vor 2 Stunden - Merkur
Friedrich Merz will das Bürgergeld reformieren und fünf Milliarden einsparen. Dabei gingen die Betrugszahlen sogar zurück, bestätigt die Bundesarbeitsagentur. Frankfurt – Bundeskanzler Friedrich Merz (...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Lübecker Nachrichten
news38.de
n-tv
Tagesschau
vor 2 Stunden - tz
vor 2 Stunden - HNA
vor 2 Stunden - kreiszeitung.de
vor 2 Stunden - op-online.de
vor 2 Stunden - MANNHEIM24
vor 2 Stunden - Kurierverlag.de
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
Das Bürgergeld ist zum politischen Zankapfel geworden. Taugt es als Spar-Steinbruch für die große Koalition in Berlin? Experten sind skeptisch. So sieht die Lage im Norden genau aus. Kiel. Kann der Staat...weiterlesen »
vor 16 Stunden - news38.de
Der Thüringer Landrat Ulli Schäfer (CDU) sorgt mit einem neuen Vorstoß für Diskussionen. Nach seinem Brandbrief an Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat er einen Gesetzesentwurf beim Bundesarbeitsministerium...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die Fronten sind verhärtet - Kritiker des Bürgergelds sind überzeugt, dass es vom Arbeiten abhält, Befürworter betonen die Existenzsicherung der Ärmsten unserer Gesellschaft. Ein Blick auf die Fakten....weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Experten widersprechen dem Kanzler, fünf Milliarden Euro beim Bürgergeld einsparen zu können. Gerade durch "Totalverweigerer" sei äußerst wenig zu holen, ergibt eine aktuelle IAB-Studie. Eventuell wird...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die Merz-Regierung plant steuerfreie Überstundenzuschläge für Vollzeitbeschäftigte. Teilzeitkräfte könnten leer ausgehen. Bis zu 34 Euro mehr Netto pro Monat sind möglich. Berlin – Die neue Bundesregierung...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24