vor 5 Stunden - Luxemburger Wort
Dan Lorang ist ab Oktober für den Ausdauerbereich des gigantischen Athleten-Kosmos zuständig. Dabei taucht er in ganz neue Sportwelten ein. Der ehemalige Fußball-Nationaltrainer startet erfolgreich in...weiterlesen »
Luxemburger Wort
Bei der Automesse IAA Mobility in München gab es in diesem Jahr einen Besucherzuwachs. Mit mehr als 500.000 Besucherinnen und Besuchern sei die vorherige Ausgabe 2023 leicht übertroffen worden, teilten...weiterlesen »
Zwei Fraktionen im EU-Parlament gehen gegen die Kommission von Ursula von der Leyen vor. Sie haben Misstrauensanträge gegen die Präsidentin eingereicht. Luxemburgs Mitte-Links-Abgeordnete im EU-Parlament...weiterlesen »
Es ist eine Luxemburger Spezialität, die auf den beginnenden Herbst hinweist. Beim Einkochen des beliebten Kompotts kann jedoch einiges schiefgehen. Vor hunderten Gästen wurde Jill zur 75. Wäikinnigin...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Luxemburger Wort
Der beliebte „Color Run“ feierte in diesem Jahr sein Comeback in Luxemburg – und ging erstmals mitten in der Hauptstadt über die Bühne. Die Idee dahinter ist so einfach wie spektakulär: Auf die fünf Kilometer...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Luxemburger Wort
vor 8 Stunden - Luxemburger Wort
vor 10 Stunden - Luxemburger Wort
Mit einem bewegenden Dank an Gott und die Gläubigen hat Papst Leo XIV. seinen Geburtstag begangen. „Meine Lieben, es scheint, ihr wisst, dass ich heute 70 geworden bin“, sagte das Oberhaupt der katholischen...weiterlesen »
Die Müllprobleme im öffentlichen Raum bleiben hartnäckig, die Situation soll sich aber teilweise verbessert haben. Ein Ortsbesuch mit den Verantwortlichen. Viele Reisende rauschen an der Stadt an der Meurthe...weiterlesen »
120 Meter lange Barriere verläuft an der Straße entlang und verhindert das Eindringen von Wasser in Häuser. Der Süden sei vergessen worden, findet Guy Altmeisch. Er fordert Investitionen in eine moderne...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Luxemburger Wort
Nach einer schweren Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Madrid ist in den Trümmern ein Todesopfer entdeckt worden. Einsatzkräfte der Feuerwehr hätten am frühen Sonntagmorgen im Keller die Leiche...weiterlesen »
Am Samstagmittag wurde der Polizei gegen 13:30 Uhr eine verletzte Person in der Avenue de la Gare in Esch/Alzette gemeldet. Vor Ort konnten die Polizeibeamten einen Mann antreffen, der drei Stichverletzungen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Luxemburger Wort
Bouldern ist klettern, nur ohne Seil. Eine Sportart, die Spaß macht und für die, solange man es nicht professionell machen möchte, keine Ausrüstung benötigt wird. Im Schulsport ist sie jedoch noch nicht...weiterlesen »
Jeff Paulus darf sich über vier gute Transfers freuen. Der Kantersieg gegen Esch macht dem Trainer viel Hoffnung für die Zukunft. Luxemburg investiert am meisten in die Bildung. Wie gut ist das Bildungssystem...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Luxemburger Wort
Statt der klassischen Fleischfüllung setzen diese Rouladen auf eine herzhafte Mischung aus Linsen und Pilzen, die durch ihre würzige Note und ihre angenehme Textur überzeugen. Die zarten Weißkohlblätter...weiterlesen »
Trotz des vermittelten Waffenstillstands treibt Israel die Einnahme von Gaza-Stadt voran. Im Westjordanland könnte die Regierung eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Israels Regierung steht sowohl international...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Luxemburger Wort
Düdelingen hat sich am Wochenende wieder in eine Zeitmaschine verwandelt: Die 22. Edition des Butschebuerger Buergfestes lockte zahlreiche Besucher in den äußersten Süden des Landes. Unter dem Schutz ihrer...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Luxemburger Wort
Wegen der Gefahr eines russischen Drohnenangriffs in der benachbarten Ukraine hat Polen Kampfjets aufsteigen lassen. Auch in Rumänien sichtete die Armee erneut eine Drohne an der Grenze zur Ukraine. Der...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Luxemburger Wort
18 Monate, 18 Länder, 50 Flüge. Im Dezember 2023 beschlossen Victoria, Frederic und ihre Söhne Kyle und Lewis, ihr Leben in Luxemburg zu hinter sich zu lassen, um die Welt zu bereisen und ein neues Zuhause...weiterlesen »
„Wenn man zweimal bei der ,Première‘ durchgefallen ist, denkt man sich: Was soll ich jetzt aus meinem Leben machen?“, sagt David Matos, während er auf einer Bank vor der École de Commerce et de Gestion...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Fünf Jahre nach Kriegsende hatten die Einwohner von Grevenmacher wieder Lust zu feiern. Das erste Weinfest war 1950 eine Sensation. Vom Theaterplatz bis zum Knuedler: Der Fackelzug ist ein fester Bestandteil...weiterlesen »
Anna-Lena Würz, Nathalie Roden Es ist eine Luxemburger Spezialität, die auf den beginnenden Herbst hinweist. Beim Einkochen des beliebten Kompotts kann jedoch einiges schiefgehen. Good News, Schicksalsschläge...weiterlesen »
Zwischen Gondeln, Paparazzi und Hitze hat der Amazon-Chef zum zweiten Mal geheiratet. Für manche ein Spektakel, für andere eine Provokation. Aus dem „Bichermaart“ vor Schulbeginn ist inzwischen ein „Jugendmaart“...weiterlesen »
Am Montag ist in Luxemburg Rentrée. Das letzte Ferienwochenende ist vollgepackt mit Events. Das LW hat eine Auswahl getroffen. Bildungsminister Meisch stählt die Luxemburger Jugend jetzt mit mehr Sport....weiterlesen »
Das waren die „großen Heuler“ in den Sommermonaten: Die Fehltritte bei der Planung des „Bünepräiss 2025“, der Streit um das Israelische Philharmonic Orchestra und seinen Dirigenten, die demnächst in der...weiterlesen »
C’est le moment que nous redoutons un peu, l’été autour du « barboc », chez nous au Luxembourg avec le cousin qui vit et travaille en France. Le moment des confidences, sur la vie telle qu’elle va, au...weiterlesen »
Polens Luftraum wird von mehr als einem Dutzend Drohnen verletzt. Das Nachbarland der Ukraine ist in Sorge. Auch die NATO wird auf dem Laufenden gehalten. Der slowakische Premier Robert Fico sucht die...weiterlesen »
Mehr Geld, weniger Bürokratie und ein blauer Teppich für Spitzenkräfte: Europa soll zu einem attraktiven Standort für die Gründung globaler technologieorientierter Unternehmen werden. 16 Kleinst-Unternehmen...weiterlesen »
Fünf Jahre nach Kriegsende hatten die Einwohner von Grevenmacher wieder Lust zu feiern. Das erste Weinfest war 1950 eine Sensation. Sie ist jung, ehrgeizig und schreibt Geschichte: Jill Wagner steigt nach...weiterlesen »
Antonio Rüdiger muss wochenlang pausieren. Der Abwehrspieler von Real Madrid verletzte sich am linken Oberschenkel und dürfte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung...weiterlesen »
Florian Javel, Fred Keup Eine Zeitreise durch die Wälder seit dem Mittelalter zeigt: Menschen waren auf die Natur angewiesen, gingen aber selten nachhaltig mit ihr um. Das Gutachten des Internationalen...weiterlesen »
Ob Achterbahnfahren wie Michael Jackson oder Gruseln in der Geisterbahn – die diesjährige Schobermesse bedient verschiedenste Geschmäcker. Abseits von Achterbahnen, Menschenmassen und Zuckerwatte bietet...weiterlesen »
Keine Gnade für die Goldfische auf der Kockelscheuer. Für die Stadt Luxemburg sind sie zu fremdländisch - und müssen verschwinden. Die Teilnahme am Bürgermeistertag ist ein Balanceakt, der nicht allen...weiterlesen »
ChatGPT und ich sind keine Freunde mehr. Seit mich die KI während meines Provence-Urlaubs sprichwörtlich in die Irre geführt hat, ist unser Vertrauensverhältnis irreparabel beschädigt. Dabei lief es anfangs...weiterlesen »