Warum wird das Wasser knapp? Es gibt doch einen geschlossenen Wasserkreislauf

vor 5 Stunden - swr.de

Wenn von Wasserknappheit die Rede ist, geht es meist um einzelne Regionen; das kann mal Kalifornien sein, mal Ostafrika. An manchen Stellen ist der Wassermangel chronisch – mit der Folge, dass große Binnengewässer...weiterlesen »

Niedrigwasser in den Flüssen: Sitzt Deutschland bald auf dem Trockenen?

vor 16 Stunden - Stuttgarter Zeitung

 Deutschland hat mit Blick auf Regenfälle und Wasserversorgung bislang ein sehr wechselhaftes Jahr erlebt. Ausgeprägte Trockenphasen wechselten sich mit mancherorts heftigen Niederschlägen ab. Wie die...weiterlesen »

Wasserknappheit: Die meisten Flüsse in Deutschland führen Niedrigwasser

vor 20 Stunden - Sächsische

Niedrigwasser, Blaualgen und Fischsterben: Wie sich das wechselhafte Wetter im Jahresverlauf auf die Wasserversorgung und Flüsse ausgewirkt hat - und was man sich vom oft regenreichen Herbst erhofft. Magdeburg/Koblenz....weiterlesen »

Wasserknappheit: Die meisten Flüsse in Deutschland führen Niedrigwasser

vor 20 Stunden - Leipziger Volkszeitung

Niedrigwasser, Blaualgen und Fischsterben: Wie sich das wechselhafte Wetter im Jahresverlauf auf die Wasserversorgung und Flüsse ausgewirkt hat - und was man sich vom oft regenreichen Herbst erhofft. Magdeburg/Koblenz....weiterlesen »

Wasserknappheit: Die meisten Flüsse in Deutschland führen Niedrigwasser

vor 20 Stunden - Lübecker Nachrichten

Niedrigwasser, Blaualgen und Fischsterben: Wie sich das wechselhafte Wetter im Jahresverlauf auf die Wasserversorgung und Flüsse ausgewirkt hat - und was man sich vom oft regenreichen Herbst erhofft. Magdeburg/Koblenz....weiterlesen »

Wasserknappheit: Die meisten Flüsse in Deutschland führen Niedrigwasser

vor 20 Stunden - Rems-Zeitung

Niedrigwasser, Blaualgen und Fischsterben: Wie sich das wechselhafte Wetter im Jahresverlauf auf die Wasserversorgung und Flüsse ausgewirkt hat - und was man sich vom oft regenreichen Herbst erhofft. Magdeburg/Koblenz....weiterlesen »

Wasserknappheit: Die meisten Flüsse in Deutschland führen Niedrigwasser

vor 20 Stunden - Göttinger Tageblatt

Niedrigwasser, Blaualgen und Fischsterben: Wie sich das wechselhafte Wetter im Jahresverlauf auf die Wasserversorgung und Flüsse ausgewirkt hat - und was man sich vom oft regenreichen Herbst erhofft. Magdeburg/Koblenz....weiterlesen »

Wasserknappheit: Die meisten Flüsse in Deutschland führen Niedrigwasser

vor 20 Stunden - Neue Presse

Niedrigwasser, Blaualgen und Fischsterben: Wie sich das wechselhafte Wetter im Jahresverlauf auf die Wasserversorgung und Flüsse ausgewirkt hat - und was man sich vom oft regenreichen Herbst erhofft. Magdeburg/Koblenz....weiterlesen »

Wasserknappheit: Die meisten Flüsse in Deutschland führen Niedrigwasser

vor 20 Stunden - OP-marburg

Niedrigwasser, Blaualgen und Fischsterben: Wie sich das wechselhafte Wetter im Jahresverlauf auf die Wasserversorgung und Flüsse ausgewirkt hat - und was man sich vom oft regenreichen Herbst erhofft. Magdeburg/Koblenz....weiterlesen »

Wasserknappheit: Die meisten Flüsse in Deutschland führen Niedrigwasser

vor 20 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Niedrigwasser, Blaualgen und Fischsterben: Wie sich das wechselhafte Wetter im Jahresverlauf auf die Wasserversorgung und Flüsse ausgewirkt hat - und was man sich vom oft regenreichen Herbst erhofft. Magdeburg/Koblenz....weiterlesen »

Wasserknappheit: Die meisten Flüsse in Deutschland führen Niedrigwasser

vor 20 Stunden - Kieler Nachrichten

Niedrigwasser, Blaualgen und Fischsterben: Wie sich das wechselhafte Wetter im Jahresverlauf auf die Wasserversorgung und Flüsse ausgewirkt hat - und was man sich vom oft regenreichen Herbst erhofft. Magdeburg/Koblenz....weiterlesen »

Feuergefahr vom Himmel: Wie ein neues Wetter-Phänomen Deutschland bedrohen könnte

vor einem Tag - Merkur

Die aus dem Süden bekannten Trockengewitter könnten durch die Klimakrise auch in Deutschland häufiger werden. Mit verheerenden Risiken. Frankfurt – Ein klassisches Gewitter wird von Donnergrollen, Himmelsblitzen...weiterlesen »

Feuergefahr vom Himmel: Wie ein neues Wetter-Phänomen Deutschland bedrohen könnte

vor einem Tag - tz

Die aus dem Süden bekannten Trockengewitter könnten durch die Klimakrise auch in Deutschland häufiger werden. Mit verheerenden Risiken. Frankfurt – Ein klassisches Gewitter wird von Donnergrollen, Himmelsblitzen...weiterlesen »

Feuergefahr vom Himmel: Wie ein neues Wetter-Phänomen Deutschland bedrohen könnte

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die aus dem Süden bekannten Trockengewitter könnten durch die Klimakrise auch in Deutschland häufiger werden. Mit verheerenden Risiken. Frankfurt – Ein klassisches Gewitter wird von Donnergrollen, Himmelsblitzen...weiterlesen »

Feuergefahr vom Himmel: Wie ein neues Wetter-Phänomen Deutschland bedrohen könnte

vor einem Tag - HNA

Die aus dem Süden bekannten Trockengewitter könnten durch die Klimakrise auch in Deutschland häufiger werden. Mit verheerenden Risiken. Frankfurt – Ein klassisches Gewitter wird von Donnergrollen, Himmelsblitzen...weiterlesen »

Feuergefahr vom Himmel: Wie ein neues Wetter-Phänomen Deutschland bedrohen könnte

vor einem Tag - op-online.de

Die aus dem Süden bekannten Trockengewitter könnten durch die Klimakrise auch in Deutschland häufiger werden. Mit verheerenden Risiken. Frankfurt – Ein klassisches Gewitter wird von Donnergrollen, Himmelsblitzen...weiterlesen »

Feuergefahr vom Himmel: Wie ein neues Wetter-Phänomen Deutschland bedrohen könnte

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die aus dem Süden bekannten Trockengewitter könnten durch die Klimakrise auch in Deutschland häufiger werden. Mit verheerenden Risiken. Frankfurt – Ein klassisches Gewitter wird von Donnergrollen, Himmelsblitzen...weiterlesen »

Feuergefahr vom Himmel: Wie ein neues Wetter-Phänomen Deutschland bedrohen könnte

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die aus dem Süden bekannten Trockengewitter könnten durch die Klimakrise auch in Deutschland häufiger werden. Mit verheerenden Risiken. Frankfurt – Ein klassisches Gewitter wird von Donnergrollen, Himmelsblitzen...weiterlesen »

KLICKEN