Raffinerie in Nordrussland von ukrainischer Drohne getroffen

vor 2 Stunden - Luxemburger Wort

Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. Der...weiterlesen »

Die internationale Karriere von Charel Grethen endet auf der größten Bühne

vor 3 Stunden - Luxemburger Wort

Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »

Vollzeitjob und Abendschule: Wie ein junger Mann seine „Première“ nachholte

vor 6 Stunden - Luxemburger Wort

„Wenn man zweimal bei der ,Première‘ durchgefallen ist, denkt man sich: Was soll ich jetzt aus meinem Leben machen?“, sagt David Matos, während er auf einer Bank vor der École de Commerce et de Gestion...weiterlesen »

Sharon Osbourne bedankt sich für „überwältigende Liebe“

vor 17 Stunden - Luxemburger Wort

Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. Aus dem „Bichermaart“ vor Schulbeginn ist inzwischen ein „Jugendmaart“...weiterlesen »

Junge und engagierte Verkäufer beleben die Place d‘Armes

vor 17 Stunden - Luxemburger Wort

Am Montag ist in Luxemburg Rentrée. Das letzte Ferienwochenende ist vollgepackt mit Events. Das LW hat eine Auswahl getroffen. Bildungsminister Meisch stählt die Luxemburger Jugend jetzt mit mehr Sport....weiterlesen »

Engagierte Verkäufer inklusive Buchkorrektorin beleben die Place d‘Armes

vor 18 Stunden - Luxemburger Wort

Gegen 11 Uhr füllt sich die Place d‘Armes mit Neugierigen und Kauflustigen. Denn noch ist der Himmel größtenteils blau, und an den Ständen des traditionellen „Bichermaart“ vor Beginn des Schuljahrs locken...weiterlesen »

Sommerpause? News aus der Kultur, die Sie auf keinen Fall verpasst haben sollten

vor 19 Stunden - Luxemburger Wort

Das waren die „großen Heuler“ in den Sommermonaten: Die Fehltritte bei der Planung des „Bünepräiss 2025“, der Streit um das Israelische Philharmonic Orchestra und seinen Dirigenten, die demnächst in der...weiterlesen »

Notfall hinter verschlossener Tür – wer darf eingreifen?

vor 21 Stunden - Luxemburger Wort

Ein Mensch erleidet einen Schwächeanfall und ist nicht mehr in der Lage, dem herbeigeeilten Rettungsdienst die Tür zu öffnen. Dürfen die Einsatzkräfte in einem solchen Fall die Tür aufbrechen? Müssen sie...weiterlesen »

Elf Tipps für das letzte Wochenende vor dem Schulbeginn

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Ob Achterbahnfahren wie Michael Jackson oder Gruseln in der Geisterbahn – die diesjährige Schobermesse bedient verschiedenste Geschmäcker. Abseits von Achterbahnen, Menschenmassen und Zuckerwatte bietet...weiterlesen »

Hilfe, wir werden zu geistig Verarmten!

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Keine Gnade für die Goldfische auf der Kockelscheuer. Für die Stadt Luxemburg sind sie zu fremdländisch - und müssen verschwinden. Die Teilnahme am Bürgermeistertag ist ein Balanceakt, der nicht allen...weiterlesen »

Kulturminister Thill äußert sich zur Debatte um Lahav Shani

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die Münchner Philharmoniker wurden von einem Musikfestival in Gent ausgeladen. Grund dafür ist der Chefdirigent Lahav Shani, der auch das Israel Philharmonic Orchestra (IPO) leitet. Dieser hatte sich vorab...weiterlesen »

Müssen Luxemburgs Kricket-Frauen wirklich alle Regeln kennen?

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »

Luxemburger wollen mehr Referenden

vor einem Tag - Luxemburger Wort

„Die Luxemburger wenden sich nicht von der Politik ab, aber sie wollen sie anders erleben." Mit diesen Worten fasst der Politologe Philippe Poirier eine der wichtigsten Erkenntnisse der Studie Polindex...weiterlesen »

Gemeinde Strassen warnt vor Konsum von Leitungswasser

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Wie die Gemeinde Strassen am Freitagnachmittag über ihre Website und Facebook mitteilt, entspricht das Leitungswasser derzeit nicht den geltenden Gesundheitsnormen. Aus diesem Grund sollten Anwohner das...weiterlesen »

UN-Vollversammlung unterstützt Papier zu Ende von Hamas-Herrschaft

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Untergetauchter Sexualstraftäter aus Luxemburg in Bilbao festgenommen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die Entscheidung Nordrhein-Westfalens, die Herkunft bei mutmaßlichen Straftätern aufzuschlüsseln, sei problematisch, warnt Stefan Braum von der Uni Luxemburg. Ab dem Samstagnachmittag werden der Polizei...weiterlesen »

Trump sorgt für Ärger in den Golfstaaten

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Nach dem gestrichenen Auftritt der Münchner Philharmoniker mit dem israelischen Dirigenten Lahav Shani in Belgien tritt das Orchester nun kurzfristig in Berlin auf. Vom Ukraine-Krieg bis zum Nahostkonflikt:...weiterlesen »

Dirigent Shani tritt nach Ausladung in Berlin auf

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Diese Weine und Crémants konnten beim Expat Day überzeugen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Teilvergorener Traubenmost ist zwar (noch) kein Wein, aber eine Fruchtbombe. Unser Weinkolumnist berichtet diesmal über Fitou, die Appellation, die untrennbar mit der Rebsorte Carignon verwachsen ist....weiterlesen »

Ed Sheeran will die Vergangenheit hinter sich lassen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. Bei der Leichtathletik-WM in Japan absolviert der 33-Jährige...weiterlesen »

Palästinenser: Wieder viele Tote bei Angriffen Israels in Gaza

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »

Boykott in Gent, Druck in Luxemburg: Kunst ist nicht mehr frei

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Im belgischen Gent wurden am Donnerstag die Münchner Philharmoniker von einem Festival ausgeladen. Die Begründung: Ihr Chefdirigent Lahav Shani sei nicht nur in Tel Aviv geboren, sondern zugleich auch...weiterlesen »

Wie gut haben Sie diese Woche aufgepasst? Testen Sie Ihr Wissen

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

Diese Woche ist viel passiert. Von betrügerischen Aufklebern an Parkautomaten bis zu einem umstrittenen Konzert in der Philharmonie. Diese Woche ist viel passiert. Vom erfolgreichen Start des luxemburgischen...weiterlesen »

KLICKEN