Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor 4 Stunden - Merkur

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor 4 Stunden - tz

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor 4 Stunden - HNA

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor 4 Stunden - kreiszeitung.de

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

Politische Kehrtwende: EVP-Chef kündigt "Aus vom Verbrenner-Aus" an

vor 4 Stunden - Kurier

EVP-Chef Manfred Weber kündigt einen Vorschlag zur Rücknahme des Verbrenner-Aus an. Das Ziel der Klimaneutralität bleibt trotzdem bestehen. EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene...weiterlesen »

Rücknahme von Verbrenner-Aus in EU durch EVP-Chef angekündigt

vor 4 Stunden - derStandard

Laut Weber soll der Vorschlag im Herbst vorgelegt und das Ziel der Klimaneutralität bestehen bleiben Brüssel – EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Wie in Kuba, nur ohne Karibik [premium]

vor 4 Stunden - Die Presse

Europas marode Autoindustrie rüttelt an Verbrenner-Aus und Klimazielen. Der Ruf nach simpleren Regeln ist verständlich, doch ein radikaler Kurswechsel würde zum Bumerang für die Branche. Mercedes-Chef...weiterlesen »

Rücknahme von Verbrenner-Aus in EU angekündigt

vor 4 Stunden - Salzburger Nachrichten

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. "Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus", sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

Rücknahme von Verbrenner-Aus in EU angekündigt

vor 5 Stunden - Volarberg Online

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. "Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus", sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor 4 Stunden - op-online.de

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

Clash bei den Auto-Riesen: „Kenne keine bessere Technik als Elektroauto“

vor 4 Stunden - MANNHEIM24

Der Konflikt um die Elektro-Zukunft verstärkt sich – auch bei den deutschen Autoriesen. Die Debatte erreichte auch die Europäische Kommission in Brüssel. Brüssel/München – Die deutsche Autoindustrie ist...weiterlesen »

Rücknahme von Verbrenner-Aus in EU angekündigt

vor 5 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. “Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus”,...weiterlesen »

IAA 2025 und die Technologieoffenheit: Quo vadis Deutsche Automobilindustrie? Ein Kommentar

vor 6 Stunden - Leipziger Zeitung

Die Internationale Automobilausstellung (IAA) 2025 in München steht im Zeichen der Elektromobilität, der Digitalisierung, des vernetzten Fahrens und anderer Innovationen. Nur die deutschen Automobilhersteller...weiterlesen »

EVP-Chef Weber: Verspreche das Aus vom Verbrenner-Aus

vor 8 Stunden - autogazette

Das Verbrenner-Aus 2035 bleibt auch nach dem Autogipfel vorerst bestehen. EVP-Chef Manfred Weber verspricht jedoch eine Abkehr von diesem Ausstiegsdatum. EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das...weiterlesen »

VW & Co.: Experten sprechen E-Auto-Klartext – „Ein wahres Desaster“

vor 11 Stunden - news38.de

Die E-Offensive – sie war wohl von vielen Automobil-Herstellern anders gedacht und geplant. Denn sie ist mächtig ins Stocken geraten. Die Verkaufszahlen waren schlichtweg nicht so gut wie erhofft. Doch...weiterlesen »

"Werden im Herbst liefern": Weber verspricht Rücknahme von Verbrenner-Aus

vor einem Tag - n-tv

Die Abkehr der EU vom Verbrennungsmotor soll für Neuwagen ab 2035 kommen. EVP-Chef Weber verspricht, dass dieser Beschluss noch im Herbst rückabgewickelt wird. "Wir werden liefern", sagt der CSU-Politiker....weiterlesen »

Weber verspricht Rücknahme des Verbrenner-Verbots

vor einem Tag - Extremnews.com

Politik und Industrie fordern ein Abrücken der EU von reiner Elektromobilität. "Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus", sagte Manfred Weber, Chef der Europäischen Volkspartei (EVP), der...weiterlesen »

EVP-Chef Weber verspricht Abkehr von Verbrenner-Aus – „Im Herbst werden wir liefern“

vor einem Tag - Merkur

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will das von der EU beschlossene Aus für Verbrenner zurücknehmen – zur Stärkung der Autoindustrie. Brüssel – Seit die EU 2023 eine Senkung der Pkw-Emissionen...weiterlesen »

Kei-Cars für Europa? EU fordert von Autoindustrie mehr Kreativität

vor einem Tag - Inside-digital.de

Die europäischen Autohersteller fordern, das EU-weite Aus des Verbrennungsmotors in PKW ab 2035 zu überdenken. Die Kommission hält nun dagegen: Die Hersteller sollten kreativer werden und den Wandel als...weiterlesen »

Autoindustrie: Verkehrsminister fordert Aus für das Verbrenner-Aus 2035

vor einem Tag - Süddeutsche

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will, dass die Autoindustrie in Europa über 2035 hinaus mit Verbrennungstechnologie arbeiten kann. EVP-Chef Manfred Weber verspricht sogar, dass es dazu kommen...weiterlesen »

EVP-Chef Manfred Weber verspricht das Aus vom Verbrenner-Aus für EU

vor einem Tag - T-online

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

EVP-Chef Manfred Weber verspricht Aus vom Verbrenner-Aus

vor einem Tag - Spiegel

Der Chef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber , hat eine baldige Abkehr vom geplanten Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 in der EU in Aussicht gestellt. »Ich verspreche den...weiterlesen »

Keine Einigung auf Lockerungen beim EU-Verbrenner-Aus

vor einem Tag - Edison

Auf dem dritten europäischen Autogipfel hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Pläne vorgestellt, wie die Autoindustrie der EU wieder wettbewerbsfähig gemacht werden kann. Wie einem sechsseitigen...weiterlesen »

Nach dem EU-Autogipfel zum Verbrenner-Aus: Zwischen eiserner Vorgabe und politischem Gummi

vor einem Tag - auto-motor-und-sport.de

Foto: fhm via Getty Images Nach dem Treffen bei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Industriekommissar Stéphane Séjourné mit führenden Managern und Verbandsvertretern kündigte die Kommission...weiterlesen »

Debatte über Aus vom Verbrenner-Verbot 2035: Was heißt das für Sachsens Autoindustrie?

vor einem Tag - Sächsische

Erneut entflammt in Deutschland die Debatte über das Verbrenner-Aus ab 2035. Aus der Branche sprechen sich viele für ein Aufweichen aus. Welche Folgen hätte der Stopp vom Verbrenner-Aus 2035 für die sächsische...weiterlesen »

Debatte über Aus vom Verbrenner-Verbot 2035: Was heißt das für Sachsens Autoindustrie?

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Erneut entflammt in Deutschland die Debatte über das Verbrenner-Aus ab 2035. Aus der Branche sprechen sich viele für ein Aufweichen aus. Welche Folgen hätte der Stopp vom Verbrenner-Aus 2035 für die sächsische...weiterlesen »

EVP-Chef Manfred Weber verspricht Verbrenner-Aus für die EU

vor einem Tag - T-online

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

EVP-Chef Manfred Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - DONAU KURIER

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

EVP-Chef Manfred Weber: „Es ist wichtig, dass wir Jobs in der Autoindustrie sichern und die Arbeiter für uns gewinnen.“ Copyright: Michael Kappeler/dpa Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses...weiterlesen »

VW & Co.: Experten sprechen E-Auto-Klartext – „Ein wahres Desaster“

vor einem Tag - news38.de

Die E-Offensive – sie war wohl von vielen Automobil-Herstellern anders gedacht und geplant. Denn sie ist mächtig ins Stocken geraten. Die Verkaufszahlen waren schlichtweg nicht so gut wie erhofft. Doch...weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Jobs in der Autoindustrie sichern EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien...weiterlesen »

Polestar warnt vor Verschiebung von Verbrenner-Aus

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Polestar-Chef Michael Lohscheller hält Forderungen nach einer Verschiebung des Verbrenner-Aus für fehlgeleitet. "Wer jetzt zurückrudert, verspielt Vertrauen - und das kostet langfristig noch mehr Jobs",...weiterlesen »

EU-Kommission will Mitte Dezember über Verbrenner-Aus beraten

vor einem Tag - Extremnews.com

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Vertreter der Autoindustrie wollen sich Mitte Dezember mit den Ergebnissen der Überprüfung der Flottengrenzwerte befassen, die seit Juli durchgeführt...weiterlesen »

Automobil: EVP-Chef Weber verspricht die Abkehr von Verbrenner-Aus

vor einem Tag - FAZ

„Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte der Chef der Europäischen Volkspartei in einem Interview. Der Automobilclub ADAC kritisierte unterdessen die anhaltenden „Grundsatzdebatten“...weiterlesen »

"Werden im Herbst liefern": Weber verspricht Rücknahme von Verbrenner-Aus

vor einem Tag - n-tv

Die Abkehr der EU vom Verbrennungsmotor sollte für Neuwagen ab 2035 kommen. EVP-Chef Weber verspricht, dass dieser Beschluss noch im Herbst rückabgewickelt wird. "Wir werden liefern", sagt der CSU-Politiker....weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - T-online

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor einem Tag - Sächsische

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Stern

EVP- Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. "Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus", sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - tz

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Abendzeitung

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. "Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus", sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - nordbayern

Autoindustrie Brüssel - Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Autoindustrie Brüssel - Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten...weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - HNA

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - DONAU KURIER

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Neue Westfälische

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. «Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus», sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

Autoindustrie: EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - FreiePresse

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. EVP-Chef Manfred...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den... 13. September 2025 – 01:01...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor einem Tag - Neue Presse

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EVP-Chef Weber verspricht Rücknahme

vor einem Tag - OP-marburg

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses im EU-Parlament will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen....weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Verfasst von:...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - op-online.de

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Verfasst von:...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. „Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus“, sagte...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - LZ.de

EVP-Chef Manfred Weber hat angekündigt, dass das von der EU beschlossene Aus für Verbrennungsmotoren zurückgenommen wird. «Ich verspreche den Europäern das Aus vom Verbrenner-Aus», sagte der Vorsitzende...weiterlesen »

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten den Wind aus den Segeln nehmen. Brüssel -...weiterlesen »

K(r)ampf mit dem Verbrenner-Aus: Warum Auto-Bosse genervt sind und von der Leyen immer mehr einknickt

vor einem Tag - n-tv

Die Spitzen der europäischen Autoindustrie werben bei EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erneut für mehr Spielraum beim geplanten Verbrenner-Aus. Von der Leyen signalisiert: Der Kurs bleibt,...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Abendzeitung

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - T-online

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Nach dem Autogipfel in Brüssel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - tz

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

Klimaschutz im Verkehr: Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zugelassen werden dürfen. (Symbolbild) Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen,...weiterlesen »

Kommission: EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Europäische Union will nach Angaben aus der Kommission das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. „Die gesetzlich vorgesehene Überprüfung wird so bald...weiterlesen »

Klimaschutz im Verkehr: Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Klimaschutz im Verkehr: Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - HNA

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - nordbayern

Klimaschutz im Verkehr Brüssel - Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - DONAU KURIER

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Nach dem Autogipfel in Brüssel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Klimaschutz im Verkehr Brüssel - Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt...weiterlesen »

Klimaschutz im Verkehr: Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Nach dem Autogipfel in Brüssel...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor einem Tag - Sächsische

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Nach sexistischer Aussage von Söder: Audi-Chef nennt Debatte um Verbrenner-Aus „kontraproduktiv“

vor einem Tag - nordbayern

Für Elektroauto Nürnberg - Bayerns Ministerpräsident Söder hat wieder eine Diskussion über das Verbrenner-Aus angestoßen und sich klar dagegen ausgesprochen. Audi-Chef Döllner...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Kippt jetzt das Verbrenner-Aus?

vor einem Tag - nrz.de

Das Ziel ist unumstritten: „Die Zukunft der Autos muss in Europa geschrieben und die Autos der Zukunft müssen in Europa hergestellt werden“, so formulierte es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Kippt jetzt das Verbrenner-Aus?

vor einem Tag - WAZ

Das Ziel ist unumstritten: „Die Zukunft der Autos muss in Europa geschrieben und die Autos der Zukunft müssen in Europa hergestellt werden“, so formulierte es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Neue Westfälische

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Brüssel evaluiert CO2-Grenzwerte früher

vor einem Tag - Die Presse

Am Freitag fiel keine Entscheidung, wie es mit dem Verbrennerverbot ab 2035 weitergeht. Die EU-Kommission zieht laut eigenen Angaben die eigentlich für das kommende Jahr geplante Überprüfung der CO₂-Grenzwerte...weiterlesen »

Autobranche setzt sich vorerst nicht durch: Verbrenner-Aus bleibt

vor einem Tag - autogazette

Das Verbrenner-Aus 2035 bleibt vorerst bestehen. Es soll aber früher als geplant überprüft werden. Die Autoindustrie hat sich mit einer Forderungen nach einer Aufweichung vorerst nicht durchgesetzt. Nach...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - FreiePresse

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Nach dem Autogipfel in Brüssel...weiterlesen »

Klimaschutz im Verkehr: Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. 12. September 2025 – 17:40...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie...weiterlesen »

Rolle rückwärts in EU?: Verbrenner-Aus ab 2035 kommt "schnellstmöglich" auf den Prüfstand

vor einem Tag - n-tv

Ursprünglich soll Brüssels Entscheidung zum Verbrenner-Aus ab 2035 im kommenden Jahr überprüft werden. Angesichts der kriselnden europäischen Autoindustrie macht die EU nun Tempo. Die Branche selbst hält...weiterlesen »

Schnieder will auch nach 2035 Neuwagen mit CO2-Ausstoß zulassen

vor einem Tag - Extremnews.com

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will den Druck gegenüber der EU-Kommission für eine Abschwächung der CO2-Flottengrenzwerte erhöhen und auch nach 2035 noch Neuwagen mit CO2-Ausstoß zulassen....weiterlesen »

EU-Kommission will Autokonzernen bei Umstieg auf E-Autos helfen

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Europäische Kommission will am Ausstieg für den Verbrennungsmotor festhalten, den Autokonzernen aber gleichzeitig entgegenkommen. "Ich bin überzeugt: 2035 muss bleiben", sagte Kommissions-Vizepräsident...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor einem Tag - Merkur

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: EU kündigt "schnellstmögliche" Überprüfung an

vor einem Tag - T-online

Seit Wochen hat die Diskussion um das geplante Verbrenner-Aus wieder Fahrt aufgenommen. Die EU signalisierte nun ein erstes Einlenken. Die Europäische Union will nach Angaben aus der Kommission das Verbot...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor einem Tag - tz

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

Brüssel zieht Überprüfung der CO2-Grenzen für Autos ab 2035 vor

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die EU-Kommission zieht laut eigenen Angaben die eigentlich für das kommende Jahr geplante Überprüfung der CO2-Grenzwerte für Autos ab 2035 um ein Jahr vor. Das solle sobald wie möglich passieren, sagte...weiterlesen »

EU will Verbrenner-Aus ab 2035 "schnellstmöglich" überprüfen

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Die EU-Kommission zieht laut eigenen Angaben die eigentlich für das kommende Jahr geplante Überprüfung der CO2-Grenzwerte für Autos ab 2035 um ein Jahr vor. Das solle sobald wie möglich passieren, sagte...weiterlesen »

Brüssel zieht Überprüfung der CO2-Grenzen für Autos ab 2035 vor

vor einem Tag - derStandard

Die geplante Überprüfung solle so bald wie möglich passieren, sagte ein Kommissionssprecher. Zudem wird eine neue regulatorische Kategorie für kleine Elektroautos geschaffen Brüssel – Die EU-Kommission...weiterlesen »

EU will Verbrenner-Aus ab 2035 "schnellstmöglich" überprüfen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die EU-Kommission zieht laut eigenen Angaben die eigentlich für das kommende Jahr geplante Überprüfung der CO2-Grenzwerte für Autos ab 2035 um ein Jahr vor. Das solle sobald wie möglich passieren, sagte...weiterlesen »

EU will das Verbrenner-Aus überprüfen – „So bald wie möglich“

vor einem Tag - WAZ

Die Europäische Union plant laut Angaben der Kommission, das ab 2035 geplante Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen früher als bisher vorgesehen zu überprüfen. „Die gesetzlich vorgesehene Überprüfung...weiterlesen »

EU will das Verbrenner-Aus überprüfen – „So bald wie möglich“

vor einem Tag - nrz.de

Die Europäische Union plant laut Angaben der Kommission, das ab 2035 geplante Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen früher als bisher vorgesehen zu überprüfen. „Die gesetzlich vorgesehene Überprüfung...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor einem Tag - HNA

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

Autogipfel in Brüssel: Von der Leyen will Klarheit zum Verbrenner-Aus bis Jahresende

vor 2 Tagen - FAZ

Von der Leyen zögert, die strikten Klimaziele für die Autobranche aufzuweichen. Sie setzt darauf, dass eine Initiative für kleine Elektroautos dem Markt neuen Schwung verleiht. Seit Monaten dringt die...weiterlesen »

Verbrenner-Aus: Audi-Chef widerspricht Mercedes-Boss

vor 2 Tagen - T-online

Auch die deutsche Autoindustrie diskutiert wieder über das geplante Verbrenner-Aus. Die Chefs zwei großer Automarken haben stark auseinandergehende Meinungen. In der deutschen Autoindustrie herrscht Uneinigkeit,...weiterlesen »

Nach Treffen mit Vertretern der Autoindustrie: EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Europäische Union will nach Angaben aus der Kommission das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. „Die gesetzlich vorgesehene Überprüfung wird so bald...weiterlesen »

Noch heuer: EU zieht Überprüfung der CO2-Grenzen für Autos vor

vor 2 Tagen - Kurier

Eigentlich hätte die Überprüfung der CO2-Grenzwerte für Autos ab 2035 erst im kommenden Jahr erfolgen sollen. Die EU zieht diese nun auf Ende 2025 vor. Die EU-Kommission zieht laut Insidern die eigentlich...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Verfasst von: dpa Nach dem Autogipfel in Brüssel mitweiterlesen »

VW & Co.: Experten sprechen E-Auto-Klartext – „Ein wahres Desaster“

vor einem Tag - news38.de

Die E-Offensive – sie war wohl von vielen Automobil-Herstellern anders gedacht und geplant. Denn sie ist mächtig ins Stocken geraten. Die Verkaufszahlen waren schlichtweg nicht so gut wie erhofft. Doch...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Verfasst von: dpa Nach dem Autogipfel in Brüssel mitweiterlesen »

VW-Tochter: Audi-Chef macht klare Verbrenner-Ansage – „Verunsichert die Kunden“

vor einem Tag - news38.de

Sie lebt wieder, die Debatte um das Verbrenner-Verbot. Pünktlich zur IAA in München ist sie geradezu wiederauferstanden. Zum wievielten Mal? Keine Ahnung. Aber wenn Automesse ist, dann ist auch die Politik...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - op-online.de

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - LZ.de

Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Brüssel - Nach dem Autogipfel...weiterlesen »

EU geht bei Autogipfel auf Industrie zu - und erntet dennoch Kritik

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich" überprüfen EU geht bei Autogipfel auf Industrie zu - und erntet dennoch Kritik Beim Autogipfel in Brüssel ist die EU auf die Branche zugegangen, musste sich aber...weiterlesen »

Keine Einigung beim EU-Verbrenner-Aus 2035

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Auf dem dritten europäischen Autogipfel hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Pläne vorgestellt, wie die Autoindustrie der EU wieder wettbewerbsfähig gemacht werden kann....weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor einem Tag - Lübecker Nachrichten

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor einem Tag - Kieler Nachrichten

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor einem Tag - Neue Presse

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Nach Autogipfel in Brüssel: Kippt jetzt das Verbrenner-Aus?

vor einem Tag - HARZ KURIER

Das Ziel ist unumstritten: „Die Zukunft der Autos muss in Europa geschrieben und die Autos der Zukunft müssen in Europa hergestellt werden“, so formulierte es EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor einem Tag - Rems-Zeitung

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor einem Tag - Göttinger Tageblatt

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

Wie Autokonzerne und IG Metall für umstrittene Plug-In-Hybride kämpfen

vor einem Tag - OP-marburg

Ein Machtkampf spitzt sich zu: Die EU-Kommission beharrt auf strikten Abgasregeln und dem Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Während Hersteller und Gewerkschafter laxere Vorgaben durchsetzen wollen. Die Wunschliste...weiterlesen »

EU will das Verbrenner-Aus überprüfen – „So bald wie möglich“

vor einem Tag - HARZ KURIER

Die Europäische Union plant laut Angaben der Kommission, das ab 2035 geplante Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen früher als bisher vorgesehen zu überprüfen. „Die gesetzlich vorgesehene Überprüfung...weiterlesen »

EU will Verbrenner-Aus ab 2035 “schnellstmöglich” überprüfen

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters Die EU-Kommission zieht laut eigenen Angaben die eigentlich für das kommende Jahr geplante Überprüfung der CO2-Grenzwerte für Autos ab 2035 um ein Jahr vor. Das solle sobald...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor einem Tag - op-online.de

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

Wackelt Verbrenner-Verbot? EU will Verbrenner-Aus ab 2035 „schnellstmöglich“ überprüfen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die EU will das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen. Bisher war eine Überprüfung im kommenden Jahr vorgesehen. Brüssel – Die Europäische Union will nach...weiterlesen »

KLICKEN