vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau
Bundeskanzler Friedrich Merz bezieht Stellung – zum russischen Präsidenten Wladimir Putin und zur Rolle der EU in der Ukraine-Politik. Mit bislang schärfster Wortwahl hat Friedrich Merz den russischen...weiterlesen »
Kölnische Rundschau
Neue Zürcher Zeitung
Augsburger Allgemeine
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
T-online
seniorweb.ch
Die Presse
Kurier
Watson
vor 10 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Die russisch-weissrussische Militärübung dient dem Kreml zur Abschreckung des Westens. Aber es werden auch Gegenoffensiven geübt, die an der Nato-Ostflanke Besorgnis auslösen. Das russisch-weissrussische...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Augsburger Allgemeine
Die Friedenstaube fliegt wieder. Bis zu 20.000 Menschen nahmen am Wochenende an einer Kundgebung vor dem Brandenburger Tor teil, es gab einige Plakate mit der weißen Taube auf blauem Grund zu sehen. Ein...weiterlesen »
vor 11 Stunden - n-tv
Mit Kampfjets gegen Kreml-Drohnen - das funktionierte zwar am Mittwoch, als russische Drohnen in den polnischen Luftraum eindrangen, aber smart ist das nicht. Weil: viel zu teuer. Die Ukraine bekommt bald...weiterlesen »
vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der Krieg rückt näher: Polen schoss in dieser Woche erstmals russische Drohnen über dem eigenen Gebiet ab, Innenminister Alexander Dobrindt plant Milliardeninvestitionen in Schutzräume und Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 15 Stunden - T-online
In Polen und Rumänien steigen kurzzeitig Kampfjets auf. In Russland brennt eine Ölanlage. Alle Entwicklungen im Newsblog. Sonntag, 14. September Die Ukraine benötigt 2026 mindestens 120 Milliarden Dollar...weiterlesen »
vor 10 Stunden - seniorweb.ch
Während Bundesrat Pfister sein Haus, das VBS ordnet, den «gmögigen» Divisionär Benedikt Roos (60) zum Armee-Chef kürt, den «forschen» Diplomaten Serge Bavaud (52) zum Chef Nachrichtendienst bestimmt,...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Die Presse
Die Mittel seien unerlässlich, um die Linien zu halten, mehr Drohnen und andere Waffen zu produzieren, den Luftraum zu schützen und jede weitere russische Aggression abzuschrecken. „Wenn wir weniger Geld...weiterlesen »
vor 17 Stunden - n-tv
Die Ausgaben für den Verteidigungskampf gegen die russischen Truppen steigen nach ukrainischen Angaben stetig. Für das kommende Jahr soll das Budget verdoppelt werden. Ansonsten drohen laut dem zuständigen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Kurier
Die Ukraine benötigt bis 2026 mindestens 120 Milliarden Dollar für Verteidigung. Ansonsten riskiere man weiteres Land an Russland zu verlieren. Die Ukraine braucht nach eigenen Angaben im nächsten Jahr...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Watson
«Es zeigt sich aber, wie labil die Situation in Europa ist», sagte Pfister in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». Die Sicherheit Europas sei über die Ukraine hinaus bedroht, sagte Pfister weiter....weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Der scheidende Luftwaffenchef Peter Merz erwartet eine Ausweitung des Ukraine-Kriegs auf Westeuropa. Die Schweiz sei Drohnenangriffen derzeit kaum gewachsen. Peter Merz spricht von einer «brandgefährlichen»...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Es war gegen Ende des von der «Aargauer Zeitung» organisierten Rampe-Talks in Aarau zum Thema Krieg in der Ukraine, als der Chefredaktor Fabian Hägler die Frage stellte, die so viele Menschen beschäftigt:...weiterlesen »
vor einem Tag - agrarheute
Wieder eine traurige Nachricht aus der Ukraine: Russen haben einen Landwirt in der Region Cherson getötet. Auch dreieinhalb Jahre nach dem Überfall Russlands geht das Sterben in der Ukraine weiter. Ziel...weiterlesen »