vor 5 Stunden - meinbezirk.at
LANDECK (jota). Zwei Tunnelfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Landeck gibt es bereits. Ein 28 Jahre altes Spezialfahrzeug muss nun aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden. LR Astrid Mayer und Bgm....weiterlesen »
meinbezirk.at
fireworld
Motorradfahrer geriet auf der Kalser Straße auf der nassen Fahrbahn ins Schlittern und rutschte in Richtung Felswand. Er wurde unbestimmten Grades verletzt. KALS. Am 14. September, gegen 11.15 Uhr, lenkte...weiterlesen »
Zeugen werden gebeten, sich zu melden. Ein unbekannter Täter brach in die Betriebsräume der Seilbahn Hafelekar ein und entwendete Geld. INNSBRUCK. Im Zeitraum vom 13. September, ca. 18.15 Uhr bis zum 14....weiterlesen »
vor 7 Stunden - meinbezirk.at
LANDECK (jota). Die Stadtfeuerwehr Landeck kann auf 150 Jahre zurückblicken. 1875 wurde die Freiwillige Feuerwehr gegründet, heute zählt sie zu den besten Feuerwehren des Landes. Neue Fahrzeuge wurden...weiterlesen »
vor 8 Stunden - meinbezirk.at
Beim 1. Bayerischen Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb am 13. September in Amberg konnte erstmalig das Wettbewerbsabzeichen des LFV Bayern erlangt werden. Mit dabei waren nicht nur bayrische Florianijünger,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - meinbezirk.at
Das entlaufene Wallaby im Zillertal kehrte wieder zu seinem Besitzer zurück. Die Suche konnte daher eingestellt werden. ZILLTERTAL. Was bisher geschah: Am Nachmittag des 12. September unternahm ein 20-jähriger...weiterlesen »
Ein großes Camp am Plansee, dazu Übungsschauplätze in der Region: Das Rote Kreuz schulte Mitarbeiterinnen aus ganz Tirol zu Katastrophenhelfen. Das sorgte für Aufmerksamkeit. BREITENWANG. Einmal im Jahr...weiterlesen »
Vermutlich aufgrund eines Sekundenschlafs kam ein Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und kollidierte infolge mit der Betonleitwand bei Radfeld. Das Auto überschlug sich dabei. RADFELD. In den frühen Morgenstunden...weiterlesen »
vor 13 Stunden - meinbezirk.at
Ein Pkw-Lenker trat die Flucht in Innsbruck gegen die Polizei an. Anscheinend wurde er von einer Person mit einer Waffe bedroht und musste fliehen. Die drohende Person konnte nicht gefunden werden. INNSBRUCK....weiterlesen »
Das traditionsreiche „Badl“ in Längenfeld ist zurück: Ötztal Tourismus macht gemeinsam mit der Gemeinde Längenfeld die Schwefelquelle beim Naturparkhaus wieder zugänglich. Längenfeld LÄNGENFELD. Kostenlose...weiterlesen »
vor 10 Stunden - fireworld
RADFELD (TIROL): In der Nacht auf den 14. September 2025 lenkte ein 25-jähriger deutscher Staatsangehöriger gegen 02.25 Uhr einen Pkw auf der A12 Inntalautobahn vom Unterland in Richtung Innsbruck. In...weiterlesen »
vor 16 Stunden - ORF.at
Ein brennender Kleinbus auf der Inntalautobahn (A12) sorgte am Samstagabend bei Kramsach für eine halbstündige Totalsperre in Richtung Innsbruck. Der Brand griff auf eine Lärmschutzwand über. Es wurde...weiterlesen »
vor einem Tag - ORF.at
In Vomp (Bezirk Schwaz) ist am Samstag ein Radfahrer schwer verletzt worden. Der 44-jährige Mann stieß mit einem Pkw zusammen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer, ein 87-jähriger Österreicher,...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Am 13. September ereignete sich in Vomp ein Verkehrsunfall, wobei ein Rennradfahrer mit einem PKW kollidierte. VOMP. Am 13.09.2025 gegen 11:20 Uhr lenkte ein 44-jähriger Österreicher ein Rennrad auf der...weiterlesen »
In Sölden stürzte am Samstagvormittag eine Pkw-Lenkerin mit ihrem BMW 40 Meter einen steilen Abhang von der Höchsölder Straße hinunter und blieb schließlich am Radtrailweg hängen. SÖLDEN. Unglaubliches...weiterlesen »
Nach Drängeleien, Überhol- und Bremsmanövern zwischen einem Motorradlenker und einer Autofahrerin sucht die Tiroler Polizei jetzt Zeuginnen und Zeugen. Am Freitagnachmittag gerieten die beiden auf der...weiterlesen »
Ein 41-jähriger Serbe soll am 12. September seine 40-jährige Exfreundin gegen ihren Willen von Wiesing aus auf der A12 in Richtung Deutschland mitgenommen und dabei ihr Handy beschädigt haben, bevor er...weiterlesen »
Auf der A12 kam es am 12. September zwischen Tulfes und Vomp zu einer Serie gefährlicher Fahrmanöver zwischen einer Pkw-Lenkerin und einem Motorradfahrer, die nicht nur zu einer leichten Kollision, sondern...weiterlesen »
Am 12. September wurden Geschwindigkeitsmessung in St. Johann im Walde durchgeführt, wobei einem Lenker, der 54 km/h zu schnell unterwegs war, der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. St. JOHANN i....weiterlesen »