Volkswagen: „Europäische und chinesische Kunden ticken grundsätzlich unterschiedlich“

vor 3 Stunden - Süddeutsche

Die IAA ist zu Ende, die Fragen bleiben: Wie können sich Autobauer gegen die Konkurrenz aus China durchsetzen? Antworten von einem, der nah dran ist: VW-China-Chef Ralf Brandstätter. Als der VW -Manager...weiterlesen »

Vom VW-Klassiker zum Billig-Stromer! Schon für 12.000 Euro soll er zu haben sein

vor 5 Stunden - news38.de

Volkswagen treibt seine Modelloffensive derzeit kräftig voran. Während der für 2026 geplante ID.2all – ein Elektro-Kleinwagen – schon für viel Gesprächsstoff sorgt, folgt nun die nächste Nachricht, von...weiterlesen »

Wie gut ist Ihr Autochinesisch? [premium]

vor 7 Stunden - Die Presse

Chinesische Aussteller dominierten die IAA in München: Das Land ist in eine automobile Pionierzeit eingetreten, vergleichbar mit dem Westen vor 100 Jahren. Nur geht es diesmal in „China Speed“ dahin. Kleiner...weiterlesen »

IAA 2025 und die Technologieoffenheit: Quo vadis Deutsche Automobilindustrie? Ein Kommentar

vor 7 Stunden - Leipziger Zeitung

Die Internationale Automobilausstellung (IAA) 2025 in München steht im Zeichen der Elektromobilität, der Digitalisierung, des vernetzten Fahrens und anderer Innovationen. Nur die deutschen Automobilhersteller...weiterlesen »

VW & Co.: Experten sprechen E-Auto-Klartext – „Ein wahres Desaster“

vor 13 Stunden - news38.de

Die E-Offensive – sie war wohl von vielen Automobil-Herstellern anders gedacht und geplant. Denn sie ist mächtig ins Stocken geraten. Die Verkaufszahlen waren schlichtweg nicht so gut wie erhofft. Doch...weiterlesen »

Den neuen Kia EV6 GT-line erleben: Kostenlos und unverbindlich zur Probefahrt

vor 17 Stunden - news38.de

Wer in Deutschland an ein Elektro-Auto denkt, hat zuerst wohl den amerikanischen Hersteller Tesla im Kopf. Doch auch Kia gewinnt stetig an Bedeutung und bietet dir mit Modellen wie dem EV6 und dem EV9...weiterlesen »

Vom VW-Klassiker zum Billig-Stromer! Schon für 12.000 Euro soll er zu haben sein

vor 22 Stunden - news38.de

Volkswagen treibt seine Modelloffensive derzeit kräftig voran. Während der für 2026 geplante ID.2all – ein Elektro-Kleinwagen – schon für viel Gesprächsstoff sorgt, folgt nun die nächste Nachricht, von...weiterlesen »

VW in China: Deshalb setzt der Autobauer auf Verbrenner und E-Autos

vor einem Tag - T-online

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. In China werden Elektroautos immer beliebter, doch VW setzt weiter...weiterlesen »

VW-Konkurrent will es wissen! „Sind überlegen“

vor einem Tag - news38.de

Der Konkurrenzdruck aus China wächst – noch nie waren so viele chinesische Autohersteller bei der IAA und noch nie wurden so viele chinesische Autos in Deutschland zugelassen. Kein Wunder also, dass ich...weiterlesen »

Chinas Autoindustrie setzt Zulieferer unter Druck

vor einem Tag - ORF.at

Die Umsatz- und Gewinneinbrüche bei den großen Autokonzernen setzen auch die Zuliefererbetriebe unter Druck. Für den Vorstandschafe von Hirschmann Automotive in Rankweil, Angelo Holzknecht, ist ein Problem...weiterlesen »

Französischer Top-Automanager fordert EU auf, billige China-Autos aus Europa fernzuhalten

vor einem Tag - Business Insider

In der US-Wirtschaftszeitung „ Wall Street Journal “ war vor wenigen Tagen eine schmissige Überschrift zu lesen: „Meet the Guy Who Drives a Street-Legal Chinese EV in the U.S.“ (zu deutsch: Triff den Typen,...weiterlesen »

VW & Co.: Experten sprechen E-Auto-Klartext – „Ein wahres Desaster“

vor einem Tag - news38.de

Die E-Offensive – sie war wohl von vielen Automobil-Herstellern anders gedacht und geplant. Denn sie ist mächtig ins Stocken geraten. Die Verkaufszahlen waren schlichtweg nicht so gut wie erhofft. Doch...weiterlesen »

Daran lässt sich erkennen, dass E-Autos noch nicht ankommen

vor einem Tag - mittelhessen

Bad Homburg. Der deutsche Wohlstandsmotor stottert : Auch große Namen der Autobranche melden schlechte Zahlen, gleich ob Hersteller oder Zulieferer. Zehntausende Jobs sind schon weggefallen, viele weitere...weiterlesen »

Daran lässt sich erkennen, dass E-Autos noch nicht ankommen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Imelda Labbé, die Präsidentin des Verbandes der Kfz-Importeure, zeigt im Interview das größte Problem der E-Autos auf. Und nennt Markttrends und Hoffnungen der Autobranche. 13. September 2025 – 05:00 Uhr...weiterlesen »

Daran lässt sich erkennen, dass E-Autos noch nicht ankommen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Bad Homburg. Der deutsche Wohlstandsmotor stottert : Auch große Namen der Autobranche melden schlechte Zahlen, gleich ob Hersteller oder Zulieferer. Zehntausende Jobs sind schon weggefallen, viele weitere...weiterlesen »

EU-Kommission will Autokonzernen bei Umstieg auf E-Autos helfen

vor einem Tag - Extremnews.com

Die Europäische Kommission will am Ausstieg für den Verbrennungsmotor festhalten, den Autokonzernen aber gleichzeitig entgegenkommen. "Ich bin überzeugt: 2035 muss bleiben", sagte Kommissions-Vizepräsident...weiterlesen »

VW & Co.: Experten sprechen E-Auto-Klartext – „Ein wahres Desaster“

vor 2 Tagen - news38.de

Die E-Offensive – sie war wohl von vielen Automobil-Herstellern anders gedacht und geplant. Denn sie ist mächtig ins Stocken geraten. Die Verkaufszahlen waren schlichtweg nicht so gut wie erhofft. Doch...weiterlesen »

VW-Tochter: Audi-Chef macht klare Verbrenner-Ansage – „Verunsichert die Kunden“

vor 2 Tagen - news38.de

Sie lebt wieder, die Debatte um das Verbrenner-Verbot. Pünktlich zur IAA in München ist sie geradezu wiederauferstanden. Zum wievielten Mal? Keine Ahnung. Aber wenn Automesse ist, dann ist auch die Politik...weiterlesen »

Zukunfts-Technologie Batterie: „Wir sind bald China ausgeliefert“

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

„Wir sind bald China völlig ausgeliefert“, sagt Michael Deutmeyer, Geschäftsführer von EAS Batteries GmbH ( https://eas-batteries.com/de ). Batterien sind im Rahmen der allgegenwärtigen Elektrifizierung...weiterlesen »

KLICKEN