vor 5 Stunden - Merkur
EZB-Zinssenkungen machen offenbar Pause. Beim Tagesgeld pegeln sich die Zinsen deshalb ein. Finanztip erschließt Ihnen die besten Angebote ohne lästige Kontowechsel. Aktuell liegt der Leitzins für Einlagen,...weiterlesen »
Merkur
tz
op-online.de
MANNHEIM24
HNA
kreiszeitung.de
FAZ
vor 5 Stunden - tz
vor 5 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - Merkur
Mit EZB-Zinssenkungen scheint es erstmal vorbei zu sein. Beim Tagesgeld pendeln sich die Zinsen also ein. Finanztip zeigt Ihnen die Top-Angebote ohne dauernden Wechselstress. Aktuell liegt der Leitzins...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
vor 14 Stunden - HNA
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
vor 14 Stunden - op-online.de
vor 14 Stunden - MANNHEIM24
vor 21 Stunden - FAZ
Die EZB hat entschieden, die Zinsen im September nicht weiter zu senken. Das ist richtig. Die Versuchung ist immer da. Kann die EZB nicht die Zinsen ein bisschen weiter senken, um der schwächelnden Wirtschaft...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Die Presse
Nicht nur in der EU steigen die Schuldenpegel bedrohlich an. Doch im Gegensatz zu den USA können sich die Europäer nicht auf eine globale Leitwährung stützen – sondern müssen ihre Reformhausaufgaben machen....weiterlesen »
Die Kosten der Staatsanleihen sind für Großbritannien höher als in den anderen G7-Staaten. Experten sehen darin auch eine Warnung für andere Volkswirtschaften. London. Die Parlaments-Session nach der Sommerpause...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Finanzmarktwelt
Die Angst vor einer neuen Finanzkrise geht um – doch BlackRock sieht die Lage gelassener. Steigende Renditen auf Staatsanleihen von den USA bis Frankreich seien weniger ein Alarmzeichen für Turbulenzen...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Die Europäische Zentralbank lässt trotz der Turbulenzen um Frankreich die Leitzinsen das zweite Mal unverändert. Welche überraschenden Folgen hat das für Sparer und Bauwillige in Deutschland? Die Europäische...weiterlesen »
Bundesbankpräsident Joachim Nagel spricht im gemeinsamen Interview mit der F.A.Z. und der italienischen Zeitung „Il Sole 24 Ore“ über die Inflationswelle, die EZB-Zinsentscheidung vom Donnerstag – und...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Nach einem massiven Einbruch der Zinsen auf Tagesgeld in den vergangenen Monaten zeichnet sich eine Trendwende ab. Erstmals seit Februar 2024 sind die Durchschnittszinsen für bundesweit verfügbare Tagesgeldangebote...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die russische Zentralbank senkt die Leitzinsen. Ein Grund dafür ist die Abkühlung in der Wirtschaft. Allerdings bleibt die Inflation hoch. Moskau – Russlands Wirtschaft steht von mehreren Seiten aus unter...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Die EZB hatte die Zinsen binnen zwölf Monaten halbiert von 4,0 % auf 2,0 %. Die Grafik zeigt die Entwicklung seit dem Jahr 2018. Im Juli und in der gestrigen Entscheidung gab es keine Bewegung mehr. Der...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert. Der für Banken und Sparer wichtige Einlagenzins bleibt bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilt. © dpa-infocom,...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Zuletzt mehrten sich Stimmen in Russland, die sich kritisch zum Thema Inflation und Konjunkturaussichten äußern. Investitionen lohnten sich demnach in dem auf Kriegswirtschaft umgestellten Land immer weniger....weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Abschwächung der Inflation Bundesbankpräsident: „Kein Handlungsdruck“ für weitere Leitzinssenkungen Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht derzeit keine Notwendigkeit dafür, dass die Europäische Zentralbank...weiterlesen »
Auf Europa könnte eine Schuldenkrise zukommen. Der mögliche Auslöser heißt Frankreich. Das könnte auch Deutschland treffen. Paris – Frankreich steckt in der Krise. Der Schuldenstand ist so hoch wie selten...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Die russische Wirtschaft schwächelt, Unternehmen klagen über zu hohe Kosten für Kredite. Doch die russische Zentralbank hat den Leitzins nun nur geringfügig gesenkt. Die russische Zentralbank hat ihren...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Frankreichs Schuldenkrise erinnert an Griechenland. Nun rächt sich, dass die Eurostaaten nach 2015 wichtige Reformen verschleppt haben. Es fehlt ein europäischer Kapitalmarkt Ich musste in den letzten...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht derzeit keine Notwendigkeit für die Europäische Zentralbank, die Zinsen weiter zu senken. "Es besteht derzeit kein Handlungsdruck, das am Donnerstag bestätigte Zinsniveau...weiterlesen »
Der Chef von Goldman Sachs, der das Unternehmen während einer der turbulentesten Zeiten in der Geschichte der Märkte leitete, ist der Meinung, dass die US-Wirtschaft kurz vor einer Krise stehen könnte....weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Im Rat der Europäischen Zentralbank prallen derzeit unterschiedliche Ansichten aufeinander: Während Frankreichs Notenbankchef François Villeroy de Galhau eine weitere Senkung der Zinsen für möglich hält,...weiterlesen »