vor 3 Stunden - news38.de
Volkswagen treibt seine Modelloffensive derzeit kräftig voran. Während der für 2026 geplante ID.2all – ein Elektro-Kleinwagen – schon für viel Gesprächsstoff sorgt, folgt nun die nächste Nachricht, von...weiterlesen »
news38.de
T-online
ORF.at
Business Insider
mittelhessen
Wiesbadener Kurier
Wormser Zeitung
electrive.net
auto-motor-und-sport.de
vor 8 Stunden - T-online
Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. In China werden Elektroautos immer beliebter, doch VW setzt weiter...weiterlesen »
vor 7 Stunden - news38.de
Der Konkurrenzdruck aus China wächst – noch nie waren so viele chinesische Autohersteller bei der IAA und noch nie wurden so viele chinesische Autos in Deutschland zugelassen. Kein Wunder also, dass ich...weiterlesen »
vor 10 Stunden - ORF.at
Die Umsatz- und Gewinneinbrüche bei den großen Autokonzernen setzen auch die Zuliefererbetriebe unter Druck. Für den Vorstandschafe von Hirschmann Automotive in Rankweil, Angelo Holzknecht, ist ein Problem...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Business Insider
In der US-Wirtschaftszeitung „ Wall Street Journal “ war vor wenigen Tagen eine schmissige Überschrift zu lesen: „Meet the Guy Who Drives a Street-Legal Chinese EV in the U.S.“ (zu deutsch: Triff den Typen,...weiterlesen »
vor 17 Stunden - mittelhessen
Bad Homburg. Der deutsche Wohlstandsmotor stottert : Auch große Namen der Autobranche melden schlechte Zahlen, gleich ob Hersteller oder Zulieferer. Zehntausende Jobs sind schon weggefallen, viele weitere...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier
Imelda Labbé, die Präsidentin des Verbandes der Kfz-Importeure, zeigt im Interview das größte Problem der E-Autos auf. Und nennt Markttrends und Hoffnungen der Autobranche. 13. September 2025 – 05:00 Uhr...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Wormser Zeitung
vor einem Tag - electrive.net
Der Ton unter den chinesischen Herstellern wird rauer. Nachdem Stellantis-CEO Antonio Filosa den Absatz von Leapmotor in Deutschland nicht korrekt dargestellt hatte, hat BYD mit einer ungewöhnlich scharf...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de
Foto: Hersteller / Patrick Lang Konzernchef Christophe Périllat will beim anstehenden EU-Autogipfel in Brüssel durchsetzen, dass Autos aus China nur noch dann in Europa verkauft werden dürfen, wenn sie...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Chinesische Marken treten mit Selbstbewusstsein und einer breiten Modellpalette auf. Gleichzeitig setzen europäische Hersteller auf Technik und Markenstärke. Blitzende Lichter, futuristische Karosserien,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Chinas Autohersteller drängen auf den europäischen Markt. Auf der IAA gibt es viele Modelle zu Bestaunen, aber vorläufig wenig Aussichten auf Verkaufserfolge. Die auffallende Präsenz chinesischer Autos...weiterlesen »