«Wenn das Volk etwas will, muss es möglich sein, eine Lösung zu finden»

vor 13 Stunden - Aargauer Zeitung

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter spricht sich für die Abschaffung des Eigenmietwerts aus. Die Ausfälle seien verkraftbar. Sie warnt aber vor einem anderen Schuss ins Knie und sagt, was sie dieses...weiterlesen »

Kompromiss im Sprachenstreit: Regierungsrat will Frühfranzösisch retten - und Englisch auf die Oberstufe verbannen

vor 13 Stunden - Aargauer Zeitung

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider droht in der Sprachenfrage mit einem Machtwort. Der Nidwaldner Bildungsdirektor Res Schmid will das verhindern - indem schweizweit ab der 5. Klasse eine zweite Landessprache...weiterlesen »

«Wenn das Volk etwas will, muss es möglich sein, eine Lösung zu finden»

vor 13 Stunden - Tagblatt

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter spricht sich für die Abschaffung des Eigenmietwerts aus. Die Ausfälle seien verkraftbar. Sie warnt aber vor einem anderen Schuss ins Knie und sagt, was sie dieses...weiterlesen »

Kompromiss im Sprachenstreit: Regierungsrat will Frühfranzösisch retten - und Englisch auf die Oberstufe verbannen

vor 13 Stunden - Tagblatt

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider droht in der Sprachenfrage mit einem Machtwort. Der Nidwaldner Bildungsdirektor Res Schmid will das verhindern - indem schweizweit ab der 5. Klasse eine zweite Landessprache...weiterlesen »

Bundesrat hat ein Einsehen: J+S-Beiträge werden jetzt doch nicht gekürzt

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Im Juni gab das Bundesamt für Sport bekannt, die Beiträge für Jugend und Sport um 20 Prozent zu kürzen. Nach einem Aufstand der Betroffenen krebst der Bundesrat nun zurück. Erleben Sie exklusiven Journalismus...weiterlesen »

Bundesrat hat ein Einsehen: J+S-Beiträge werden jetzt doch nicht gekürzt

vor einem Tag - Tagblatt

Im Juni gab das Bundesamt für Sport bekannt, die Beiträge für Jugend und Sport um 20 Prozent zu kürzen. Nach einem Aufstand der Betroffenen krebst der Bundesrat nun zurück. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Jacqueline Badran kritisiert Bürgerliche: «Fanboys von Korruption und Geldwäscherei haben das Sagen»

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

FDP-Finanzministerin Karin Keller-Sutter kämpfte an der Seite der Linken für möglichst griffige Regeln im Kampf gegen Geldwäscherei im Bereich Immobilien. Aber gegen ihr eigenes bürgerliches Lager und...weiterlesen »

Jacqueline Badran kritisiert Bürgerliche: «Fanboys von Korruption und Geldwäscherei haben das Sagen»

vor einem Tag - Tagblatt

FDP-Finanzministerin Karin Keller-Sutter kämpfte an der Seite der Linken für möglichst griffige Regeln im Kampf gegen Geldwäscherei im Bereich Immobilien. Aber gegen ihr eigenes bürgerliches Lager und...weiterlesen »

Sportlegende Sebastian Coe: «Die Schweizer Leichtathletik bewegt sich auf einem Allzeithoch»

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Präsident von World Athletics verrät vor der WM sein eigenes Sportprogramm und blickt mit grosser Bewunderung auf die Fortschritte der Schweiz. Erleben Sie exklusiven Journalismus aus Ihrer Region....weiterlesen »

Sportlegende Sebastian Coe: «Die Schweizer Leichtathletik bewegt sich auf einem Allzeithoch»

vor einem Tag - Tagblatt

Der Präsident von World Athletics verrät vor der WM sein eigenes Sportprogramm und blickt mit grosser Bewunderung auf die Fortschritte der Schweiz. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff...weiterlesen »

Sie wollte Pilotin werden und nach ihr ist die Gotthard-Tunnelbohrmaschine benannt – das ist Bike-Weltmeisterin Alessandra Keller

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Im Short-Track holte sich Alessandra Keller das Regenbogentrikot schon. Am Samstag will die Nidwaldnerin in der Königsdisziplin nachdoppeln. Wie tickt die 29-Jährige? Erleben Sie exklusiven Journalismus...weiterlesen »

Sie wollte Pilotin werden und nach ihr ist die Gotthard-Tunnelbohrmaschine benannt – das ist Bike-Weltmeisterin Alessandra Keller

vor 2 Tagen - Tagblatt

Im Short-Track holte sich Alessandra Keller das Regenbogentrikot schon. Am Samstag will die Nidwaldnerin in der Königsdisziplin nachdoppeln. Wie tickt die 29-Jährige? Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »

Sie wollte Pilotin werden und nach ihr ist die Gotthard-Tunnelbohrmaschine benannt – das ist Bike-Weltmeisterin Alessandra Keller

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Im Short-Track holte sich Alessandra Keller das Regenbogentrikot schon. Am Samstag will die Nidwaldnerin in der Königsdisziplin nachdoppeln. Wie tickt die 29-Jährige? Erleben Sie exklusiven Journalismus...weiterlesen »

Sie wollte Pilotin werden und nach ihr ist die Gotthard-Tunnelbohrmaschine benannt – das ist Bike-Weltmeisterin Alessandra Keller

vor 2 Tagen - Tagblatt

Im Short-Track holte sich Alessandra Keller das Regenbogentrikot schon. Am Samstag will die Nidwaldnerin in der Königsdisziplin nachdoppeln. Wie tickt die 29-Jährige? Mit einem Abonnement profitieren Sie...weiterlesen »

KLICKEN