren Seiten aus unter...weiterlesen »

Konjunktur kühlt sich ab: Russland senkt Leitzins weniger als erwartet

vor 23 Stunden - n-tv

Zuletzt mehrten sich Stimmen in Russland, die sich kritisch zum Thema Inflation und Konjunkturaussichten äußern. Investitionen lohnten sich demnach in dem auf Kriegswirtschaft umgestellten Land immer weniger....weiterlesen »

Bundesbank sieht keinen Handlungsdruck für weitere Zinssenkungen

vor 20 Stunden - Extremnews.com

Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht derzeit keine Notwendigkeit für die Europäische Zentralbank, die Zinsen weiter zu senken. "Es besteht derzeit kein Handlungsdruck, das am Donnerstag bestätigte Zinsniveau...weiterlesen »

Frankreichs Schuldenkrise: Das Gespenst am Finanzmarkt, das niemand einfangen wollte

vor 22 Stunden - Capital

Frankreichs Schuldenkrise erinnert an Griechenland. Nun rächt sich, dass die Eurostaaten nach 2015 wichtige Reformen verschleppt haben. Es fehlt ein europäischer Kapitalmarkt Ich musste in den letzten...weiterlesen »

Rekordschulden: Was Frankreichs Krise für Deutschland bedeutet

vor 24 Stunden - Merkur

Auf Europa könnte eine Schuldenkrise zukommen. Der mögliche Auslöser heißt Frankreich. Das könnte auch Deutschland treffen. Paris – Frankreich steckt in der Krise. Der Schuldenstand ist so hoch wie selten...weiterlesen »

Rekordschulden: Was Frankreichs Krise für Deutschland bedeutet

vor 24 Stunden - tz

Auf Europa könnte eine Schuldenkrise zukommen. Der mögliche Auslöser heißt Frankreich. Das könnte auch Deutschland treffen. Paris – Frankreich steckt in der Krise. Der Schuldenstand ist so hoch wie selten...weiterlesen »

Rekordschulden: Was Frankreichs Krise für Deutschland bedeutet

vor 24 Stunden - HNA

Auf Europa könnte eine Schuldenkrise zukommen. Der mögliche Auslöser heißt Frankreich. Das könnte auch Deutschland treffen. Paris – Frankreich steckt in der Krise. Der Schuldenstand ist so hoch wie selten...weiterlesen »

Rekordschulden: Was Frankreichs Krise für Deutschland bedeutet

vor 24 Stunden - kreiszeitung.de

Auf Europa könnte eine Schuldenkrise zukommen. Der mögliche Auslöser heißt Frankreich. Das könnte auch Deutschland treffen. Paris – Frankreich steckt in der Krise. Der Schuldenstand ist so hoch wie selten...weiterlesen »

Zwischensieg für Putin – Zentralbank führt wichtigen Schritt durch

vor 22 Stunden - op-online.de

Die russische Zentralbank senkt die Leitzinsen. Ein Grund dafür ist die Abkühlung in der Wirtschaft. Allerdings bleibt die Inflation hoch. Moskau – Russlands Wirtschaft steht von mehreren Seiten aus unter...weiterlesen »

Zwischensieg für Putin – Zentralbank führt wichtigen Schritt durch

vor 22 Stunden - MANNHEIM24

Die russische Zentralbank senkt die Leitzinsen. Ein Grund dafür ist die Abkühlung in der Wirtschaft. Allerdings bleibt die Inflation hoch. Moskau – Russlands Wirtschaft steht von mehreren Seiten aus unter...weiterlesen »

Zwischensieg für Putin – Zentralbank führt wichtigen Schritt durch

vor 22 Stunden - Kurierverlag.de

Die russische Zentralbank senkt die Leitzinsen. Ein Grund dafür ist die Abkühlung in der Wirtschaft. Allerdings bleibt die Inflation hoch. Moskau – Russlands Wirtschaft steht von mehreren Seiten aus unter...weiterlesen »

Russische Zentralbank senkt Leitzins weniger als erwartet

vor einem Tag - Tagesschau

Die russische Wirtschaft schwächelt, Unternehmen klagen über zu hohe Kosten für Kredite. Doch die russische Zentralbank hat den Leitzins nun nur geringfügig gesenkt. Die russische Zentralbank hat ihren...weiterlesen »

Rekordschulden: Was Frankreichs Krise für Deutschland bedeutet

vor 24 Stunden - op-online.de

Auf Europa könnte eine Schuldenkrise zukommen. Der mögliche Auslöser heißt Frankreich. Das könnte auch Deutschland treffen. Paris – Frankreich steckt in der Krise. Der Schuldenstand ist so hoch wie selten...weiterlesen »

Rekordschulden: Was Frankreichs Krise für Deutschland bedeutet

vor 24 Stunden - MANNHEIM24

Auf Europa könnte eine Schuldenkrise zukommen. Der mögliche Auslöser heißt Frankreich. Das könnte auch Deutschland treffen. Paris – Frankreich steckt in der Krise. Der Schuldenstand ist so hoch wie selten...weiterlesen »

Rekordschulden: Was Frankreichs Krise für Deutschland bedeutet

vor 24 Stunden - Kurierverlag.de

Auf Europa könnte eine Schuldenkrise zukommen. Der mögliche Auslöser heißt Frankreich. Das könnte auch Deutschland treffen. Paris – Frankreich steckt in der Krise. Der Schuldenstand ist so hoch wie selten...weiterlesen »

EZB uneinig über Zinsen: Inflation und Risiken spalten den Rat

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Im Rat der Europäischen Zentralbank prallen derzeit unterschiedliche Ansichten aufeinander: Während Frankreichs Notenbankchef François Villeroy de Galhau eine weitere Senkung der Zinsen für möglich hält,...weiterlesen »

EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - DER FARANG

FRANKFURT/MAIN: Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet - und warum Frankreich plötzlich große Sorgen...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EZB hat die Leitzinsen in Serie gesenkt, nun machen die Euro-Währungshüter eine Pause. Copyright: Boris Roessler/dpa Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. In politisch...weiterlesen »

EZB Zinspause – steigende Tagesgeld- und Festgeldzinsen für Sparer

vor einem Tag - Sächsische

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

EZB Zinspause – steigende Tagesgeld- und Festgeldzinsen für Sparer

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

Trendwende für Sparer – trotz Zinspause der EZB

vor einem Tag - Sächsische

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

Trendwende für Sparer – trotz Zinspause der EZB

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

Staatsfinanzen in der Krise: Was Europas Schulden gefährlich macht

vor einem Tag - FAZ

In Europa ist es immer leichter, neue Schulden zu machen als Haushalte zu konsolidieren. Doch wenn am Ende die Europäische Zentralbank einspringen müsste, wären die Folgen gravierend. Mit der zügigen Ernennung...weiterlesen »

EZB Zinspause – steigende Tagesgeld- und Festgeldzinsen für Sparer

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

EZB passt Zinsen nicht an: Was bedeutet das für Ihre Ersparnisse?

vor einem Tag - Merkur

Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins erneut unverändert. Was bedeutet der EZB Zinsentscheid konkret für Sparer? Die Europäische Zentralbank hat am 11. September 2025 erwartungsgemäß eine weitere...weiterlesen »

EZB Zinspause – steigende Tagesgeld- und Festgeldzinsen für Sparer

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

EZB Zinspause – steigende Tagesgeld- und Festgeldzinsen für Sparer

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

EZB Zinspause – steigende Tagesgeld- und Festgeldzinsen für Sparer

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

EZB Zinspause – steigende Tagesgeld- und Festgeldzinsen für Sparer

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

EZB Zinspause – steigende Tagesgeld- und Festgeldzinsen für Sparer

vor einem Tag - Neue Presse

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

EZB Zinspause – steigende Tagesgeld- und Festgeldzinsen für Sparer

vor einem Tag - OP-marburg

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

EZB passt Zinsen nicht an: Was bedeutet das für Ihre Ersparnisse?

vor einem Tag - tz

Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins erneut unverändert. Was bedeutet der EZB Zinsentscheid konkret für Sparer? Die Europäische Zentralbank hat am 11. September 2025 erwartungsgemäß eine weitere...weiterlesen »

EZB passt Zinsen nicht an: Was bedeutet das für Ihre Ersparnisse?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins erneut unverändert. Was bedeutet der EZB Zinsentscheid konkret für Sparer? Die Europäische Zentralbank hat am 11. September 2025 erwartungsgemäß eine weitere...weiterlesen »

Trendwende für Sparer – trotz Zinspause der EZB

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

Trendwende für Sparer – trotz Zinspause der EZB

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

Trendwende für Sparer – trotz Zinspause der EZB

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

Trendwende für Sparer – trotz Zinspause der EZB

vor einem Tag - Neue Presse

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

Trendwende für Sparer – trotz Zinspause der EZB

vor einem Tag - OP-marburg

Für Sparer ist ein dünner Silberstreif am Horizont zu erkennen. Während EZB-Chefin Lagarde die Füße still hält und zugleich die fragile Lage in ihrem Heimatland mit großer Aufmerksamkeit beobachtet. Die...weiterlesen »

EZB passt Zinsen nicht an: Was bedeutet das für Ihre Ersparnisse?

vor einem Tag - HNA

Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins erneut unverändert. Was bedeutet der EZB Zinsentscheid konkret für Sparer? Die Europäische Zentralbank hat am 11. September 2025 erwartungsgemäß eine weitere...weiterlesen »

Europäische Notenbank: Ob Zinsen oder Frankreich – Lagarde hat die Ruhe weg

vor einem Tag - Süddeutsche

Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen nicht weiter, ein Zeichen für Optimismus. Zu Frankreichs Krise äußert sich ihre Chefin Lagarde gelassen, verweist aber auf ein umstrittenes Rettungsinstrument....weiterlesen »

EZB: Das Ende der Zinssenkungen – jedenfalls vorläufig | Capital+

vor einem Tag - Capital

Der Euro-Leitzins dürfte eine Weile bei 2,0 Prozent verharren. Allerdings lässt sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde ein Hintertürchen für Zinssenkungen offen– und auch für Frankreich-Nothilfen Wie sagt...weiterlesen »

EZB lässt Zinsen erneut unverändert

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinspause verlängert und ihren Leitzins bei 2,0 Prozent belassen. Das teilte die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Frankfurt am Main mit. Dementsprechend...weiterlesen »

EZB hält Zinsen stabil – Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. In politisch...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent. Schon im Juli hatte...weiterlesen »

Wirtschaft im Euroraum: EZB lässt Leitzinsen unverändert

vor einem Tag - Spiegel

Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt den Leitzins im Euroraum bei 2,0 Prozent. Diesen Satz erhalten Finanzinstitute, wenn sie bei der Notenbank überschüssiges Geld parken. Bereits im Juli hatte die...weiterlesen »

Nach EZB-Zinspause: Zinsen auf Tagesgeld steigen erstmals seit Februar 2024 – hier gibt es die besten Angebote

vor einem Tag - Business Insider

Nach einem massiven Einbruch der Zinsen auf Tagesgeld in den vergangenen Monaten zeichnet sich eine Trendwende ab. Erstmals seit Februar 2024 sind die Durchschnittszinsen für bundesweit verfügbare Tagesgeldangebote...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent. Schon im Juli hatte...weiterlesen »

EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. In politisch...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor einem Tag - Luxemburger Wort

In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die EZB in Frankfurt...weiterlesen »

EZB hebt Wachstumsprognose für Eurozone an, Zinsen bleiben stabil

vor einem Tag - Kurier

Wachstum für heuer bei 1,2 Prozent gesehen. Inflation im Euroraum bleibt nahe der EZB-Zielmarke. Leitzinsen bleiben stabil bei 2,0 Prozent. Die Europäische Zentralbank (EZB) traut der Wirtschaft im Euroraum...weiterlesen »

Zinsen unverändert – EZB vorerst am Ende ihres Zinspfads

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die EZB sorgt erneut für Gesprächsstoff: Zum zweiten Mal in Folge hat die Europäische Zentralbank die Zinsen unverändert gelassen und damit ein deutliches Signal an die Märkte und die Politik gesendet....weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - T-online

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Die EZB reagiert und hebt ihre Prognose an. Allerdings könnte die Inflation etwas höher ausfallen. Die...weiterlesen »

EZB verzichtet auf Zinsschritt: Ist das gut oder schlecht für Österreich? [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Die Europäische Zentralbank lässt den Zinssatz unverändert bei zwei Prozent. Was bedeutet das für Österreich, wo die hohe Inflation für hohe, das schwache Wachstum aber für niedrige Zinsen spricht? In...weiterlesen »

Europäische Zinspolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank ( EZB ) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die EZB in Frankfurt mitteilt.weiterlesen »

Einlagenzins bei 2,0 Prozent: EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - n-tv

Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt unverändert, wie die Europäische Zentralbank in Frankfurt/Main mitteilt. Volkswirte hatten mit dieser Entscheidung gerechnet. Ein Unsicherheitsfaktor...weiterlesen »

Erneut keine Anpassung: EZB lässt Leitzinsen unverändert – doch die Sorge um Frankreich ist groß

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Schon im Juli hatte die EZB die Leitzinsen nicht angetastet – nicht zuletzt wegen des „außergewöhnlich unsicheren Umfelds“ im Zollstreit mit den USA , wie EZB-Präsidentin Christine Lagarde damals betonte....weiterlesen »

Geldpolitik: EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent. Schon im Juli hatte...weiterlesen »

Inflation gebremst: EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - Basler Zeitung

In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die EZB in Frankfurt...weiterlesen »

EZB-Pressekonferenz mit Christine Lagarde – LIVE Blog

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Die EZB hat nach acht Zinssenkungen in Folge ( Einlagenzins von 4,0 % auf 2,0 ) im Juli erstmals die Zinsen nicht verändert, und heute zum zweiten Mal keine Veränderung vorgenommen. Der Einlagensatz bleibt...weiterlesen »

Zinsentscheid: EZB belässt Leitzinsen unverändert – Wachstum leicht nach oben korrigiert

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Der Rat der Europäischen Zentralbank ( EZB ) hat am Donnerstag beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu lassen. Der Einlagensatz bleibt bei 2,00 Prozent, der Zinssatz für Hauptrefinanzierungsgeschäfte bei 2,15 Prozent und derweiterlesen »

EZB passt Zinsen nicht an: Was bedeutet das für Ihre Ersparnisse?

vor einem Tag - op-online.de

Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins erneut unverändert. Was bedeutet der EZB Zinsentscheid konkret für Sparer? Die Europäische Zentralbank hat am 11. September 2025 erwartungsgemäß eine weitere...weiterlesen »

EZB passt Zinsen nicht an: Was bedeutet das für Ihre Ersparnisse?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins erneut unverändert. Was bedeutet der EZB Zinsentscheid konkret für Sparer? Die Europäische Zentralbank hat am 11. September 2025 erwartungsgemäß eine weitere...weiterlesen »

EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich... aktualisiert am 11. September...weiterlesen »

EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent....weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - Merkur

Frankfurt/Main - Die Europäische Zentralbank traut der Wirtschaft im Euroraum in diesem Jahr etwas mehr Wachstum zu als noch vor drei Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt in den 20 Ländern mit der Gemeinschaftswährung...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - tz

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Die...weiterlesen »

Neue Prognosen: EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Die Europäische Zentralbank traut der Wirtschaft im Euroraum in diesem Jahr etwas mehr Wachstum zu als noch vor drei Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt in den 20 Ländern mit der Gemeinschaftswährung dürfte...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die EZB in Frankfurt...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Die Europäische Zentralbank traut der Wirtschaft im Euroraum in diesem Jahr etwas mehr Wachstum zu als noch vor drei Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt in den 20 Ländern mit der Gemeinschaftswährung dürfte...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - HNA

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - nordbayern

Neue Prognosen Frankfurt/Main - Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB passt Zinsen nicht an: Was bedeutet das für Ihre Ersparnisse?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Europäische Zentralbank lässt den Leitzins erneut unverändert. Was bedeutet der EZB Zinsentscheid konkret für Sparer? Die Europäische Zentralbank hat am 11. September 2025 erwartungsgemäß eine weitere...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Neue Prognosen Frankfurt/Main - Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose...weiterlesen »

Alarm im EZB-Rat: Die drohende französische Schuldenkrise überschattet die Zinsentscheidung der Notenbank

vor 2 Tagen - Neue Zürcher Zeitung

Die EZB hält die Leitzinsen im Euro-Raum gleich. Im Fokus der Ratssitzung stand auch die Unregierbarkeit Frankreichs. Frankreich ist das neue Italien: Hoch verschuldet und unregierbar . Deshalb wird an...weiterlesen »

Zinsentscheid für September: Warum die EZB die Zinsen nicht weiter senkt

vor 2 Tagen - FAZ

Die Europäische Zentralbank lässt trotz der Turbulenzen um Frankreich die Leitzinsen das zweite Mal unverändert. Welche überraschenden Folgen hat das für Sparer und Bauwillige in Deutschland? Die Europäische...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - 20 Minuten

Am Donnerstag veröffentlicht die Europäische Zentralbank ihren Zinsentscheid: Er bleibt unverändert. Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Die Europäische Zentralbank...weiterlesen »

Leitzins in der Eurozone bleibt konstant – EZB-Entscheidung

vor 2 Tagen - T-online

Der Leitzins bleibt vorerst konstant. Das teilt die Europäische Zentralbank in Frankfurt mit. Ein Grund zur Sorge liegt für die EZB jedoch auf der anderen Seite des Atlantiks. Die Europäische Zentralbank...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - Merkur

Frankfurt/Main - In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie...weiterlesen »

EZB hält Zinsen erneut stabil - Inflationsgefahr gebannt?

vor 2 Tagen - Tagesschau

Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen in der Eurozone abermals nicht angetastet. Der vor allem für Sparer wichtige Einlagensatz liegt weiterhin bei 2,0 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank...weiterlesen »

Inflation unter Kontrolle: EZB hält Zinsniveau in der Eurozone stabil

vor 2 Tagen - derStandard

Zwar nicht in Österreich, aber in der Eurozone befindet sich die Teuerung fast auf dem Zielwert. Daher lässt die Notenbank den Einlagensatz unverändert bei zwei Prozent Die Europäische Zentralbank (EZB)...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - tz

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Europäische Zentralbank verzichtet erneut auf Zinsschritt [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Am Donnerstag berieten die europäischen Währungshüter über die Geldpolitik in der Eurozone. Anlass für eine Zinssenkung sahen sie keine. In Österreich kletterte die Inflation zuletzt auf 4,1 Prozent, aber...weiterlesen »

Wieder Zinspause: EZB-Leitzins unverändert: Bleibt so die Stabilität in der Euro-Zone erhalten?

vor 2 Tagen - wallstreet:online

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute über die Schlüsselzinssätze in der Euro-Zone entschieden.weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. In politisch...weiterlesen »

Neue Prognosen: EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Die Europäische Zentralbank traut der Wirtschaft im Euroraum in diesem Jahr etwas mehr Wachstum zu als noch vor drei Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt in den 20 Ländern mit der Gemeinschaftswährung dürfte...weiterlesen »

Neue Prognosen: EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Hauptziel der Notenbank sind stabile Preise im Euroaum. (Archivbild) Copyright: Arne Dedert/dpa Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - Abendzeitung

In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die EZB in Frankfurt...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - nordbayern

Geldpolitik Frankfurt/Main - Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet –...weiterlesen »

EZB hält Leitzins stabil bei 2,00 Prozent

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa/Reuters In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins – das ist...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Die...weiterlesen »

Finanzmärkte zittern: Frankreich droht zum Risiko zu werden

vor 2 Tagen - nrz.de

Steigende Staatsverschuldung bei mauem Wachstum bremst die Begeisterung der Anleger auch über Europa hinaus. Die Renditen 30-jähriger Papiere erreichen Höchststände. Selbst in Japan kletterten sie auf...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Geldpolitik Frankfurt/Main - Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet –...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die EZB in Frankfurt...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die EZB hat die Leitzinsen in Serie gesenkt, die Inflation ist abgeflaut. (Archivbild) Copyright: Michael Probst/AP/dpa Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite,...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt. (dpa)weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - HNA

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. In politisch...weiterlesen »

EZB belässt Zinsen bei 2,0 % – hier das Statement auf Deutsch

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Die EZB hat soeben entschieden die Zinsen unverändert zu belassen, wie erwartet. Vorher hatte sie die Zinssätze binnen zwölf Monaten acht Mal in Folge gesenkt, der Einlagensatz sank von 4,0 % bis auf 2,0...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Die Europäische Zentralbank traut der Wirtschaft im Euroraum in diesem Jahr etwas mehr Wachstum zu als noch vor drei Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt in den 20 Ländern mit der Gemeinschaftswährung dürfte...weiterlesen »

Wohneigentum: „Vergleichen ist Um und Auf bei Finanzierungen“

vor 2 Tagen - Die Presse

Während die Nachfrage nach Wohnkrediten zuletzt spürbar gestiegen ist, dürften diese laut Experten kaum noch günstiger werden. Wie man dennoch sparen kann. Auch wenn die EZB die Leitzinsen bis zum Jahresende...weiterlesen »

Neue Prognosen: EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Die...weiterlesen »

Vor dem EZB-Zinsentscheid: Das sind die Inflationsraten der EU-Länder

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Heute entscheidet die Europäische Zentralbank ( EZB ) über die Leitzinsen. Derzeit liegt der Einlagesatz bei 2,0 Prozent. Ökonomen erwarten, dass die Währungshüter angesichts der stabilisierten Inflation...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - BRF Nachrichten

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibe bei 2,0 Prozent, wie die EZB in Frankfurt mitteilte. Schon im Juli...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank traut der Wirtschaft im Euroraum in diesem Jahr etwas mehr Wachstum zu als noch vor drei Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt in den 20 Ländern mit der Gemeinschaftswährung dürfte...weiterlesen »

Neue Prognosen: EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Die Europäische Zentralbank traut der Wirtschaft im Euroraum in diesem Jahr etwas mehr Wachstum zu als noch vor drei Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt in den 20 Ländern mit der Gemeinschaftswährung dürfte...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt. (dpa)weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt. (dpa)weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - FreiePresse

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Die...weiterlesen »

Leitzins: EZB belässt Leitzins bei 2 Prozent

vor 2 Tagen - Capital

Die Überraschung ist ausgeblieben: Die Europäische Zentralbank behält wie vom Kapitalmarkt erwartet den Leitzins bei 2,0 Prozent. Keine Überraschung in Frankfurt: Die Europäische Zentralbank (EZB) hält...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich... aktualisiert am 11. September...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - mittelhessen

Frankfurt/Main (dpa) - . In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent,...weiterlesen »

EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main....weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt.weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt.weiterlesen »

EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die EZB in Frankfurt...weiterlesen »

EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent....weiterlesen »

EZB hält Zinsen stabil - Sorgen um Frankreichs Schulden

vor einem Tag - News894.de

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Schon im...weiterlesen »

EZB belässt Leitzins unverändert bei 2,00 Prozent

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) haben auf ihrer ersten Zinssitzung nach der Sommerpause wie im Juli die Füße stillgehalten. Die Euro-Wächter um Notenbankchefin...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Leitzins von 2,0 Prozent EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Verfasst...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Verfasst...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - LZ.de

Die Europäische Zentralbank traut der Wirtschaft im Euroraum in diesem Jahr etwas mehr Wachstum zu als noch vor drei Monaten. Das Bruttoinlandsprodukt in den 20 Ländern mit der Gemeinschaftswährung dürfte...weiterlesen »

Finanzmärkte zittern: Frankreich droht zum Risiko zu werden

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

Steigende Staatsverschuldung bei mauem Wachstum bremst die Begeisterung der Anleger auch über Europa hinaus. Die Renditen 30-jähriger Papiere erreichen Höchststände. Selbst in Japan kletterten sie auf...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Frankfurt/Main (dpa) - . In politisch unsicheren Zeiten lässt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent,...weiterlesen »

EZB: Trotz Zollstreit mehr Wachstum im Euroraum

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Wirtschaft im Währungsraum verkraftet die erhöhten US-Zölle unter Trump besser als befürchtet. Nun reagiert die EZB und hebt ihre Prognose an. Allerdings soll die Inflation etwas höher ausfallen. Frankfurt/Main...weiterlesen »

Türkische Notenbank senkt Leitzins überraschend deutlich

vor 2 Tagen - Moneycab

Ankara – Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins trotz einer hohen Inflation unerwartet deutlich gelockert. Der Leitzins werde um 2,5 Prozentpunkte auf 40,5 Prozent gesenkt, teilte die Notenbank am...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - Mannheimer Morgen

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main....weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - op-online.de

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - Welle Niederrhein

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main...weiterlesen »

EZB lässt Leitzins unverändert bei 2,00 Prozent

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank haben auf ihrer ersten Zinssitzung nach der Sommerpause wie im Juli die Füße stillgehalten. Die Euro-Wächter um Notenbankchefin...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt. Verfasst von: dpaweiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt.weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - News894.de

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Schon im...weiterlesen »

EZB hält Leitzinsen im Euroraum konstant

vor 2 Tagen - LZ.de

Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt.weiterlesen »

EZB lässt Leitzinsen unverändert - Sorgen um Frankreich

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die EZB hält in unsicheren Zeiten am Leitzins von 2,0 Prozent fest. Was das für Kredite, Sparzinsen und den Alltag der Verbraucher bedeutet – und warum Frankreich plötzlich große Sorgen macht. Frankfurt/Main...weiterlesen »

KLICKEN