vor 3 Stunden - SRF
Er verlor mit 17 Jahren seinen Vater: Dank Oblique Seville kommt der 100-m-Weltmeister erstmals seit der Ära von Usain Bolt wieder aus Jamaika. 14.09.2025, 21:49 Oblique Seville zeigte nach dem Sturm auf...weiterlesen »
SRF
FAZ
swr.de
T-online
Sportschau
Volarberg Online
Süddeutsche
n-tv
vor 4 Stunden - FAZ
Noah Lyles oder Kishane Thompson? Alle schauen beim WM-Finale über 100 Meter auf dieses Duell – auch die Favoriten selbst. Im Ziel jubelt aber ein anderer Sprinter, der über sich hinauswächst. Wer Noah...weiterlesen »
vor 4 Stunden - swr.de
Malaika Mihambo hüllte sich in eine Deutschland-Fahne und hielt lächelnd die Silbermedaille in die Höhe. Am Ort ihres größten Triumphs hat die Weitsprung-Olympiasiegerin von Tokio 2021 ihre imposante Erfolgsbilanz...weiterlesen »
vor 6 Stunden - T-online
Bei den großen Wettbewerben war Malaika Mihambo stets Medaillen-Garantin. Auch bei der WM in Tokio hat die Weitspringerin wieder Edelmetall gewonnen. Weitspringerin Malaika Mihambo hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften...weiterlesen »
Im WM-Finale von Tokio wird es am Sonntag spannend. Am Ende setzt sich eine Favoritin durch – mit einer historischen Zeit. Melissa Jefferson-Wooden ist die schnellste Frau der Welt. Die US-Amerikanerin...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Sportschau
Die Zusammenfassung des zweiten Wettkampftags, unter anderem mit den Entscheidungen über die 100 Meter, dem Weitsprung mit Malaika Mihambo und im Diskuswurf mit Shanice Craft.weiterlesen »
vor 8 Stunden - Volarberg Online
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio sichern sich Jamaikas Oblique Seville und die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden Gold über 100 Meter. Seville siegt mit 9,77 Sekunden, Jefferson-Wooden stellt mit...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Süddeutsche
Jamaikas ehemaliger Sprintkönig hatte vor dem 100-Meter-Finale nichts weniger als einen Doppelsieg seiner Nachfolger erwartet – Oblique Seville und Kishane Thompson enttäuschen ihn nicht. Als der Startschuss...weiterlesen »
vor 8 Stunden - n-tv
Der 100-m-Weltmeister kommt erstmals seit der Ära von Usain Bolt wieder aus Jamaika. Olympiasieger Noah Lyles aus den USA ist entthront. Bolt hatte sich bereits vor der WM optimistisch geäußert. Oblique...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 17:29 Uhr Shelly-Ann Fraser-Pryce hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio ihr letztes großes 100-Meter-Rennen bestritten. "Pocket Rocket" stand fast 20 Jahre für pure Power und Medaillen...weiterlesen »
Am Ort ihres Olympiasieges erobert Malaika Mihambo dieses Mal WM-Silber und ist überglücklich. Sie schafft es, alle Widrigkeiten auszublenden – ein gutes Beispiel für das restliche deutsche Team. Die Augen...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 17:03 Uhr Fokus auf das Wesentliche. Die fünfte Dimension erreichen. Das ist Weltklasse und eine seltene Gabe. Malaika Mihambo hat sie und holt WM-Silber. ARD-Experte Frank Busemann ist...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 16:55 Uhr Drei Frauen-Wettbewerbe gab es am zweiten Tag der Leichtathletik-WM - dreimal ging der Titel in die USA. Doch auch Deutschland jubelte dank Malaika Mihambo, Dramatik gab es...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 15:20 Uhr Melissa Jefferson-Wooden ist die schnellste Frau der Welt - und die schnellste Frau in der WM-Geschichte. Zuvor war Gina Lückenkemper knapp am Finale gescheitert. Im Finale...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die 100-m-Rennen der Männer und Frauen sind atemberaubend schnell. Mit Melissa Jefferson-Wooden setzt sich neben Seville eine zweite Newcomerin durch. Usain Bolt war eigens nach Tokio gereist, um dem 100-m-Sieger...weiterlesen »
vor 8 Stunden - WAZ
Da war Malaika Mihambo. Da war Gina Lückenkemper. Da war Melissa Jefferson-Wooden. Da war Oblique Seville. Und als wären sie alle nicht Extraklasse genug an diesem Supersonntag bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft...weiterlesen »
vor 5 Stunden - SportNews.bz
p Leichtathletik Die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden und Oblique Seville aus Jamaika haben am Sonntag mit Topzeiten die 100-m-Rennen der Leichtathletik-WM in Tokio gewonnen.weiterlesen »
vor 8 Stunden - nrz.de
vor 8 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Leichtathletik-Legende Usain Bolt war bei der Rückkehr Jamaikas auf den Sprintthron völlig aus dem Häuschen. Der Sprint-Allessieger vergangener Jahre schubste auf seinem Ehrenplatz ausgelassen die lachenden...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Spiegel
Oblique Seville aus Jamaika und die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden sind die neuen Weltmeister über 100 Meter. Bei der Leichtathletik-WM in Tokio gewann Seville in 9,77 Sekunden vor seinem Landsmann...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Die Presse
Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville – und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. Schnellste Sprinterin ist Melissa Jefferson-Wooden. Oblique Seville...weiterlesen »
vor 8 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 9 Stunden - SRF
Wann? Welche Schweizer Athleten und Athletinnen? Was? Der 3. Tag an der WM in Tokio bringt 5 Entscheidungen. Wir haben die Details dazu und den exakten Zeitplan. 14.09.2025, 16:03 SRF zwei, sportlive,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kurier
Bei den Herren feierten die Jamaikaner Oblique Seville (9,77) und Kishane Thompson einen Doppelsieg. Bei den Frauen gewann Melissa Jefferson-Wooden mit WM-Rekord (10,61). Mit den Endläufen über die 100...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Volarberg Online
Die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden und Oblique Seville aus Jamaika haben am Sonntag mit Topzeiten die 100-m-Rennen der Leichtathletik-WM in Tokio gewonnen. Jefferson-Wooden triumphierte mit der...weiterlesen »
14.09.2025, 15:53 Vor den Augen von Usain Bolt in Tokio kamen die beiden Jamaikaner Oblique Seville und Kishane Thompson wie die Feuerwehr aus ihren Startblöcken. Nicht so Noah Lyles, der nicht den besten...weiterlesen »
vor 9 Stunden - T-online
Das Finale über 100 Meter in Tokio wird zum Spektakel. Die Entscheidung fällt auf den letzten Metern. Oblique Seville ist neuer schnellster Mann der Welt. Im mit Spannung erwarteten Finale über 100 Meter...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 15:52 Uhr Noah Lyles oder Kishane Thompson? Die Antwort lautet: Oblique Seville. Der Jamaikaner hat sich bei der Leichtathletik-WM in Tokio über 100 Meter zum schnellsten Mann der Welt...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 15:54 Uhr Bei der Leichtathletik-WM in Tokio beginnt der Montag mit dem Marathon der Männer, später stehen vier weitere Medaillen-Entscheidungen an. Armand Duplantis hebt zu seiner nächsten...weiterlesen »
vor 9 Stunden - derStandard
Die US-Sprinterin holt WM-Gold in einer Fabelzeit. Bei den Männern endet für Jamaika eine Durststrecke nach der Ära von Usain Bolt Die US-Vorherrschaft ist beendet: Der Jamaikaner Oblique Seville ist in...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Malaika Mihambo beschert den deutschen Leichtathleten nach der Nullnummer von Budapest wieder eine Medaille. Usain Bolt jubelt frenetisch über einen Sprint-Coup, Gina Lückenkemper hadert. Malaika Mihambo...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Merkur
Weitspringerin Malaika Mihambo hat bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio für die erste deutsche Medaille gesorgt. Tokio – Weitsprung-Star Malaika Mihambo hat die erste deutsche Medaille bei...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kicker
Nur Davis-Woodhall wieder stärker Weitspringerin Malaika Mihambo hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio die Silbermedaille gewonnen. Vier Jahre nach ihrem Olympiasieg im selben Stadion...weiterlesen »
vor 10 Stunden - tz
vor 10 Stunden - Sport.de
Oblique Seville aus Jamaika ist neuer Weltmeister über die 100 Meter. Der 24-Jährige gewann in 9,77 Sekunden das Finale bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio und entthronte damit Noah Lyles...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Hamburger Morgenpost
Der 100-Meter-Weltmeister kommt erstmals seit der Ära von Usain Bolt wieder aus Jamaika. Olympiasieger Noah Lyles aus den USA ist entthront. Oblique Seville zeigte nach dem Sturm auf den WM-Thron seinen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - FAZ
Malaika Mihambo vergrößert ihre Medaillensammlung weiter. Im spannenden Weitsprung-Finale bei der Leichtathletik-WM in Tokio springt die 31-Jährige zu Silber. Weitspringerin Malaika Mihambo hat bei den...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 15:36 Uhr Malaika Mihambo hat dem deutschen Team bei der Leichtathletik-WM in Tokio die erste Medaille beschert. Den 100-Meter-Showdown gewann der Jamaikaner Oblique Seville. Dramatik...weiterlesen »
Melissa Jefferson-Wooden (USA) ist die Königin der Sprinterinnen. Die Topfavoritin aus den USA holte sich bei der Leichtathletik-WM in Tokio in neuer Meisterschaftsrekordzeit von 10,61 Sekunden souverän...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Stuttgarter Zeitung
vor 9 Stunden - Sächsische
Malaika Mihambo vergrößert ihre stolze Medaillensammlung weiter. Im spannenden Weitsprung-Finale bei der Leichtathletik-WM bejubelt die 31-Jährige Silber. Weitspringerin Malaika Mihambo hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaft...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 10 Stunden - NOZ.de
Malaika Mihambo vergrößert ihre stolze Medaillensammlung weiter. Im spannenden Weitsprung-Finale bei der Leichtathletik-WM bejubelt die 31-Jährige Silber.weiterlesen »
vor 10 Stunden - Spiegel
Weitspringerin Malaika Mihambo hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio die Silbermedaille gewonnen. Vier Jahre nach ihrem Olympiasieg im selben Stadion bedeuteten 6,99 Meter den nächsten...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Süddeutsche
Im spannenden Weitsprung-Finale holt die 31-Jährige Silber hinter Tara Davis-Woodhall und sichert dem deutschen Team damit die erste Medaille der WM in Tokio. Weitspringerin Malaika Mihambo hat bei den...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 15:20 Uhr Melissa Jeffersson-Wooden ist die schnellste Frau der Welt - und die schnellste Frau in der WM-Geschichte. Zuvor war Gina Lückenkemper knapp am Finale gescheitert. Im Finale...weiterlesen »
vor 10 Stunden - TAG24
Tokio (Japan) - Der deutsche Medaillen-Fluch bei einer Leichtathletik-WM ist gebrochen! Die zweifache Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (31) hat wieder zugeschlagen und sich in Tokio die Silbermedaille...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
„Mrs. Zuverlässig“ Malaika Mihambo liefert wieder ab: Mit Silber holt die Weitspringerin die erste WM-Medaille für das deutsche Team in Tokio. Malaika Mihambo strahlte. Überglücklich schnappte sich Deutschlands...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 10 Stunden - n-tv
Der deutsche Medaillenfluch bei den Leichtathleten ist Geschichte. Nach einer WM ohne Edelmetall im Jahr 2023 sichert sich Malaika Mihambo in Tokio im Weitsprung die Silbermedaille. Die zweifache Weltmeisterin...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 15:11 Uhr Weitsprung-Star Malaika Mihambo hat bei der Leichtathletik-WM einmal mehr auf den Punkt abgeliefert und die Silbermedaille gewonnen. Gold sicherte sich am Sonntag (14.09.2025)...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 15:14 Uhr Malaika Mihambo hat dem deutschen Team bei der Leichtathletik-WM in Tokio die erste Medaille beschert. Dramatik gab es bei Nele Weßel im 1500-Meter-Halbfinale - sie wurde Letzte,...weiterlesen »
Keine Rückkehr auf den Thron, aber die nächste Medaille: Weitsprung-Star Malaika Mihambo hat bei der Leichtathletik-WM Silber gewonnen. Die 31-Jährige sprang in Tokio in ihrem vierten Versuch 6,99 m und...weiterlesen »
vor 10 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Gina Lückenkemper muss weiter auf die Teilnahme an einem Endlauf über die 100 Meter bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften warten. Das WM-Finale am Sonntag in Tokio fand ohne die 28 Jahre alte Doppel-Europameisterin...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Jubelt über WM-Silber: Malaika Mihambo. Copyright: Michael Kappeler/dpa Malaika Mihambo beschert den deutschen Leichtathleten nach der Nullnummer von Budapest wieder eine Medaille. Usain Bolt jubelt frenetisch...weiterlesen »
vor 9 Stunden - DONAU KURIER
vor 10 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Oblique Seville gewann in Tokio die 100 Meter der Männer. (Archivbild) Copyright: Marcus Brandt/dpa Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 10 Stunden - HNA
vor 10 Stunden - nordbayern
Leichtathletik Tokio - Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. Oblique Seville...weiterlesen »
vor 10 Stunden - kreiszeitung.de
Die frühere Europameisterin Gina Lückenkemper hat den ersehnten Einzug in ein WM-Finale über 100 Meter knapp verfehlt. Die deutsche Meisterin lief in ihrem Halbfinale von Tokio in 11,11 Sekunden auf den...weiterlesen »
vor 10 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 5 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/Reuters Die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden und Oblique Seville aus Jamaika haben am Sonntag mit Topzeiten die 100-m-Rennen der Leichtathletik-WM in Tokio gewonnen. Jefferson-Wooden...weiterlesen »
vor 11 Stunden - FAZ
Deutschlands Topsprinterin Gina Lückenkemper verpasst das Sprint-Finale klar – ihr lang gehegter WM-Traum bleibt damit unerfüllt. Doch sie kündigt an: „Ich bin noch nicht fertig“. Gina Lückenkemper stützte...weiterlesen »
Die amerikanische Staffel-Olympiasiegerin Melissa Jefferson-Wooden ist die schnellste Frau der Welt über 100 Meter. Die 24-Jährige gewann bei der Leichtathletik-WM in Tokio das Finale in 10,61 Sekunden...weiterlesen »
vor 10 Stunden - WAZ
Malaika Mihambo hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio Silber gewonnen. Copyright: Michael Kappeler/dpa Malaika Mihambo vergrößert ihre stolze Medaillensammlung weiter. Im spannenden Weitsprung-Finale...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Sächsische
vor 10 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 10 Stunden - DONAU KURIER
vor 11 Stunden - T-online
Ihr großes Ziel ist das Erreichen eines Finales bei einem weltweiten Turnier. Doch auch bei der WM in Tokio scheitert Sprinterin Gina Lückenkemper daran. Gina Lückenkemper hat den Sprung ins Finale über...weiterlesen »
vor 11 Stunden - n-tv
Auch im fünften Anlauf gelingt es Gina Lückenkemper nicht, ins 100-Meter-Finale der Weltmeisterschaften einzuziehen. In Tokio steigert sich die Sprinterin zwar gegenüber dem Vorlauf - fragt sich aber auch,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Sport.de
Sprintstar Noah Lyles hat souverän sein Ticket für den WM-Showdown um 100-m-Gold gelöst – geht aber nicht mit der besten Zeit ins Finale. Der Titelverteidiger und Olympiasieger aus den USA gewann sein...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kicker
Hochspringer Tamberi in Quali raus Gina Lückenkemper muss weiter auf ihr erstes großes Einzelfinale auf Weltebene warten. Bei der WM in Tokio scheitert sie im Halbfinale. Im Halbfinale raus: Gina Lückenkemper....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 14:15 Uhr Der große 100-Meter-Showdown rückt näher - in den Halbfinalläufen brachten sich die Stars in Stellung. Dabei sah Oblique Seville aus Jamaika besser aus als US-Champion Noah...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 14:06 Uhr Das Gigantenduell steht: Noah Lyles und Kishane Thompson haben das Halbfinale über 100 Meter überstanden und kämpfen im Endlauf (15.20 Uhr) um Gold. Aber es gibt noch mehr Kandidaten....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Wiesbadener Kurier
Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. Es gibt eine besondere Verbindung. aktualisiert am 14. September...weiterlesen »
vor 8 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Leichtathletik-Legende Usain Bolt war bei der Rückkehr Jamaikas auf den Sprintthron völlig aus dem Häuschen. Der Sprint-Allessieger vergangener Jahre schubste auf seinem Ehrenplatz ausgelassen...weiterlesen »
Aus der Traum: Die frühere Europameisterin Gina Lückenkemper hat den ersehnten Einzug in ein WM-Finale über 100 m knapp verfehlt. Die deutsche Meisterin lief in ihrem Halbfinale von Tokio in 11,11 Sekunden...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Volksfreund
vor 8 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 12 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 13:44 Uhr Die Konkurrenz war einfach zu stark: Gina Lückenkemper ist bei der Leichtathletik-WM über 100 Meter im Halbfinale gescheitert. Mit ihrer Leistung dürfte sie aber zufrieden sein....weiterlesen »
vor 8 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Malaika Mihambo beschert den deutschen Leichtathleten nach der Nullnummer von Budapest wieder eine Medaille. Usain Bolt jubelt frenetisch über einen Sprint-Coup, Gina Lückenkemper hadert. Tokio - Malaika...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Sport.de
Diskuswerferin Shanice Craft hat sich bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio mit dem achten Platz zufriedengeben müssen. Beim Sieg der zweimaligen Olympiasiegerin Valarie Allman aus den USA...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 13:17 Uhr Es war ihr bestes Karrierejahr - aber es endet mit einer Enttäuschung: Shanice Craft ist im Diskuswurf-Finale der Leichtathletik-WM weit unter ihren Möglichkeiten geblieben....weiterlesen »
vor 9 Stunden - BRF Nachrichten
Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio hat Oblique Seville aus Jamaika Gold über 100 Meter gewonnen. Sein Landsmann Kishane Thompson holte Silber. Dritter wurde Titelverteidiger Noah Lyles aus...weiterlesen »
Stand: 14.09.2025 13:12 Uhr Jean Paul Bredau ist bei der Leichtathletik-WM in Tokio schon im Vorlauf über 400 Meter ausgeschieden, auch den Titelverteidiger hat es erwischt. Auch im Hochsprung ist der...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Gina Lückenkemper hat das 100-Meter-Finale bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio verpasst. Die Doppel-Europameisterin von München 2022 belegte im Halbfinale in 11,11 Sekunden insgesamt den...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 9 Stunden - Volksfreund
vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Diskuswerferin Shanice Craft hat eine WM-Medaille verpasst. Copyright: Michael Kappeler/dpa Im WM-Finale der Diskuswerferinnen ist das deutsche Team anders als schon so oft nur mit einer Athletin vertreten....weiterlesen »
vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau
Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. Oblique Seville aus Jamaika ist neuer Weltmeister über die 100...weiterlesen »
vor 9 Stunden - FreiePresse
vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier
Malaika Mihambo beschert den deutschen Leichtathleten nach der Nullnummer von Budapest wieder eine Medaille. Usain Bolt jubelt frenetisch über einen Sprint-Coup, Gina... aktualisiert am 14. September 2025...weiterlesen »
vor 9 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Malaika Mihambo hüllte sich in eine Deutschland-Fahne und hielt lächelnd die Silbermedaille in die Höhe. Am Ort ihres größten Triumphs hat die Weitsprung-Olympiasiegerin von Tokio 2021...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Volksfreund
vor 10 Stunden - Neue Westfälische
vor 10 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 10 Stunden - Wiesbadener Kurier
Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. 14. September 2025 – 15:35 Uhr Kommentare dpa Tokio (dpa) - . Oblique...weiterlesen »
vor 10 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Oblique Seville aus Jamaika ist neuer Weltmeister über die 100 Meter. Der 24-Jährige gewann in 9,77 Sekunden das Finale bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio und entthronte...weiterlesen »
Bei den Sommerspielen in Paris war Julien Alfred die schnellste Sprinterin über 100 Meter, bei der WM muss sie sich mit Rang drei begnügen. Der Titel geht an eine Amerikanerin. aktualisiert am 14. September...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 8 Stunden - HARZ KURIER
Malaika Mihambo vergrößert ihre stolze Medaillensammlung weiter. Im spannenden Weitsprung-Finale bei der Leichtathletik-WM bejubelt die 31-Jährige Silber. 14. September 2025 – 15:09 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
Tokio (dpa) - . Weitspringerin Malaika Mihambo hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio die Silbermedaille gewonnen. Vier Jahre nach ihrem Olympiasieg im selben Stadion bedeuteten 6,99 Meter...weiterlesen »
Tokio (dpa) - . Die amerikanische Staffel-Olympiasiegerin Melissa Jefferson-Wooden ist die schnellste Frau der Welt über 100 Meter. Die 24-Jährige gewann bei der Leichtathletik-WM in Tokio das Finale in...weiterlesen »
vor 10 Stunden - FreiePresse
vor 8 Stunden - Wormser Zeitung
vor 8 Stunden - Dülmener Zeitung
Bei der 100-Meter-Show in Tokio siegt der Jamaikaner Oblique Seville - und das vor den Augen von Sprint-Legende und Landsmann Usain Bolt. Es gibt eine besondere Verbindung. Leichtathletik-Legende Usain...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Rems-Zeitung
vor 14 Stunden - Kurier
Ein schwereloser Schwede, eine fliegende Holländerin und die „Mommy Rocket“ bezaubern Tokio. Die meisten Fans hat aber ein anderer. Am Samstag startete in Tokio die Leichtathletik-WM . Gleich am Sonntag,...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 9 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 9 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 9 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 9 Stunden - Neue Presse
vor 9 Stunden - OP-marburg
vor 9 Stunden - HARZ KURIER
vor 11 Stunden - Volksfreund
vor 9 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die US-Amerikanerin Melissa Jefferson-Wooden und Oblique Seville aus Jamaika haben am Sonntag mit Topzeiten die 100-m-Rennen der Leichtathletik-WM in Tokio gewonnen. Jefferson-Wooden...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Welle Niederrhein
Malaika Mihambo beschert den deutschen Leichtathleten nach der Nullnummer von Budapest wieder eine Medaille. Usain Bolt jubelt frenetisch über einen Sprint-Coup, Gina Lückenkemper hadert. Tokio (dpa) -...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 9 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 9 Stunden - Wormser Zeitung
vor 11 Stunden - Wiesbadener Kurier
Gina Lückenkemper muss weiter auf ihr erstes großes Einzelfinale auf Weltebene warten. Bei der WM in Tokio scheitert sie im Halbfinale. aktualisiert am 14. September 2025 – 13:43 Uhr Kommentare dpa Tokio...weiterlesen »
vor 11 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Gina Lückenkemper hat das 100-Meter-Finale bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio verpasst. Die Doppel-Europameisterin von München 2022 belegte im Halbfinale in 11,11 Sekunden...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau
Im WM-Finale der Diskuswerferinnen ist das deutsche Team anders als schon so oft nur mit einer Athletin vertreten. Doch auch Shanice Craft ist im Medaillenkampf ohne Chance. Diskuswerferin Shanice Craft hat sich bei denweiterlesen »
vor 10 Stunden - op-online.de
vor 10 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 10 Stunden - MANNHEIM24
vor 10 Stunden - Wormser Zeitung
vor 10 Stunden - Kurierverlag.de
vor 12 Stunden - Volksfreund
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Bei den Sommerspielen in Paris war Julien Alfred die schnellste Sprinterin über 100 Meter, bei der WM muss sie sich mit Rang drei begnügen. Der Titel geht an eine Amerikanerin. Die amerikanische Staffel-Olympiasiegerin...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier
Im WM-Finale der Diskuswerferinnen ist das deutsche Team anders als schon so oft nur mit einer Athletin vertreten. Doch auch Shanice Craft ist im Medaillenkampf ohne Chance. 14. September 2025 – 13:22...weiterlesen »
vor 12 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Diskuswerferin Shanice Craft hat sich bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio mit dem achten Platz zufriedengeben müssen. Beim Sieg der zweimaligen Olympiasiegerin Valarie Allman...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Sächsische
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio kommt es in 49 Wettkämpfen zu Medaillen-Entscheidungen. Deutschland tritt mit 80 Athletinnen und Athleten an. Hier behalten wir die gewonnenen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen...weiterlesen »
Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025 finden vom 13. bis 21. September in Tokio statt. Deutschland ist in nahezu allen Disziplinen vertreten. Wer läuft, springt und wirft wann? Hier finden Sie alle...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Rems-Zeitung
vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 10 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 10 Stunden - OP-marburg
vor 10 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 10 Stunden - Welle Niederrhein
Malaika Mihambo vergrößert ihre stolze Medaillensammlung weiter. Im spannenden Weitsprung-Finale bei der Leichtathletik-WM bejubelt die 31-Jährige Silber. Tokio (dpa) - Weitspringerin Malaika Mihambo hat...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 10 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 10 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 10 Stunden - Neue Presse
vor 16 Stunden - Kicker
49 Medaillensätze sind zu vergeben Vom 13. bis 21. September gehen in Tokio die Leichtathletik-Weltmeisterschaften über die Bühne. Dabei fallen an neun Tagen insgesamt 49 Entscheidungen. Der Medaillenspiegel....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Dülmener Zeitung
Gina Lückenkemper muss weiter auf ihr erstes großes Einzelfinale auf Weltebene warten. Bei der WM in Tokio scheitert sie im Halbfinale. Gina Lückenkemper hat das 100-Meter-Finale bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Wormser Zeitung
vor 12 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 12 Stunden - Wormser Zeitung
vor 15 Stunden - SportNews.bz
p Leichtathletik Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio rufen die Bedingungen vor Ort bei den deutschen Athletinnen und Athleten keine Freude hervor.weiterlesen »
vor 14 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 14 Stunden - Rems-Zeitung
vor 14 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 14 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 14 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 14 Stunden - Neue Presse
vor 14 Stunden - OP-marburg
vor 15 Stunden - Rems-Zeitung
vor 20 Stunden - Spiegel
Am Samstag hat die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio begonnen, noch bis zum 21. September finden die Wettkämpfe in der japanischen Hauptstadt statt. Doch die Rahmenbedingungen sind offenbar alles...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 04:53 Uhr Der deutsche Rekordhalter Robert Farken hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio am Sonntag mit einem kontrollierten Lauf das Halbfinale über 1500 Meter erreicht. Aus dem DLV-Hammerwurf-Duo...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Malaika Mihambo ist mit den Bedingungen vor Ort nicht zufrieden. Copyright: Michael Kappeler/dpa Bei der Leichtathletik-WM in Tokio missfallen Sportler die weiten Wege und das Essen. Die Unterbringung...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 04:12 Uhr Der deutsche Rekordhalter Robert Farken hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio am Sonntag mit einem kontrollierten Lauf das Halbfinale über 1500 Meter erreicht. Für Hammerwerferin...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio rufen die Bedingungen vor Ort bei den Athletinnen und Athleten keine Freude hervor. „Die Organisation ist selten schlecht, wenn ich das so ehrlich sagen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - nordbayern
Leichtathletik-WM Tokio - Bei der Leichtathletik-WM in Tokio missfallen Sportler die weiten Wege und das Essen. Die Unterbringung aller Teams in einem Hotel bringt auch Sorgen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 22 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 03:00 Uhr In der Spätsession der Leichtathletik-WM gibt es heute zwei absolute Höhepunkte: Am zweiten Wettkampftag in Tokio werden die schnellste Frau und der schnellste Mann der Welt...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Sportschau
Stand: 14.09.2025 02:34 Uhr Der deutsche Rekordhalter Robert Farken hat bei der Leichtathletik-WM in Tokio mit einem kontrollierten Lauf das Halbfinale über 1500 Meter erreicht. Im dritten von insgesamt...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau
Die ersten WM-Wettkämpfe in Tokio sind für Mihambo und Lückenkemper keine Selbstläufer, enden aber erfolgreich. Am Ort ihres größten Triumphs muss Mihambo gleich mehrere Herausforderungen meistern. Malaika...weiterlesen »
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio missfallen Sportler die weiten Wege und das Essen. Die Unterbringung aller Teams in einem Hotel bringt auch Sorgen mit sich. Malaika Mihambo kauft selbst ein. Bei den...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Volksfreund
vor 21 Stunden - Neue Westfälische
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio rufen die Bedingungen vor Ort bei den Athletinnen und Athleten keine Freude hervor. «Die Organisation ist selten schlecht, wenn ich das so ehrlich sagen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 21 Stunden - Wiesbadener Kurier
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio missfallen Sportler die weiten Wege und das Essen. Die Unterbringung aller Teams in einem Hotel bringt auch Sorgen mit sich. Malaika Mihambo... 14. September 2025 – 04:34...weiterlesen »
vor 21 Stunden - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio rufen die Bedingungen vor Ort bei den Athletinnen und Athleten keine Freude hervor. „Die Organisation ist selten schlecht, wenn ich das...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 21 Stunden - Wormser Zeitung
vor einem Tag - TAG24
Tokio (Japan) - Es ist gerade einmal der erste Tag der Leichtathletik-WM absolviert - doch die deutschen Topstars Gina Lückenkemper (28) und Malaika Mihambo (31) haben schon jetzt eigentlich genug. Beide...weiterlesen »
vor einem Tag - Sportschau
Stand: 13.09.2025 17:36 Uhr Schon wieder eine heiße WM. Die Geher gehen nicht nur weit, sondern auch über Grenzen. Überall Krampf und Kampf. ARD-Experte Frank Busemann macht sich so seine Gedanken. Und...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
In der Qualifikation bei der Leichtathletik-WM können zwei deutsche Hoffnungsträgerinnen nicht überzeugen. Sie beklagen auch die Umstände in Tokio. Tokio-Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat nach ihrer...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 16:38 Uhr Nach dem Marathon am frühen Sonntagmorgen (14.09.25) folgen später zwei absolute Höhepunkte: Am zweiten Wettkampftag der Leichtathletik-WM in Tokio werden die schnellste Frau...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Am ersten Tag der Leichtathletik-WM in Tokio spürt die deutsche Mannschaft sogleich die harte Realität des internationalen Wettbewerbs. Und das atemberaubende Wetter. Die Kunst des Geradeausschauens beherrscht...weiterlesen »
vor einem Tag - SRF
Wann? Welche Schweizer Athleten und Athletinnen? Was? Der 2. Tag an der WM in Tokio bringt 6 Entscheidungen. Wir haben die Details dazu und den exakten Zeitplan. 13.09.2025, 16:01 SRF zwei, sportlive,...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Malaika Mihambo diskutierte in einer nervenaufreibenden Weitsprung-Qualifikation gestenreich mit dem Kampfrichter - auf der anderen Seite des Nationalstadions musste auch Sprinterin Gina Lückenkemper lange...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 15:50 Uhr Malaika Mihambo und ihre Weitsprung-Kolleginnen sind bei der Leichtathletik-WM in Tokio ebenso wie einige andere Disziplinen von einer Modus-Änderung im Finale betroffen. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Schon am ersten Tag der Leichtathletik-WM in Tokio hagelt es Kritik der Athleten. Vor allem Malaika Mihambo ist überhaupt nicht zufrieden. Tokio – Malaika Mihambo hat nach ihrer Qualifikation für das Weitsprung-Finale...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die ersten WM-Wettkämpfe in Tokio sind für Mihambo und Lückenkemper keine Selbstläufer, enden aber erfolgreich. Am Ort ihres größten Triumphs muss Mihambo gleich mehrere Herausforderungen meistern.weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Bustransfer, Zeitplan, Regeländerungen, Ernährung und Unterbringung: Deutschlands Spitzen-Leichtathletinnen Malaika Mihambo und Gina Lückenkemper äußern sich kritisch über die Umstände bei der WM in Tokio....weiterlesen »
vor einem Tag - Kicker
"Selten schlecht" Mit Mühe hat Weitspringerin Malaika Mihambo bei der Leichtathletik-WM in Tokio das Finale erreicht. Auch das Drumherum macht der 31-Jährigen zu schaffen. Pflicht erfüllt: Malaika Mihambo...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - n-tv
Die Leichtathletik-WM in Tokio hat gerade erst begonnen - und schon gibt es den ersten großen Aufreger: Die deutschen Top-Stars zerpflücken die schlechte Organisation des Turniers. Weitspringerin Mihambo...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Tokio-Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat nach ihrer geglückten Qualifikation bei der Leichtathletik-WM in Tokio deutliche Kritik am Veranstalter geübt. „Die Organisation ist selten schlecht, wenn ich...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - Sport.de
Die Sprintstars um Olympiasieger und Titelverteidiger Noah Lyles (USA) sind geschlossen ins Halbfinale der WM (Sonntag, 13:45 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) in Tokio gerannt. Lyles machte vor seinem Auftritt...weiterlesen »
Tokio-Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat nach ihrer geglückten Qualifikation bei der Leichtathletik-WM in Tokio deutliche Kritik am Veranstalter geübt. "Die Organisation ist selten schlecht, wenn ich...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 14:30 Uhr Während es alle Favoriten um Noah Lyles und Kishane Thompson über 100 Meter in die nächste Runde geschafft haben, wird das Halbfinale ohne deutsche Beteiligung stattfinden....weiterlesen »
Schnappatmung beim DLV: Zwei der größten Athletinnen kommen bei der WM in Tokio nur mit Zittern weiter. Gina Lückenkemper will über 100 Meter endlich ein Einzelfinale auf Weltebene erreichen, schafft aber...weiterlesen »
Tokio (Japan) - Nervenaufreibender WM-Start für Deutschlands Top-Weitspringerin, Malaika Mihambo (31)! Im Stadion ihres größten Triumphs, dem Olympiasieg 2021, zitterte sich die Heidelbergerin als Neunte...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
Malaika Mihambo blickte mit sorgenvoller Miene immer wieder hoch zur Anzeigetafel, und auch Gina Lückenkemper erlebte zum Auftakt der Leichtathletik-WM in Tokio eine wahre Zitterpartie. Doch am Ende eines...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Malaika Mihambo ist am Ort ihres Olympiasieges mit einer Portion Nervenkitzel ins WM-Finale eingezogen. Die zweimalige Weltmeisterin beendete eine Qualifikation mit gleich mehreren Herausforderungen für...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 13:02 Uhr Malaika Mihambo hat einen zähen Auftakt in die Leichtathletik-WM erlebt. Der Weitsprung-Star zitterte sich am Samstag (13.09.2025) nach einer verkorksten Qualifikation in das...weiterlesen »
Olympiasiegerin Malaika Mihambo ist bei der WM in Tokio eine der großen deutschen Medaillenhoffnungen. Bei der Qualifikation muss die 31-Jährige gleich mehrere Hürden meistern. Malaika Mihambo ist am Ort...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Die ersten WM-Wettkämpfe in Tokio sind für Mihambo und Lückenkemper keine Selbstläufer, enden aber erfolgreich. Am Ort ihres größten Triumphs muss Mihambo gleich mehrere Herausforderungen meistern. Tokio...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 12:52 Uhr Das war knapp: Gina Lückenkemper ist in einem stark besetzten Vorlauf über 100 Meter Vierte geworden und schaffte es über die Zeit ins Halbfinale. Und sie bemängelte die Bedingungen...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 12:56 Uhr Hochspannung bei der Leichtathletik-WM in Tokio: Gina Lückenkemper über 100 Meter und Malaika Mihambo im Weitsprung sind nach einer ziemlichen Quälerei weiter .Über 3000 Meter...weiterlesen »
vor einem Tag - Volksfreund
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - mittelhessen
Tokio (dpa) - . Malaika Mihambo diskutierte in einer nervenaufreibenden Weitsprung-Qualifikation gestenreich mit dem Kampfrichter - auf der anderen Seite des Nationalstadions musste auch Sprinterin Gina...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Die ersten WM-Wettkämpfe in Tokio sind für Mihambo und Lückenkemper keine Selbstläufer, enden aber erfolgreich. Am Ort ihres größten Triumphs muss Mihambo gleich mehrere... aktualisiert am 13. September...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Hatte Gesprächsbedarf: Malaika Mihambo. Copyright: Michael Kappeler/dpa Olympiasiegerin Malaika Mihambo ist bei der WM in Tokio eine der großen deutschen Medaillenhoffnungen. Bei der Qualifikation muss...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
Leichtathletik Tokio - Olympiasiegerin Malaika Mihambo ist bei der WM in Tokio eine der großen deutschen Medaillenhoffnungen. Bei der Qualifikation muss die 31-Jährige gleich...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 11:31 Uhr Nach einer enttäuschenden Vormittags-Session bei der Leichtathletik-WM in Tokio geht es über 3000 Meter Hindernis mit Hochspannung weiter: Karl Bebendorf schied knapp aus, aber...weiterlesen »
Eigentlich wollten die deutschen Diskuswerferinnen um Medaillen kämpfen. Zwei von ihnen haben jedoch nicht mal das Finale erreicht. Der Frust ist groß. Der Auftakt der Leichtathletik-WM in Tokio ist für...weiterlesen »
Stand: 13.09.2025 11:26 Uhr Bei der Leichtathletik-WM in Tokio gibt es in der Abend-Session gleich den nächsten Rückschlag: Karl Bebendorf ist im Vorlauf über 3000 Meter Hindernis ausgeschieden. Am Vormittag...weiterlesen »
vor einem Tag - Wormser Zeitung
Sprinterin Gina Lückenkemper über das Verhältnis von Rivalität und Harmonie in der Leichtathletik, Haustiere auf Social Media, und das deutsche Problem mit dem Zugang zu Sportstätten. Gina Lückenkemper,...weiterlesen »
vor einem Tag - Welle Niederrhein
vor einem Tag - Dülmener Zeitung
Die Fortsetzung des ersten Wettkampftages der Leichtathletik-WM im Nationalstadion in Tokio - u.a. mit Malaika Mihambo in der Weitsprung-Qualifikation und dem Mixed-Staffel-Finale.weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Olympiasiegerin Malaika Mihambo ist bei der WM in Tokio eine der großen deutschen Medaillenhoffnungen. Bei der Qualifikation muss die 31-Jährige gleich mehrere Hürden meistern. 13. September 2025 – 12:59...weiterlesen »
Tokio (dpa) - . Malaika Mihambo ist am Ort ihres Olympiasieges mit einer Portion Nervenkitzel ins WM-Finale eingezogen. Die zweimalige Weltmeisterin beendete eine Qualifikation mit gleich mehreren Herausforderungen...weiterlesen »
Nur Craft im Finale Shanice Craft hat sich als einzige deutsche Diskuswerferin bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio für das Finale am Sonntag (12.12 Uhr deutscher Zeit) qualifiziert und...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - HARZ KURIER
Olympiasiegerin Malaika Mihambo ist bei der WM in Tokio eine der großen deutschen Medaillenhoffnungen. Bei der Qualifikation muss die 31-Jährige gleich mehrere Hürden meistern. Tokio (dpa) - Malaika Mihambo...weiterlesen »
Das deutsche Team muss bei der Leichtathletik-WM in Tokio am ersten Tag gleich die erste große Enttäuschung verkraften: Die hoch gehandelten Diskuswerferinnen Kristin Pudenz und Marike Steinacker scheiterten...weiterlesen »
Die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler glaubt fest an den dritten WM-Titel von Malaika Mihambo. "Ich sehe sie auch in Tokio wieder als absolute Favoritin", sagte die 60-Jährige bei Sport1:...weiterlesen »
vor einem Tag - Aargauer Zeitung
Während neun Tagen treffen sich die Weltbesten in Tokio zum Saisonhöhepunkt. Die 31 Athletinnen und Athleten der Schweizer Delegation tritt mit so grossen Medaillenhoffnungen an wie noch nie an einer WM....weiterlesen »
Shanice Craft hat sich als einzige deutsche Diskuswerferin bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio für das Finale am Sonntag (12.12 Uhr deutscher Zeit) qualifiziert und so ein Debakel gerade...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
Leichtathletik Tokio - Marike Steinacker ist fassungslos, Kristin Pudenz zittert vergeblich: Die deutschen Diskuswerferinnen enttäuschen am ersten Tag der Leichtathletik-WM....weiterlesen »
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Stand: 13.09.2025 04:55 Uhr Bei der Leichtathletik-WM in Tokio hat aus einem deutschen Diskuswurf-Trio nur Shanice Craft das Finale erreicht. Kristin Pudenz und Marike Steinacker schieden aus. Für die...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Marike Steinacker war nach der Qualifikation fassungslos. Copyright: Michael Kappeler/dpa Marike Steinacker ist fassungslos, Kristin Pudenz zittert vergeblich: Die deutschen Diskuswerferinnen enttäuschen...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
Hier finden Sie eine Übersicht, wie die Medaillen an der Leichtathletik-WM in Tokio bisher verteilt wurden. 13.09.2025, 03:43 SRFweiterlesen »
Marike Steinacker ist fassungslos, Kristin Pudenz zittert vergeblich: Die deutschen Diskuswerferinnen enttäuschen am ersten Tag der Leichtathletik-WM. Nur Shanice Craft schafft es ins Finale. Shanice Craft...weiterlesen »
Marike Steinacker ist fassungslos, Kristin Pudenz zittert vergeblich: Die deutschen Diskuswerferinnen enttäuschen am ersten Tag der Leichtathletik-WM. Nur Shanice Craft schafft... 13. September 2025 –...weiterlesen »
Tokio (dpa) - . Shanice Craft hat sich als einzige deutsche Diskuswerferin bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio für das Finale am Sonntag (12.12 Uhr deutscher Zeit) qualifiziert und so ein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Sportschau
Stand: 13.09.2025 00:04 Uhr Zum Auftakt der Leichtathletik-WM in Tokio fallen heute fünf Entscheidungen. Aus deutscher Sicht ruhen die Hoffnungen auf Geher Christopher Linke. Weitsprung-Ass Malaika Mihambo...weiterlesen »